Meldungen zum Thema Ebay

Filtern
  • 16.12.2024 – 10:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Falsche Reinigungskraft bestiehlt Rentnerin

    Betzdorf (ots) - Eine Familie aus der Waldstraße in Betzdorf annoncierte auf der Internetplattform Ebay-Kleinanzeigen eine Tätigkeit als Reinigungskraft und Haushaltshilfe. Hierauf meldete sich eine Dame und es wurde ein Probetermin für Samstag, den 14.12.2024, 11 Uhr vereinbart. Am Sonntagmorgen musste die 71-jährige Geschädigte dann feststellen, dass ihr Schmuck entwendet worden war. Die vermeintliche ...

  • 13.10.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: 3,2,1 - Meins! - Dreister Ebay-Betrug

    Gera (ots) - Eine 38-Jährige aus Jena bot ihr altes Mobiltelefon auf Ebay-Kleinanzeigen an und freute sich, dass Sie schnell einen Käufer aus Gera fand. Sie versandte das Gerät per Post. Jedoch erhielt der neue Besitzer lediglich ein leeres Paket, was er der Verkäuferin mitteilte. Da die Dame sich das nicht erklären konnte, forschte Sie auf eigene Faust nach und musste mit Erschrecken feststellen, dass nun eine ...

  • 26.03.2024 – 06:36

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug bei Ebay-Kleinanzeigen

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim. Zeit: Mittwoch, 13. März 2024,12:00 Uhr bis Montag, 25.März 24, 10:00 Uhr. Eine 61-jährige Bad Gandersheimerin bestellte und bezahlte bei Ebay-Kleinanzeige Waren im Wert von 60.- Euro. Da der Verkäufer die nun Geschädigte wiederholt vertrötest und die Waren nicht versandt/ausgeliefert hatte, wurden Ermittlungen wegen Verdacht des Warenkreditbetrugs vom ...

  • 10.11.2023 – 14:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gehackter Ebay- Account

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Auf unbekannte Art und Weise verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu dem Ebay-Account einer 43-jährigen Frau. Dies teilte sie am Donnerstagvormittag der Polizei mit. Dabei wurde ein Angebot für ein Haarstyling-Gerät im Wert von 145EUR unberechtigt auf dem Profil der Dame veröffentlicht. Diese kontaktierte daraufhin neben Polizei auch die Händlerseite und teilte den Vorfall mit. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...

  • 08.09.2023 – 14:57

    Polizei Köln

    POL-K: 230908-4-K Kaufinteresse für Fake-Handy vorgetäuscht - Sicherstellung durch Polizei

    Köln (ots) - Dank des Hinweises eines Nutzers des Verkaufsportals Ebay-Kleinanzeigen hat die Polizei am Donnerstag (7. September) zwei I-Phone-Fälschungen sichergestellt und die 17-jährige Überbringerin zwecks Identitätsfeststellung mit zur Wache genommen. Aufgefallen war der Betrug, nachdem der junge Mann (25) nach dem Ankauf eines I-Phones durch seinen Vater ...

  • 16.07.2023 – 06:55

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Internetbetrug ( kal )

    Einbeck (ots) - Ein 22 jähriger Geschädigter aus Dassel bestellte über Ebay-Kleinanzeigen einen Kopfhörer ( AirPods ) im Wert von 250 Euro. Das Geld wurde ordnungsgemäß überwiesen, der Kopfhörer jedoch bis zum heutigen Tage nicht geliefert. Auf Kontaktversuche seitens des Geschädigten wurde nicht mehr reagiert. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Einbeck Pressestelle Telefon: ...

  • 30.04.2023 – 07:42

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: E-Mail-Konto gehackt und Warenbetrug über Ebay Kleinanzeigen

    Linz (ots) - Am Freitag, den 28.04.2023 erstattete die Geschädigte auf hiesiger Dienststelle Strafanzeige. Sie hatte zuvor bemerkt, dass ihr E-Mail-Konto offenbar gehackt wurde und sie keinen Zugriff mehr darauf hatte. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich über das E-Mail-Konto Zugriff auf das Ebay Kleinanzeigen Konto der Geschädigten und bot hier Waren zum ...

  • 21.04.2023 – 10:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch Pishingmail

    Linz am Rhein (ots) - Eine 69-jährige Geschädigte aus Linz bietet Ware in der Plattform Ebay-Kleinanzeigen an. Am vergangenen Montag erhielt sie eine Anfrage eines Kaufinteressenten, welcher sich für ein angebotenes Teil interessierte. Nach dem der Unbekannte den Kauf bestätigte hatte, erfragte er die Email-Adresse der Geschädigten, da er die Ware direkt bezahlen wolle. Die Geschädigte erhielt daraufhin eine Email, welcher der Internetplattform täuschend echt glich. ...

