Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Bußgeldverfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWO: Gaststättenkontrolltag
Worms, Innenstadt (ots) - Am 11.07.2021 wurden zwischen 14 und 22 Uhr gemeinsame Gaststättenkontrollen der Stadt Worms und der Polizei Worms durchgeführt. Im Verlauf der Kontrollen wurden insgesamt elf Gaststätten/Spielotheken kontrolliert. Bei neun Lokalitäten kam es zu erheblichen Verstößen gegen die aktuelle Corona Verordnung, sowie gegen das Nichtraucherschutzgesetz und die Spielverordnung. Insgesamt wurden 153 Personen kontrolliert. Es werden Bußgeldverfahren ...
mehrPOL-PDPS: Vier Trunkenheitsfahrten, 2x Betäubungsmitteleinfluss, 2x Alkoholeinfluss
Zweibrücken (ots) - Zeit: 09.07.2021 Ort: Zweibrücken SV: Im Rahmen mehrerer Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Zweibrücken wurden am Freitag zwei vermutlich unter Drogeneinfluss stehende Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen. Bei einem 28-jährigen sowie einem 21-jährigen Mann konnten durch die eingesetzten ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Fünf Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Mit einem Tempo von 105 Kilometern in der Stunde ist ein Auto in der vergangenen Woche auf der Eper Straße in Heek unterwegs gewesen - erlaubt sind auf dem innerörtlichen Streckenabschnitt höchstens 50 km/h. Das markiert einen der negativen "Spitzenwerte" der aktuellen Geschwindigkeitsmessungen. Überhöhtes Tempo und Raserei zählen nach wie ...
mehrPOL-MI: Polizei blitzt Raser auf der L 770
Stemwede (ots) - Bei einer mehrstündigen Geschwindigkeitsmessung auf der L 770 in Stemwede musste die Polizei am Mittwoch erneut feststellen, dass einzelne Autofahrer die Straßen im Mühlenkreis offenbar mit einer Rennstrecke verwechseln. Ein Audi-Fahrer aus dem Kreis Vechta war am frühen Abend mit Tempo 160 und damit mehr als doppelt so schnell als die zulässigen 70 km/h in Richtung Osnabrück unterwegs. Auf den ...
mehrPOL-VDMZ: Zahlreiche Verkehrssünder ertappt
Rheinhessen/Gau-Bickelheim (ots) - Im Rahmen der Verkehrsüberwachung mit einem zivilen Einsatzfahrzeug am 7.7.2021 stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim im Zuständigkeitsgebiet zwischen 9 und 16:30 Uhr zahlreiche Verkehrsverstöße fest. In einem Fall schritten die Beamten ein, weil ein PKW-Fahrer in einem Baustellenbereich bei erlaubten 60 km/h mit einer Geschwindigkeit von mehr als 100 km/h fuhr. ...
mehr
POL-HWI: Videowagen stellt Verstöße auf Autobahn 20 sowie auf Landesstraße 03 fest.
Nordwestmecklenburg (ots) - Am gestrigen späten Nachmittag (6 Juli 2021) sowie in der darauffolgenden Nacht wurden insgesamt fünf Ordnungswidrigkeiten durch den vom Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf eingesetzten Videowagen festgestellt. Dabei soll sich gegen 17:30 Uhr ein Skodafahrer unter anderem nicht an die Abstandsregeln gehalten haben, als er die A ...
mehrPOL-MI: Bilanz der Polizei zu Schwerpunktkontrollen in Minden
Minden, Bünde (ots) - Fahren unter Drogeneinfluss, kein Führerschein, ein gefälschter Ausweis, mangelhafte Ladungssicherung, überhöhte Geschwindigkeit: Die Liste der Verstöße ist lang, welche die Polizei bei ihren Schwerpunktkontrollen auf der Ringstraße in Minden feststellt hat. Einsatzkräfte der Wache Minden und des Verkehrsdienstes hatten sich am Freitag bis in die Nachtstunden hinein an verschiedenen Stellen ...
mehrPOL-HWI: Geschwindigkeitskontrolle vor Kindertagesstätte
Dalberg (ots) - In Dalberg führte die Gadebuscher Polizei am gestrigen Vormittag (5. Juli 2021) Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurden 89 Fahrzeuge vor der dortigen Kindertagesstätte gemessen. Insgesamt 13 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h. Der schnellste Fahrzeugführer eines Pkw Renault war mit einer Geschwindigkeit von 64km/h ...
