Meldungen zum Thema Einbrecherbande
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KR: Duisburg/Krefeld: Kripo Duisburg nimmt tatverdächtige Einbrecherbande hoch
Krefeld (ots) - Die Polizei in Duisburg hat einen Ermittlungserfolg veröffentlicht. Die Einbrecherbande war auch in Krefeld aktiv. Hier geht es zur Pressemitteilung. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/4579120 Auskünfte erteilt die Pressestelle der Polizei Duisburg. (208) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle ...
mehrPOL-DU: Duisburg/Krefeld: Kripo nimmt tatverdächtige Einbrecherbande hoch
Duisburg (ots) - Dank intensiver Ermittlungen ist es der Duisburger Kripo jetzt gelungen, eine mutmaßliche Einbrecherbande dingfest zu machen. Den Beamten des Einbruchskommissariats war bereits im November 2019 ein seit Jahren in Duisburg ansässiger Mann aufgefallen, der nach damaligen Erkenntnissen beabsichtigte, zusammen mit einer Gruppe Wohnungs- und ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200422 - 0377 Frankfurt-Niederrad: "Falsche Polizeibeamte" unterwegs - Festnahme
Frankfurt (ots) - (dr) Im Stadtteil Niederrad gelang gestern Abend die Festnahme eines 21 Jahre alten Mannes, der verdächtigt wird, in betrügerischer Absicht versucht zu haben, an das Bargeld eines 79 Jahre alten Mannes zu kommen. Gegen 21:30 Uhr klingelte es zunächst bei dem am Niederräder Ufer lebenden Senior ...
mehrPOL-ME: "Falsche Polizeibeamte": Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon - Haan / Kreis Mettmann - 2004117
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Bürger erkennen Betrüger
Menden (ots) - "Falsche Polizeibeamte" Am gestrigen Tag war mal wieder Menden "dran" mit der Betrugsmasche falscher Polizeibeamte. In den Vormittagsstunden meldeten sich in sieben Fällen die falschen Polizisten bei verschiedenen älteren Bürgerinnen und Bürgern und erzählten, dass man eine Einbrecherbande "gefangen" habe und hierbei auch persönliche Papiere der Angerufenen gefunden habe. Glücklicherweise erkannten die Mendenerinnen und Mendener die Betrugsmasche und ...
mehr
POL-HA: Polizei Hagen nimmt Einbrecherbande fest
Hagen (ots) - Am Anfang standen zwei Wohnungseinbrüche in Boele und auf Emst am 27.11.2019, bei der die Täter Bargeld und Schmuck entwendeten. Die Kriminalisten fanden aber auch an beiden Tatorten Fußabdruckspuren, die zueinander passten und die erste Verbindung herstellten. Durch intensive und personalaufwändige Ermittlungen konnten die Kriminalbeamten, die eine Ermittlungskommission gebildet hatten, eine ...
mehrPOL-DN: Per Haftbefehl gesuchter Einbrecher festgenommen
Kreis Düren (ots) - Am vergangenen Freitag wurde am Düsseldorfer Flughafen ein per Haftbefehl gesuchtes Mitglied einer Einbrecherbande festgenommen. Der Gesuchte soll an diversen Einbrüchen in NRW und im Kreis Düren beteiligt gewesen sein. Er wurde per Haftbefehl gesucht: Ein 41-jähriger Mann aus Rumänien mit Wohnsitz in Linnich. Seit Sommer 2017 stand er unter Verdacht, an mehreren Einbrüchen in NRW, unter anderem ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Polizeibeamte rufen weiter an
Hemer (ots) - Die Welle der Anrufe falscher Polizeibeamter schwappt wieder nach Hemer: Am Montag und Dienstag gab es mehrere Betrugsversuche. Eine Betrügerin gab sich als Kripo-Beamtin aus und erzählte die bekannte Lügengeschichte über einen angeblichen Überfall oder die angebliche Festnahme einer osteuropäischen Einbrecherbande. Bei den Tätern sei ein Adressbuch gefunden worden, in dem auch die Anschrift des ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Polizeibeamte/Einbrecher/Verhinderte Messingdiebe/Autodieb
Menden (ots) - Die Welle der Anrufe falscher Polizeibeamter schwappt wieder nach Menden: Am Dienstag und Donnerstag gab es mehrere Betrugsversuche. Sie erzählten die bekannte Lügengeschichte über die Festnahme einer osteuropäischen Einbrecherbande. Bei den Tätern sei ein Adressbuch gefunden worden, in dem auch die Anschrift des Angerufenen stehe. Drei Mendener ...
