Meldungen zum Thema Computervirus
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HS: Computerbetrug
Wegberg (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Wegberg wurde am Mittwoch, 24. Mai, Opfer eines Computerbetruges. Als sie ihren Computer anschaltete, erschien eine Fehlermeldung, die angeblich von Microsoft stammte, mit der Aufforderung, die angegebene Telefonnummer anzurufen, da sich ein Virus eingeschlichen habe. Als die Frau der Aufforderung nachkam, telefonierte sie mit einer offensichtlich männlichen Person. Aufgrund des professionellen Gesprächs schöpfte sie keinen ...
mehrPOL-DN: Vorsicht! Computerbetrug
Düren (ots) - Die Masche ist nicht neu - dennoch haben Betrüger immer wieder Glück beim Ausspionieren privater Daten. Eine 46 Jahre alte Dürenerin bekam beim Versuch, ihr E-Mail-Programm zu starten eine Fehlermeldung, beim Öffnen des Web-Browsers zeigte dieser eine Meldung, der PC sei von einem Virus befallen. Ebenfalls wurde eine Telefonnummer gezeigt, die man anrufen solle, um den Virus wieder loszuwerden. Die Frau wählte die Nummer und sprach mit einem Unbekannten, ...
mehrPOL-PPRP: Auf Telefonbetrüger reingefallen
Ludwigshafen (ots) - Erneut gelang es am Montagnachmittag (22.05.2023) Telefonbetrügern in Ludwigshafen Wertgegenstände und Bargeld zu erbeuten. Gegen 14:00 Uhr erhielt ein Mann in der Pariser Straße einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Die Anruferin machte dem Mann glaubhaft, dass es im Bereich seiner Wohnanschrift vermehrt zu Einbrüchen käme und dass sein Hab und Gut deshalb in Gefahr sei. Der Mann ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: PC plötzlich gesperrt? Achtung - Cyberkriminelle am Werk!
Reichshof (ots) - Ein Mann aus Reichshof ist am Montag (15. Mai) auf einen Trick von Kriminellen hereingefallen, nachdem sein Computer gesperrt worden war. Während der 74-Jährige am Computer saß, erschien plötzlich eine Meldung auf dem Bildschirm, dass der Computer gesperrt sei. Um den Computer zu entsperren, sollte der Reichshofer eine ebenfalls angezeigte Telefonnummer anwählen. Erscheint eine solche Meldung auf ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrug durch Liebesschwindler: Polizei warnt vor Love-Scamming
Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): Auch wenn das Internet eine gute Möglichkeit bietet, andere Menschen kennenzulernen, steckt doch manchmal hinter dem netten Online-Flirt ein Betrüger oder eine Betrügerin. Liebesbetrüger gehen im Netz, vor allem in den sozialen Netzwerken, besonders raffiniert vor, um ihre Opfer um den Finger zu wickeln. Gefälschte ...
mehr
POL-ST: Greven, Betrug mit falscher Microsoft-Nachricht, Geld vom Konto abgebucht
Greven (ots) - Ein Mann aus Greven ist Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der 28-Jährige erhielt zunächst auf seinem PC einen vermeintlichen Sicherheitshinweis der Software-Firma Microsoft. Der Grevener wurde dazu aufgefordert, einen Link anzuklicken. Dies tat er. Es folgte die Aufforderung, eine bestimmte Telefonnummer anzurufen. Während des Telefonats mit einer ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Betrug über ebay Kleinanzeigen - Polizei warnt vor Phishing! (05.03.2023)
Konstanz (ots) - Bereits am Sonntag vor einer Woche ist ein junger Mann auf einer Verkaufsplattform im Internet Opfer eines Betrugs geworden. Ein 26-Jähriger bot über ebay Kleinanzeigen ein Buch zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich eine vermeintliche Kaufinteressentin über die Chat-Funktion der Plattform. Die Betrügerin gab an, dass die Bezahlfunktion über ...
mehrPOL-UL: (HDH) Gerstetten - Betrug durch falschen Mitarbieter einer Softwarefirma / Am Freitag fiel ein Mann aus Gerstetten auf einen Betrug herein.
Ulm (ots) - Am Freitag wurde ein Mann aus Gerstetten Opfer eines Betrugs. Der 62-Jährige arbeitete an einem Laptop. Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz. Auf dem Monitor erschien eine Textnachricht, die ihn darüber informierte, dass das Hausnetzwerk von einem Virus befallen sei. Er solle Kontakt zu dem ...
