Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 23.02.2024 – 13:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Interner Hackerangriff im Schulnetzwerk

    Bocholt (ots) - In einem Berufskolleg in Bocholt ist es zu einem Hackerangriff auf das schuleigene IT-Netzwerk gekommen. Nachdem Verantwortliche der Schule dies vor einigen Tagen feststellten, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Kräfte des für Computerkriminalität zuständigen Kommissariats in Borken kamen in der Folge einem Tatverdächtigen auf die Spur. Dabei handelt es sich um einen Schüler des ...

  • 23.02.2024 – 12:25

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrügerische E-Mails im Namen der Polizei im Umlauf

    Kreis Düren (ots) - Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben beispielsweise vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei nicht Befolgen der Anweisungen in der E-Mail werde angeblich ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei rät: Gehen Sie nicht auf E-Mails dieser Art ein! Hier der Wortlaut einer E-Mail im Namen der Kriminalpolizei, die eine Anzeigenerstatterin an die Polizei ...

  • 23.02.2024 – 12:06

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Online-Betrug: Abbuchungen statt Überweisungen

    Balve (ots) - Eine Balverin wollte etwas in einem Online-Kleinanzeigenportal verkaufen. Ein Interessent meldete sich und schickte der Verkäuferin eine Mail mit einem Link. Darüber sollte sie Daten eingeben, um die Zahlung entgegenzunehmen und sich zu "verifizieren". Offenbar lieferte sie damit einem Betrüger die Daten ihrer Kreditkarte. Denn kurze Zeit später bekam sie keine Überweisung, sondern es wurden zwei ...

  • 23.02.2024 – 08:38

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Öffentlichkeitsarbeit bei Instagram, Facebook und Co.

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Die Polizeiinspektion Hildesheim nutzt seit vielen Jahren verschiedene Social-Media-Plattformen, um Bürgerinnen und Bürger zu unterschiedlichen Themeninhalten zu informieren. Die Zahlen der Abonnenten/-innen bei Instagram und Follower/-innen bei Facebook sowie X zeigen, wie wichtig es ist, dass die Polizei diese Informationstools nutzt. Seit Juni 2021 geben zwei Social-Media-Cops und ...

  • 22.02.2024 – 14:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrügerische E-Mails

    Grabfeld (ots) - Unbekannte Betrüger schickten am Mittwoch einem 79-Jährigen aus der Gemeinde Grabfeld eine E-Mail, welche die Polizei als Absender annehmen ließ. Darin gaben die Unbekannten an, dass strafbare Aktivitäten über das Netzwerk des Geschädigten vorgenommen worden wären und forderten ihn auf, einen Anhang zu öffnen. Bei Ausbleiben der Kontaktaufnahme wurde mit Festnahme, Haft und Information der Öffentlichkeit gedroht. Der 79-Jährige zeigte den ...

  • 22.02.2024 – 13:37

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Telefonbetrüger in Langenberg aktiv

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Seit Donnerstagmorgen (22.02.) sind in Langenberg Telefonbetrüger aktiv. Sie gaukeln am Telefon vor, dass es in der Nachbarschaft der Angerufenen zu Einbrüchen gekommen sei. Anschließend fordern Sie Geld und Wertgegenstände. Angeblich, um sie in amtliche Verwahrung zu nehmen. Die Betrüger haben aber auch noch eine andere Masche, mit der sie ihre vermeintlichen Opfer schocken und ...

  • 22.02.2024 – 11:19

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Portemonnaie aus Manteltasche entwendet

    Dormagen (ots) - Ob er ein 20-Cent-Stück hätte, wurde ein 90-jähriger Mann aus Dormagen am Mittwoch (21.02.), gegen 11:00 Uhr gefragt, als er auf der Straße "Am Kappesberg" unterwegs war. Er gab seinem Gegenüber, einer männlichen Person zwischen 35 und 40 Jahren, das Geldstück. Anschließend steckte der Dormagener sein Portemonnaie zurück in seinen Mantel und wurde in ein Gespräch verwickelt. Währenddessen hat ...

  • 22.02.2024 – 08:48

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 240222.2 Itzehoe: Telefonbetrüger erfolgreich

    Itzehoe (ots) - Am Dienstagnachmittag hat eine Frau aus Itzehoe den Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters erhalten. Er schlich sich professionell in das Vertrauen der Dame ein und entlockte ihr ihre Bankzugangsdaten, mit denen er Abbuchungen vollzog. Gegen 16.30 Uhr erhielt die Geschädigte den Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeitender ihrer Bank vorstellte. Angeblich, so der Betrüger, sei es zu unberechtigten ...

  • 22.02.2024 – 07:28

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.02.2024

    Heilbronn (ots) - Social Media: Fakenews Falsche Informationen werden aktuell über die Sozialen Medien verbreitet. Es kursiert die Information, dass im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn ein 8-jähriges Mädchen getötet worden sein soll. Dies stimmt nicht. Es kam zu keinem solchen oder ähnlichen Vorfall. Wir bitten ausdrücklich darum, solche Informationen ...