Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 17.12.2023 – 13:06

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 231217 - 2199 Frankfurt - Innenstadt: Geflüchtete Täter nach Raub - Zeugen gesucht

    Frankfurt (ots) - (lo) In der Nacht von Samstag (16.12.2023) auf Sonntag (17.12.2023) wurde ein 21-Jähriger gegen 23:45 Uhr auf der Zeil Opfer eines Raubüberfalls durch eine etwa fünf- bis siebenköpfige Personengruppe. Nach bisherigen Erkenntnissen drückte einer der Täter den Geschädigten in einen Hauseingang, schlug ihm ins Gesicht und entwendete neben ...

  • 17.12.2023 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Erpressung mittels Nacktfotos in sozialen Medien

    Lkr. Sonneberg (ots) - Dieser Betrugsmasche namens "Sextortion" fallen auch wiederkehrend Sonneberger zum Opfer. Bei dem Phänomen geht es den Tätern in erster Linie darum, Geld von Nutzern sozialer Medien zu erpressen. Ist das Opfer nicht bereit, drohen die Täter damit, gefertigte Nacktvideos oder -fotos u.a an die Freundesliste zu senden oder allgemein zu veröffentlichen. Die Masche ist allerdings nicht neu und ...

  • 17.12.2023 – 04:48

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vermisster 48-Jähriger Bocholter wohlbehalten angetroffen

    Bocholt (ots) - Der seit Samstag Nacht als vermisst gemeldete Mann ist unversehrt aufgefunden worden. Es liegen keine Hinweise auf eine Straftat oder einen Verkehrsunfall vor. Es ergeht in diesem Zusammenhang die ausdrückliche Bitte an die Medien, auf eine weitere Publikation der personenbezogenen Daten einschließlich des Bildes zu verzichten und das zu Fahndungszwecken veröffentlichte Bild des Tatverdächtigen aus den ...

  • 16.12.2023 – 13:57

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Fahrrad gestohlen

    Bad Dürkheim (ots) - Am Freitag, 15.12.2023, schloss die Geschädigte ihr Fahrrad gegen 8 Uhr mittels Kettenschloss am Fahrradständer des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ab. Nach Schulende, gegen 13 Uhr, stellte die Geschädigte fest, dass das Fahrrad entwendet wurde. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein weißes Sportrad der Marke "STEVENS" mit einem Gepäckkorb und einem weißen Sattel. Für Zeugenhinweise melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim. ...

  • 15.12.2023 – 14:46

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Die Polizei Euskirchen warnt vor Warenbetrug

    Euskirchen (ots) - Gerade in der Weihnachtszeit ist der ein oder andere darauf bedacht, viele und vor allem günstige Weihnachtsgeschenke zu erwerben. Hier wittern Betrüger ihre Chance und werden entsprechend tätig. Die Polizei Euskirchen warnt daher vor Warenbetrug: - Seien Sie vorsichtig beim beim Online-Shopping. Immer mehr betrügerische Webshops und gefälschte Online-Plattformen sowie Phishing-Mails sind im ...

  • 15.12.2023 – 14:45

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Polizei warnt vor Bank-Betrugsmasche

    Lkr. Konstanz, Lkr. Tuttlingen, Lkr. Rottweil, Lkr. Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen kam es zu einer "neuen" Betrugsmasche, bei der Kundinnen und Kunden von den Betrügern unter der echten Nummer der Bank angerufen werden. Unter dem Vorwand, dass das "Push-Tan-Verfahren" auslaufe, wird dann nach sensiblen Daten ausgefragt. ACHTUNG: Geben sie keine Daten heraus! Die Polizei warnt: - Geben Sie niemals ...

  • 15.12.2023 – 14:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 14-Jähriger beim Klauen erwischt

    Jena (ots) - Am Donnerstagnachmittag erwischte ein Ladendetektiv einen 14-jährigen Jugendlichen in einem Elektronikgeschäft in der Goethestraße bei einem Diebstahl. Dieser entwendete ein Headset und eine Tastatur im Gesamtwert von 200EUR aus dem Geschäft. Nach Ansprache des Täters informierte der Detektiv die Polizei. Gegen den Täter wird nun ermittelt. Die Polizei nahm den 14-Jährigen mit zur Dienststelle, um ihn ...

  • 15.12.2023 – 12:36

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama"/ Romance Scam

    Meinerzhagen (ots) - "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer, kannst du mir bitte ..." Bei einem 13-jährigen Meinerzhagener rief diese SMS am Donnerstag Erstaunen hervor. Er zeigte sie seinen Eltern und die erstatteten Anzeige bei der Polizei. Die massenhaft verschickte Kurznachricht landet jedoch leider immer wieder auch bei der angepeilten Zielgruppe: bei Eltern mit erwachsenen Kindern. Und immer wieder lassen sich hilfsbereite Mütter oder Väter verleiten, spontan Geld ...

  • 15.12.2023 – 12:31

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Klicken Sie hier!"

    Menden (ots) - Weihnachtszeit - Paketzeit: Auch wer gerade eine Sendung erwartet, sollte nicht leichtsinnig auf Links in Mails oder SMS klicken. Ein 50-jähriger Mendener ließ sich verleiten. Er sollte zwar keine Daten eingeben. Doch im Nachhinein fürchtet er, sich auf der gefakten Internet-Seite eventuell Schadsoftware eingehandelt zu haben. Deshalb erstattete er am Mittwoch Anzeige bei der Polizei. Die Täter verschicken massenweise Nachrichten. In der Vorweihnachtszeit ...

  • 15.12.2023 – 12:02

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahndung nach Computerbetrug

    Iserlohn (ots) - Die Polizei fahndet nach einem Computerbetrug nach einer unbekannten männlichen Person und fragt: Wer kennt den abgebildeten Mann und kann Angaben zu seiner Identität machen? Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Das Foto ist im Fahndungsportal der Polizei eingestellt: https://polizei.nrw/fahndung/122334 (dill) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei ...

  • 15.12.2023 – 11:16

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Geldbeuteldiebstahl in Einkaufszentrum

    Speyer (ots) - das Fehlen ihres Geldbeutels mitsamt EC-Karten, Schlüssel und ca. 150 Euro Bargeld aus ihrer Handtasche fest. Die Geschädigte kann den Diebstahl keiner bestimmten Person oder Situation sicher zuordnen. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben, Täterhinweise oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei ...

  • 15.12.2023 – 08:26

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Aushilfsfahrer leert Pakete

    Niederkassel (ots) - Am Mittwoch (13. Dezember) erschien eine 43-jährige Frau bei der Kripo in Troisdorf und zeigte den Diebstahl eines Smartphones an. Die Frau hatte das Gerät im Wert von rund 1200 Euro bei ihrem Telefonanbieter bestellt und wollte es in der Filiale des Versanddienstleisters in Niederkassel abholen. Bei der Entgegennahme des Kartons fiel ihr das geringe Gewicht auf und im Beisein der Mitarbeiter ...