Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Digitale Medien
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HX: Smartphones kommen für Kinder nicht in die (Schul-)Tüte / Polizei Höxter warnt vor Gefahren durch Smartphones und Social-Media-Apps
Kreis Höxter (ots) - Kinder bekommen ihr erstes Smartphone häufig im Alter zwischen sechs und elf Jahren, manchmal landen diese bereits als Geschenk zur Einschulung in der Schultüte. Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor möglichen Gefahren für Kinder und appelliert an Eltern, ihre Kinder beim Umgang mit einem ...
mehrPOL-Bremerhaven: Aktionstag "Im besten Alter": Polizei Bremerhaven mit Infostand dabei
Bremerhaven (ots) - Der Alltag im Alter - Um dieses Thema geht es am kommenden Donnerstag, 8. Juni, bei einem Aktionstag in der Bremerhavener Innenstadt. Nicht nur ältere Mitmenschen, sondern alle Interessierten können hier Wissenswertes für das Leben im besten Alter erfahren und erfragen. Hierbei darf natürlich auch die Polizei Bremerhaven nicht fehlen. Wie kann ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Sextortion - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung
Neubrandenburg (ots) - Immer wieder kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zu Anzeigenerstattungen nach sexuellen Erpressungen. Was zunächst als harmloser Flirt über ein soziales Netzwerk wie beispielsweise Snapchat, Instagram oder Facebook beginnt, endet meistens mit hohen Geldforderungen für die Opfer. Der Begriff "Sextortion" setzt sich aus den englischen Wörtern "Sex" und ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
3FW-LFVSH: Jugendfeuerwehr freut sich trotz herausfordernder Pandemiezeit über stabile Mitgliederzahlen
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Mainz - Anzahl der Straftaten weiterhin unter Vor-Pandemie-Niveau
Mainz (ots) - Im Jahr 2022 erfasste das Polizeipräsidium Mainz 44.593 Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). Das sind 4,6 % mehr als im Vorjahr (+ 1.966 Fälle), jedoch bleibt die Zahl deutlich unter dem Vor-Pandemie-Niveau aus dem Jahr 2019, als es zu 48.628 Straftaten gekommen ist. Auch die ...
mehr
POL-ROW: ++ Durchsuchungen nach Verbreitung von Jugendpornografie ++
Rotenburg (ots) - Durchsuchungen nach Verbreitung von Jugendpornografie Selsingen. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der Verbreitung von jugendpornografischen Inhalten haben Beamte der Ermittlungsgruppe (EG) "Hydra" am frühen Montagmorgen die Wohnung eines Mannes aus der Samtgemeinde Selsingen durchsucht. Der Beschuldigte war nach dem Hinweis ...
mehrPOL-DA: Lampertheim: Wissen statt Wegschauen: Projekttag gegen sexuellen Missbrauch an Alfred-Delp-Schule
mehrPOL-NOM: Sextortion - Polizei Northeim warnt vor Erpressung mit intimen Aufnahmen nach einem harmlosen Flirt
Northeim (ots) - Landkreis Northeim (köh) - Seit einigen Monaten kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim immer wieder zu Anzeigenerstattungen nach sexuellen Erpressungen. Was zunächst als harmloser Flirt über ein soziales Netzwerk wie beispielsweise Snapchat, Instagram oder Facebook ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2023 - Polizei informiert über Onlinesicherheit
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (07.02.) findet der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Aus diesem Anlass informiert die Polizei Rhein-Berg über Erscheinungsformen von Cybercrime und gibt Tipps für mehr Sicherheit im Internet. In sozialen Medien läuft die Präventionskampagne unter ...
mehrPOL-MG: Safer Internet Day - für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien
mehrPOL-PDWIL: versuchter Betrug durch Spendensammler, Polizeibeamt*innen der Polizeiinspektion Daun können die Personen feststellen
Daun (ots) - Am 15.12.2022 gegen 15:22 Uhr erhielten die Beamt*innen der Polizeiinspektion Daun die Mitteilung über betrügerischer Spendensammler im Bereich der Mehrener Straße in Daun. Durch die unmittelbar entsandten Kräfte der Polizeiinspektion Daun wurden drei aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
2LKA-RP: Digitalen Beweisen auf der Spur
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei: Nach versuchter gefährlicher Körperverletzung im Hauptbahnhof Dresden
Dresden, Elsterwerda, Bad Liebenwerda (ots) - Bereits am 1. Juli 2022 gegen 16:00 Uhr warf ein bisher unbekannter Täter eine Kiste mit zahlreichen leeren Glasflaschen vom Bahnsteig 3/4 des Dresdner Hauptbahnhofes in Richtung des Treppenabganges. Eine bislang unbekannte männliche Person nutze gerade die Treppe im ...