mehrPOL-GF: Polizei fasst Einbrecherbande
Gifhorn/Braunschweig/Elze/Springe (ots) - Gifhorn/Braunschweig/Elze/Springe 30.01.2020 Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es Beamten der Polizeiinspektion Gifhorn kürzlich, mehrere Mitglieder einer Bande von mutmaßlichen Wohnungseinbrechern in der Braunschweiger Weststadt festzunehmen. Seit Mitte Januar wurde gegen eine Tätergruppierung ermittelt, die im Verdacht steht, im Land Niedersachsen und angrenzenden ...
mehrPOL-GS: St. Andreasberg Falsche Polizeibeamte rufen an
Goslar (ots) - Am Donnerstag, d. 06.02.2020, in der Zeit zwischen 09.00 und 12.00 Uhr kam es in St. Andreasberg zu zwei bekannt gewordenen Fällen von Anrufen von Betrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben. In diesen Gesprächen wurde den angerufenen Personen mitgeteilt, dass in der Nähe ihrer Wohnung eine Einbrecherbande durch die Polizei festgenommen wurde. Hierbei sei auch eine Liste festgestellt ...
mehr
POL-ME: "Falsche Polizeibeamte": Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon - Hilden - 2002019
mehrPOL-KN: (Liptingen) Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte 23.01.2020
Emmingen-Liptingen (ots) - Am Donnerstagabend gegen 22.00 Uhr erhielt ein im Bereich des südlichen Ortsrandes von Liptingen wohnhaftes Paar den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich Polizei- oder Kriminalbeamter namens Andreas Weber von der Polizei Sigmaringen ausgab, um die Geschädigten in Betrugsabsicht darüber zu täuschen, dass im benachbarten Heudorf im ...
mehrPOL-BS: Neue Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter
Braunschweig (ots) - 21.01.2020 Braunschweig, Stadtgebiet Eine Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter wurde gestern im Laufe des Tages bei der "richtigen" Polizei zur Anzeige gebracht. Seit den Vormittagsstunden wurden in mehreren Braunschweiger Stadtteilen Anrufe von den Betrügern angezeigt. Unter dem Vorwand der Festnahme einer Einbrecherbande versuchte der angebliche Kriminalbeamte in 13 Fällen die Angerufenen ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Telefonbetrügern; Verkehrsunfälle; Einbrüche; Beifahrer erliegt schweren Unfallverletzungen (Nachtrag); Raser gestellt; Angebranntes Essen; Mülltonnenbrand
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Seniorin betrogen - Polizei warnt erneut vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben Um mehrere zehntausend Euro ist in den vergangenen Tagen eine Seniorin aus Bisingen im Zollernalbkreis von einem unbekannten ...
mehrPOL-HA: Erneut falsche Polizisten im Hagener Stadtgebiet
Hagen (ots) - In den Abendstunden des Donnerstags, 09.01.2019, zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr, erhileten mindestens zwei Hagenerinnen und ein Hagener Anrufe von unbekannten Personen. Diese gaben sich als Mitarbeiter der Kriminalpolizei Hagen. Bei einem Anruf bei einem 75-Jährigen berichteten die Unbekannten von einer Einbrecherbande, die es auch auf den Hagener abgesehen habe. Die "Polizei" würde sich um die ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 10.01.2020
Hofheim (ots) - 1. Falsche Polizeibeamte am Telefon, Kelkheim (Taunus), Donnerstag, 09.01.2020 (jn)Gestern Abend haben Betrüger versucht, überwiegend lebensältere Menschen aus Kelkheim übers Ohr zu hauen und an deren Wertgegenstände zu gelangen. Im Laufe des Abends klingelte das Telefon von etwa einem Dutzend Kelkheimern. Am anderen Ende der Leitung stellte sich ...
mehr
POL-ME: Erneute Anruf-Welle: Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon - Ratingen / Kreis Mettmann - 2001052
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.01.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Bretzfeld: Falsche Polizeibeamte am Telefon Die Betrugsversuche am Telefon lassen nicht nach. Am Mittwoch erhielt eine Frau aus Bretzfeld einen unerwünschten Anruf. Darin gaben Unbekannte vor, Polizeibeamte zu sein. In der sei Nähe eingebrochen worden und es sei gelungen, eine Einbrecherbande ...
mehrPOL-KN: (Stockach - Eigeltingen - Orsingen-Nenzingen- Bodman-Ludwigshafen) Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte 05.01.2020
Stockach / Baden (ots) - Am Sonntagabend erhielten fünf im Raum Stockach wohnhafte Bürgerinnen im Zeitraum von 18.15 bis 21.00 Uhr Anrufe von unbekannten Männern, die sich als Polizei- oder Kriminalbeamte ausgaben, um die Geschädigten in Betrugsabsicht darüber zu täuschen, dass in ihrem Wohnumfeld eine ...