mehrPOL-MI: Viel zu schnell unterwegs: Polizei stellt bei Kontrollen erhebliche Tempoverstöße fest
Preußisch Oldendorf, Melle (ots) - Dass auf den Straßen im Mühlenkreis nach wie vor deutlich zu schnell gefahren wird, musste die Polizei bei zwei Tempokontrollen am Montag auf der Bremer Straße in Preußisch Oldendorf-Engershausen und auf der B 482 in Petershagen feststellen. Trauriger Spitzenreiter in Engershausen war eine 25-jährige BMW-Fahrerin aus dem Kreis ...
mehrPOL-AC: Am Wochenende hatte der Verkehrsdienst einiges zu tun
StädteRegion (ots) - Am vergangenen Samstag (03.07.2021) war der Verkehrsdienst in der Eifel, in Eschweiler und in Stolberg unterwegs. Auf der L 128 bei Rurberg fuhren insgesamt 896 Kraftfahrzeuge durch die Radarmessstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten 42 Verkehrsteilnehmer. Zwei Autofahrer und 31 Motorradfahrer kamen mit einem Verwarnungsgeld davon. Insgesamt müssen weitere acht ...
mehrPOL-ST: Rheine, Lkw mit erheblichen Mängeln gestoppt
Rheine (ots) - Am Donnerstag (01.07.) stoppte eine Streifenbesatzung der Kreispolizei Steinfurt gegen 18.45 Uhr einen Lkw Opel Vivaro auf dem Münsterlanddamm, der in Richtung Greven fuhr. Den Beamten des Verkehrsdienstes fiel das Fahrzeug auf, weil die HU-Plakette des Fahrzeugs seit Februar 2021 abgelaufen war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass bei einer Hauptuntersuchung am 17.06.21 ...
mehr
POL-PDPS: Zwei Trunkenheitsfahrten unter Drogeneinfluss
Zweibrücken (ots) - Zeit: 04.07.2021, 22:30 Uhr und 04.07.2021, 22:45 Uhr Ort: Zweibrücken, Europa-Allee SV: Bei einer stationären Verkehrskontrolle wurden am Sonntagabend innerhalb von 15 Minuten zwei unter Drogeneinfluss stehende Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Bei einem 46-jährigen Mann ergab ein Drogenvortest deutliche Hinweise auf den Konsum von Amphetamin und Marihuana. Ein 20-Jähriger dürfte ausweislich ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessungen
Linz, L 256 (ots) - Gemeinsam mit Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus führte die Polizeiinspektion Linz am Nachmittag des 04.07.21 Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Messstelle befand sich in Linz, L 256, Höhe Krankenhaus. Bei erlaubten 50 km/h wurde der Tagesschnellste mit bereinigten 82 km/h gemessen. Neben einer Vielzahl an Verwarnungen wurden aufgrund der Messungen 3 Bußgeldverfahren eingeleitet. ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Pressemitteilungen des Polizeikommissariats Nordenham
Delmenhorst (ots) - Sachbeschädigung in Nordenham / Zeugenaufruf Am Freitag, 02.07.2021, gegen 20.30 Uhr, teilte ein Zeuge mit, dass zwei offensichtlich männliche Jugendliche auf dem Spielplatz in der Ilsestraße randalieren sollten und dabei einen Zaun beschädigten. Vor dem Eintreffen der Polizei hatten sich die Beschuldigten mit ihren Elektro Scootern in Richtung Adolf-Vinnen-Straße entfernt. Es entstand ein ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden-Stadtmitte: Ordnungsstörungen bei Siegesfeier nach EM-Spiel
Freiburg (ots) - LANDKREIS LÖRRACH: Nach dem Fußball-EM-Viertelfinale Italien - Belgien am Freitagabend feierten ca. 300 Menschen in der Rheinfelder Innenstadt den 2:1 Sieg der italienischen Mannschaft. Außerdem beteiligten sich zwischen 150 und 200 Fahrzeuge an einem Autokorso im Stadtgebiet. Die etwa eine Stunde andauernde Siegesfeier verlief überwiegend ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Hosentaschen voller Geldscheine/ Bundespolizei stoppt mutmaßlichen Drogenkurier
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 14 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 24.06.2021 - 30.06.2021 der Verkehrsdienst ...
mehr
POL-GT: Diverse Verkehrsverstöße in Schloß Holte-Stukenbrock und Verl - Aktion Radschlag
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock/ Verl (FK) - Ziel der Aktion Radschlag ist es, Verkehrsunfälle von und mit Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern zu senken. Die Zahl der verunglückten Radfahrenden im Kreis Gütersloh ist unverändert zu hoch. Der Anteil an der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2020 lag bei ca. 40% (2019: ca. 36%). Immer wieder ...
