Meldungen zum Thema Download
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 5
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 06. KW - Kreis Mettmann - 1901150
Ein Dokumentmehr POL-SO: Kreis Soest - Polizeihauptkommissar Günther Quante verabschiedet
mehrPOL-PPMZ: Phantombild zur Pressemeldung vom 07.01.2019: Unbekannter entblößte sich vor Kind und 25-Jähriger - Zeugen gesucht!
Bad Kreuznach (ots) - Das Phantombild können Sie unter diesem Link herunterladen: http://ots.de/SCqy3J Am 07.01.2019 gegen 16:40 Uhr war eine 11-Jährige fußläufig in Bad Kreuznach in der Straße Im Schönefeld in Richtung Seitzstraße unterwegs. Hierbei wurde sie von einem bislang unbekannten Mann verfolgt. Der ...
mehrPOL-DU: Trickbetrüger schlagen im Stadtgebiet dreimal zu - Zeugen gesucht
Duisburg (ots) - Am Mittwoch (23. Januar) klingelten zwei Unbekannte um 13:30 Uhr an der Wohnungstür einer Seniorin auf der Walther-Rathenau-Straße in Friemersheim. Die Männer gaben sich als Handwerker einer Hausverwaltung aus und wollten Fenster ausmessen. Während sich einer im Wohnzimmer aufhielt, ging der andere zielstrebig ins Schlafzimmer. Erst nachdem die ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 05. KW - Kreis Mettmann - 1901110
Ein Dokumentmehr
POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Ehrlicher Finder Einen Umschlag mit rund 1.500 Euro Bargeld hat ein 64-Jähriger am Donnerstagmittag an einem Geldautomaten eines Geldinstituts am Marienplatz aufgefunden. Der Mann brachte den Umschlag sowie ein dabei liegendes Schreiben zur Polizei, die anhand des Schriftstücks den Eigentümer des Geldes ausfindig machen konnte. Ravensburg Unvorsichtig überholt Sachschaden von mehreren ...
mehr- 5
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 04. KW - Kreis Mettmann - 1901074
Ein Dokumentmehr - 5
POL-ME: "Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart." - Ratingen / Kreis Mettmann - 1901064
Ein Dokumentmehr POL-SO: Soest - Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf dem Lübecker Ring
mehrFW-HAAN: Neujahrsempfang bei der Feuerwehr Haan
Haan (ots) - Beim Neujahrsempfang konnte die Haaner Feuerwehr heute Abend zahlreiche Gäste in der Feuer- und Rettungswache willkommen heißen. Der Leiter der Feuerwehr, Carsten Schlipköter, begrüßte die Anwesenden und ging in seiner Rede auf die aktuellen Wetterbedingungen, die Digitalisierung in der Gefahrenabwehr und die Wohnsituation, wie sie sich ...
2 Dokumentemehr- 3
POL-ME: Neue Polizei-Personalwerberin kommt ins BIZ ! - Mettmann / Kreis Mettmann - 1901044
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Haushaltsmüll illegal in Herborn entsorgt
mehr- 5
POL-ME: Veränderte Geschwindigkeitsmessungen der 03. KW - Kreis Mettmann - 1901039
Ein Dokumentmehr - 5
POL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 03. KW - Kreis Mettmann - 1901038
Ein Dokumentmehr POL-RT: Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen: Senioren betrogen - Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben
Reutlingen (ots) - Um mehrere tausend Euro ist am Mittwoch eine Seniorin aus Münsingen von einem unbekannten Telefonbetrüger geprellt worden. Mit einer ganz ähnlichen Masche haben zwei Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgaben, ein älteres Ehepaar am gleichen Tag in Nürtingen bestohlen. In letzter Zeit ...
mehrPOL-PPMZ: (Mainz) - Die Ergebnisse des Fragebogen zur Fahrradsicherheit sind da
mehrPOL-PPMZ: Polizeipräsidium Mainz fahndet nach schwerem Raub nach Messertäter - Bitte um Veröffentlichung des Phantombildes
mehr
POL-PPMZ: Mit Konfetti in der Blutbahn feiern - Polizei Rheinland-Pfalz startet Fastnachtskampagne
mehrPOL-RT: Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen im Kreis Esslingen, Unfälle mit Verletzten
Reutlingen (ots) - Landkreis Esslingen (ES): Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen Allein am Donnerstagmittag ist es in Neckartailfingen und Wolfschlugen zu insgesamt vier Anrufen gekommen, in denen sich Betrüger als Polizeibeamte ausgegeben haben. Diese behaupteten, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen ...
mehrPOL-NOM: Cybercrime - erneut Welle von Anrufen falscher Microsoft Mitarbeiter
Northeim (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim/Osterode wieder vermehrt zu Telefonanrufen von angeblichen Microsoft Mitarbeitern. Beim Team Cybercrime des Fachkommissariats 3 der Polizeiinspektion Northeim werden derzeit 9 Fälle bearbeitet. Die Masche ist seit Jahren bekannt und wird immer wieder von Tätern ...
mehrPOL-REK: 181005-5: Kein Fahrrad ohne Kennzeichen - Rhein-Erft-Kreis
mehrBKA: Vorstellung des Bundeslagebildes Cybercrime 2017 // Einladung für Pressevertreterinnen und Pressevertreter
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt lädt zur Vorstellung des Bundeslagebildes Cybercrime ein. Thema: Bundeslagebild Cybercrime 2017. Termin: Donnerstag, 27. September 2018, ab 14:00 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr). Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden. Statements / O-Töne: Statement von ...
mehr- 2
POL-PPWP: Fahrrad-Dieben einen Riegel vorschieben!
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Betrugsmasche "Anrufe durch falsche Polizeibeamte" - erneute Anrufwelle im Weserbergland - 80-Jähriger wird zusätzlich Opfer einer Raubtat
Hameln / Bodenwerder / Bad Pyrmont (ots) - Nachdem erst letzte Woche eine Betrugswelle mit 48 registrierten Anrufen falscher Polizeibeamter über Bereiche des Weserberglandes hinweggezogen ist (wir berichteten), erreichte gestern eine erneute Welle ...
Ein DokumentmehrPOL-RT: Verkehrsunfälle, Handfeste Auseinandersetzung; Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen;
Reutlingen (ots) - Radfahrer mit Roller-Lenkerin frontal zusammengestoßen Ein heftiger Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Roller-Lenkerin hat sich am Freitagmorgen auf dem Gehweg in der Karlstraße ereignet. Ein 19-Jähriger war mit seinem Herrenrad um sieben Uhr von der Breitertstraße nach rechts ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Zahlreiche Betrugsversuche durch Anrufe von "falschen Polizeibeamten" - Betrüger waren leider in einem Fall erfolgreich
mehrPOL-FL: Vorsicht: Microsoft-Anrufer - Nun mit neuer Masche!
FL/SL-FL/NF (ots) - Um es vorweg zu nehmen: Microsoft kontaktiert niemanden - wenn das geschieht: sofort auflegen! Aktuell muss sich das Kommissariat 9 (Cybercrime) der Bezirkskriminalinspektion Flensburg allerdings wieder mit Betrugstaten der Masche "Microsoft-Anrufer" befassen. Betrüger täuschen Schadsoftware und Viren auf dem PC vor. Hierbei geben sich in der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Fragebogen für mehr Fahrradsicherheit
Ein Dokumentmehr