Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
Meldungen zum Thema Einsätzen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
FW-EN: Einsatzreicher Sonntag für die Gevelsberger Feuerwehr
Gevelsberg (ots) - Am Sonntag rückte die Gevelsberger Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen im gesamten Stadtgebiet aus. Bedingt durch das landesweit einfallende Wintertief kam es zu vermehrten Schneebrüchen von Bäumen und größeren Ästen. So mussten die Einsatzkräfte oftmals Straßen und Gehwege von umgefallenen Bäumen und Ästen räumen. Zu einer größeren Einsatzlage kam es im Bereich der Eichholzstraße von der ...
mehr- 7
FW-EN: Wetter - zwei Einsätze am Samstag und eine Vielzahl von Einsätzen am Sonntag
mehr Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
FW-Lohmar: 32 Einsätze wegen Schneebruch im Lohmarer Stadtgebiet
Lohmar (ots) - Die einsetzenden Schneefälle bescherten der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lohmar eine Vielzahl von Einsätzen im nördlichen Stadtgebiet und in Lohmar-Ort. Gegen 6 Uhr war für die ersten Einsatzkräfte die Nachtruhe vorbei, nachdem in Neuhonrath ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt war. Da die Anzahl der Einsatzstellen zunahm, wurde im weiteren ...
mehr- 3
FW-Stolberg: Schneefall verursacht zahlreiche Einsätze
mehr - 2
FW-MH: Wetterbedingte Einsätze durch Baum- und Astbruch
mehr
FW-E: Essen-Stadtgebiet; Sonntag 24.01.2021; 06:00 Uhr
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
FW-Lohmar: Mehrere Einsätze durch Schneebruch - B 484 Höhe Naafshäuschen voll gesperrt
Lohmar (ots) - Durch den einsetzenden Schneefall verzeichnet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar derzeit ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Seit 6 Uhr mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte bereits zu fünf Einsätzen ausrücken. Als kritisch erwies sich hierbei ein Einsatz auf der B 484 Höhe Naafshäuschen. Nachdem ein Baum auf einen PKW gestürzt war, kam es ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Zeugen gesucht
Meppen (ots) - Am Samstagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu zwei Einsätzen in die Straße Im Eichengrund in Meppen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache gerierten gegen 22.40 Uhr zwei Papiermülltonnen in Brand. Die Feuerwehr Groß Hesepe war mit drei Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde niemand. Die Mülltonnen wurden bei dem Brand zerstört. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 400 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache ...
mehrPOL-BS: Körperverletzung nach Streitigkeiten in Asylbewerberunterkunft
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Lehndorf 19./20.01.2021 Drei Bewohner waren in Streit geraten und fügten sich gegenseitig leichte Verletzungen zu. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen 23.15 Uhr und später gegen 2.40 Uhr zu polizeilichen Einsätzen. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatten jeweils körperliche Auseinandersetzungen zwischen zwei ...
mehrFW-EN: Sturmtief zog am Morgen über Herdecke - Feuerwehr sieben Mal im Einsatz
Herdecke (ots) - Die Freiw. Feuerwehr Herdecke rückte aufgrund eines Sturmtiefs zu sieben Einsätzen am Morgen aus. Teilweise gingen mehrere Einsätze gleichzeitig für die Herdecker Wehr ein. Der diensthabende Einsatzführungsdienst ließ daher die Feuerwache fest besetzen. Schnell waren alle vier Löschfahrzeuge besetzt, die dann auch an unterschiedlichen ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - 28 Polizeieinsätze wegen Sturmschäden
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Die Polizei im Emsland und der Grafschaft Bentheim musste am Donnerstag zwischen 6 und 9 Uhr zu insgesamt 28 sturmbedingten Einsätzen ausrücken. Personen kamen dabei glücklicherweise nicht zu Schaden. Im kompletten Inspektionsbereich stürzten Bäume sowie abgebrochene Äste auf die Straßen, Zäune und Baustellenabsperrungen ...
mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Sturm fegte viele Bäume auf die Straßen
Kreis Steinfurt (ots) - Die Kreispolizei Steinfurt ist am Donnerstag (21.01.) in der Zeit von 00.00 bis 09.45 Uhr zu mehr als 20 Einsätzen wegen des Sturms gerufen worden. In den meisten Fällen lagen dicke Äste oder Bäume auf den Straßen. In Rheine und Ibbenbüren wurden auch zwei Mülltonnen auf die Straße geweht. Einen besonderen Einsatz gab es in Lotte. Gegen ...
mehrPOL-PDLD: Wiederholtes Fahren ohne Fahrerlaubnis
Kandel (ots) - Am 15.01.2021 konnte gegen 09:30 Uhr in Kandel ein bereits aus vorherigen Einsätzen bekanntes Fahrzeug im Straßenverkehr festgestellt werden. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergab sich, dass es sich um den ebenfalls bereits bekannten Fahrer handelte, welcher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Erneut wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen ...
mehrPOL-FR: Freiburg/Hochwschwarzwald/Schwarzwald: Wintersituation und Einsatzlage der Polizei
Freiburg (ots) - In der Nacht von Donnerstag, 14.01.2021 auf Freitag, 15.01.2021, kam es im Bereich des Polizeipräsidium Freiburg zu einer Vielzahl von Einsätzen in Zusammenhang mit witterungsbedingten Einflüssen. Wegen des starken Schneefalls und winterlicher Glätte waren insbesondere die Straßen in den ...
mehrFW Celle: 13 Einsätze bisher im neuen Jahr für die Feuerwehr Celle
Celle (ots) - Vor zwei Wochen starteten wir in das neue Jahr. Wie der Jahreswechsel verliefen auch die ersten Tage des neuen Jahres für die Freiwillige Feuerwehr Celle mit ihren neun Ortsfeuerwehren ruhig. Zu insgesamt 13 Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in den ersten Tagen des neuen Jahres aus. Jedoch bedeutet auch dies im Durchschnitt rund einen ...
mehrPOL-MS: Polizisten nehmen mutmaßlichen Fahrraddieb im Bahnhofsumfeld fest
Münster (ots) - Polizisten nahmen am Donnerstagabend (14.1., 22.50 h) an der Bremer Straße einen mit Haftbefehl gesuchten, mutmaßlichen Fahrraddieb fest. Die Beamten beobachteten den 35-Jährigen, der auf einem hochwertigen Mountainbike unterwegs war und kontrollierten ihn. Er war den Beamten aus vorangegangenen Einsätzen bekannt. Der Täter hatte Anfang Dezember ...
mehrPOL-FR: Landkreis Waldshut: Verkehrschaos auf den Straßen- Umgestürzte Bäume- Liegen gebliebene Lkws auf der B314- Baum stürzt auf Führerhaus- 32- jährige Fußgängerin von Traktor erfasst und schwer verletzt
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 14.01.2021, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden, ist es im gesamten Landkreis Waldshut zu zahlreichen witterungsbedingten Einsätzen auf den Straßen gekommen. Verkehrsteilnehmer meldeten umgestürzte Bäume auf den Fahrbahnen sowie festgefahrene Fahrzeuge, insbesondere Lkws. ...
mehr
POL-FR: Zahlreiche witterungsbedingte Einsätze für die Rettungskräfte; Fußgängerin von Baum tödlich getroffen
Freiburg (ots) - Nachdem schon am Donnerstag tagsüber im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg etliche witterungsbedingte Einsätze anstanden, riss das Einsatzaufkommen in der Nacht nicht ab. Nahezu im gesamten Präsidiumsbereich mussten weiterhin aufgrund der Schneemengen Straßen teilweise ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Mehrere Auseinandersetzungen führen zu Einsätzen in der Asylunterkunft+++Giftköder in Reiskirchen ausgelegt+++Diebe auf frischer Tat erwischt
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 14.01.2021: Gießen: Mehrere Auseinandersetzungen führen zu Einsätzen in der Asylunterkunft Mehrere Auseinandersetzungen führten erneut zu Einsätzen in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in der Rödgener Straße. Fünf Bewohner aus Algerien gerieten am Mittwoch gegen 15.30 ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Trotz Glätte: Verkehrsteilnehmer angepasst unterwegs
Coesfeld (ots) - Die Verkehrsteilnehmer im Kreis Coesfeld haben sich am Mittwochmorgen den Witterungsverhältnissen angepasst. Zwischen 6.55 Uhr und 8.16 Uhr kam es zu vier witterungsbedingten Einsätzen. Ein in Nottuln gestürzter Radfahrer blieb unverletzt; der Rettungswagen konnte unverrichteter Dinge wieder einrücken. Auch Sachschaden entstand nicht. Gleiches gilt ...
