Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Display
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPTR: Alte Betrugsmasche - Neue Welle
Region Trier (ots) - In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Kunden von Volksbanken, insbesondere im Bereich Wittlich und Idar-Oberstein von angeblichen Bankmitarbeitern angerufen. Auf dem Display wird die Telefonnummer der Volksbank angezeigt, hierbei handelt es sich um sog. gespoofte Telefonnummern. Die Telefonnummer des tatsächlichen Anrufers wird auf diese Weise verschleiert. Der vermeintliche Bankmitarbeiter gibt ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Display im Reisezugwagen beschädigt
Wismar (ots) - Offenbar sinnlose Zerstörungswut packte einen 41-jährigen Deutschen auf der Bahnfahrt mit der ODEG im Regionalexpress 63979 auf der Fahrt von Wittenberge nach Wismar, als dieser mittels einfacher körperlicher Gewalt das Wegstreckenanzeigedisplay beschädigte. Über die Beschädigung wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock, informiert. Durch die Zeugin, eine Polizeibeamtin, die sich nicht im Dienst ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Sachbeschädigung am Haltepunkt Unadingen
Unadingen (ots) - Durch bislang Unbekannte wurde am Haltepunkt Unadingen das Display des Fahrkartenautomaten und die Scheibe einer Informationsvitrine beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf ca. 1000 Euro. Durch drei bislang unbekannte Jugendliche soll am Freitag, den 18. März 2022 gegen 23 Uhr das Display des Fahrkartenautomaten sowie die Scheibe der Informationsvitrine am Haltepunkt ...
mehrPOL-AA: Crailsheim: Neue Betrugsmasche - Betrüger kontaktieren Opfer per WhatsApp
Aalen (ots) - In den vergangenen Tagen meldeten sich mehrere Geschädigte beim Polizeirevier Crailsheim und zeigten ähnlich gelagerte Sachverhalte an. So wurde eine 69 Jahre alte Crailsheimerin am Sonntagnachmittag per WhatsApp von ihrer angeblichen Tochter kontaktiert. Auf dem Display wurde der arglosen Frau tatsächlich der korrekte Name ihrer Tochter angezeigt. Im ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 110 gewählt - Betrüger dran
Burg Stargard (ots) - Eine 69-jährige Deutsche aus Burg Stargard hat Betrügern rund 22.000 Euro überwiesen. Sie habe einen Anruf mit Neubrandenburger Vorwahl auf dem Display gehabt. Der Mann am Apparat gab sich als Polizist Herr Bergmann aus. Er erzählte ihr, dass ihre Kontounterlagen bei einem Festgenommenen gefunden worden seien. Sie solle nun zusammen mit der Polizei überprüfen, ob vom Konto schon betrügerische ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Goldenstedt - Diebstahl Am Samstag, 12. März 2022, um 23.00 Uhr, legte ein 20-Jähriger aus Vechta einen Beutel mit seiner Geldbörse und einem Schlüssel auf dem Boden neben einer Parkbank gegenüber der Kirche in Goldenstedt ab. Kurze Zeit später stellte er fest, dass der Beutel samt Inhalt entwendet wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Goldenstedt unter 04444-96722-0 entgegen. ...
mehrPOL-PDTR: Diebstahl hochwertiger Instrumente aus/an Landmaschinen
Talling (ots) - In der Nacht vom 10.03.2022 auf den 11.03.2022 kam es auf einem landwirtschaftlichen Hof in Talling zu einem Diebstahl von hochwertigen elektronischen Instrumenten aus/an Landmaschinen. Bislang unbekannte Täter entwendeten hier eine GPS-Einheit, sowie ein Display, welche für landwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt werden. An beiden Landmaschinen konnten keine Beschädigungen oder Hinweise auf ein ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haselünne/Herzlake - GPS Empfänger gestohlen
Haselünne/Herzlake (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Haselünne in der Straße Mittelkamp 1 zu einem Diebstahl. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer verschlossenen Maschinenhalle und entwendeten aus einem Traktor ein GPS-Empfänger und aus einem weiteren Traktor ein Display. In derselben Nacht kam es auch in Herzlake in der Straße Am Eichenhain zu einem Diebstahl. ...
mehrPOL-LB: Weil der Stadt: RegioRad-Terminal beschädigt
Ludwigsburg (ots) - Ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand zwischen Freitag, 18. Februar, und Montag, 21. Februar, an einem RegioRad-Terminal am Carlo-Schmid-Platz in Weil der Stadt. Ein noch unbekannter Täter beschmierte das Terminal mit einem dicken schwarzen Stift. Er hinterließ verschiedene Buchstabenkombinationen und beschädigte vermutlich durch Schläge das Display. Der Polizeiposten Weil der Stadt, Tel. ...