mehrPOL-HWI: Trickbetrüger im Bereich Nordwestmecklenburg wieder erfolgreich
Nordwestmecklenburg (ots) - In der vergangenen Woche registrierte die Polizei in der Hansestadt Wismar sowie im Landkreis Nordwestmecklenburg vermehrt Betrügereien, bei denen die Angerufenen mit vielseitigen Maschen um ihr Erspartes gebracht werden sollten. So wurde eine 39-jährige Geschädigte aus dem Amtsbereich Lützow-Lübstorf bereits am 04. Februar mit der ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Kriminellen im Internet
Kreisweit (ots) - Immer wieder kommen Betroffene auf die Polizeiwache oder erstatten Online-Anzeige, da sie im Internet betrogen wurden. Besonders ältere Menschen stehen im Fokus dieser Straftaten. So surfte am Freitag ein 89-Jähriger im Internet, als plötzlich ein Warnhinweis auf seinem Bildschirm erschien. In diesem stand, dass sein PC von einem Virus befallen sein sollte und er einen Mitarbeiter einer PC-Firma ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2023 - Polizei informiert über Onlinesicherheit
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (07.02.) findet der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Aus diesem Anlass informiert die Polizei Rhein-Berg über Erscheinungsformen von Cybercrime und gibt Tipps für mehr Sicherheit im Internet. In sozialen Medien läuft die Präventionskampagne unter ...
mehr
POL-HI: Computerbetrug durch angeblichen Mitarbeiter durch Microsoft
Hildesheim (ots) - Hildesheim (kur) - Am 04.02.2023 gelang es einem unbekannten Täter durch eine Online-Betrugsmasche einen hohen vierstelligen Geldbetrag zu erlangen. Einer Frau aus Hildesheim wurde zuvor auf ihrem Laptop plötzlich die Mitteilung angezeigt, dass sie einen Virus auf ihren Laptop habe. Sie müsse umgehend einen Mitarbeiter von Microsoft kontaktieren ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falsche IT-Service-Mitarbeiter ergaunern Geld
Reichshof; Nümbrecht (ots) - Einen 56-Jährigen aus Reichshof hat die angebliche Reparatur seines Computers einen vierstelligen Betrag gekostet, die ein angeblicher Informatik-Service-Mitarbeiter von mehreren Online-Konten abbuchen konnte. Der Geschädigte saß am Samstagvormittag (4. Februar) an seinem PC, als eine Meldung auf dem Bildschirm erschien, in der es ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen: Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf
mehrPOL-PDLU: Betrug durch angeblichen Mitarbeiter von Microsoft
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Wie erst gestern bekannt wurde, öffnete sich am 05.01.2023 bei einem 83-Jährigen bei der Nutzung seines Computers ein Hinweisfenster, dass der PC mit einem Virus befallen sei. Der Senior wählte daraufhin die angezeigte, vermeintliche Servicenummer. Dem angeblichen Mitarbeiter von Microsoft gestattete der 83-Jährige durch ein Programm Zugriff auf seinen Computer. Der Betrüger nutzte ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Werkzeuge aus parkendem Ford Transit entwendet/Betrugsversuch mit Computervirus
Lüdenscheid (ots) - Aus einem am zwischen Mittwochabend, 19:00 Uhr und Donnerstagmorgen, 07:00 Uhr am Vogelberger Weg parkenden Ford Transit wurde eine Scheibe der Hecktür eingeschlagen. Der oder die Täter entwendeten von der Ladefläche Werkzeuge in einem Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages. (schl) Auf ...
mehrPOL-PDLU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter
Altrip (ots) - Nachdem ein 79-jähriger Mann aus Altrip über das Internet auf eine infizierte Webseite gelangt war, sei ein Warnhinweis erschienen, dass sein PC gehackt wurde. Hierbei wurde er dann aufgefordert worden, den angeblichen Microsoft-Support anzurufen, um seinen Rechner von Viren befreien zu lassen. Den Anweisungen des angeblichen Microsoft-Mitarbeiters habe er dann Folge geleistet, unter anderem sein ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Angeblicher IT-Experte erleichtert Opfer + Zeugen nach Unfallflucht in Herborn gesucht + Mähroboter in Haiger und Kennzeichen in Wetzlar gestohlen +
Dillenburg (ots) - -- Solms: Falscher Microsoftmitarbeiter macht Kasse - Die Angst vor Datenverlust machte sich ein Betrüger in Solms zunutze. Am Samstag klingelte in einem Haushalt in Burgsolms das Telefon. Der Anruf kam aus Griechenland, mit der Ländervorwahl 030. Der Unbekannte gab sich als IT-Experte der Firma ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Angeblicher Virenbefall am PC - Betrüger arbeiten mit Angst + 28-Jähriger erleidet Stichverletzung + Mit Schusswaffe und Machete gedroht + E-Scooter-Fahrer verletzt
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 10.10.2022: Angeblicher Virenbefall am PC - Betrüger arbeiten mit Angst + 28-Jähriger erleidet Stichverletzung + Mit Schusswaffe und Machete gedroht + E-Scooter-Fahrer verletzt Friedberg/Grünberg: Angeblicher Virenbefall am PC - Betrüger arbeiten mit Angst Beim Stöbern im ...
