Meldungen zum Thema Computerkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Polizeidirektion Lüneburg steigert Aufklärungsquote erneut - Gesamt-Fallzahl gestiegen - Mehr jugendliche Straftäter/-innen - Wohnungseinbruchdiebstähle wieder gestiegen - Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte weiterhin mit hohen Fallzahlen - Rückgängige ...
Ein DokumentmehrPOL-RT: Einbruch in Schule
Reutlingen (ots) - Rosenfeld (ZAK): In Schulgebäude eingebrochen Zwischen Freitag, 14 Uhr, und Montag, 7.50 Uhr, ist ein Unbekannter in eine Schule in der Schulstraße eingebrochen. Ersten Ermittlungen zufolge gelangte der Täter über ein Fenster im Erdgeschoss in einen dahinterliegenden Computerraum. Dort beschädigte er eine Tastatur sowie einen Drucker, beschmierte einen Schrank sowie eine Tafel und entwendete die entsprechenden Stifte. Die Schmierereien konnten ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
2POL-HfPolBW: Erster Platz beim Hamburger Sicherheitspreis
mehrPOL-HAM: Falscher Sparkassenmitarbeiter ergaunert EC-Karte und PIN
Hamm-Mitte (ots) - Ein Unbekannter besuchte am Freitag, 8. März, eine 89-Jährigen Frau unangekündigt in ihrer Wohnung in der Sternstraße und gab sich fälschlich als Sparkassenmitarbeiter aus. Der Mann klingelte gegen 17 Uhr an der Tür der Hammerin und informierte sie über eine angebliche hohe Abbuchung von ihrem Konto. Um sie vor weiteren Vermögensschäden zu ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter hob Geld mit fremder Karte ab - Wer kennt diesen Mann?
Bonn (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 10.12.2023 in Bonn-Beuel mit einer fremden Debitkarte unbefugt rund 1.000,- Euro vom Konto einer 51-Jährigen abgehoben zu haben. Dabei wurde er am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der Geschädigten kurz zuvor in einer anderen Bankfiliale auf bislang ungeklärte Weise abhandengekommen. Da die ...
mehr
POL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Schockanruf - Frau übergibt Bargeld und Wertsachen an Betrüger (07.03.2024)
Singen (ots) - Eine Frau ist am Donnerstag, 07.03.2024, Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Am Nachmittag erhielt die Frau zunächst einen Anruf einer Unbekannten auf ihrem Festnetz. Die Unbekannte gab sich als Polizistin aus und erzählte der Seniorin die mittlerweile übliche Geschichte, dass ein naher ...
mehrDPolG Niedersachsen: DPolG Niedersachsen warnt vor besorgniserregendem Anstieg der Gewaltkriminalität mit Messern und fordert dringende Maßnahmen "Der Corona-Bonus ist aufgebraucht!"
Hannover (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Landesverband Niedersachsen schlägt Alarm angesichts des erneuten Anstiegs der Gewaltkriminalität, insbesondere unter Nutzung von Messern, wie aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 ...
Ein DokumentmehrPOL-HF: Festnahme nach Betrug - Fake-Handy zum Verkauf angeboten
Herford (ots) - (um) Gestern Nachmittag, gegen 16:00 Uhr, bot ein 25-Jähriger aus Dortmund einem Mitarbeiter eines Pfandhauses in der Innenstadt von Herford ein nagelneues Iphone 15 Max Pro für günstige 1000.- Euro an. Der geübte Aufkäufer erkannte die Fälschung und zog die Polizei bei diesem Ankauf hinzu. Die einschreitenden Polizeibeamtinnen und -beamte stellten vor Ort ein minderwertiges Mobiltelefon, welches dem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Landkreis Gießen: Angebliche Notlage vorgegaukelt - "love scam" verursacht fünfstelligen Schaden
mehrPOL-S: Trickbetrüger erbeuten Bargeld - Präventionstipps der Polizei
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte Betrüger haben am Donnerstag (07.03.2024) mit einer SMS-Nachricht eine 69 Jahre alte Frau dazu gebracht, knapp 2.000 Euro an die Täter zu überweisen. Die Frau erhielt im Lauf des Tages eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter, dass ihr altes Handy kaputt wäre und sie deshalb eine neue Nummer hätte. Durch weitere ...