mehr- 2
FW-EN: Einsatzserie für die Feuerwehr Herdecke am Montag. Die Einsatzkräfte mussten bis Mittag zu vier Einsätzen ausrücken.
mehr FW-EN: Freiwillige Feuerwehr am Wochenende 5 Mal im Einsatz
Herdecke (ots) - Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke waren am Wochenende wieder einmal oft gefragt. Am Samstag und Sonntag rückten sie zur fünf Einsätzen aus. Am Samstag um 16:41 Uhr wurde aus dem Herdecker Krankenhaus Brandgeruch gemeldet. Keine vier Minuten später war bereits der Einsatzleiter vor Ort und konnte bei Eintreffen des Löschzuges mit zwei Löschfahrzeugen und der Drehleiter bereits ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Einsatzreicher Freitag für die Feuerwehr Breckerfeld
mehr
POL-DO: Zwei Iserlohner fuhren Rennen in Dortmund - jetzt haben sie keinen Führerschein mehr
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0010 Bis zu 400 Pkw zählte die Polizei bei zwei Einsätzen in den Nächten zu Samstag (2.1.2021) und Sonntag (3.1.2021) in der Dortmunder Innenstadt. Die Treffen der Autofahrerinnen und -fahrer aus umliegenden Städten und Landkreisen mit ihren überwiegend teuren und PS-starken Fahrzeugen führten auch nach dem Jahreswechsel wieder zu ...
mehrFW-EN: Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr
Sprockhövel (ots) - In der Silvesternacht musste die Feuerwehr Sprockhövel zu keinen Einsätzen ausrücken. Lediglich vor und nach dem Jahreswechsel rückte die Feuerwehr aus: Am 30.12.2020 wurde um 13:17 Uhr ein Feuerschein im Bereich der Wittener Straße gemeldet. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein bewachtes Gartenfeuer handelte. Da keine weitere Gefahr davon ausging, wurde ein Eingreifen der Feuerwehr nicht ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
3FW-EN: Zwei Einsätze beschäftigen Feuerwehr Breckerfeld
mehrPOL-ME: Polizeiliche Einsätze zum Jahreswechsel - vorläufige Silvester-Bilanz - eher ruhige Einsatzlage - doch dann ein versuchtes Tötungsdelikt
mehrPOL-KN: (Kreis Tuttlingen) Polizei verzeichnet weitgehend ruhige Silvesternacht
Tuttlingen (ots) - Die Beamten der Polizei im Landkreis Tuttlingen sind zu deutlich weniger Einsätzen gerufen worden, als dies im Vorjahr der Fall war. Überwiegend mussten die Beamten zu häuslichen Streitereien, Beleidigungen oder Ruhestörungen ausrücken. Bei den Überwachungen der Ausgangssperre mussten nur einige wenige beanstandet werden, weil sie ...
mehrPOL-KN: (Kreis Rottweil) Nur wenige Polizeieinsätze - Weitgehend ruhige Silvesternacht
Rottweil/Schramberg (ots) - Die Beamten der Polizei im Landkreis Rottweil sind zu deutlich weniger Einsätzen gerufen worden, als dies im Vorjahr der Fall war. Überwiegend mussten die Beamten zu häuslichen Streitereien, Beleidigungen oder Ruhestörungen ausrücken. Bei den Überwachungen der Ausgangssperre mussten nur einige wenige beanstandet werden, weil sie ...
mehr