mehrPOL-HAM: Polizei Hamm warnt vor Welle "Falscher Polizisten" am Telefon
Hamm (ots) - Seit Mittwoch, 16. Februar, verunsichern Telefonbetrüger viele Hammer Bürger am Telefon - etwa 50 Fälle sind der Polizei Hamm bereits gemeldet worden. In vielen Fällen erscheint im Display die Rufnummer der Zentrale der Polizei Hamm "916 0". Falsche Polizisten geben sich unter dieser Nummer als Beamte der Hammer Kriminalpolizei aus und fragen die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falsche Bankmitarbeiter ergaunern Geld
Gummersbach / Bergneustadt (ots) - Mit Anrufen angeblicher Bankmitarbeiter haben sich Betrüger am Montag (14. Februar) den Zugang zu Online-Konten erschlichen und zumindest in einem Fall Geld transferiert. Die beiden 32 und 57 Jahre alten Opfer waren im Verlauf des Tages angerufen worden; im Display war jeweils die Nummer ihrer Hausbank zu sehen. Auch kannte der Betrüger zum Teil persönliche Daten und Kontonummern, ...
mehr
POL-OG: Haslach - Führerschein beschlagnahmt
Haslach (ots) - Die Beschlagnahme seines Führerscheins sowie die Erhebung einer Blutprobe waren die Konsequenzen, die ein 44 Jahre alter Autofahrer nach einer Trunkenheitsfahrt am Mittwochabend zu erdulden hatte. Der Mittvierziger wurde nach einem Hinweis gegen 22:15 Uhr von Beamten des Polizeireviers Haslach einer Kontrolle unterzogen. Nach einem Atemalkoholtest leuchtet auf dem Display ein Wert von rund 1,5 Promille ...
mehrPOL-HST: Raser auf der Bundesstraße mehr als doppelt so schnell wie erlaubt
Grimmen (ots) - Gestern (02.02.2022) trauten Beamte vom Polizeirevier Grimmen ihren Augen kaum, als sie im Display des Messgeräts die Geschwindigkeit eines auf der Bundesstraße fahrenden PKW sahen. Um 10:45 Uhr befuhr ein PKW Opel die Bundesstraße 105 aus Stralsund kommend in Richtung Greifswald. Auf Höhe des Abzweiges Kirchdorf führten die Polizeibeamten zu ...
mehrPOL-BOR: Borken-Marbeck - Elektrorad gestohlen
Borken (ots) - Aus einer verschlossenen Garage haben Unbekannte in Borken-Marbeck ein Pedelec entwendet. Dazu kam es zwischen Montag, 18.00 Uhr, und Mittwoch, 09.00 Uhr, auf einem Grundstück an der Straße "An der Ölmühle". Die Täter erbeuteten ein grau lackiertes Elektrorad vom Typ Advanced Tour Pro Wave. Darüber hinaus stahlen sie das Display eines weiteren Pedelecs. Wie die Diebe in die Garage gelangt sind, ist ...
mehrPOL-FL: Flensburg - Achtung, Achtung!! Aktuell Anrufe von falschen Polizeibeamten mit eingespielter Rufnummer des 1. Polizeirevieres in Flensburg
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Aktuell (Freitagnachmittag, 28.01.22) rufen Bürgerinnen und Bürger bei den Beamten des 1. Polizeirevieres an und berichten, dass sie soeben von Betrügern angerufen wurden, die sich als Flensburger Polizisten ausgaben und dabei die Rufnummer des 1. Polizeirevieres (0461-4840) ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei sucht Zeugen nach versuchtem Fahrkartenautomatenaufbruch
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lünne - Diebstähle aus landwirtschaftlichen Maschinen
Lünne (ots) - In der Zeit von Mittwoch, 20 Uhr bis Donnerstag, 08 Uhr, kam es auf einem Hof in der Straße "Heitel" zu Diebstählen aus zwei Traktoren. Bislang unbekannte Täter verschafften sich vermutlich mit einem Universalschlüssel Zutritt zu den Fahrerkabinen. Hier entwendeten sie in beiden Fällen die GPS-Empfänger vom Dach sowie die dazugehörigen Displays aus den Kabinen. Zu einem weiteren Diebstahl kam es von ...
mehr
POL-SE: Uetersen / Hasloh - Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
Bad Segeberg (ots) - Am Samstag, den 08.01.2021, ist es in Uetersen zu einem Betrug durch einen falschen Bankmitarbeiter zum Nachteil einer 66-Jährigen gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen erhielt die Rentnerin um die Mittagszeit zunächst einen Anruf ihrer Pinneberger Bankfiliale, bei dem die Rufnummer der Bank auf dem Display ihres Smartphones angezeigt gewesen sein soll. Der angebliche Bankmitarbeiter teilte ...
mehrPOL-HS: Telefonbetrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus
Wassenberg (ots) - Am Mittwochabend (5. Januar) erhielt ein 75-jähriger Mann aus Wassenberg einen Anruf von Telefonbetrügern. Diese gaben sich als Sicherheitsdienst seiner Bank aus. Auf dem Display wurde die örtliche Telefonnummer der Bank angezeigt. Der unbekannte Anrufer erkundigte sich nach einer angeblichen verdächtigen Überweisung und hinterfragte, ob der 75-Jährige diese angewiesen habe. Der Senior verneinte. ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Fahrscheinautomat beschädigt / Vandalen demolierten am Montag den Automaten in Böfingen.
