Meldungen zum Thema Bußgeldverfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 2
POL-KLE: Wochenbilanz der Verkehrskontrollen: Dokumentierte Geschwindigkeitsverstöße und Person auf Ladefläche festgestellt
mehr POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Nahezu das Doppelte der erlaubten 50 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche im Kreis Borken an. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung
Unterloquitz (Probstzella) (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde in Unterloquitz eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. In Richtung Probstzella durchfuhren bei erlaubten 50 km/h mehr als 300 Fahrzeuge die Strecke. In 17 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße, weitestgehend im Verwarngeldbereich liegend, festgestellt. In sieben Fällen kommt es zu Bußgeldverfahren, die schnellste gemessene Geschwindigkeit eines ...
mehrPOL-PDLD: Jockgrim - Geschwindigkeitskontrolle
Jockgrim (ots) - Am 05.02.25 führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät in Jockgrim in der Hatzenbühler Straße durch. Zwischen 15.00h und 16.00h ergaben sich bei erlaubten 30 km/h insgesamt elf Verstöße. Der schnellste Fahrer war mit 52 km/h unterwegs. Darüber hinaus wurden im übrigen Dienstgebiet weitere Verkehrskontrollen durchgeführt, bei denen ein Fahrer ...
mehrPOL-RT: Heftiger Auffahrunfall; Jugendliche beim Böllern erwischt; Telefonbetrüger erbeuten Wertgegenstände; Erfolgreiche Vermisstensuche nach Kind; Elfjähriges Mädchen geschlagen
Reutlingen (ots) - Engstingen (RT): Heftig aufgefahren Unachtsamkeit und nicht ausreichender Sicherheitsabstand dürften die Ursachen eines schadensträchtigen Verkehrsunfalls gewesen sein, der sich am Mittwochvormittag auf der L230 ereignet hat. Ein 22-Jähriger war gegen 11.30 Uhr mit seinem Mercedes auf der ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: Haiger: Viele Mängel bei Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs - LKW-Fahrer fast 20 Stunden am Stück unterwegs
mehrPOL-PDLU: Zu schnell unterwegs und nicht angeschnallt - Verkehrskontrollen
Altrip/Mutterstadt/Hochdorf-Assenheim (ots) - Am Montag, den 03.02.2025, in der Zeit von 09:30 Uhr - 13:30 Uhr, wurden durch Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt an der K12 in Altrip Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt mussten 26 Verkehrsteilnehmer aufgrund erhöhter Geschwindigkeit kontrolliert werden. Tagesschnellster war ein ...
mehrPOL-HS: Verkehrsdienst deckt bei Kontrollen viele Verkehrsverstöße auf
Kreis Heinsberg (ots) - Im Rahmen eines Sondereinsatzes des Verkehrsdienstes der Polizei Heinsberg in den Abend- und Nachtstunden des 31. Januar (Freitag) stand insbesondere die Fahrtüchtigkeit im Focus. Dabei richtete sich das Augenmerk der Beamtinnen und Beamten hauptsächlich auf Alkohol- und Drogeneinwirkung bei Fahrten auf Discorouten oder nach dem Besuch von ...
mehrPOL-DN: Polizei stoppt Lebensmitteltransporter mit defekter Kühlung - 850 kg Ware entsorgt
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Dank Polizeihubschrauber wieder drei Jugendliche beim illegalen Graffiti-Sprühen ertappt
Leipzig (ots) - Drei Jugendliche wurden in der Nacht von Freitag zu Samstag dabei ertappt, wie sie eine Lärmschutzwand auf rund 7m² illegal mit Farbe besprühten. Dank des Überwachungsfluges eines Polizeihubschraubers der Bundespolizei konnten die Tatverdächtigen schnell lokalisiert und gestellt werden. ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Einbruch in Werkstatt / Aurich - Mofafahrer verletzt / Norderney - Unfallflucht in der Rheinstraße / Norderney - Unfallflucht auf Parkplatz / Dornum - Unfallflucht
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich - Einbruch in Werkstatt In der Fockenbollwerkstraße in Aurich kam es am Wochenende zu einem Einbruch. Unbekannte zerstörten zwischen Samstag, 0 Uhr, und Sonntag, 18.30 Uhr, die Fensterscheibe einer Werkstatt und verschafften sich so Zutritt. Sie durchsuchten ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung
Uhlstädt-Kirchhasel (ots) - Am Sonntag wurde in Uhlstädt-Kirchhasel eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Bei erlaubten 30 km/h durchfuhren mehr als 700 Fahrzeuge die Rudolstädter Straße in Richtung Jena. In 121 Fällen wurden Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, wovon 45 Verstöße im Verwarngeldbereich angesiedelt waren. In den übrigen Fällen kam es zur Einleitung von Bußgeldverfahren. Die ...
mehrPOL-RT: Brand; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzungen; Amtsanmaßung; Feuerwerkskörper in Bank gezündet; Einbruch; Gasaustritt; Erfolgreiche Vermisstensuche
Reutlingen (ots) - Brand von Kartonagen In die Theodor-Fischer-Straße sind Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend, kurz nach 18.30 Uhr, ausgerückt. Dort war einer Zeugin eine starke Rauchentwicklung aus der Papiermülltonne des örtlichen Kindergartens aufgefallen. Durch die Feuerwehr konnten die brennenden ...
