Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Meldungen zum Thema Download
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
FW-F: Bundesweiter Warntag am 12. September - auch in Frankfurt
mehr POL-PPWP: Mit einem "blauen Auge" davongekommen
Kaiserslautern (ots) - Offenbar gerade noch einmal mit dem sprichwörtlichen "blauen Auge" ist eine Seniorin aus dem Stadtgebiet davongekommen. Wie die 72-Jährige am Dienstagnachmittag der Polizei meldete, wurde sie Opfer von Betrügern. Gegen 16 Uhr habe sie einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter der Firma "PayPal-Security" ausgab. Der Mann versuchte der Dame weiszumachen, dass ihr Computer von ...
mehrPOL-REK: 240809-2: Räuber steht nachts am Bett von Seniorin - Öffentlichkeitsfahndung
Hürth (ots) - Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet mit einem Phantombild nach dem Täter Nachtrag zur Pressemitteilung mit der Ziffer 3 vom 11. Juli 2024 Mit einem Phantombild fahndet die Polizei Rhein-Erft-Kreis nach einem etwa 25 bis 35 Jahre alten und auffallend kleinen sowie dünnen Mann. Dem noch Unbekannten wird vorgeworfen, in der Nacht zu Dienstag (9. Juli) in ...
mehrPOL-KN: (Lkr. Konstanz) Telefonbetrüger im Landkreis Konstanz aktiv (09.08.2024)
Konstanz (ots) - In den letzten Tagen waren im gesamten Landkreis Konstanz wieder Telefonbetrüger aktiv. Mit der bekannten Masche des "Schockanruf" und der "festgenommenen Einbrecher" versuchten die Betrüger an Geld und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Täter riefen bei zumeist älteren Bürgern an und erzählten die üblichen Geschichten, dass ein Kind ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht vor Betrugsmaschen!
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Fake im Posteingang: Nicht anklicken! Nicht antworten! Nicht zahlen! - Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt vor gleich zwei Betrugsmaschen: Phishing-Mails & gefälschte Rechnungen
Düsseldorf (ots) - Mit korrekten Angaben in gefälschten E-Mails oder richtigen Summen in gefälschten Rechnungen versuchen Betrüger, ihre Opfer in eine fiese Falle tappen zu lassen. Die Experten des Cybercrime Kompetenzzentrums im Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnen vor diesen Maschen. Im ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Autodiebe stehlen blaue Mercedes V-Klasse
Neuss (ots) - Einen dunkelblauen Van der Marke Mercedes-Benz, Typ V-Klasse, haben Unbekannte am Dienstag (16.07.), in der Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr, an der Görlitzer Straße im Hammfeld gestohlen. Die Besitzerin hatte den Wagen auf einem der Stellplätze vor den Mehrfamilienhäusern geparkt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder die Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs mit dem Kennzeichen NE-WN ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Autodiebe stehlen weißen Toyota RAV4
Meerbusch (ots) - Einen weißen Toyota RAV4 haben Unbekannte in der Zeit von Donnerstag (04.07.), 16:00 Uhr, bis Freitag (05.07.), 08:40 Uhr, von einem Parkplatz am Frankenweg in Büderich gestohlen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder die Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs mit dem niederländischen Kennzeichen S007KB geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim ...
mehrPOL-ME: So reisen Sie sicher in den Urlaub - die Polizei gibt Tipps - Kreis Mettmann - 2407023
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Auflegen! Vorsicht - Betrüger am Telefon
mehrPOL-Bremerhaven: Statt Kochrezept gibt's Online-Betrug - Polizei warnt vor Methode der Täter
Bremerhaven (ots) - Eigentlich wollte eine Bremerhavenerin nur ein Kochrezept aus dem Internet ausdrucken. Am Ende stand ein mehrstündiges Telefonat mit mutmaßlichen Betrügern und mehrere unerlaubte Abbuchungen von ihrem Konto zu Buche. Die Polizei ermittelt nun und warnt vor der Methode der Täter. Die Seniorin erschien am Dienstag, 2. Juli, in einem Bremerhavener ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht - Betrüger am Telefon Informieren Sie sich über die Maschen der Täter!
mehrPOL-KN: (Gaienhofen-Hemmenhofen / Landkreis Konstanz) Schockanruf - Frau übergibt hohen Bargeldbetrag (29.05.2024)
Konstanz (ots) - Am Mittwoch erhielt eine 76-jährige Frau zunächst einen Anruf eines Unbekannten auf ihrem Festnetz. Der Unbekannte gab sich als Polizist aus und erzählte der Seniorin die mittlerweile übliche Geschichte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Haft sitze. Sie ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Baum bei Unfall beschädigt++Anhänger umgekippt++Fahrradfahrer alleinbeteiligt verletzt++Betrügerische Apps für Fernzugriff+
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN +Baum bei Unfall beschädigt+ Emtinghausen. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte in der Zeit von Montagmorgen bis Dienstagvormittag einen Straßenbaum an der Syker Straße in Höhe der Feuerwehr so erheblich, dass dieser gefällt werden muss. Ersten ...
mehrPOL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Offenburg Ortenau, Freiburg - Nadelstich gesetzt: 41-jährige Beschuldigte in Untersuchungshaft
Ortenau, Freiburg (ots) - Den Beamten der Inspektion "Wirtschaftskriminalität" der Kriminalpolizeidirektion Offenburg ist es in enger Zusammenarbeit mit dem bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichteten Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg gelungen, einen Nadelstich gegen eine mutmaßliche Bande aus ...