mehrPOL-OH: Regional. Informiert. - Achtung Cash-Trapping festgestellt
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Geldautomat gesprengt - mindestens zwei Tatverdächtige flüchtig
Hofheim (ots) - Geldautomat gesprengt - mindestens zwei Tatverdächtige flüchtig, Kelkheim, Max-Planck-Straße, Freitag, 08.03.2024, 5 Uhr (ro)Am frühen Freitagmorgen kam es in der Max-Planck-Straße in Kelkheim zur Sprengung eines Geldautomaten mit Sachschaden. Gegen 5 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein, da Anwohner einen lauten Knall aus Richtung der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger kassiert 98.000 Euro
Lüdenscheid (ots) - Eine 60-Jährige Lüdenscheiderin lernte im April 2023 über eine Social-Media-Plattform einen Mann kennen. Der Unbekannte erklärte der Lüdenscheiderin, dass er im Ausland arbeite, jedoch zurück nach Deutschland wolle. Im Laufe der Zeit bat der vermeintliche Ingenieur die 60-Jährige immer wieder nach Geld, da er sich immer wieder mit Problemen konfrontiert sah. Mal wurde er am Flughafen ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Warnung vor "Erpressermails"
Offenburg (ots) - Die Polizei verzeichnet seit Ende der letzten Woche vermehrte Anzeigenerstattungen wegen Erpressermails. In diesen Mails werden den Empfängern massive Konsequenzen angedroht, sollten sie nicht einen bestimmten Geldbetrag auf ein "Bitcoin-Wallet" einbezahlen. Es gingen sowohl Erpressermails an Privatpersonen als auch an Firmen bzw. einem Restaurant. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: -Antworten Sie ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Ilm-Kreis (ots) - Seit heute Nachmittag bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen aus Ichtershausen. Diese konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Kindern in Greifswald
Greifswald (ots) - Die seit heute Mittag (07.03.2024) in Greifswald vermissten beiden Kinder konnten nach einem Hinweis einer Bürgerin, welche durch die Rundfunkdurchsage auf die beiden Mädchen aufmerksam wurde, im Stadtgebiet von Greifswald wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden damit eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Rentner verlor Geld durch Computersabotage
Erfurt (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein älterer Mann in Erfurt Opfer eines Computerbetruges. Der 69-Jährige hatte seinen Computer benutzt, als dieser plötzlich nicht mehr reagierte und eine befremdliche Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ein unbekannter Täter hatte per Fernzugriff über das Internet ein feindliches Programm auf seinem PC installiert. Dieses suggerierte dem Rentner, dass er für die Freigabe ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Hoher Schaden durch "Love Scamming"
Sankt Augustin (ots) - Am Mittwoch (06. März) erstattete eine 69-jährige Frau aus Sankt Augustin bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Die Seniorin gab an, dass sie bereits im November letzten Jahres eine unbekannte Person über eine soziale Internetplattform kennengelernt habe. Die Person gab sich als "Gerard Butler" aus. Durch regelmäßigen Nachrichtenaustausch gewann der Unbekannte das Vertrauen der 69-Jährigen. ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Achtung vor Erpresserschreiben an Gastronomie-Betriebe.
Lippe (ots) - Aktuell versuchen Kriminelle ihr Glück bei Gastronomie-Betrieben, in dem sie diesen eine Erpresser-Mail zusenden. Den Restaurantbetreibern wird mit schlechten Online-Bewertungen gedroht, um ihren Ruf zu ruinieren. In einigen Fällen drohen sie darüber hinaus mit Gewalt gegenüber dem Lokal oder Personal. Sie fordern einen Geldbetrag, der per Bitcoin ...
mehrPOL-HWI: Grevesmühlener Polizei prüft Sachverhalt zum verdächtigen Ansprechen eines Kindes
Dassow (ots) - Beamte der Grevesmühlener Polizei gehen gegenwärtig Hinweisen zum verdächtigen Ansprechen eines Kindes nach. Am Abend des zurückliegenden Montags (05. März) wurde die Polizei über einen Sachverhalt in Dassow informiert. Dieser habe sich im Bereich der Herrmann-Litzendorf-Straße ereignet. Ersten ...
mehrPOL-AC: Hinweise zum Schutz vor Motorraddiebstahl
StädteRegion Aachen (ots) - Mit Beginn der Motorradsaison im Frühling steigt erfahrungsgemäß auch wieder die Zahl der Zweiraddiebstähle an. Einen 100%igen Schutz hiervor gibt es leider nicht. Mit den folgenden Handlungsempfehlungen kann das Risiko eines Diebstahls jedoch verringert werden: 1. Verwendung elektronischer Sicherungssysteme Elektronische Sicherungssysteme wie eine Wegfahrsperre oder eine ...
mehrPOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug / Wer kennt den Mann auf den Bildern?
