Meldungen zum Thema Bußgeldverfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Intensivierter Einsatz der Bundespolizei zur Unterstützung der Länder bei der Pandemiebekämpfung
Neuried Altenheim/Rastatt/Offenburg/Baden-Baden (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend mehrere Personen festgestellt, die gegen die aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen verstoßen haben. Am Grenzübergang ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Bahnmitarbeiter und Reisenden angegriffen
Schwäbisch Hall (ots) - Eine 26-jährige Frau hat am gestrigen Mittwochmorgen (03.02.2021) gegen 08:00 Uhr den Triebfahrzeugführer eines Regional-Express Richtung Stuttgart angegriffen und anschließend einen zur Hilfe kommenden Reisenden verletzt. Die deutsche Staatsangehörige war zunächst durch den Zugbegleiter des Regionalzuges beim Halt in Schwäbisch Hall-Hessental ohne erforderlichen Mund-Nasen-Schutz und ohne ...
mehrPOL-PDMY: Geschwindigkeitsmessungen im Dienstgebiet der PI Adenau
Adenau (ots) - In dem Zeitraum vom 28.01.2021 bis zum 04.02.2021 führten die Beamten der PI Adenau mehrere stationäre Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsmessungen durch. Als Kontrollörtlichkeiten wurden in diesem Zusammenhang die B257, Ortsausgang Adenau in Fahrtrichtung Leimbach (50 km/h), sowie auf Höhe der Ortslage Hönningen in Fahrtrichtung ...
mehrPOL-ROW: ++ Verstoß gegen Corona-Auflagen - Zwölf junge Leute treffen sich in Tiefgarage ++ Hansalinie A1 - Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss ++ Nächster Diebstahl im Reiterstübchen ++
Rotenburg (ots) - Verstoß gegen Corona-Auflagen - Zwölf junge Leute treffen sich in Tiefgarage Bremervörde. Ein besorgter Zeuge hat sich am Mittwochabend bei der Polizei gemeldet und von zwölf jungen Leute berichtet, die entgegen der aktuellen Corona-Bestimmungen in der Tiefgararge eines Einkaufsmarktes an der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Fahrer unter Drogeneinfluss
Bergisch Gladbach (ots) - In der letzten Nacht (04.02.) um 01:35 Uhr haben Polizisten der Wache Bergisch Gladbach auf der Altenberger-Dom-Straße in Schildgen einen Citroen angehalten. Der Fahrer, ein 39-jähriger Gladbacher, räumte spontan ein, dass er vor Fahrtantritt eine Dose Bier und Amphetamine konsumiert hatte. Körperliche Auffälligkeiten, die von den Polizisten bei dem Fahrer bemerkt wurden, passten zu dieser ...
mehr
POL-KI: 210203.2 Kiel: Erfolgreiche Verkehrskontrolle des Polizeibezirksreviers Kiel
Kiel (ots) - Dienstag, zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr, führten sieben Beamte des Polizeibezirksreviers Kiel sowohl eine mobile als auch eine stationäre Verkehrskontrolle in Kiel durch. Neben mehreren Kontrollberichten und Verwarnungsgeldangeboten nahmen die Beamten zwei Anzeigen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eine Anzeige wegen des Verdachts ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen- Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Betzdorf
Kirchen (ots) - Am 02.02.2021, im Zeitraum 16:00 bis 22:00 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. An der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach, Höhe Abfahrt Wehbach, wurde eine Messung durchgeführt. Die Geschwindigkeit ist dort außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 km/h begrenzt. Es wurden 8 ...
