Meldungen zum Thema Deeskalation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-HA: Gewaltbereiter Randalierer leistet Widerstand
Hagen-Hohenlimburg (ots) - An der Bushaltestelle "LenneArena" in der Elseyer Straße trafen Polizisten am Freitag (28.03.2025) auf einen gewaltbereiten Randalierer, der sich zuvor weigerte, einen Linienbus zu verlassen. Der 37-Jährige trat anderen Personen gegenüber aggressiv und maximal konfliktfreudig auf. Er war alkoholisiert und riss nach Angaben eines Busfahrers an der Bustür. Bei Eintreffen der Polizei schrie der ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Presseeinladung: Forschungstag 2025 - "Schutz der Demokratie und ihrer Institutionen"
Wiesbaden (ots) - Zum diesjährigen Forschungstag an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit möchten wir Sie herzlich am 18. März 2025, Beginn 10.00 Uhr Audimax, 1. OG an den Campus Mühlheim Senefelderallee 1 63165 Mühlheim einladen. Das Institut für Forschung und Transfer hat ein ...
mehrPOL-OG: Lahr - Situation entschärft
Lahr (ots) - Ein mit einem Messer bewaffneter Mann rief am Sonntagabend die Einsatzkräfte des Polizeireviers Lahr im Kanadaring auf den Plan. Der Mann soll nach ersten Erkenntnissen gegen 19.40 Uhr zunächst Angehörige bedroht haben. Beim Eintreffen der Ordnungshüter richtete er seine Wut dann gegen die Einsatzkräfte. Den achtsamen Beamten gelang es trotz des aggressiven Gegenübers, die Lage zu deeskalieren und ihn ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Auseinandersetzung in Gemeinschaftsunterkunft Mehrere Mitarbeitende des Sicherheitspersonals wurden am frühen Mittwochmorgen bei einem Einsatz in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Binger Straße durch einen 24-Jährigen beleidigt und bedroht. Dem bisherigen Erkenntnisstand zufolge fiel der Mann verbal aggressiv gegenüber dem Sicherheitspersonal auf, nachdem dieses eine ...
mehrLPI-J: Gepöbelt und beleidigt
Weimar (ots) - Aufgrund eines augenscheinlich persönlichen Erregungszustandes schrie eine männliche Person am Donnerstagmittag unwillkürlich in einem Einkaufszentrum in der Friedensstraße herum und pöbelte wahllos Passanten an. Der hinzugerufene Sicherheitsdienst wollte die Situation beruhigen, was jedoch nicht gelang. Der 39-Jährige beleidigte die 43-jährige Mitarbeiterin mehrfach. Erst die hinzugerufenen beamten konnte zu einer Deeskalation beitragen. Die ...
mehr
POL-GÖ: (46/2025) Demonstration "Politik gegen das Volk?" und Gegenkundgebungen am Samstag in Göttingen - Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor, mehrere Hundert Beamtinnen und Beamte eingesetzt
mehrPOL-REK: 250124-4: Ermittlungen wegen des Verdachts von Straftaten im Bereich Sündenwäldchen
Kerpen (ots) - Polizisten vor Ort im Einsatz - Kräfte der Bereitschaftspolizei angefordert Nach konkreten Hinweisen der Grundstückseigentümerin zu Straftaten hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis am Freitagnachmittag (24. Januar) die Ermittlungen im Bereich des Sündenwäldchens aufgenommen. Nach derzeitigem Sachstand sollen derzeit noch nicht identifizierte Personen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Aggressiver Mann randaliert und beleidigt Polizeibeamte
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 02.Dezember 2024, um 15.06 Uhr wurde die Polizei zum Kohlplatz in Neustadt gerufen. Ein Mann verhielt sich aggressiv und randalierte. Beim Eintreffen der Polizeibeamten reagierte der 55-Jährige mit schweren Beleidigungen und beschimpfte sie mit Ausdrücken wie "Arschloch", "Dreck", "Bastarde", "Nazis" und "Hurensöhne". Alle ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Falschparker greift Mitarbeiter der Stadt an
Warendorf (ots) - Ein Falschparker ist am Donnerstag (21.11.2024, 15.50 Uhr) mit einem Knöllchen des Ordnungsamtes in Ahlen nicht einverstanden gewesen und hat den 47-jährigen Mitarbeiter angegangen. Der Ahlener stellte das Knöllchen am Bahndamm aus, weil das Auto eines 44-jährigen Ahleners unberechtigterweise auf dem Schwerbehindertenparkplatz stand. Eine Frau hatte denn 44-Jährigen bereits kurz zuvor bereits darauf ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 46-Jähriger begeht Hausfriedensbruch, beleidigt, bedroht und leistet Widerstand
Hauptbahnhof Merseburg (ots) - Am Dienstag, den 19. November 2024 gegen 16:00 Uhr wurde die Bundespolizei durch die Leitstelle der Deutschen Bahn um Unterstützung bei der Durchsetzung einer Maßnahme im Hauptbahnhof Merseburg gebeten. Dort hatten sich drei offensichtlich stark alkoholisierte Männer niedergelassen, die grundlos Reisende beschimpften und daraufhin von ...