mehrPOL-DN: 77-Jähriger geht nicht auf Erpressungsversuch ein
Düren (ots) - Ein 77-Jähriger aus Düren hat sich am Wochenende bei der Polizei gemeldet: Unbekannte hatten versucht, ihn zu erpressen. Durch eine E-Mail versuchten die Täter, ihn unter Druck zu setzen. Der Mann fiel jedoch nicht auf die Masche herein. Der 77-Jährige bekam am Donnerstag (22.09.2022) eine E-Mail von den unbekannten Tätern. In dieser wurde er aufgefordert, 1300 Euro in Bitcoin zu zahlen. Um den Mann ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Frontalzusammenstoß im Gegenverkehr - drei Schwerverletzte ++ VORSICHT! FALSCHER POLIZIST! ruft an - Seniorin übergibt für angebliche "Diebesfalle" mehrere tausend Euro Bargeld ++
Lüneburg (ots) - Presse - 16.09.2022 ++ Lüneburg Scharnebeck - Frontalzusammenstoß im Gegenverkehr - drei Schwerverletzte Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Abend des 15.09. gegen 17:00 Uhr auf der Kreisstraße 53 zwischen Echem und Scharnebeck. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 22-Jähriger ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Falscher Microsoft-Mitarbeiter - 26-Jähriger wegen Drogenhandel in Untersuchungshaft - Unfall
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Berglen: Betrüger gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus - Polizei warnt vor Betrugsmasche Ein 55-Jähriger wurde am letzten Mittwoch von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter telefonisch kontaktiert. Dieser täuschte vor, dass der PC des 55-Jährigen von Viren befallen sei und ...
mehrPOL-BOR: Borken - Online-Betrüger leider erfolgreich
Borken (ots) - Die Nachricht, die auf dem PC-Bildschirm erschien und einen Virus-Befall des PCs vorgab, schien vom Microsoft/Windows zu stammen. So kontaktierte am Mittwoch, dem 03.08.22, ein Borkener die angegebene Rufnummer. Der Betrügerin am anderen Ende der Leitung gewährte er gutgläubig den Fernzugriff auf seinen PC. Diese gab nach kurzer Zeit vor, dass auch das Paypal-Konto des Borkeners von einem Virus befallen ...
mehr
POL-SO: Falsche Microsoftmitarbeiter versuchen Betrug bei der Polizei
Lippstadt (ots) - In der letzten Woche versuchten Betrüger tatsächlich die Polizisten der Wache in Lippstadt hereinzulegen. Sie meldeten sich als angebliche Microsoft Mitarbeiter. Der PC des angerufenen Kollegen sollte angeblich mit einem Virus verseucht sein. Der Polizist sollte über die Internetseite ultraviewer.net eine ID und ein individuelles Kennwort ...
mehrPOL-LB: Mundelsheim: 55-Jährige von angeblichem Microsoft-Mitarbeiter betrogen
Ludwigsburg (ots) - Eine 55 Jahre alte Mundelsheimerin wurde am Mittwoch Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Sie erhielt am Vormittag einen Anruf eines Mannes, der ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft machte, dass ihr Computer von Viren befallen sei. Zur Problembehebung sei die Installation einer Software erforderlich. Diese ...
mehrPOL-PPWP: Bitte nicht weitersagen!
Kaiserslautern (ots) - Wir können es nicht oft genug wiederholen: Bitte geben Sie am Telefon Fremden NICHT Ihre persönlichen Daten weiter - weder Ihren Familienstand, noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre Bankverbindung oder sonstige Zugangsdaten zu irgendwelchen Online- oder Kunden-Konten! Bitte NICHT! Einmal mehr ist es Betrügern gelungen, eine Frau aus Kaiserslautern am Telefon hereinzulegen. Die Frau glaubte der automatisierten Bandansage, die ihr ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.04.2022.
Peine (ots) - Angebliche Microsoft-Mitarbeiter spähten Daten eines Computers aus. Edemissen, Abbensen, 12.04.2022, 09:00 Uhr. Unbekannte Täter kontaktierten fernmündlich einen 56-jährigen Geschädigten und forderten in diesem Gespräch einen Zugang zum Computer für eine Fernwartung. Der Geschädigte gestattete schließlich über eine bestimmte Software den Zugang. ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Trojaner-Virus macht Computer unbrauchbar
Oberndorf (ots) - Opfer eines Computervirus ist am Donnerstag ein 66 Jahre alter Mann geworden, der in seinem E-Mail-Programm versehentlich auf den falschen Inhalt geklickt hatte. Er hatte die Nachricht als unerwünschte Mitteilung erkannt und wollte diese löschen Er kam aber auf einen Link, der sofort ein Hintergrundprogramm installierte und den Rechner sperrte. Beim ...
mehrPOL-HF: Vorsicht - Betrug Falsche Microsoftmitarbeiter
Rödinghausen (ots) - (jd) Ein 66-jähriger Mann aus Rödinghausen erstattete am Donnerstag (30.3.) Anzeige bei der Polizei, nachdem er unregelmäßige Bewegungen auf seinem Konto bemerkt hatte. Insgesamt haben Unbekannte einen höheren dreistelligen Betrag ohne die Einwilligung des Rödinghausers abgebucht. Der Mann war zwei Tage zuvor mehrfach telefonisch von angeblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft kontaktiert ...
mehr