mehrPOL-PDPS: Drei Trunkenheitsfahrten unter Drogeneinfluss
Zweibrücken (ots) - Zeit: 02.02.2021, 17:10 Uhr. Ort: Zweibrücken, Landauer Straße. SV: Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer wurde dabei betroffen, wie er mit seinem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm, obwohl er augenscheinlich unter dem Einfluss verbotener Substanzen stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Zeit: 02.02.2021, 20:50 Uhr. Ort: Zweibrücken, Hochstraße. SV: Ein 33-jähriger ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta- Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Dienstag, 02. Februar 2021, gegen 12.15 Uhr, wurde eine 44-jährige PKW-Fahrerin aus Lohne in der Straße Stukenborg in Vechta kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Fahrerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Weitere Überprüfungen ergaben, dass die 44-Jährige bereits zum wiederholte Male mit einem PKW trotz ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg- Verkehrsunfallflucht/ Zeugenaufruf Wie der Polizei jetzt bekannt wurde, kam es am Samstag, 30. Januar 2021, zwischen 12.00 Uhr und 21.00 Uhr, in der Wilhelm-Bunsen-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte einen geparkten schwarzen VW Passat, sodass Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro entstand. Der PKW war einem auf Parkplatz ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Aggressiver Maskenverweigerer / Mann bespuckt Sicherheitsmitarbeiter
mehr
POL-BS: Vereiste Frontscheibe - Autofahrer verursachte Verkehrsunfall
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Eichtalstraße 01.02.2021, 06.55 Uhr Weil der Mann seine Scheiben vor Fahrtantritt nicht enteist hatte, leitete die Polizei ein Bußgeldverfahren ein. Als der 53-jährige Fahrer am Montagmorgen mit eines Mitsubishi losfuhr, hatte er sich nicht ausreichend um eine freie Sicht bemüht. Die Scheiben waren bei winterlichen Temperaturen ...
mehrPOL-PDKO: Wiederholte Handy-Kontrollen bringen erschreckende Zahlen
Lahnstein (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Handy am Steuer" führten Beamte der Polizeiinspektion Lahnstein Kontrollen im Stadtgebiet von Lahnstein und im Bereich des Koblenzer Stadtteils Pfaffendorfer Höhe durch. Im Zeitraum von fünf Stunden wurde die Anzahl der festgestellten Verstöße im Gegensatz zu vorangegangenen Kontrollen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Bereiche Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta- Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 31. Januar/ 01. Februar 2021 Die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung führten von Sonntag, 31. Januar 2021, 04.30 Uhr, bis Montag, 01. Februar 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zu 27 ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Fahrzeugkontrolle aufgrund technischer Veränderungen
Germersheim (ots) - Samstagnacht gegen 23.45 Uhr wurde An der Grabenwehr in Germersheim ein 24-jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er technische Veränderungen an seinem Fahrzeug vorgenommen hatte. An dem Fahrzeug des 24-Jährigen konnten die Beamten feststellen, dass die Fahrtrichtungsanzeiger auf Dauerleuchten umcodiert wurden. Das sogenannte ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 6 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 21.01.2021 -27.01.2021 der Verkehrsdienst ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Dinklage- Brand einer Filteranlage in einem metallverarbeitenden Betrieb Am Donnerstag, 28. Januar 2021, gegen 21.35 Uhr, kam es in der Märschendorferstraße bei einem dortigen metallverarbeitenden Betrieb zu einem Brand. Aus bisher unbekannter Ursache geriet eine Filteranlage in einer Fertigungshalle in Brand. Mitarbeiter versuchten, den Brand zu löschen. Hierbei wurde ein 29-jähriger Mann ...
mehrPOL-PDWIL: Alkohol- und Drogendelikte im Bereich der Stadt Gerolstein.
Gerolstein (ots) - Am 28.01.2021, gegen 15:50 Uhr, bemerkten Einsatzkräfte der Polizei ein Mofa, welches bei den widrigen äußeren Bedingungen auf der Sarresdorfer Straße unterwegs war. Dieses Fahrzeug wurde sodann auf Wintertauglichkeit überprüft. Ausgehend von der Fahrzeugführerin wurde dabei Alkoholgeruch wahrgenommen, woraufhin ein mobiler Atemalkoholtest ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Butzbach: Corona-Verstöße bei nicht angemeldeter Versammlung - Polizei ermittelt
Friedberg (ots) - +++ Am Dienstagabend hatten sich in der Butzbacher Innenstadt etwa 70 mutmaßliche Gegner der Corona - Regeln zusammengefunden. Während dieser Zusammenkunft der Personengruppe kam es offenbar zum Teil zu Verstößen gegen die Abstandsregel. Sowohl die Stadt Butzbach als auch die Polizei werden ...
mehrPOL-PDPS: Trunkenheitsfahrt unter Drogeneinfluss und Fahren ohne Fahrerlaubnis
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (Krs. Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 27.01.2021, 16:30 Uhr. Ort: Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Kreis Südwestpfalz. SV: Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus einem kleinen Ort im Norden der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land wurde dabei betroffen, wie er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr ...
