Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Download
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ST: Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, Phishing-SMS, mehrere Geschädigte Nachrichten kommen angeblich von einem Kleinanzeigen-Portal
Steinfurt (ots) - Plötzlich ploppt auf dem Smartphone eine SMS-Nachricht auf. Angeblich ist es eine Neuigkeit von einem einschlägigen Paketdienst zu einer aktuellen Lieferung. Man wird dazu aufgefordert, auf einen mitgeschickten Link zu klicken. Vor solchen Phishing-Nachrichten warnt die Polizei bereits seit ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Einbruch in Wohnhaus: Hinweisgeber gesucht
Pforzheim (ots) - In ein Haus in der Pforzheimer Nordweststadt eingedrungen sind noch unbekannte Täter am Freitagnachmittag. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gelangten die beiden bislang unbekannten Einbrecher in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 14 Uhr gewaltsam durch Aufhebeln eines Fensters in das Wohnanwesen im Kutscherweg. Dort wurden mehrere Zimmer ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2022
2 DokumentemehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Identify Me": Internationale Kampagne greift Mordfall aus Altena auf
Altena/Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne "Identify Me" ...
mehrPOL-PPRP: Fahrrad gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Aus dem Fahrradraum eines Mehrparteienhauses in der Saarlandstraße wurde das Trekkingrad einer 53-Jährigen gestohlen. Diese hatte ihr Rad am 26.04.2023, gegen 12 Uhr, in den Fahrradraum gestellt und es abgeschlossen. Als sie am 02.05.2023, gegen 15 Uhr, ihr Fahrrad wieder benutzten wollte, musste sie den Diebstahl feststellen. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 ...
mehr
POL-KN: (Öhningen-Wangen, Lkr. Konstanz) Frau reagiert genau richtig und lässt Betrüger abblitzen (26.04.2023)
Öhningen-Wangen (ots) - Eine Frau hat bei einem betrügerischen Anruf am Mittwochmittag genau richtig reagiert und die Betrüger abblitzen lassen. Gegen 14 Uhr erhielt die 72-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihr die übliche Geschichte erzählte, dass in der Nachbarschaft ein Raubüberfall ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Fahrradcodierung bei der Polizei in Wildeshausen +++ Terminankündigung
Delmenhorst (ots) - Auch in diesem Jahr bietet die Polizei in Wildeshausen wieder die kostenlose Registrierung von Fahrrädern an. Beginnend mit Dienstag, 25. April 2023, wird die Registrierung im monatlichen Rhythmus stattfinden. Die weiteren Termine ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kriminalprävention der Polizei Rhein-Kreis Neuss in der App "Gut versorgt in..." vertreten
mehr- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Die Prävention informiert: Sicher in und durch die Motorradsaison
mehr POL-OS: Osnabrück: Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht Jahresstatistik 2022
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022. Sie finden die Statistik und eine Pressemeldung als Download zu dieser Meldung. Im Pressetext werden der Leiter ...
2 Dokumentemehr
POL-RZ: Verkehrssicherheitsbericht 2022 der Polizeidirektion Ratzeburg veröffentlicht
Ratzeburg (ots) - 23. März 2023 | Polizeidirektion Ratzeburg Der Verkehrssicherheitsbericht 2022 für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn wurde auf der Internetseite der Polizei Schleswig-Holstein veröffentlicht und steht dort zum Download bereit: ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023
Lübeck (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter, diese Information richtet sich vorab an Sie mit dem Hinweis auf die Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik der Polizeidirektion Lübeck für das Jahr 2022. Nachdem die Innenministerin, Frau Sütterlin-Waack, am gestrigen Donnerstag die ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Betrug über ebay Kleinanzeigen - Polizei warnt vor Phishing! (05.03.2023)
Konstanz (ots) - Bereits am Sonntag vor einer Woche ist ein junger Mann auf einer Verkaufsplattform im Internet Opfer eines Betrugs geworden. Ein 26-Jähriger bot über ebay Kleinanzeigen ein Buch zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich eine vermeintliche Kaufinteressentin über die Chat-Funktion der Plattform. Die Betrügerin gab an, dass die Bezahlfunktion über ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte in Meerbusch erfolgreich
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor "Schockanrufen"