mehrPOL-Bremerhaven: Schlägerei bei Jugendfußballspiel in Bremerhaven-Lehe
Bremerhaven (ots) - Auf dem Sportplatz in der Pestalozzistraße kam es am Sonntagabend, 17. November, zu einem bedauerlichen Vorfall nach einem Jugendfußballspiel zwischen einer Bremerhavener und einer Bremer Mannschaft. Nach einem hitzigen Spiel, das offenbar bereits während der regulären Spielzeit von Spannungen zwischen den Spielern geprägt war, eskalierte die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Auseinandersetzung im Regionalexpress: Bundespolizei trennt Beteiligte und leitet Ermittlungen ein
Rostock (ots) - Am Abend des 3. November 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock über eine Auseinandersetzung im Regionalexpress RE50 (Zugnummer 4840) auf der Fahrt von Neustrelitz in Richtung Rostock informiert. Nach Ankunft des Zuges gegen 18:24 Uhr am Rostocker Hauptbahnhof konnten die eingesetzten ...
mehrPOL-VK: Völklingen: Tätlicher Angriff gegen Polizeibeamte nach vorausgegangener Schlägerei
Völklingen-Innenstadt (ots) - In den frühen Morgenstunden des 1. November 2024 kam es für die Polizei Völklingen um 01:50 Uhr zu einem Einsatz in der Poststraße in Völklingen. Während einer Streifenfahrt entdeckten die Beamten eine große Personengruppe von etwa 30 Personen. Innerhalb dieser Gruppe fiel ein oberkörperfreier Mann auf, der einen Gürtel mit einer ...
mehrPOL-ME: Auseinandersetzungen bei Fußballspiel - Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein - Hilden - 2410052
mehrPOL-LG: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Lüneburg, der Feuerwehr Hannover und der Polizeidirektion Hannover: Rückblick auf erfolgreiche Vollübung vom 21.09.2024
Hannover/Lüneburg (ots) - Am Samstag, den 21.09.2024, führte die Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit der Polizeidirektion Lüneburg, dem Landeskriminalamt Niedersachsen, der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, der Feuerwehr Hannover und der ÜSTRA eine groß angelegte Vollübung durch, die ein äußerst ...
mehr- 9
POL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Lüneburg, der Feuerwehr Hannover und der Polizeidirektion Hannover: Rückblick auf erfolgreiche Vollübung vom 21.09.2024
mehr Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Resümee des 608. Dürkheimer Wurstmarkt 2024 - Bilanz ihrer Polizei
mehr
LPI-J: Schlichter packt selbst aus
Jena (ots) - Mit bislang unbekanntem Hintergrund provozierte eine Jugendgruppe am Donnerstagmittag einen 36-jährigen Mann in der Goethe-Galerie. Trotz mehrfachem Versuch die Situation zu deeskalieren, versuchte einer der Jugendlichen den Mann zu schlagen. Dies konnte er abwehren. Im gleichen Zug erteilte er dem Provokateur eine Ohrfeige, der dadurch zu Boden ging. Die Polizei kam zum Einsatz und stellten die größtenteils aus Jena stammenden 14-15-Jährigen sowie den ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Polizeieinsatz zur Landtagswahl Thüringen 2024 beendet
Erfurt (ots) - Am heutigen Tag fanden aus Anlass der Landtagswahl 2024 umfangreiche Versammlungen und Veranstaltungen im gesamten Freistaat und insbesondere in der Landeshauptstadt Erfurt statt. Über verschiedene Veranstaltungen der zur Wahl stehenden Parteien hinaus waren zudem diverse Versammlungen und Veranstaltungen u.a. in Jena, Weimar, Gotha, Eisenach und ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Polizeieinsatz anlässlich der Versammlungslagen in Erfurt beendet
Erfurt (ots) - In der Landeshauptstadt Erfurt fanden anlässlich der morgen stattfindenden Landtagswahl zahlreiche Versammlungen im ganzen Stadtgebiet statt. Über die Versammlungen hinaus waren zudem eine Oldtimerausfahrt, der SportScheckRun Erfurt sowie diverse weitere Veranstaltungen abzusichern. Vor allem galt es natürlich, das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ...
mehrDPolG Niedersachsen: Kommunaler Ordnungsdienst für Lüneburg / Schulter an Schulter mit der Polizei DPolG sieht einen großen Schritt in die richtige Richtung
Hannover (ots) - Die Lüneburger Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch kündigte in der Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg vom 22.08.2024 die Einrichtung eines Kommunalen Ordnungsdienstes an - Schulter an Schulter mit der Polizei heißt ...
