Meldungen zum Thema Download
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: (Konstanz) Senior wird Opfer von Telefonbetrügern - nach Schockanruf fünfstelligen Betrag übergeben (10.10.2023)
Konstanz (ots) - Erneut ist es Telefonbetrügern am Dienstagnachmittag gelungen, einen Mann um einen großen Bargeldbetrag zu bringen. Mit der Masche des Schockanrufs machten die unbekannten Täter dem Senior weiß, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe bei dem eine Mutter und ihre ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Schockanrufe - Unfall
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Weinstadt/Korb: Schockanrufe Im Rems-Murr-Kreis wurden am Mittwoch wieder mehrere sogenannte Schockanrufe registriert, wobei in zwei Fällen die Betrugsabsicht nicht erkannt wurde. Bereits am Vormittag wurde eine 79-jährige Seniorin von den Betrügern kontaktiert. Ihr wurde vorgegaukelt, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Person zu Tode gekommen sei. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Diebe stehlen Transporter
Grevenbroich (ots) - Einen Fiat Ducato haben Diebe in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (15.09.), gegen 01:20 Uhr, in Neu-Elfgen gestohlen. Der Transporter war an der Bergheimer Straße abgestellt und hatte das Kennzeichen GV-EC 35. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden. Für interessierte Autofahrer ...
mehrPOL-KN: (Lkr. Konstanz) Telefonbetrüger aktiv - Schockanruf-Welle im Landkreis Konstanz (14.09.2023)
Konstanz (ots) - Am Donnerstag waren im gesamten Landkreis Konstanz wieder Telefonbetrüger aktiv. Mit der bekannten Masche des "Schockanruf" versuchten die Betrüger an Geld und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Täter riefen bei zumeist älteren Bürgern an und erzählten die üblichen Geschichten, dass ...
mehrFW-F: Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt?
Frankfurt am Main (ots) - Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag am kommenden Donnerstag, 14.09.2023 für Frankfurterinnen und Frankfurter zusammengestellt. Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt? Am bundesweiten Warntag wird die ...
mehr
POL-GE: Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet
Gelsenkirchen (ots) - Von einem Betrugsversuch im Internet berichtete ein 70-jähriger Senior, als er am Mittwochvormittag, 6. September 2023, die Polizeiwache aufsuchte. Er schilderte den Polizeibeamten, dass er am Freitag, 1. September 2023, zu Hause im Internet unterwegs war, als sich sein Computer plötzlich nicht mehr steuern ließ. Ab diesem Moment erschien ein Textfeld mit der Telefonnummer einer Hilfe-Hotline. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Diebe stehlen schwarzen Peugeot 207
Neuss (ots) - Einen schwarzen Peugeot 207 haben Diebe am Mittwochvormittag (06.09.), in der Zeit von 07:30 bis 12:00 Uhr, an der Further Straße gestohlen. Der Kleinwagen hatte zur Tatzeit das Kennzeichen GV-FS 74. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Pkw geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden. Für ...
mehrPOL-PPRP: Wir für die Pfalz - Informationskampagne des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
mehrPOL-DA: Südhessen: Gefälschte PayPal-Anrufe / Polizei gibt Verhaltenstipps
Südhessen (ots) - Kriminelle werden nicht müde, auf verschiedensten Wegen an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. So auch bei der PayPal-Masche. Hier nutzen Betrüger manipulative Methoden, um sich das Vertrauen der Betroffenen zu erschleichen und Zugriff auf deren Konten zu erhalten. Genau das passierte einer jungen Frau aus Griesheim am letzten ...
mehrPOL-H: Messenger-Betrug: Nachfragen schützt!
Hannover (ots) - Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes startet Kampagne zur Aufklärung über den Betrug per SMS und Messenger. "Hallo Mama/Hallo Papa, mein Handy ist kaputt...", wer hatte diese Nachricht nicht bereits auf dem Smartphone. Dennoch sind die dahintersteckenden professionell organisierten Betrüger mit dieser Masche weiter "erfolgreich", die Schadenssummen sind immens. Die ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
3POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Verkehrsunsicherer Sattelzug auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Emstek (Mit Bildern zum Download)
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Durch einen 29-jährigen Stadthäger wurde am Freitag, den 21.07.2023 ein Betrug angezeigt. Bei diesem Betrug sollte der Stadthäger eine Rückzahlung in Höhe von 494 Euro von einer Fluggesellschaft erhalten. Allerdings gab es keine Rückzahlung, der Stadthäger gelangte auf eine betrügerische Website, hier wurde nach dem Download einer App die Summe von seiner Kreditkarte abgebucht. Hier gilt, wie schon bei vielen anderen Betrügereien im Internet, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: SMS-Betrug - Henneferin informiert rechtzeitig ihre Hausbank
Hennef (ots) - Glücklicherweise hat eine 75-jährige Henneferin am Dienstagnachmittag (27. Juni) rechtzeitig die Reißleine gezogen und einen sich anbahnenden Betrug zu ihrem Nachteil verhindert. Die Frau hatte vor einigen Tagen eine Betrugs-SMS auf ihrem Smartphone erhalten, angeblich von ihrer Hausbank, in der sie aufgefordert wurde, ihr Onlinebanking zu ...
