Meldungen zum Thema Dienstleistung

Filtern
  • 05.12.2023 – 09:21

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Hattenhofen - Klüger als Betrüger / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Montag bei einer Seniorin in Hattenhofen nicht weit.

    Ulm (ots) - Kurz vor 10 Uhr klingelte bei der Frau das Telefon. Der Anrufer erzählte ihr, dass sie einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, müsse die Frau aber vorab einen dreistelligen Betrag vorab durch eine Überweisung bezahlen. Die Frau war klüger und durchschaute die ...

  • 05.12.2023 – 07:06

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Geldautomatensprengung

    Daleiden (ots) - Am frühen Morgen des 05.12.2023 gegen 04 Uhr, wurde der Geldautomat in der Hauptstraße in Daleiden beschädigt. Bisher unbekannte Täter versuchten vermutlich Bargeld aus dem Geldautomaten zu stehlen. Hierzu verschafften sie sich Zugang zum Automatenraum. Es kam nach Zeugenaussagen zu mehreren Knallgeräuschen. Ob Bargeld entwendet wurde, kann noch nicht beurteilt werden. Die Schadenshöhe kann ebenfalls noch nicht beziffert werden. Zeugen, die konkrete ...

  • 04.12.2023 – 13:16

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Falsches Gewinnversprechen

    Eitorf (ots) - Ein 70-jähriger Eitorfer ist im Zeitraum von Donnerstag (05. Oktober) bis Freitag (01. Dezember) Opfer eines falschen Gewinnversprechens geworden. Anfang Oktober erhielt der Senior eine E-Mail, in der ihm ein Koffer mit 30 Millionen Euro angeboten wurde. Um die vermeintliche Echtheit des Angebotes darzustellen, erhielt der 70-Jährige verschiedene Urkunden. Da die Dokumente für den Eitorfer glaubhaft erschienen, ging er weiter auf das Angebot ein. Da der ...

  • 04.12.2023 – 12:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Taschendieben

    Lennestadt (ots) - Ein Diebstahl einer Geldbörse hat sich am Freitag (1. Dezember) gegen 14 Uhr in einer Bäckerei in der Helmut-Kumpf-Straße ereignet. Dabei besuchte eine 82-Jährige mit ihrem Rollator das Geschäft und suchte die Toilette auf. Sie ließ ihren Rollator mit ihrer Handtasche in dem Ladenlokal zurück. Als die Seniorin zu ihrer Gehhilfe zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihre Geldbörse gestohlen wurde. Darin enthalten waren Bargeld und Ausweisdokumente. ...

  • 04.12.2023 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrug an Tankstelle

    Schleiz (ots) - Am 03.12.2023, gegen 18.15 Uhr, rief ein Unbekannter in einer Tankstelle in Schleiz an. Mit souveränen Auftreten forderte er die Angestellte auf, bestimmte Paysafe- Karten abzuscannen und die jeweiligen Codes durchzugeben. Es entstand dadurch ein Schaden von mehr als 1000,- Euro. Einmal telefonisch durchgegeben, sind diese Codes in Sekundenschnelle eingelöst und die Guthabenkarten wertlos. Es handelt sich somit um Betrug. Man sollte niemals Paysafe- oder ...

  • 04.12.2023 – 11:37

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Unbekannter ergaunert EC-Karte an der Haustür

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Samstagnachmittag (02.12., 15.00 Uhr) klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Wohnungstür der Bewohnerin einer Pflegeeinrichtung an der Gütersloher Straße. Unter einem Vorwand ergaunerte er sich an der Haustür die EC-Karte der arglosen Seniorin. Als er die Karte in den Händen hielt, rannte er davon. Der Mann war zwischen 30 und 40 Jahre alt, hatte eine Halbglatze, ...

  • 04.12.2023 – 11:30

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Spaichingen - Schura, K 5913, Lkr. Tuttlingen) Ins Rutschen geraten und gegen Schutzplanken geprallt - Unfall fordert rund 11000 Euro Schaden

    Spaichingen - Schura, K 5913, Lkr. Tuttlingen (ots) - Rund 11000 Euro Sachschaden hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich am Freitagnachmittag auf der zu dieser Zeit mit Schnee bedeckten Kreisstraße 5913 zwischen Schura und Spaichingen ereignet hat. Kurz nach 15 Uhr fuhr eine 22-Jährige mit einem Ford Focus auf ...

  • 02.12.2023 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrugsanzeigen

    Nordhausen (ots) - Am Freitag, dem 01.12.2023, wurden durch die PI Eichsfeld wieder mehrere Anzeigen wegen Betruges aufgenommen. In einem Fall riefen unbekannte Täter bei einer 83jährigen Frau aus Bodenrode-Westhausen an. Die Tochter hätte einen Unfall gehabt und würde sich bei der Polizei befinden. Die ältere Dame fiel aber auf die Masche mit dem Schockanruf nicht herein und legte auf. Ein Bürger meldete sich bei der Polizei, weil er mehrere Nachrichten auf seinem ...

  • 01.12.2023 – 13:54

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Senior Opfer eines Trick-Betrügers

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 01.12.2023 gegen 09:00 Uhr wurde ein 71-Jähriger in der Wasserhohl in Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetrügers. Der ältere Herr wurde in Wasserhohl von einem bislang unbekannten Täter unter einem Vorwand angesprochen. Da er kein Kleingeld für einen Parkautomaten dabei hätte, bat er den 71-Jährigen um Bezahlung des Betrages per EC-Karte. Nachdem dieser seinen PIN eingeben hatte, wurde er ...

  • 30.11.2023 – 14:42

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Unbekannte stiehlt Seniorin den Rucksack und hebt Geld vom Konto des Opfers ab

    Bremerhaven (ots) - Eine unbekannte Frau hat am gestrigen Mittwoch, 29. November, in Bremerhaven-Geestemünde einer 80-Jährigen einen Rucksack gestohlen und im Anschluss die Geldkarte der Seniorin zum Abheben von Bargeld genutzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Tat ereignete sich nach bisherigen Erkenntnissen gegen 12.35 Uhr an der Pfarrstraße. Die Seniorin ...

  • 30.11.2023 – 14:07

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Warstein-Suttrop - Öffentlichkeitsfahndung

    Warstein (ots) - Am 29. August, gegen 11:40 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter in einem unbemerkten Augenblick eine Geldbörse aus einer Handtasche im Aldi-Markt. Kurz nach dem Diebstahl wurde mit der entwendeten Debitkarte der 86-jährigen Geschädigten an einem Sparkassenautomaten eine Auszahlung verfügt. Wenige Minuten später wurde die Debitkarte erneut zur Zahlung in einem benachbarten Netto-Markt eingesetzt. ...

  • 30.11.2023 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Anzeige statt Erbe

    Erfurt (ots) - Statt ein Erbe zu erhalten, verlor ein Erfurter viel Geld. In den letzten Wochen hatte mit dem 67-Jährigen eine unbekannte Person per WhatsApp Kontakt aufgenommen. Nachdem Vertrauen aufgebaut war, berichtete die Person von ihrem baldigen Ableben und stellte ein Erbe von über einer halben Million Euro in Aussicht. So brachte ein vermeintlicher Notar den Erfurter dazu, knapp 17.000 Euro für Transaktionskosten und eine Dokumentengebühr auf ein italienisches ...