mehrPOL-PIBIN: Fahrerin eines E-Scooter unter Cannabiseinfluss
Sprendlingen (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Bingen wird am späten Sonntagabend den 02.02.2025 gegen 22:30 Uhr in der St. Johanner Straße in Sprendlingen auf einen mit zwei Personen besetzten E-Scooter aufmerksam, den sie einer Verkehrskontrolle unterziehen. Im Laufe der Kontrolle können bei der 18-jährigen Fahrerin des Scooters drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Mehr als das Doppelte der erlaubten 30 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche im Kreis Borken an. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und ...
mehrPOL-HX: Knapp 200 Verwarngelder und Anzeigen an einem Tag / Ereignisreicher Kontrolltag der Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (ots) - Dieser Kontrolltag hatte es in sich: Knapp 200 Verwarngelder und Anzeigen, eine Drogenfahrt und ein Trecker, der seit fünf Jahren keine gültige HU-Plakette mehr hat. Das ist die Bilanz eines Sonderkontrolleinsatzes der Kreispolizeibehörde Höxter am Mittwoch, 29. Januar. Im Einsatz waren bei ...
mehrPOL-PPTR: Zahlreiche Verstöße im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten; Holztransport zu schwer und zu hoch
mehr
LPI-GTH: Berauschter E-Scooter Fahrer gestoppt
Gotha (ots) - Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Gotha führten gestern Verkehrskontrollen in der Erfurter Landstraße durch. Gegen 23.30 Uhr wurde ein 26-jähriger E-Scooter-Fahrer festgestellt, der unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab rund 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (mla) Rückfragen bitte an: ...
mehrHZA-BI: Illegale Beschäftigung in Gastronomiebetrieben aufgedeckt/Bielefelder Zoll stellt bei Kontrollen im Kreis Herford zudem zahlreiche weitere Unregelmäßigkeiten fest
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: ++Überladener Holztransporter - 1.050 Euro für vier Heuballen - Transporteur ohne gültige Fahrerlaubnis+Zeugen nach Unfallfluchten gesucht++
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Teleskopschlagstock und Reizstoffsprühgerät (RSG) sichergestellt
Görlitz (ots) - Am Sonntag haben Beamte der Bundespolizei zwei Verstöße gegen das Waffengesetz in der Einreisekontrolle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße festgestellt. Sie stellten einen verbotenen Teleskopschlagstock sowie ein nicht zugelassenes Reizstoffsprühgerät sicher. Kräfte der Bundespolizei kontrollierten in der Einreise einen 35-jährigen Polen. In ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung
Sonneberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde in der Neustadter Strasse in Sonneberg eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. In Richtung Neustadt bei Coburg durchfuhren mehr als 2100 Fahrzeuge die Mess-Stelle auf Höhe des Krankenhauses bei erlaubten 30 km/h. Es wurden 100 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im Verwarngeldbereich angesiedelt war. In 14 Fällen wurden Bußgeldverfahren ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - 111 Kilometer in der Stunde - mit dieser Geschwindigkeit war in der vergangenen Woche jemand mit seinem Auto auf der Gendringer Straße in Isselburg-Anholt unterwegs. Das hat Folgen: Auf dem innerörtlichen Abschnitt sind höchstens 50 km/h erlaubt. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Geschwindigkeitsmessung der Autobahnpolizei im Baustellenbereich der A 28
mehrPOL-OLD: +++ Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs - Schwerpunkt technische Mängel +++
Oldenburg/Wildeshausen (ots) - Am gestrigen Donnerstag fand in der Zeit von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr auf der A1 im Bereich der Tank- und Rastanlage Wildeshausen-Süd eine Schwerpunktkontrolle zum Thema "Technische Mängel an Nutzfahrzeugen" statt. Sieben speziell geschulte Kontrollteams stoppten 25 Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs und unterzogen sie einer ...
mehrPOL-BI: Schrottreifer Paket-Lieferwagen gestoppt
mehr- 2
POL-PPTR: Zwei Mal ohne Ausnahmegenehmigung an einem Tag unterwegs
mehr POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbruch; Verkehrskontrolle
Reutlingen (ots) - Unfall beim Abbiegen Ein Fehler beim Abbiegen hat am Montagvormittag an der Einmündung Im Wiesaztal / In der Schweiz in Bronnweiler zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden geführt. Gegen 9.40 Uhr übersah ein 42 Jahre alter Audi-Lenker beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden 27-jährigen Radfahrer, worauf es zur Kollision kam. Hierbei zog sich der Radler ersten Erkenntnissen zufolge leichte ...
mehrPOL-PDWIL: Mehrere Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Bitburg (ots) - Der Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln am Steuer führt oft zu schweren Verkehrsunfällen. Regelmäßige Kontrollen der Fahrtüchtigkeit dienen der Sicherheit auf unseren Straßen. Bei Verkehrskontrollen konnten am vergangenen Wochenende im Dienstgebiet der Polizei Bitburg insgesamt drei alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt werden. In zwei Fällen war der Alkoholisierungsgrad im Bereich der ...
mehr