Ulm (ots) - Ein Zeuge entdeckte gegen 7 Uhr den beschädigten Fahrscheinautomaten an der Straßenbahnhaltestelle im Mecklenburgweg. Unbekannte hatten in den Nachtstunden das Display des Automaten mit einem Aschenbecher zertrümmert. Zurück blieb ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei gibt Tipps gegen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Angebliche Bausparmitarbeiter wollen Vertragsunterlagen prüfen
Rinteln - OT Uchtdorf (ots) - (swe). Ein 88-jähriger Mann aus Uchtdorf erhielt am 14.12. gegen 10 Uhr einen Anruf von angeblichen Mitarbeitern einer Bausparkasse. Diese kündigte sich für den gleichen Abend auf 18 Uhr an, dass sie bei ihm zu Hause die Verträge überprüfen wollten. Dem Mann kam das merkwürdig vor und er informierte die Polizei. Der 88-jährige war ...
mehrPOL-OS: Osnabrück - Vorsicht vor falschen Polizeibeamten - aktuell Anrufe mit fingierter Telefonnummer im Stadtgebiet Osnabrück
Osnabrück (ots) - Aus gegebenem Anlass warnt die Osnabrücker Polizei vor Betrügern, die derzeit Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet anrufen. Im Display der Angerufenen erscheint die Telefonnummer 0541/327071, die der offiziellen Rufnummer der Polizei sehr ähnlich ist. Zudem geben die Anrufer vor, ...
mehrPOL-BOR: Rhede - Seniorin wird Opfer dreister Betrüger
Rhede (ots) - Am Samstag erhielt eine Seniorin mehrere Anrufe, wobei im Display die Nummer des Polizeinotrufs 110 erschien (Anmerkung: Von dieser Nummer ruft die Polizei NIEMALS an!). Der Betrüger tischte der Rhederin die altbekannte Lügengeschichte von einem vermutlich bevorstehenden Einbruch auf und brachte diese dazu, gegen 16.00 Uhr einer Botin ihre Debitkate samt PIN zu übergeben. Gegen 16.15 Uhr wurde am ...
mehr
POL-VDMZ: Schlenker während der Fahrt
A63/Biebelnheim (ots) - Da er vor dem Streifenwagen mehrfach in Schlenkern fuhr kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim einen 37-Jährigen PKW-Fahrer am 7.12.2021 gegen 00:05 Uhr an der Anschlussstelle Biebelnheim zur A 63. Bereits beim Anhaltevorgang konnten die Beamten den vermutlichen Grund für die Schlangenlinien während der Fahrt erkennen. Der Mann hielt in der Dunkelheit ein Smartphone ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei warnt vor Betrugsanrufen
mehrPOL-HA: Erneuter Gewinnspielbetrug - Täter ruft mit Handynummer an
Hagen-Haspe (ots) - Am Dienstag (30.11.2021) läutete das Telefon einer 52-Jährigen in der Talstraße. Auf dem Display erschien eine Handynummer. Ein Mann versuchte der Hagenerin vorzugaukeln, dass sie einen Gewinnspielbetrag gewonnen habe. Da die große Geldsumme transportiert werden müsse, sollte die Frau 900 Euro überweisen. Als die 52-Jährige dem Betrüger sagte, dass sie kein Geld habe, legte dieser auf. Bereits ...
mehrPOL-NMS: 211129-1-pdnms AKTUELL: Schockanrufe in Neumünster - bitte um Rundfunkdurchsage
Neumünster (ots) - Aktuell werden in Neumünster gezielt ältere Menschen von falschen Polizeibeamten angerufen. Der Einsatzleitstelle sind seit heute Morgen bereits mehr als 10 Taten bekannt. Es wird vorgegeben, dass Einbrüche durch Täter bevorstehen und Schmuck und andere Wertgegenstände bereitgehalten werden sollen, die dann durch "Polizeibeamte" abgeholt ...
mehr- 3
POL-D: Auto warnt im Display vor der Weiterfahrt! - Tragende Fahrzeugteile haben Bodenkontakt - Polizei zieht Pkw aus dem Verkehr - Fotos hängen an
mehr POL-FR: Waldshut-Tiengen: Auto brennt aus
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 09.11.2021, gegen 14:00 Uhr, ist ein Auto an der B 500 in Höhe WT-Eschbach ausgebrannt. Der 68 Jahre alte Fahrer hatte zunächst eine Fehlermeldung im Display des SUVs bemerkt. Er stoppte etwas abseits der Bundesstraße. Als er den Motor wieder anließ, kam es auf dem Motorraum zu einer Rauchentwicklung. Fahrer und Beifahrerin konnten den Wagen rechtzeitig verlassen, bevor er komplett in ...
mehr