Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Meldungen zum Thema Bundespolizei
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLD-B: Drogen und Tierabwehrspray bei präventiver Kontrolle festgestellt
Berlin - Moabit (ots) - Sonntagnachmittag nahm die Bundespolizei einen Mann vorläufig fest, der bei einer Kontrolle größere Mengen Betäubungsmittel, Bargeld und ein Tierabwehrspray dabei hatte. Gegen 15 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte im Berliner Hauptbahnhof einen Mann und fanden fünf Beutel mit etwa zwei Kilogramm Tabletten und rund 1.500 Euro Bargeld. Zudem ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei nimmt bei Grenzkontrolle gesuchten 43-Jährigen fest
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlichen Rauschgifthändler festgenommen
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Polizeibeamte haben am Sonntag (23.02.2025) in einer Wohnung an der Kissinger Straße einen 42 Jahre alten Mann festgenommen, der mit Rauschgift gehandelt haben soll. Beamte der Bundespolizei kontrollierten gegen 08.20 Uhr eine 36 Jahre alte Frau im Bereich der Bahnhofstraße und ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl im Rahmen der Grenzkontrollen in Kranenburg
Kleve - Kranenburg (ots) - Die Bundespolizei hat am Sonntagnachmittag, 23. Februar 2025 um 15:20 Uhr in Kranenburg Wyler auf der Bundesstraße 9, im Rahmen der Einreisekontrolle, einen 48-jährigen Bulgaren als Beifahrer in einem PKW mit bulgarischer Zulassung kontrolliert. Die Überprüfung seiner Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Busreise endet im Gefängnis
Weil am Rhein (ots) - Die Bundespolizei fasst einen mit Haftbefehl gesuchten Flüchtigen an der Schweizer Grenze. Nun sitzt der Mann, der wegen Steuerhinterziehung verurteilt wurde, in Haft. Am Sonntagmorgen, dem 23. Februar 2025 geriet ein 54-Jähriger am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn, in eine Kontrolle der Bundespolizei. Bei der Überprüfung des polnischen Staatsangehörigen der sich auf der Fahrt von Genf ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Auseinandersetzung am Wiener Platz
Dresden (ots) - Am Abend des 22. Februar 2025 wurden Beamte der Bundespolizei Dresden durch Zeugen über einen offensichtlich verletzten, blutenden Geschädigten informiert. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es im Bereich des Wiener Platzes und am Eingang des Hauptbahnhof Dresden zu einer Auseinandersetzung zwischen dem verletzten Geschädigten und mehreren Personen gekommen war. Der Geschädigte wurde mit Flaschen ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Kontrolle am Chemnitzer Hauptbahnhof endet in JVA
Chemnitz (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten am 21.02.2025 gegen 19:55 Uhr am Chemnitzer Hauptbahnhof einen 29jährigen afghanischen Staatsangehörigen. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund eines Sitzungshaftbefehles der Staatsanwaltschaft Chemnitz, wegen räuberischen Diebstahls, fest. Da er zu seiner Hauptverhandlung im Dezember 2024 ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Auf Regionalbahn aufgesprungen
Rheinfelden (Baden) (ots) - Um eine Zigarette zu rauchen verließ ein 53-Jähriger eine Regionalbahn. Weil sich der Mann noch am Bahnsteig befand, als der Zug wieder losfuhr, sprang er auf ein Trittbrett. Folge war eine Notbremsung und ein Bußgeldverfahren. Am Samstag (22.02.25) gegen 19 Uhr wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass am Bahnhof Rheinfelden (Baden) ein Mann auf einen abfahrenden Zug aufgesprungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Fast 100 Tage Haft wegen Verschaffens falscher amtlicher Ausweise
Kehl (ots) - Ein französischer Staatsangehöriger ist am Montagmorgen (24.02.) am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei festgenommen worden. Der 24-Jährige wurde im Rahmen der vorübergehenden wiedereingeführten Grenzkontrollen überprüft. Dabei wurde ein Haftbefehl wegen Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen festgestellt. Da er die ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Seit zwei Jahren auf der Flucht - Bundespolizei nimmt Gesuchten im Fernreisezug fest