mehrPOL-KN: Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte Am Samstagabend erhielten vier in Ravensburg wohnhafte Bürgerinnen im Zeitraum von 21.15 bis 22.45 Uhr Anrufe von unbekannten Männern, die sich als Polizei- oder Kriminalbeamte ausgaben, um die Geschädigten in Betrugsabsicht darüber zu täuschen, dass eine Einbrecherbande aktiv sei. Die Geschädigten wurden vor einer "Rumänenbande" gewarnt ...
mehrPOL-PB: Rentner fällt auf falsche Polizisten herein und übergibt Bargeld
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn warnt bereits seit Wochen vor betrügerischen Anrufen durch falsche Polizisten. Am Dienstag ist es zu einem vollendeten Betrug gekommen. Ein 82-Jähriger aus Paderborn-Schloß Neuhaus übergab über 16.000 Euro an einen unbekannten Täter. Der Mann war gegen Mittag erstmalig von einem falschen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Aktuell erneut betrügerische Anrufe - diesmal in Bad Nauheim
Friedberg (ots) - Aktuell erneut betrügerische Anrufe Bad Nauheim: Im Laufe des Dienstagvormittags (17.12.) gingen erneut Anrufe bei Wetterauer Bürgern ein. Überwiegend in Bad Nauheim, meldete sich ein angeblicher Kommissar und warnte vor einer Einbrecherbande, die unterwegs sei. Die Angerufenen sollten verunsichert werden, sie könnten Opfer eines Verbrechens ...
mehr
POL-PPTR: Vorsicht - Anrufe durch falsche Polizeibeamte im Bereich Hermeskeil
Kell am See, Reinsfeld (ots) - Am Montag, dem 16. Dezember, zwischen 13 Uhr und 21 Uhr meldeten sich mehrere Zeugen aus Kell am See und Reinsfeld bei der Polizei Hermeskeil, die von Anrufen falscher Polizeibeamter berichteten. Der Anrufer gab sich als Beamter der Kriminalpolizei Trier aus teilte mit, dass man eine Einbrecherbande festgenommen hätte. Der Unbekannte ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - aktuell Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter
Bad Segeberg (ots) - Am heutigen Dienstag, den 3. Dezember 2019, registrierte das Polizeirevier Bad Segeberg eine Häufung von Anrufen sogenannter falscher Polizeibeamter. Bereits mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Bad Segeberg wurden von Unbekannten angerufen, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Unter der Legende, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Beleidigt und bedroht am Bahnhof Büdingen ++ falsche Polizeibeamte versuchten wieder ihr Glück ++ Dieb bedient sich an Juwelierauslage in Nidda ++ Zeugen nach Unfallfluchten gesucht ++ u.a.
Friedberg (ots) - Sie probierten wieder ihr Glück Wetteraukreis: Falsche Polizeibeamte versuchten gestern wieder einmal ihr Glück bei den Wetterauer Seniorinnen und Senioren. Am Montagmorgen klingelten die Telefone vor allem in Nidda, am Abend dann in Bad Nauheim. Über 15 Seniorinnen und Senioren meldeten sich ...
mehrPOL-HS: Anrufe "falscher Polizeibeamter" kreisweit
Kreis Heinsberg (ots) - Im Kreis Heinsberg erhielten in den letzten Tagen viele Menschen Anrufe sogenannter "falscher Polizeibeamter". Den meist älteren Menschen wurde in bereits bekannter Manier vorgegaukelt, dass sie im Visier einer Einbrecherbande stünden und ausgefragt zu ihrer finanziellen Situation bzw. zu Wertgegenständen im Haus. Alle Angerufenen reagierten geistesgegenwärtig und beendeten das Gespräch, ohne ...
mehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg / Polizei Göttingen sucht Eigentümer von Diebesgut
Bad Segeberg (ots) - Im Zuge der Ermittlungen gegen eine Einbrecherbande sucht die Polizei Göttingen Eigentümer von Diebesgut. Das Diebesgut wurde bereits im Februar 2019 aufgefunden. Bislang konnten aber noch nicht alle Geschädigte ermittelt werden. Die Polizei Göttingen geht davon aus, dass sich die Taten im Zeitraum von November 2018 bis Februar 2019 unter ...
mehrPOL-GÖ: (640/2019) Sichergestellte Gegenstände -Polizei sucht Eigentümer
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (mb) - Im Zuge der Ermittlungen gegen eine Einbrecherbande konnte die Polizei Göttingen bereits im Februar 2019 offenbar gestohlene Gegenstände auffinden. Unter anderem wurden verschiedene Schmuckstücke, Armbanduhren, Münzen und Geldscheine ausländischer Währungen sichergestellt. Bislang konnten noch nicht alle Stücke einem ...
mehr