mehrPOL-OF: * Warnung: Vor Betrug am Telefon * Illegales Glückspiel und Corona-Verstöße * Wer hatte "Grün"? * Mutmaßliche Graffiti-Sprayer vorläufig festgenommen *
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Illegales Glückspiel und Corona-Verstöße - Offenbach (as) Die Polizei hat zusammen mit der Stadtpolizei Offenbach am Main nach einem anonymen Hinweis, ein illegales Glücksspiel in einem Hinterhaus in der Sprendlinger Landstraße in den 200er Hausnummern beendet und dazu ...
mehrPOL-VIE: Tönisvorst - St. Tönis: Bilanz einer Geschwindigkeitskontrolle
Tönisvorst - St. Tönis (ots) - Am vergangenen Samstag kontrollierten wir die Geschwindigkeit in St. Tönis im Bereich Unterweiden. Dort gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Zwischen 10.45 und 17.00 Uhr passierten fast 1800 Fahrzeuge in beiden Richtungen die Messstelle. Erfreulich ist, dass von diesen nur 135 Fahrzeugführerinnen und ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: 26-Jähriger bei Verkehrsunfall in Brake leicht verletzt
Delmenhorst (ots) - Am Dienstag, 26. Januar 2021, kam ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Stadland von der Fahrbahn ab und verursachte dadurch einen Schaden an einem Zaun und seinem Pkw. Der Mann befuhr gegen 15:15 Uhr mit seinem Pkw Peugeot die Wikinger Straße (K 200) aus Richtung Stadland in Richtung Brake und kam einige Meter nach dem Fluss "Schmalenflether Sieltef" ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Intensivierter Einsatz der Bundespolizei zur Unterstützung der Länder bei der Pandemiebekämpfung
Iffezheim/Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend am Grenzübergang Iffezheim insgesamt vier Personen in einem Fahrzeug festgestellt, die gegen die derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen verstoßen haben. ...
mehrPOL-ROW: ++ Treckerfahrer übersieht 87-jährigen Radfahrer ++ 45-Jährige bei Auffahrunfall verletzt ++ Junge Männer verstoßen gegen Corona-Bestimmungen ++
Rotenburg (ots) - Treckerfahrer übersieht 87-jährigen Radfahrer Scheeßel. Bei einem Verkehrsunfall an der Landesstraße 130 ist am Dienstagnachmittag ein 87-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Ein 20-jähriger Treckerfahrer hatte gegen 15.30 Uhr mit seinem landwirtschaftlichen Zug aus einem Wirtschaftsweg ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 26.01.2021
Hofheim (ots) - 1. Nach Raub auf Senior: Kriminalpolizei sucht weitere Zeugen, Kelkheim, Fischbach, Sodener Straße, Donnerstag, 14.01.2021 bis Freitag, 15.01.2021 (jn)Nach einem Raubüberfall am Abend des Freitags, 15.01.2021 im Haus eines 89-jährigen Fischbachers, bittet die Hofheimer Kriminalpolizei nun um die Mithilfe der Bevölkerung. Wie bereits am 16.01.2021 im ...
mehrPOL-ROW: ++ Polizei löst Corona-Party auf - Junge Leute zeigen wenig Verständnis ++ Vier junge Männer in einem Auto ++ Falsche Polizeibeamte machen keine Corona-Pause ++
Rotenburg (ots) - Polizei löst Corona-Party auf - Junge Leute zeigen wenig Verständnis Gnarrenburg. Nach Hinweisen auf eine Corona-Party ist die Bremervörder Polizei am Montagabend zu einer Wohnung in der Hindenburgstraße gefahren. Dort trafen die Beamten im ersten Obergeschoss acht junge Leute im Alter von 15 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Reizstoff in Bus gesprüht+++ Schnittverletzung nach Auseinandersetzung+++ Kontrollen im Landkreis Gießen+++ Tatverdächtiger nach sexueller Belästigung festgenommen+++
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 25.01.2021: Reizstoff in Bus gesprüht+++ Schnittverletzung nach Auseinandersetzung+++ Kontrollen im Landkreis Gießen+++ Tatverdächtiger nach sexueller Belästigung festgenommen+++ Gießen: Reizstoff in Bus gesprüht Ein Fahrgast der Linie 1 sprühte Samstagnachmittag in der ...
mehr