Goch (ots) - Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger entwendete am 22.01.2024 das Portemonnaie des Geschädigten in einem Supermarkt in Goch- Asperden. Unmittelbar danach versuchte er mit den EC-Karten des Geschädigten sowie dessen Ehefrau an einem Geldautomaten in Goch-Asperden mehrfach Bargeld abzuheben. Der ...
mehrPOL-PPRP: Falscher Lufthansa Mitarbeiter (Korrektur)
Ludwigshafen (ots) - Ein 49-Jähriger aus Ludwigshafen buchte einen Flug bei der Airline Lufthansa. Da der Flug storniert wurde, wollte der Ludwigshafener mit der Fluggesellschaft Kontakt aufnehmen. Hierbei stieß er bei der Suche im Internet über die Seite eines Drittanbieters auf eine Telefonnummer. Eine bisher unbekannte männliche Person meldete sich und gab sich als Mitarbeiter der Lufthansa aus. Der falsche ...
mehr
POL-UL: (GP) Ebersbach an der Fils - Falscher Polizist am Telefon / Am Mittwoch scheiterte ein dreister Betrüger mit seiner Masche in Ebersbach.
Ulm (ots) - Um 11.35 Uhr klingelte bei einer Seniorin in der Diegelsberger Staße das Telefon. Der Anrufer mit unterdrückter Rufnummer gab sich als Polizist aus. Er berichtete von einem schlimmen Unfall. Die Angerufene war clever genug und erkannte den Betrug von dem falschen Polizisten. Sie gab keine Auskunft und ...
mehrPOL-BN: Restauranteinbruch in Bonn-Duisdorf - Unbekannte entwendeten Computertablet - Wer hat etwas beobachtet?
Bonn (ots) - In dem Zeitraum zwischen dem 05.03.2024, gegen 20:30 Uhr, und dem 06.03.2024, gegen 12:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Restaurant auf der Bahnhofstraße in Bonn-Duisdorf ein. Nach dem aktuellen Sachstand waren die Unbekannten zunächst in den rückwärtigen Innenhof des Objektes gelangt. Durch das ...
mehrPOL-HI: Sarstedt - Schulwegüberwachung im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche - sehen und gesehen werden
mehrPOL-HA: Kriminalpolizei informiert in Volkshochschule über Schutz vor Betrug im Internet
Hagen (ots) - Unter dem Motto "Sicher im Internet - die Polizei informiert", findet am Donnerstag, 14. März 2024, ein Vortrag der Polizei in der VHS statt. Zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr wird Kriminalhauptkommissar Thomas Genster die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sensibilisieren und über unterschiedliche Betrugsmaschen und die Vorgehensweisen der Täterinnen und ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Gefälschte Rechnung erhalten
Gummersbach (ots) - Mit einer gefälschten Rechnung haben Kriminelle bei einem Unternehmen in Gummersbach Geld erbeutet. Das Unternehmen hatte von einer auswärtigen Firma Malerarbeiten durchführen lassen. Als per Mail die entsprechende Rechnung einging, veranlasste das Gummersbacher Unternehmen die Zahlung und dachte zunächst an einen zeitlichen Verzug, als eine Erinnerung wegen der noch ausstehenden Zahlung einging. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Vermehrt Droh-Mails an Hotels und Gaststätten in der Region verschickt
LK Mecklenburgische Seenplatte/LK Vorpommern-Greifswald (ots) - In den vergangenen Tagen wurden mehrere Onlinebetrüge und Erpressungen durch Hotel- und Gaststättenbetreiber bei der Polizei angezeigt. Gemeldet wurden diese in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. In allen Fällen bekamen die Anzeigenerstatter ein Erpresser-Schreiben ...
mehr