Basel (ots) - Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann ist von der Bundespolizei im Fernreisezug in Basel gefasst worden. Da er die Geldstrafen nicht bezahlen konnte, muss er für mehrere Monate ins Gefängnis. Am Freitagmorgen (21.02.2025) geriet der Mann in einem Fernzug nach Deutschland, auf Höhe des Badischen Bahnhofs Basel, in eine Kontrolle der Bundespolizei. Da ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Missbrauch von Notrufen - 28-Jährige alarmiert Bundespolizei und Feuerwehr
Saarbrücken (ots) - Am 20. Februar 2025 löste um kurz vor 22:00 Uhr die Brandmeldeanlage am Hauptbahnhof in Saarbrücken aus. Das rief neben der Bundespolizei auch die Berufsfeuerwehr auf den Plan. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken begaben sich unvermittelt zur Aufklärung der Ursache des Alarmes zur betroffenen Örtlichkeit im Saarbrücker ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehle im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 52
Kleve - Kempen - Elmpt (ots) - Am Freitagmorgen, 21. Februar 2025, um 10:20 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei bei der Einreise aus den Niederlanden auf der Autobahn 52 an der Anschlussstelle Elmpt zwei Personen in einem in Essen zugelassenen Personenkraftwagen. Es handelte sich um einen 31-jährigen Fahrer und ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Sexuelle Belästigung im Zug
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle am Wochenende
Singen (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Wochenende drei Personen mit jeweils einem offenen Vollstreckungshaftbefehl festgestellt. In zwei Fällen konnten die Gesuchten ihre Geldstrafe zahlen, der dritte Mann musste eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten. Am Freitagabend (21. Februar 2025) haben Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Konstanz einen deutschen ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Sieben Haftbefehle am Wochenende vollstreckt Bundespolizei Waidhaus nimmt bei Grenzkontrollen gesuchte Straftäter fest
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter entwendet Smartphone einer 33-Jährigen
Essen - Steinfurt (ots) - Mit einem Bild aus einer Überwachungskamera fahndet die Bundespolizei nach einem Tatverdächtigen, welcher am 28. September 2024 im Hauptbahnhof Essen einer Frau das Mobiltelefon gestohlen hatte. Gegen 15:40 Uhr wurde die Bundespolizeidienststelle im Hauptbahnhof Essen über einen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 25-Jährigen nach Bedrohungen und Beleidigungen in Gewahrsam
Dortmund (ots) - Am gestrigen Nachmittag (23. Februar) setzten Reisende die Bundespolizei über einen äußerst aggressiven Mann am Bahnhofseingang in Dortmund in Kenntnis. Auch gegenüber den Beamten änderte dieser sein Verhalten nicht, kam einem erteilten Platzverweis nicht nach, bedrohte die Uniformierten und spuckte nach ihnen. Gegen 15:25 Uhr wurden ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 45-jährigen Gesuchten nach Diebstahl im Kölner Hauptbahnhof fest
Köln (ots) - Am 22. Februar soll ein 45-jähriger Deutscher diverse alkoholische Getränke in einem Supermarkt im Kölner Hauptbahnhof entwendet haben. Diese Tat brachte den Mann hinter Gitter... Gegen 10:00 Uhr wurde die Bundespolizei um Unterstützung nach einem Ladendiebstahl gebeten. Bei Eintreffen befand sich ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei im Einsatz - Zweite Fußballbundesliga - 1.FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf - Anreisephase mit Zwischenfällen
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bei versuchter unerlaubter Einreise Haftbefehl wegen desselben Delikts festgestellt
