Meldungen zum Thema Computervirus

Filtern
  • 25.05.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Computerbetrug

    Wegberg (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Wegberg wurde am Mittwoch, 24. Mai, Opfer eines Computerbetruges. Als sie ihren Computer anschaltete, erschien eine Fehlermeldung, die angeblich von Microsoft stammte, mit der Aufforderung, die angegebene Telefonnummer anzurufen, da sich ein Virus eingeschlichen habe. Als die Frau der Aufforderung nachkam, telefonierte sie mit einer offensichtlich männlichen Person. Aufgrund des professionellen Gesprächs schöpfte sie keinen ...

  • 25.05.2023 – 09:29

    Polizei Düren

    POL-DN: Vorsicht! Computerbetrug

    Düren (ots) - Die Masche ist nicht neu - dennoch haben Betrüger immer wieder Glück beim Ausspionieren privater Daten. Eine 46 Jahre alte Dürenerin bekam beim Versuch, ihr E-Mail-Programm zu starten eine Fehlermeldung, beim Öffnen des Web-Browsers zeigte dieser eine Meldung, der PC sei von einem Virus befallen. Ebenfalls wurde eine Telefonnummer gezeigt, die man anrufen solle, um den Virus wieder loszuwerden. Die Frau wählte die Nummer und sprach mit einem Unbekannten, ...

  • 23.05.2023 – 11:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auf Telefonbetrüger reingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Erneut gelang es am Montagnachmittag (22.05.2023) Telefonbetrügern in Ludwigshafen Wertgegenstände und Bargeld zu erbeuten. Gegen 14:00 Uhr erhielt ein Mann in der Pariser Straße einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Die Anruferin machte dem Mann glaubhaft, dass es im Bereich seiner Wohnanschrift vermehrt zu Einbrüchen käme und dass sein Hab und Gut deshalb in Gefahr sei. Der Mann ...

  • 16.05.2023 – 12:48

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: PC plötzlich gesperrt? Achtung - Cyberkriminelle am Werk!

    Reichshof (ots) - Ein Mann aus Reichshof ist am Montag (15. Mai) auf einen Trick von Kriminellen hereingefallen, nachdem sein Computer gesperrt worden war. Während der 74-Jährige am Computer saß, erschien plötzlich eine Meldung auf dem Bildschirm, dass der Computer gesperrt sei. Um den Computer zu entsperren, sollte der Reichshofer eine ebenfalls angezeigte Telefonnummer anwählen. Erscheint eine solche Meldung auf ...

  • 05.05.2023 – 12:33

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Betrug durch Liebesschwindler: Polizei warnt vor Love-Scamming

    Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): Auch wenn das Internet eine gute Möglichkeit bietet, andere Menschen kennenzulernen, steckt doch manchmal hinter dem netten Online-Flirt ein Betrüger oder eine Betrügerin. Liebesbetrüger gehen im Netz, vor allem in den sozialen Netzwerken, besonders raffiniert vor, um ihre Opfer um den Finger zu wickeln. Gefälschte ...

  • 02.06.2022 – 14:14

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Mundelsheim: 55-Jährige von angeblichem Microsoft-Mitarbeiter betrogen

    Ludwigsburg (ots) - Eine 55 Jahre alte Mundelsheimerin wurde am Mittwoch Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Sie erhielt am Vormittag einen Anruf eines Mannes, der ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft machte, dass ihr Computer von Viren befallen sei. Zur Problembehebung sei die Installation einer Software erforderlich. Diese ...

  • 29.04.2022 – 14:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bitte nicht weitersagen!

    Kaiserslautern (ots) - Wir können es nicht oft genug wiederholen: Bitte geben Sie am Telefon Fremden NICHT Ihre persönlichen Daten weiter - weder Ihren Familienstand, noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre Bankverbindung oder sonstige Zugangsdaten zu irgendwelchen Online- oder Kunden-Konten! Bitte NICHT! Einmal mehr ist es Betrügern gelungen, eine Frau aus Kaiserslautern am Telefon hereinzulegen. Die Frau glaubte der automatisierten Bandansage, die ihr ...

  • 13.04.2022 – 12:36

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.04.2022.

    Peine (ots) - Angebliche Microsoft-Mitarbeiter spähten Daten eines Computers aus. Edemissen, Abbensen, 12.04.2022, 09:00 Uhr. Unbekannte Täter kontaktierten fernmündlich einen 56-jährigen Geschädigten und forderten in diesem Gespräch einen Zugang zum Computer für eine Fernwartung. Der Geschädigte gestattete schließlich über eine bestimmte Software den Zugang. ...

  • 01.04.2022 – 12:40

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Trojaner-Virus macht Computer unbrauchbar

    Oberndorf (ots) - Opfer eines Computervirus ist am Donnerstag ein 66 Jahre alter Mann geworden, der in seinem E-Mail-Programm versehentlich auf den falschen Inhalt geklickt hatte. Er hatte die Nachricht als unerwünschte Mitteilung erkannt und wollte diese löschen Er kam aber auf einen Link, der sofort ein Hintergrundprogramm installierte und den Rechner sperrte. Beim ...

  • 01.04.2022 – 11:22

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Vorsicht - Betrug Falsche Microsoftmitarbeiter

    Rödinghausen (ots) - (jd) Ein 66-jähriger Mann aus Rödinghausen erstattete am Donnerstag (30.3.) Anzeige bei der Polizei, nachdem er unregelmäßige Bewegungen auf seinem Konto bemerkt hatte. Insgesamt haben Unbekannte einen höheren dreistelligen Betrag ohne die Einwilligung des Rödinghausers abgebucht. Der Mann war zwei Tage zuvor mehrfach telefonisch von angeblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft kontaktiert ...