Meldungen zum Thema Einsätzen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-EN: Feuerwehr Gevelsberg rückte am Montag zu drei Einsätzen aus.
Gevelsberg (ots) - Am Montag mußte die Gevelsberger Feuerwehr zu drei Einsätzen ausrücken. Zunächst unterstützten die Kollegen des Brandschutzes den Rettungsdienst beim Transport eines Notfallpatienten. Danach wurden die Einsatzkräfte zu einer Ölspur im Bereich der Haßlinghauserstraße gerufen. Vor Ort wurde anschließend der Fahrbahnbereich mit Bindemittel ...
mehrPOL-PB: 72 "Corona-Einsätze" von Freitag bis Sonntag
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Von Freitag bis Sonntag fielen bei der Polizei im Kreis Paderborn insgesamt 430 Einsätze an. Davon standen 72 Einsätze im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. An zweiter Stelle der Einsatzanlässe lagen Verkehrsunfälle. Davon musste die Polizei insgesamt 25 aufnehmen. Bei zwei Unfällen wurden Personen verletzt und in drei Fällen wird wegen Fahrerflucht ermittelt. Das Einsatzaufkommen ...
mehrPOL-PDWIL: Einsatzreiches Wochenende für die Polizei Wittlich
Wittlich (ots) - Die Polizei Wittlich hatte am Samstag sicherlich auch aufgrund des schönen Wetters einige Einsatzlagen zu bewältigen. Neben durchgeführten Kontrollen im Hinblick auf das Infektionsschutzgesetz kam es am Samstag zu zwei gemeinsamen Einsätzen mit der Feuerwehr. Nachmittags gegen 15:50 Uhr wurde in der Gemarkung Plein der Brand einer Terrasse eines ...
mehrPOL-OS: "Gut, dass DU da bist!" Erstkommunionkinder bedanken sich bei der Polizei
mehrPOL-HST: Zusammenfassung der polizeilichen Einsätze zur Durchsetzung der SARS-Cov-2-Bekämpfungsverordnung MV
Landkreis V-R (ots) - Seit gestern früh, dem 23.03.2020, waren Beamte der Polizeiinspektion Stralsund insgesamt 25 Mal im Zusammenhang mit der Festlegung der Landesregierung MV zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona-Pandemie im Einsatz. Vorwiegend erhielten die jeweiligen Polizeidienststellen sowohl ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Einsätze wegen Corona-Virus: Polizei setzt Kontaktverbote durch - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Am Montag (23.03.2020) sah sich die Polizei mit mehreren Einsätzen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus konfrontiert. In den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Polizisten mehrere Personengruppen, im Altkreis Siegen, die sich in der Öffentlichkeit zusammenfanden. Die jungen Leute, die den Altersgruppen der "Teens" und "Twens" ...
mehrPOL-DN: "Corona" am Wochenende: Streit im Supermarkt und eine aufgelöste Geburtstagsparty
Düren / Aldenhoven (ots) - Über das Wochenende hinweg kam es zu zwei Einsätzen, die einen Bezug zur aktuellen Corona-Lage haben. Die Polizei bittet die Bürger und Bürgerinnen, sich an die aktuell geltenden Regeln zu halten und sich solidarisch zu verhalten. Am Freitag kam es in einem Dürener Supermarkt zu Handgreiflichkeiten. Ein Kunde hielt sich nicht an die ...
mehrPOL-GE: Unbelehrbare missachten Sicherheitsregeln - Polizei muss zu Corona- Einsätzen ausrücken
Gelsenkirchen (ots) - Am Freitag, 20.03.2020 und am Samstag, 21.03.2020 stellten Polizeibeamte mehrere Verstöße gegen die bestehenden Allgemeinverfügungen der Stadt Gelsenkirchen fest. Freitagabend hatten trotz des bestehenden Öffnungsverbots eine Videothek und zwei Lokale am Freitagabend geöffnet, in denen auch Publikumsverkehr stattfand. Die Polizeibeamten ...
mehrPOL-E: Essen: Polizei muss zu Corona-Einsätzen ausrücken - Unbelehrbare feiern und missachten Sicherheitsregeln
Essen (ots) - 45134 E.-Rellinghausen: Die Polizei wurde am Samstag, 21.03.2020, gegen 10.46 Uhr zu einem Baumarkt auf der Frankenstraße in Rellinghausen gerufen. Der Baumarkt hatte die maximale Besucherzahl, die gleichzeitig in den Markt eingelassen wird, aus Sicherheitsgründen (Corona) beschränkt. Ein ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen der Polizei in Zusammenhang mit Zusammenkünften von Personengruppen in der Öffentlichkeit (Stand 21.03.2020)
Freiburg (ots) - Ab Samstag, 21.03.2020, 0 Uhr, traten in Baden-Württemberg aktualisierte Regelungen in Kraft, die der Bekämpfung der Corona-Pandemie dienen sollen. Bereits in den Tagen zuvor waren die Polizeireviere in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und in der Stadt ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.03.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Main-Tauber-Kreis: Mehrere Einsätze wegen Menschansammlungen Die Polizeireviere Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim waren im Laufe des Mittwochs bei einer Vielzahl von Einsätzen, bei denen Menschenansammlungen von bis zu 25 Personen, größtenteils Jugendliche, sich zusammengefunden hatten. ...
mehr
FW-EN: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Ennepetal (ots) - Am Mittwoch, den 18.03.2020 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu folgenden Einsätzen alarmiert: Um 11:10 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Gerätewagen Gefahrgut in die Hagener Straße aus. Ein dortige Fahrzeug hatte Öl verloren. Es bestand die Gefahr, dass das Öl in den Hasper Bach laufen konnte. In Absprache mit der Unteren Wasserbehörde wurde eine Ölsperre gelegt und das Öl auf ...