Ein DokumentmehrPOL-GT: Unter den Ulmen - Polizei sucht weitere Zeugen nach Auseinandersetzung
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Auf der Straße Unter den Ulmen kam es am Sonntagabend (11.08., 20.30 Uhr) zu einer handfesten Schlägerei mehrerer Beteiligter. Vorausgegangen war ein verkehrswidriges Verhalten eines 19-jährigen Güterslohers, der mit einem Renault Twingo die Straße Unter den Ulmen stadtauswärts befuhr. Den Erkenntnissen nach überholte er ...
mehrPOL-OH: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung - Räuberische Erpressung von E-Scooter - Pkw zerkratzt - Baucontainer aufgebrochen
Fulda (ots) - Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung Petersberg. Am Montagabend (29.07.), gegen kurz vor 22 Uhr, wurde die Polizei zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen im Bereich einer Tankstelle in der Peterberger Straße alarmiert. Vor Ort stellten die Beamten eine einstellige Anzahl von ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Zwischenbilanz zur UEFA EURO 2024: Zahlreiche Personenkontrollen an den Landgrenzen und eine ruhige Fußballlage am Spielort Stuttgart im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei
Baden-Württemberg (ots) - Feststellungen i.Z.m. dem grenzüberschreitenden Fanreiseverkehr anlässlich der UEFA EURO 2024 in Baden-Württemberg: Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat hat die Bundespolizei aus Anlass der UEFA EURO 2024 seit 7. Juni 2024 Grenzkontrollen an allen land-, luft-, ...
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Zwischenbilanz zur UEFA EURO 2024: Zahlreiche Personenkontrollen an den Landgrenzen und eine ruhige Fußballlage am Spielort Stuttgart im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei
Baden-Württemberg (ots) - Feststellungen i.Z.m. dem grenzüberschreitenden Fanreiseverkehr anlässlich der UEFA EURO 2024 in Baden-Württemberg: Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat hat die Bundespolizei aus Anlass der UEFA EURO 2024 seit 7. Juni 2024 Grenzkontrollen an allen land-, luft-, ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: UEFA EURO 2024 - Bundespolizei zieht Halbzeitbilanz
Potsdam (ots) - Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat hat die Bundespolizei aus Anlass der EURO 2024 seit 7. Juni 2024 Grenzkontrollen an allen land-, luft-, und seeseitigen Schengenbinnengrenzen vorübergehend wiedereingeführt. Der Einsatz der Bundespolizei zur Fußballeuropameisterschaft in Deutschland ist der personalintensivste Einsatz seit Bestehen der Behörde - in der Spitze bis zu 22.000 ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: 580 ausländische Polizeikräfte bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland im Einsatz Gemeinsame Streifen im Bahnverkehr, an Flughäfen und an den Grenzen sowie Einsatz im IPCC in Neuss
Potsdam (ots) - Für die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024, die morgen beginnt, werden etwa 350 ausländische Polizeikräfte die Bundespolizei unterstützen. Weitere 230 internationale Polizeikräfte sind im International Police Cooperation Center (IPCC) in Neuss im Einsatz, um Informationen auszutauschen ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: VfL Osnabrück vs Hertha BSC - Versuchter Blocksturm und Ausschreitungen nach dem Spiel durch Gästefans
Osnabrück (ots) - Am 19.05.2024, um 15:30 Uhr, fand das letzte Zweitligaspiel des VfL Osnabrück in der Saison 2023/2024 gegen Hertha BSC in Osnabrück an der "Bremer Brücke" statt. Nachdem im Vorfeld des Spiels die Nutzungsunterlassungsverfügung für die Ostkurve durch die Stadt Osnabrück aufgehoben wurde, ...
mehrPOL-GE: Letztes Heimspiel auf Schalke ist für Polizei Hochrisikospiel - mehrere hundert Fußballstörer prügeln sich am frühen Morgen im Nordsternpark
Gelsenkirchen (ots) - Bei dem heutigen Spiel zwischen Hansa Rostock und dem FC Schalke 04 handelt es sich für die Polizei um ein Hochrisikospiel. "Wir werden mit vielen Kräften im Einsatz sein, um mögliche Ausschreitungen zu unterbinden", machte Einsatzleiter Peter Both deutlich. Bereits am frühen Morgen hatte ...
mehr