mehr- 7
FW-F: Risikokommunikation der Feuerwehr Frankfurt stadtweit über digitale Medien von Ströer
mehr - 2
POL-ME: "Cybergrooming" - Polizei bietet telefonische Beratung an - Kreis Mettmann - 2211080
mehr POL-OS: "ChatScouts - Gemeinsam gegen Cybermobbing" neues Präventionsangebot richtet sich an Kinder der dritten und vierten Grundschulklassen
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Kinder und Jugendliche beginnen heutzutage immer früher mit dem Konsum von digitalen Medien. Viele junge Menschen sind täglich mit ihren Smartphones im Internet unterwegs. Die Schülerinnen und Schüler tauschen mit Freunden Nachrichten, Fotos und ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde beantwortet Fragen rund um die "digitalen Medien"
mehr
POL-BI: Jahresbilanz "Politisch Motivierte Kriminalität 2021": Mehr politisch motivierte Straftaten insgesamt, mehr antisemitisch und rechts motivierte Delikte und mehr politisch motivierte Gewalt
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ Ostwestfalen-Lippe - Wolfgang Niewald, Leitender Kriminaldirektor als stellvertretender Behördenleiter, gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) im ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeikommissariat Jever stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) vor - Gesamtzahl der registrierten Straftaten auf einen historischen Tiefstand
Jever (ots) - Rückgang der Gesamtstraftaten - Deutlicher Rückgang bei den Tageswohnungseinbrüchen -Deutlicher Rückgang bei den Raubtaten - Aufklärungsquote bei fast 65 % +++ Allgemeines +++ Mit 2176 registrierten Straftaten verzeichnet das Polizeikommissariat Jever in 2021 einen historischen Tiefstand. Von ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland stellt ihre Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2021 vor - Gesamtzahl der registrierten Straftaten erneut auf einem Tiefstand
Wilhelmshaven. Jever. Varel (ots) - - Anhaltender Rückgang der Gesamtstraftaten - Positive Entwicklung verfestigt sich - Aufklärungsquote erneut bei fast 70 % - Deutlicher Rückgang und hohe Aufklärungsquote bei Körperverletzungsdelikten - ...
Ein DokumentmehrPOL-NOM: Polizeiinspektion Northeim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 vor; Erneut hohe Aufklärungsquote über dem Landesschnitt
Northeim (ots) - - Drittstärkste Aufklärungsquote in den letzten zehn Jahren (68,37%) - Fallzahlen leicht angestiegen (6.479) - Anstieg von Taten der häuslichen Gewalt - Wohnungseinbruchsdiebstahl/Tageswohnungseinbrüche - Fallzahlen weiterhin rückläufig NORTHEIM (Wol) Die Polizei Northeim verzeichnete im ...
mehrPOL-S: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 - Erneut erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung in der Landeshauptstadt - Geringste Zahl von Straftaten seit fast 40 Jahren
Stuttgart (ots) - "Die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt können auf die erfolgreiche Arbeit ihrer Polizei vertrauen. Die Zahl der Straftaten in Stuttgart ist erneut zurückgegangen und hat den niedrigsten Stand seit 1984 erreicht", resümierte Polizeipräsident Franz Lutz bei der Vorstellung der ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizei stellt Statistik vor: Region ist die sicherste im Land
Ein Dokumentmehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sicherheit im Medienalltag - Die Polizei informiert
mehrPOL-OB: Oberhausener Polizei warnt vor Internetbetrügereien
mehrPOL-MA: Heidelberg: Schüsse im Hörsaal; erste Ermittlungsergebnisse der Ermittlungsgruppe "Botanik"; Pressemitteilung Nr. 7
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Die Recherchen der gestern eingerichteten 32-köpfigen Ermittlungsgruppe "Botanik" der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg erbrachten bereits wichtige erste Ergebnisse, die zur Aufklärung des ...
mehrPOL-PPWP: Siebtes Sicherheitsforum: Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch - Erkennen -Schützen - Handeln
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Zum siebten Sicherheitsforum hat am Freitag das Polizeipräsidium Westpfalz in Kooperation mit der Leitstelle Kriminalprävention im Innenministerium Rheinland-Pfalz in die Stadthalle nach Landstuhl eingeladen. Das Sicherheitsforum ist eine überregionale ...
mehr- 3
POL-BO: Sicher im Netz - gerade jetzt! Elternvorträge an Wittener Schulen sollen Medienkompetenz stärken
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gymnasium Carolinum in Neustrelitz erhält 120.000 Euro Förderung für weiteren Ausbau seiner Lernlandschaft
Schwerin (ots) - Das Gymnasium Carolinum in Neustrelitz baut seine Lernlandschaft weiter aus. In mehreren Räumen werden dort den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern individuelle Arbeitsbereiche für selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten angeboten. Dabei passt die Schule ihr Nutzungskonzept ...
mehr