mehrPOL-PPWP: Schnelles Geld versprochen - Lehrgeld bezahlt
Kaiserslautern (ots) - Durch eine Investmentwerbung im Internet ist eine Frau aus dem Stadtgebiet an Betrüger geraten und hat Geld verloren. Wie die 42-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war sie schon vor einigen Wochen in den Sozialen Medien auf die Annonce aufmerksam geworden, hatte Kontakt aufgenommen und sich daraufhin eine App auf ihrem Handy installiert. Schon nach kurzer Zeit wurde der Frau ...
mehrPOL-BI: Die Polizei Bielefeld registriert wieder Fahrräder
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger ergaunern Wertsachen
Neuss / Meerbusc (ots) - Ob als falscher Handwerker, falscher Bankmitarbeiter oder falscher Polizist - die Liste der Betrüger ist lang. Sie geben sich als solche aus, um an die Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. In langen Telefonaten suggerieren sie unter anderem als falsche Bankmitarbeiter dem Angerufenen, dass es verdächtige Abbuchungen vom Konto gab und dieses nun geprüft werden müsse. Dazu sollen die Angerufenen ...
mehrPOL-Bremerhaven: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus - Vierstellige Summe erbeutet
Bremerhaven (ots) - Opfer einer Betrugsmasche wurde nun offenbar eine 50-jährige Frau in Bremerhaven. Sie erhielt am Dienstagnachmittag einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon, welchen sie jedoch verpasste. Kurz darauf erhielt sie von derselben Nummer eine Nachricht beim Dienst Whatsapp, in der ihr ein Link zugesendet wurde. Nun rief eine vermeintliche ...
mehrPOL-RZ: Verkehrssicherheitsbericht 2023 der Polizeidirektion Ratzeburg veröffentlicht
Ratzeburg (ots) - 03. April 2024 | Polizeidirektion Ratzeburg Der Verkehrssicherheitsbericht 2023 für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn wurde auf der Internetseite der Polizei Schleswig-Holstein veröffentlicht und steht dort zum Download bereit: ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Taschendiebstähle Präventionstipps
Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt hat es am Osterwochenende (28.03. - 01.04.24) wieder vermehrt Taschendiebstähle gegeben. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch mal eindringlich davor und bittet alle Bürgerinnen und Bürger: Seien Sie aufmerksam und tragen Sie Ihre Wertsachen, wie Bargeld und Bankkarten immer bei sich. Taschendiebe greifen meist dann zu, ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Kriminalitätsbericht wird am 03. April veröffentlicht
Recklinghausen (ots) - Am kommenden Mittwoch, 03. April 2024, veröffentlicht das Polizeipräsidium Recklinghausen den Kriminalitätsbericht für das Jahr 2023. Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung der Kriminalitätslage in den Städten des Kreises Recklinghausen sowie in der Stadt Bottrop. Wir ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: LPD-EF: Kampagne "Enkeltrick & Co. - Nicht mit uns!" Aktionstag "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März 2024
Erfurt (ots) - Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Zu oft gelingen sie, denn die Maschen der Täter und Täterinnen sind vielfältig und gehen längst über die ...
Ein Dokumentmehr
POL-DO: "Herzklopfen. Das lässt einen nicht kalt" - der Verkehrsunfallopferschutz der Polizei Dortmund
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht Jahresstatistik 2023
Osnabrück (ots) - Die Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht am heutigen Tage die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023. Im Jahr 2023 wurden in der Stadt und im Landkreis Osnabrück 34.351 Straftaten registriert. Die Fallzahlen sind damit im ...
Ein DokumentmehrPOL-Bremerhaven: Betrügerische SMS - Täter erlangen Zugriff auf Online-Banking
Bremerhaven (ots) - Eine 49 Jahre alte Bremerhavenerin ist am vergangenen Wochenende Opfer einer hinterhältigen Betrugsmasche geworden. Bisher unbekannte Täter brachten die Frau dazu, einen Link zu öffnen und erlangten so mutmaßlich Zugang zu ihrem Online-Banking. Ob der Frau dadurch ein Vermögensschaden entstand, ist derzeit noch unklar. Am Samstagvormittag, 16. ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Kampagne "Enkeltrick & Co. - Nicht mit uns!" / Aktionstag "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März 2024
Erfurt (ots) - Seit einigen Jahren gibt es eine dramatische Entwicklung bei den so genannten "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Zu oft gelingen sie, denn die Maschen der Täter und Täterinnen sind vielfältig und gehen längst über die sogenannte "Enkeltrick"-Variante hinaus. Mit Betrugsmaschen, die als ...
mehrPOL-RZ: +++ Veröffentlichung Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 +++
Ratzeburg (ots) - 19. März 2024 | Polizeidirektion Ratzeburg Die Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Ratzeburg für das Jahr 2023 wurde auf der Internetseite der Landespolizei Schleswig-Holstein veröffentlicht und steht dort zum Download bereit: ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Verkehrsunfallbericht wird am 18. März veröffentlicht
Recklinghausen (ots) - Am kommenden Montag, 18. März 2024, veröffentlicht das Polizeipräsidium Recklinghausen den Verkehrsunfallbericht für das Jahr 2023. Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung der Verkehrssicherheitslage in den Städten des Kreises Recklinghausen sowie in der Stadt Bottrop. Wir ...
mehr