mehrPOL-PPKO: Private Streitigkeiten mit dem Messer ausgetragen - Bekifft auf dem Moped am Präsidium - Kinder ungesichert zur Schule transportiert
Koblenz (ots) - In einem Wohnhaus in der Innenstadt kam es bei privaten Streitigkeiten zunächst zu gegenseitigen Handgreiflichkeiten. Um sich vor weiteren Angriffen zu schützen nahm dann einer der Beteiligten ein Messer zur Hand und wollte seinen Gegner damit aus der Wohnung treiben. Bei dem nachfolgenden Gerangel ...
mehr- 4
POL-D: Von Bauschaum und Zeitungspapier zusammengehalten: Motorradpolizist zieht verkehrsunsicheren Kleintransporter aus dem Verkehr - Weiterer Kastenwagen stillgelegt
mehr POL-FR: Riegel/Freiburg/BAB A5: Gefährliches Übergewicht - Weiterfahrt untersagt
Freiburg (ots) - Am Dienstagabend, 29.06.2021, gegen 22.15 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen unbeleuchteten Kleintransporter auf der BAB A5, von Riegel in Richtung Freiburg fahrend. Am Fahrzeug war die komplette Heckbeleuchtung ausgefallen, sowie ein vorderer Scheinwerfer defekt. Dadurch war er für den herannahenden Verkehr kaum sichtbar und stellte eine ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Urlaubszeit - Reisezeit - Coronazeit? / Bei 7,8 Millionen Kontrollen fast 210.000 festgestellte Verstöße in sechs Monaten
Potsdam (ots) - Die Sommerferien haben begonnen, die Urlaubs- und damit die Hauptreisezeit des Jahres läuft an. Neben gebuchten Flugtickets, gültigen Ausweisen oder Pässen und gegebenenfalls erforderlicher Visa ist aber auch die Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) maßgeblich für alle ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Mit Einhandmesser und Crystal ertappt
Görlitz (ots) - Fahnder der Bundespolizei kontrollierten gestern Abend einen 35-Jährigen, als dieser auf dem Görlitzer Schützenweg unterwegs war. Auf Nachfrage erklärte der Mann, dass sich in einer Tasche seines Rucksackes ein Messer befinde. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Messer um ein grundsätzlich verbotenes Einhandmesser. Weil kein berechtigtes Interesse zum Führen des anschließend ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: ERGÄNZUNG zu Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 im Bereich Lohne +++ Drei Personen leicht verletzt +++ Hoher Sachschaden +++ Vollsperrung
Delmenhorst (ots) - Die Vollsperrung mit Ableitung an der Anschlussstelle Vechta konnte um 04:30 Uhr aufgehoben werden. Ursprüngliche Meldung vom 29.06.2021: Am Dienstag, 29. Juni 2029, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der Autobahn 1 in Richtung Osnabrück zu einem schweren Verkehrsunfall. Zur Unfallzeit hatte sich kurz ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 im Bereich Lohne +++ Drei Personen leicht verletzt +++ Hoher Sachschaden +++ Vollsperrung
Delmenhorst (ots) - Am Dienstag, 29. Juni 2029, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der Autobahn 1 in Richtung Osnabrück zu einem schweren Verkehrsunfall. Zur Unfallzeit hatte sich kurz hinter der Anschlussstelle Vechta ein Stau gebildet, der durch die dortige Baustelle verursacht wurde. Auf diese Baustelle wird mit ...
mehrPOL-PDLU: Kontrollstellen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Frankenthal
mehrPOL-AC: Verkehrskontrollen nicht nur in der Eifel
Eifel/Eschweiler (ots) - Am vergangenen Wochenende (26.06. und 27.06.2021) kontrollierte der Verkehrsdienst der Aachener Polizei erneute in den Eifelkommunen und auf dem Land. An beiden Tagen wurden Radar- und Streifenwagen und Polizeimotorräder eingesetzt. Insgesamt fuhren nahezu 900 Fahrzeuge durch die Radarmessstellen. 77 Pkw-Fahrer und 17 Motorradfahrer kamen mit einem Verwarnungsgeld davon. Gegen 12 Autofahrer und ...
mehrPOL-ROW: ++ Eine Woche Schwerpunktkontrolle "Unfallursache Ablenkung" - Polizei zieht Bilanz ++
Rotenburg (ots) - Eine Woche Schwerpunktkontrolle "Unfallursache Ablenkung" - Polizei zieht Bilanz LK Rotenburg. Kreisweit hat die Polizei im Landkreis Rotenburg in der vergangenen Woche ihren Fokus auf die Unfallursache Ablenkung gerichtet. In erster Linie überprüften die Beamten, ob Fahrerinnen und Fahrer hinter ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Nach verfassungswidriger Parole / Betrunkener pöbelt und beleidigt Polizistin
mehr