Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Meldungen zum Thema Dialog
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Westen
Hamm (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Den Abschluss der Dialogveranstaltungen im Jahr 2022 bildet nun der Bezirk Westen. Hier findet die Dialogveranstaltung am Donnerstag, 17. November, statt. Die ...
mehrPOL-MI: Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Behörden und Institutionen tagen bei der dritten Sicherheitskonferenz des Kreises Minden-Lübbecke
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Mitte
Hamm-Mitte (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Mitte findet die Dialogveranstaltung am Donnerstag, 10. November, statt. Die Bürgerinnen und Bürger des ...
mehrPOL-DO: Freundschaft und Vertrauen: Leitungskonferenz der Polizei besuchte die Jüdische Gemeinde Dortmund
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Heessen
Hamm-Heessen (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Heessen findet die Dialogveranstaltung am Mittwoch, 19. Oktober, statt. Die Bürgerinnen und Bürger des ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2022 in Erfurt, Bundespolizei auf der "Blaulichtmeile" am Parkplatz "Rathaus / Fischmarkt"
Erfurt (ots) - Die Bundespolizei präsentiert sich anlässlich der Feierlichkeiten rund um den Tag der Deutschen Einheit 2022 vom 01.10. - 03.10.2022 auf der "Blaulichtmeile" hinter dem Erfurter Rathaus. Besucherinnen und Besucher, sowie Interessierte können sich über die Einstellungsvoraussetzungen und ...
mehr- 2
POL-HAM: Quartiersbezogene Vernetzung - Polizei Hamm zu Gast in Yunus-Emre-Moschee und bei Alevitischer Gemeinde
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Auf WhatsApp Betrüger hereingefallen
Meinerzhagen (ots) - Ein 68-jähriger Meinerzhagener ist auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen. In der Annahme, seine Tochter bräuchte Hilfe, überwies er Geld an den Betrüger. Der Dialog begann mit der üblichen Floskel: " Hallo Papa, das ist meine neue Nummer......."Als der Mann auf die WhatsApp-Nachricht einging, flimmerte schnell die übliche Lügengeschichte über den Screen: Eine Erklärung, warum der Absender ...
mehrPOL-DO: Die Polizei Dortmund im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern - "Talk with a cop" wird weitergeführt
Dortmund (ots) - In den letzten Wochen hat sich die Polizei Dortmund an verschiedenen Örtlichkeiten in der Nordstadt den Bürgerinnen und Bürgern für ein Gesprächsformat "Talk with a cop" zu Fragen und Sorgen zur Verfügung gestellt. Bei Kaffee, Tee und Plätzchen war der Stand durchgehend sehr gut besucht. "Wir ...
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Herringen
Hamm-Herringen (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Herringen findet die Dialogveranstaltung am Mittwoch, 7. September, statt. Die Bürgerinnen und Bürger des ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für den Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Saterland - Versammlung Am Samstag, 27. August 2022, zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr, fand in der Straße Birkenkolonie eine angemeldete Versammlung unter dem Motto "Für einen Dialog zwischen Erzeuger und Verbraucher Vol. 3" statt. Im Anschluss folgte ein Treckerkino. An der Veranstaltung nahmen ca. 500 Personen mit Traktoren sowie ca. 400 weitere Personen teil. Die Versammlung verlief ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen
Plettenberg (ots) - Eine 59-jährige Plettenbergerin ist auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen. In der Annahme, ihr Sohn bräuchte Hilfe, überwies sie Geld auf ein Konto in Litauen. Der Dialog begann mit der üblichen Floskel: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer..." Als die Frau auf die WhatsApp-Nachricht einging, flimmerte schnell die übliche Lügengeschichte über den Screen: Eine Erklärung, warum der Absender ...
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Bockum-Hövel
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Bockum-Hövel findet die Dialogveranstaltung am ...
mehrPOL-PPTR: Landtagsabgeordneter Carl-Bernhard von Heusinger besucht das PP Trier
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: "Erwischt": Wissenschaft & Praxis im Dialog - Landeskriminalamt Baden-Württemberg & Hochschule Mannheim entwickeln YouTube-Erklärvideos für straffällig gewordene Jugendliche
mehrPOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche führt fast zum Erfolg
Bocholt (ots) - Der aufmerksame Mitarbeiter eines Kreditinstitutes konnte den Betrug gerade noch verhindern: Ihm war eine Überweisung zu Recht verdächtig vorgekommen. Dahinter steckte einmal mehr die WhatsApp-Masche. Ein Unbekannter hatte sich über den Messenger bei einer Bocholterin auf dem Smartphone gemeldet. Der Täter gab sich in einer Textnachricht als Sohn der Frau aus. Es entspann sich ein Dialog, der die Frau ...