Kehl (ots) - Die Bundespolizei hat am Samstagnachmittag (22.02.) einen afghanischen Staatsangehörigen an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl festgenommen. Der 37-Jährige war von Frankreich nach Deutschland gereist und konnte bei der Kontrolle keine einreise- und aufenthaltslegitimierenden Dokumente vorweisen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Rumänischer Staatsangehöriger irrt versehentlich in Ausreisekontrolle: Haftbefehl aufgedeckt
Rheinmünster (ots) - Am Samstagvormittag (22.02.) geriet ein rumänischer Staatsangehöriger irrtümlich in die Ausreisekontrolle der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den 56-Jährigen ein Haftbefehl wegen Diebstahls vorlag. Eigentliches Reiseziel des ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Fahrkartenautomat in Haueneberstein aufgebrochen: Bundespolizei sucht Zeugen
Baden-Baden/Haueneberstein (ots) - Am Samstagmorgen (22.02.) wurde der Bundespolizei der Aufbruch des Fahrkartenautomaten am Haltepunkt Haueneberstein gemeldet. Ein bislang unbekannter Täter hatte den Automaten mit einer Flex geöffnet. Es wurde Bargeld in Höhe von über 7000 Euro entwendet. Durch den Kriminaltechnischen Dienst der Bundespolizeiinspektion Offenburg ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im Regionalzug: 28-Jähriger mit Haftbefehl gesucht
Appenweier (ots) - Ein syrischer Staatsangehöriger wurde am 21.02. von der Bundespolizei in einem Regionalzug auf Höhe des Bahnhofs Appenweier festgenommen. Gegen den 28-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Da er die geforderte Geldstrafe bezahlen konnte, entging er einer 15-tägigen Haftstrafe. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Widerstand bei Festnahme: 22-Jähriger flüchtet nach Urkundenfälschung
Kehl (ots) - Am Freitagmorgen (21.02.) wurde ein algerischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei in Kehl kontrolliert. Der Mann war zuvor mit seinem Pkw von Straßburg nach Kehl gereist. Gegenüber den Beamten wies sich der 22-Jährige mit dem Bild einer spanischen Identitätskarte auf seinem Smartphone aus. Bei der Überprüfung des Ausweises stellte sich heraus, ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gleissturz endet glimpflich - Reisende warnen /Mehrere Gewalttaten im Bahnbereich
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kosmetikartikel im Wert von rund 190,- Euro gestohlen - Bundespolizei ermittelt gegen 34-Jährige
Essen (ots) - Am Samstagnachmittag (22. Februar) entwendete eine Frau mehrere Artikel in einem Drogeriemarkt im Hauptbahnhof Essen. Zudem stahl sie zuvor zwei Blumensträuße aus einem ansässigen Floristikgeschäft. Später stellte sich heraus, dass bereits ein Hausverbot gegen sie bestand. Die eingesetzten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Drogenfund im Hauptbahnhof Essen - Bundespolizei nimmt 35-Jährigen vorläufig fest
Essen (ots) - Am Freitagmorgen (21. Februar) überprüften Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen Mann, der sich ihnen gegenüber nicht ausweisen konnte. Die Durchsuchungsmaßnahmen führten zwar nicht zum Fund von Identitätspapieren, offenbarten jedoch, dass er Methamphetamine mit sich führte. Gegen 10:10 Uhr wurden Bundespolizisten in der Haupthalle des ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Einsatz der Bundespolizei im Bahnbereich anlässlich Versammlungslagen in Hamburg - Bundespolizei zieht positive Bilanz-
Hamburg (ots) - Am 22.02.2025 war die u.a. mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit rund 170 Einsatzkräften aufgrund von angemeldeten Versammlungen und Aufzügen im Bereich der Hamburger City und im Bereich ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Protestaktion am Bundesverfassungsgericht verhindert
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe und der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe. Am heutigen Morgen (22. Februar) versuchten drei Personen das Dach des Bundesverfassungsgerichts zu erklimmen, um ein mitgeführtes Banner zu enthüllen. Bundespolizisten verhinderten das Vorhaben. Gegen 9 Uhr verschafften sich die 21-, 23 und ...
mehr