Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 05.04.2024 – 13:44

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Betrugsmasche mit Fake-Smartphones: Käufer erhalten Attrappen statt Top-Geräte

    Bremerhaven (ots) - Ein aktuelles Top-Smartphone zu einem super Preis zu bekommen von einem privaten Verkäufer in einem Kleinanzeigen-Portal? Was vielleicht nach einem Schnäppchen klingt, ist in vielen Fällen Betrug. Der Betrug mit sogenannten Fake-Handys, also Mobiltelefon-Attrappen, ist ein bundesweites Phänomen. Auch in Bremerhaven waren zuletzt Käuferinnen und ...

  • 05.04.2024 – 12:50

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Ärger nach Einkauf in der "Grasgruppe"

    Iserlohn (ots) - Gleich am ersten Tag der sogenannten Cannabis-"Teillegalisierung", am 1. April, hat sich eine junge Iserlohnerin in einem sozialen Netzwerk in einer "Grasgruppe" angemeldet und im Nachhinein einigen Schlamassel eingehandelt. Sie orderte in der Gruppe für 150 Euro "Gras" und bezahlte mit der "Freunde- und Familie-"Option per PayPal. Allerdings verlangten die Verkäufer zusätzlich eine Kaution, die sie ...

  • 05.04.2024 – 11:50

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Messenger-Betrug

    Augsburg (ots) - Hochzoll - Am gestrigen Mittwochnachmittag (03.04.2024) betrog eine unbekannte Person einen 67-jährigen Mann aus der Oberländer Straße um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Der 67-Jährige erhielt eine SMS einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als sein Sohn aus und forderte den 67-jährigen Mann auf, für ihn Überweisungen zu tätigen. Der 67-Jährige überwies daraufhin Geld an eine ...

  • 05.04.2024 – 11:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Einen fünfstelligen Betrag hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstagabend an Betrüger verloren. Der 52-Jährige fiel auf einen falschen Bank-Mitarbeiter herein. Nach Angaben des Betroffenen hatte er gegen 19.15 Uhr einen Anruf erhalten, der angeblich von seiner Hausbank kam. Unter dem Vorwand, dass es auf seinem Konto zu unbefugten Abbuchungen gekommen sei, die nun zurückgebucht werden ...

  • 05.04.2024 – 11:44

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth - Sextortion...

    Wörth am Rhein (ots) - Ein 35-jähriger Mann aus Wörth wurde über eine Internetplattform von einer Unbekannten virtuell an geflirtet. Der Aufforderung anzügliche Bilder auszutauschen kam der Mann nach. Anstelle eines gegenseitigen Austausches von Bildern forderte die Unbekannte dann allerdings einen größeren Geldbetrag, da sie ansonsten das Bild seines besten Stückes veröffentliche. "Sextortion" bezeichnet eine Form der Erpressung im Internet, bei der Betrüger ihre ...