mehrPOL-BO: Senioren-App "Gut versorgt in Herne": Polizei geht mit eigener Präventions-Kachel an den Start
mehrPOL-ME: So reisen Sie sicher in den Urlaub - die Polizei gibt Tipps - Kreis Mettmann - 2306066
mehrPOL-PIING: Sicher in den Urlaub - Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug
Ingelheim (ots) - Der Sommer ist die Hauptreisezeit im Jahr. Viele Menschen zieht es in die Ferne. Das machen sich Diebe und Betrügende zu Nutze, um Urlauber um ihr Geld und andere Wertsachen zu bringen, zum Beispiel mit Hilfe von gefälschten Verkaufsportalen, Einbrüchen oder Diebstählen. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich bei der Urlaubsplanung und am Zielort ...
mehrPOL-PPTR: Sicher in den Urlaub Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Sicher in den Urlaub Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kontrolle im Parkhaus/ Schadsoftware auf Firmenrechner
Altena (ots) - Bei einer Kontrollfahrt durch das Behördenparkhaus wurde eine Polizeistreife am Donnerstag kurz nach 0 Uhr auf einen Fahrer in einem Pkw aufmerksam. Als er den Streifenwagen entdeckte, wurde er hektisch. Am Fahrzeug schlug den Polizeibeamten bereits Cannabisgeruch entgegen. Der Fahrer trug eine geladene, einer echten Waffe nachempfundene PTB-Waffe griffbereit im Hosenbund. Der 22-jährige Iserlohner ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Straubenhardt - Einbruch in Wohnung: Bargeld und Schmuck entwendet
Straubenhardt (ots) - Im Zeitraum zwischen Mittwoch (17.05.) und Dienstag ist ein bislang Unbekannter in eine Wohnung in Straubenhardt-Feldrennach eingestiegen. Nach Stand der Ermittlungen gelangten der oder die Täter gewaltsam durch die Tür in die Wohnung in der Ittersbacher Straße. Dort durchwühlten sie ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ludwigsburg, der Cybersicherheitsagentur und des LKA BW - Ermittlungen ergeben: heruntergeladene Software ursächlich für IT-Ausfall
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mit Greifvogel und Torfspaten: Zarrendorf erhält eigenes Wappen
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, Phishing-SMS, mehrere Geschädigte Nachrichten kommen angeblich von einem Kleinanzeigen-Portal
Steinfurt (ots) - Plötzlich ploppt auf dem Smartphone eine SMS-Nachricht auf. Angeblich ist es eine Neuigkeit von einem einschlägigen Paketdienst zu einer aktuellen Lieferung. Man wird dazu aufgefordert, auf einen mitgeschickten Link zu klicken. Vor solchen Phishing-Nachrichten warnt die Polizei bereits seit ...
mehr
POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Einbruch in Wohnhaus: Hinweisgeber gesucht
Pforzheim (ots) - In ein Haus in der Pforzheimer Nordweststadt eingedrungen sind noch unbekannte Täter am Freitagnachmittag. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gelangten die beiden bislang unbekannten Einbrecher in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 14 Uhr gewaltsam durch Aufhebeln eines Fensters in das Wohnanwesen im Kutscherweg. Dort wurden mehrere Zimmer ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizeiinspektion Osnabrück veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2022
2 DokumentemehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Identify Me": Internationale Kampagne greift Mordfall aus Altena auf
Altena/Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne "Identify Me" ...
mehrPOL-PPRP: Fahrrad gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Aus dem Fahrradraum eines Mehrparteienhauses in der Saarlandstraße wurde das Trekkingrad einer 53-Jährigen gestohlen. Diese hatte ihr Rad am 26.04.2023, gegen 12 Uhr, in den Fahrradraum gestellt und es abgeschlossen. Als sie am 02.05.2023, gegen 15 Uhr, ihr Fahrrad wieder benutzten wollte, musste sie den Diebstahl feststellen. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 ...
mehrPOL-KN: (Öhningen-Wangen, Lkr. Konstanz) Frau reagiert genau richtig und lässt Betrüger abblitzen (26.04.2023)
Öhningen-Wangen (ots) - Eine Frau hat bei einem betrügerischen Anruf am Mittwochmittag genau richtig reagiert und die Betrüger abblitzen lassen. Gegen 14 Uhr erhielt die 72-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihr die übliche Geschichte erzählte, dass in der Nachbarschaft ein Raubüberfall ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz
mehr