Aalen (ots) - Im Laufe des heutigen Donnerstags gab es im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen - insbesondere im Ostalbkreis - zahlreiche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der sogenannten Schockanrufe zu konzentrieren scheinen. Mit der mittlerweile bekannten Masche des "Schockanrufes" versuchen die Betrüger an Geld und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
15POL-LG: "Die Polizei geht zum Friseur" - bundesweit erstmalig! - Friseurinnungen und Polizei: "Gemeinsam gegen Schockanrufe, Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co"
mehr
POL-GÖ: (124/2023) Schockanruf gescheitert - Seniorin wird misstrauisch und wendet sich an die Polizei. Welle von "Schockanrufen" in Stadt und Landkreis Göttingen dauert unverändert an
Göttingen (ots) - Wollbrandshausen / Gieboldehausen / Göttingen Donnerstag, 2. März 2023, gegen 14.00 Uhr GÖTTINGEN (as) - Den erneuten Versuch eines sogenannten "Schockanrufs" in der vergangenen Woche (02.03.23) bei einer Seniorin aus Wollbrandshausen (Landkreis Göttingen) nehmen die Ermittler abermals zum ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Hinweis auf eine Pressemitteilung der Polizeiakademie Niedersachsen
mehrPOL-HI: Computerbetrug durch angeblichen Mitarbeiter durch Microsoft
Hildesheim (ots) - Hildesheim (kur) - Am 04.02.2023 gelang es einem unbekannten Täter durch eine Online-Betrugsmasche einen hohen vierstelligen Geldbetrag zu erlangen. Einer Frau aus Hildesheim wurde zuvor auf ihrem Laptop plötzlich die Mitteilung angezeigt, dass sie einen Virus auf ihren Laptop habe. Sie müsse umgehend einen Mitarbeiter von Microsoft kontaktieren ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Betrüger telefonieren sich durch den Landkreis Konstanz (23.01.2023)
Konstanz (ots) - (Konstanz) Betrüger telefonieren sich durch den Landkreis Konstanz (23.01.2023) Am Montag haben sich wieder Betrüger durch den Landkreis Konstanz telefoniert. Im Verlauf des Tages riefen die Telefonbetrüger wie so oft in der Vergangenheit bei einer Vielzahl, zumeist älterer Mitbürger an und versuchten mit der üblichen Masche des Schockanrufs an ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
3LPD-EF: Die Thüringer Polizei warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen
mehr
POL-KN: (Lkr. Konstanz) Telefonbetrüger aktiv - Welle mit Schockanrufen im Landkreis Konstanz -Frau übergibt mehrere tausend Euro Bargeld
Konstanz (ots) - Am Donnerstag waren im Bereich Konstanz und Umgebung wieder Telefonbetrüger aktiv. Mit der mittlerweile bekannten Masche des "Schockanruf" versuchen die Betrüger an Geld und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Täter rufen bei zumeist älteren Bürgern an und erzählten die üblichen ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: "Schockanrufe" - Unfallflucht - Unfälle
Aalen (ots) - Aalen/Fachsenfeld: Geparkten PKW beschädigt Beim Rangieren beschädigte gegen 07:30 Uhr am Mittwochmorgen ein 53-Jähriger mit seinem LKW einen in der Frankeneichstraße am Straßenrand geparkten Mazda eines 66-Jährigen. Der entstandene Schaden bei dem Mazda beläuft sich auf etwa 2500 Euro. Aalen: Zu knapp eingeschert Am Mittwoch scherte eine ...
mehrPOL-WL: Falsche Polizeibeamte und Enkeltrick - Polizei bietet Grafiken zum Download an, um das eigene Umfeld immer wieder zu sensibilisieren
mehrPOL-KN: (Rottweil) Polizei warnt! Aktuell Telefonbetrüger mit der Masche "Schockanruf" aktiv
Rottweil (ots) - Seit dem Vormittag des heutigen Dienstags sind derzeit vorwiegend im Bereich Rottweil wieder Telefonbetrüger aktiv. Mit der mittlerweile bekannten Masche des "Schockanrufes" versuchen die Betrüger an Geld und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Täter rufen bei zumeist älteren Bürgern an und erzählen die üblichen Geschichten, dass ein ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Warnung vor weiterer Betrugsmasche: E-Mail der Hausbank suggeriert monatliche Honorarzahlung
Coppenbrügge (ots) - Ein 70 Jahre alter Mann aus einem Ortsteil von Coppenbrügge ist das Opfer eines Betruges geworden. Der Mann zeigte den Sachverhalt am Dienstag (03.01.2023) bei der Polizei an, nachdem ihm zwei unrechtmäßige Geldabbuchungen von seinem Konto aufgefallen waren. Am 1. Weihnachtstag (25.12.2022) ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Phishing-Masche: Polizei warnt vor betrügerischen Angriffen bei Zahlungen mit Smartphone und Smartwatch: Mehrere Fälle in Nordhessen
Kassel (ots) - Nordhessen: Die Polizei warnt vor einer neuen Masche, bei der sich die Täter das bargeldlose Bezahlen über Smartphones oder Smartwatches zunutze machen, mit zuvor gestohlenen Daten digitale Kopien von Zahlungskarten anderer erstellen und diese für Zahlungen einsetzen. Auch in Nordhessen mehren sich ...
mehr