  • 24.03.2023 – 14:32

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Tagen sind bei der Paderborner Kripo vermehrt Betrugs-Anzeigen von Nutzern des Verkaufsportals "Ebay-Kleinanzeigen" eingegangen. Die Opfer hatten über die Paypal-Funktion "Geld an Familie und Freunde" bezahlt und die Ware nie bekommen. Ebay-Verkäufer sind keine Freunde! Die Betrüger inserieren beliebte Artikel wie Handys oder Unterhaltungselektronik, Werkzeuge oder ...

  • 18.03.2023 – 06:35

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Konzerttickets über Ebay-Kleinanzeigen gekauft und nicht erhalten

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 17.03.2023; 19:00 Uhr Am Freitagabend, den 17.03.2023, kaufte ein 25jähriger Einbecker über Ebay-Kleinanzeigen zwei Konzerttickets. Mit dem Anbieter wurde vereinbart, dass dieser nach Bezahlung die Tickets per e-mail an den Käufer verschickt. Nachdem der junge Mann den Kaufpreis auf das genannte Konto überwiesen hatte, erhielt er die ...

  • 17.09.2022 – 07:23

    Polizei Hagen

    POL-HA: Warenbetrug bei Ebay-Kleinanzeigen

    Hagen (ots) - Der 41 jährige Geschädigte wollte über Ebay-Kleinanzeigen eine Armbanduhr kaufen. In diversen Kontakten zuvor einigte man sich auf einen Preis und dieser wurde überwiesen. Im Anschluss sollte der Geschädigte dann die Nummer für die Sendungsverfolgung bekommen. Dies geschah leider nicht. Allerdings wurde der Geschädigte durch Ebay vor dem Kontakt zum Verkäufer gewarnt, da es bereits einige ...

  • 11.09.2022 – 06:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Hochwertiges Fahrrad entwendet

    Hildburghausen (ots) - Am 09.09.2022 gegen 18:30 Uhr traf sich ein bislang Unbekannter mit einem 44-jährigem Hildburghäuser. Er gab an, dessen E-Bike, welches der Anzeigenerstatter auf Ebay-Kleinanzeigen annonciert hat, kaufen zu wollen. Hier wollte er vor dem Kauf noch eine Probefahrt machen. Zur Sicherheit ließ der Unbekannte einen Umschlag zurück, in welchem wohl das Geld für das Fahrad sein sollte. Jedoch kam der ...

  • 07.09.2022 – 10:16

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Neue Betrugsmasche via "sicheres Bezahlen" im Umlauf

    Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Eine 72-jährige Seniorin aus Sprockhövel inserierte über Ebay Kleinanzeigen diverse Gegenstände zum Verkauf. Ein Käufer suggerierte am vergangenen Montag (29.08.) Interesse und schickte einen Link über den die Verkäuferin ihre Kreditkartendaten angeben sollte, um den Verkauf schnellstmöglich abwickeln zu können. Es folgten weitere Verläufe per SMS und WhatsApp, in denen ähnliche Links ...

  • 24.08.2022 – 12:46

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Erneut Betrugsopfer durch WhatsApp-Masche und über Ebay-Kontakt

    Paderborn (ots) - (mb) Nahezu täglich machen Betrüger derzeit Beute im Kreis Paderborn. So auch am Dienstag. Wegen der Vielfalt der kriminellen Maschen hat die Polizei einen ernst zu nehmenden Appel: Werden Sie am Telefon oder Handy kontaktiert und es geht um Ihr Geld, Wertsachen oder Bankdaten - egal mit welchem Hintergrund und egal von wem - handelt es sich IMMER ...

  • 19.08.2022 – 12:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gestohlenes Fahrrad wiedererkannt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (19.08.2022) entdeckte eine 33-Jährige ihr zuvor entwendetes Fahrrad auf der Plattform Ebay Kleinanzeigen und informierte die Polizei. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten ein 16-jähriger Tatverdächtiger identifiziert werden. Bei diesem wurde das Fahrrad der Geschädigten aufgefunden. Nachfolgende Tipps und Tricks für das richtige Sichern eines Fahrrads kann einen ...

  • 10.08.2022 – 15:27

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Achtung - Betrugsmasche auf Verkaufsportal Ebay!

    Rostock (ots) - Die Rostocker Kriminalpolizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche auf Ebay, bei der einem 47-jährigen Rostocker ein Schaden von etwa 11.000 Euro entstanden ist. So gehen die Täter vor: Die Betrüger melden sich bei den Verkäufern nicht wie üblich über die Kontaktfunktion, sondern direkt über den Messengerdienst WhatsApp, um in Verkaufsverhandlungen zu treten. Dazu treten sie überwiegend mit ...