mehrPOL-HAM: Quartiersbezogene Vernetzung - Polizei Hamm zu Gast bei Yes Afrika e.V.
mehr
POL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Pelkum
Hamm-Pelkum (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Pelkum findet die Dialogveranstaltung am Mittwoch, 22. Juni, statt. Die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Einladung zum Dialog zwischen Bürger*innen und Polizei- "POLIZEIarbeit ist WERTEarbeit."- Mittwoch, 15.06.2022, 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr, in der Herdecker Fußgängerzone
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Rhynern
Hamm-Rhynern (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Rhynern findet die Dialogveranstaltung am Dienstag, 14. Juni, statt. Die Bürgerinnen und Bürger des ...
mehrPOL-OH: Aktionstag des hessischen Fernfahrerstammtisches - Infostände und Großkontrollen des gewerblichen Güterverkehrs
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kirchheim - Die Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste des Polizeipräsidiums Osthessen richtet in Kooperation mit dem "Fernfahrerstammtisch Hessen" am kommenden Mittwoch (11.05.) auf dem Gelände des SVG-Autohofes in Kirchheim (Hessen), von 10 bis 16 Uhr, erneut einen ...
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - Auftakt in Hamm-Uentrop
Hamm-Uentrop (ots) - Die Polizei Hamm führt eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt findet am Dienstag, 26. April, in Uentrop statt, im Laufe des Jahres folgen weitere Bezirke. Die Bürgerinnen und Bürger des jeweiligen Stadtbezirks ...
mehrPOL-KN: (Deißlingen, Lkrs. RW) Junger Mann wird auf "Snapchat" erpresst
Deißlingen (ots) - Ein junger Mann ist von einem noch nicht identifizierten Nutzer des Messengers-Dienstes "Snapchat" erpresst worden. Dieser stellte über "Instagramm" den Kontakt zu ihm her und überlistete ihn später, sehr private Aufnahmen von sich zu übersenden. Doch statt einer Freundschaft, entwickelte sich der Dialog als skrupellose Machenschaft eines ...
mehr
POL-OLD: +++ Pressemitteilung des Gustav Stresemann Instituts in Niedersachsen e.V. +++ Modellprojekt "Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft" +++
Bad Bevensen/Oldenburg (ots) - Die Polizeidirektion Oldenburg verweist auf eine Pressemitteilung des Gustav Stresemann Instituts in Niedersachsen e.V.: Polizei und Zivilgesellschaft erfüllen elementare Funktionen in der Demokratie - und scheinen dabei oft auf konträren Positionen zu stehen. Wir, die am ...
mehrHZA-SB: Hauptzollamt Saarbrücken unter neuer Leitung - Oberregierungsrätin Anja Ball
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Haftbefehl am Erfurter Hauptbahnhof vollstreckt
Bahnstrecke Eisenach-Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Am Sonntagabend führte die Bundespolizei unter anderem eine Zugstreife auf der Strecke zwischen Eisenach und dem Erfurter Hauptbahnhof durch. Hierbei wurde sie in einem ICE auf einen Mann aufmerksam, der, wie sich später herausstellte, per Haftbefehl gesucht wurde. Neben Gesprächen mit dem Zugpersonal und Reisenden, die regelmäßig durchgeführt werden um sich ...
mehr- 2
POL-AK NI: Interkulturelle Kompetenz innerhalb der Polizei - Spannender Dialog zur Wahrnehmung polizeilicher Praxis
mehr POL-IZ: 220214.2 Brokdorf: Telefonbetrug führte nicht zum Erfolg
Brokdorf (ots) - Am Samstag meldete sich ein 55jähriger Brokdorfer bei der Polizei, um einen dubiosen Anruf anzuzeigen. Über Whats App erhielt dieser eine Nachricht von einer Person, die sich als dessen Tochter ausgab. Auf Nachfrage, um welches Kind es sich denn handele, antwortete der Unbekannte, dass es sich um "das älteste Kind" handele. Noch bevor das Gespräch ...
mehrPOL-HI: Versammlungslagen mit Corona-Bezug: Polizei setzt weiter auf Dialog und Konsequenz
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - HILDESHEIM - (jpm) Seit Mitte Dezember fanden in Stadt und Landkreis Hildesheim 57 Versammlungen in Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen statt. Insgesamt haben sich mehr als 4.000 Personen an den nicht angezeigten Versammlungen und den Gegenveranstaltungen beteiligt. Polizei bereitet sich auf weitere Versammlungslagen vor ...
mehr