mehrPOL-DU: 151.000-mal die "110": Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels stellt Einsatzjahresbericht vor
Duisburg (ots) - Weniger Notrufe, mehr Demonstrationseinsätze, deutliche Präsenz, konsequentes Einschreiten - Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels hat heute den Einsatzjahresbericht ihrer Behörde vorgestellt. Das Fazit der Behördenleiterin fällt positiv aus: "Unsere Beamtinnen und Beamten sind Tag und Nacht an ...
mehr- 2
FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen unterstützt bei zwei Einsätzen in der Nachbarschaft
mehr FW-EN: Mehrere Einsätze für die Gevelsberger Feuerwehr
Gevelsberg (ots) - Am Donnerstag musste die Gevelsberger Feuerwehr zu mehreren Einsätzen ausrücken. Zuerst wurden die Einsatzkräfte zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst gerufen. Fast zeitgleich rückten Kräfte des Löschzuges Ost auf die Autobahn A1 aus. Dort wurde der Rettungsdienst ebenfalls bei einer patientenorientierten Rettung unterstützt. In der Nacht zum Freitag musste eine Ölspur im Bereich der ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehren im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (ots) - Das durch die Wetterdienste angekündigte Sturmtief "Gisela" hat auch heute vor dem Kreis Segeberg kein Halt gemacht. In der Zeit von 07:30 bis 17:00 Uhr kam es im gesamten Kreisgebiet zu 62 wetterbedingten Einsätzen der Freiwilligen Wehren. Vielerorts handelt es sich um umgestürzte Bäume oder Beschädigungen im Dachbereich. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Zwischen Todesfelde und ...
mehr- 4
FW Ratingen: Verschiedene Einsätze - Feuerwehr Ratingen
mehr
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Zweite Notfallstaffel im Kreis Dithmarschen - A.N.T.S. Wesselburen ab sofort verfügbar
mehrFW-F: Bilanz für Feuerwehr und Rettungsdienst vom Wochenende
Frankfurt am Main (ots) - (rh)Die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst absolvierten in Zeit von Samstag 0:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr insgesamt 537 Einsätze und erlebten somit ein normales Wochenende. Der größte Anteil davon entfiel auf den Rettungsdienst mit insgesamt 491 Einsätzen. Die Feuerwehr musste 46 Mal ausrücken. 27 Einsätze davon waren technische Hilfeleistungen, wie zum Beispiel Türöffnungen zur ...
mehrFW-OE: Gut aufgestellter Einsatzbereich 4, Neues Fahrzeug für die Löschgruppe Kickenbach im September
mehr- 4
POL-CE: Celle - Für mehr Schutz von Polizisten! +++ Startschuss für Bodycams bei der Polizei in Celle
mehr POL-HA: Drogenfahrt ohne Führerschein
Hagen (ots) - Am Donnerstag, den 05.03.2020, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Hagener Polizei ein schwarzer VW in der Haldener Straße auf. Den Mann, der den Wagen fuhr, kannten die Polizisten aus vorherigen Einsätzen. Er war oft schon fahrenderweise ohne die erforderliche Fahrerlaubnis kontrolliert worden. Die anschließende Kontrolle ergab, dass der Mann, ein 33-jähriger Hagener, immer noch keinen Führerschein ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zahl der Kampfmittel-Soforteinsätze hat 2019 deutlich zugenommen / Innenminister Caffier: Auch über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch eine Mammutaufgabe
Schwerin (ots) - Der Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern (MBD M-V) war auch im Jahr 2019 wieder aktiv, um bei ungeplanten Einsätzen (sog. "Soforteinsätze") die zufällig entdeckten Kampfmittel unschädlich zu machen. "Die Kampfmittelbeseitigung ist auch über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten ...
mehr
POL-HA: Widerstand bei Polizeieinsatz
Hagen (ots) - Am Sonntagmittag musste die Polizei zu einem Randalierer am Märkischen Ring ausrücken. Der 39-jährige Mann, der den Beamten aus vorherigen Einsätzen bekannt war, hatte Gegenstände durch den Hausflur geworfen. Der Mann verbarg sich vor den Beamten und trat nicht hervor, als er dazu aufgefordert wurde. Er beleidigte die Polizisten, drohte ihnen und sperrte sich gegen weitere Maßnahmen. Erst mit ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Wintereinbruch und Sturmböen sorgen für zahlreiche Einsätze für Feuerwehr und Polizei
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Nachmittag / Abend des 27.02.2020 kam es infolge des Wintereinbruchs mit teils starkem Schneefall und Sturmböen, zu zahlreichen Einsätzen der umliegenden Feuerwehren. Aufgrund umgestürzter Bäume mussten zahlreiche Kreis- und Landstraßen vorübergehend für den Verkehr gesperrt ...
mehrFW-EN: Zwei Einsätze am Samstag
Ennepetal (ots) - Am Samstag den 29.02.2020 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 10:28 Uhr musste auf der Straße Röthelteich eine 30 Meter lange Betriebsmittelspur beseitigt werden. Die vier Einsatzkräfte der Hauptwache beendeten den Einsatz um 10:54 Uhr. Um 13:50 Uhr wurde die Hauptwache zu einer Erstversorgung in ein Waldstück im Bereich Hinter-Jellinghausen/Störringen alarmiert. Dort war ein Fahrradfahrer im Wald gestürzt. Der Patient wurde ...
mehrFW-EN: Feuerwehr Gevelsberg rückte am Samstag mehrmals aus
Gevelsberg (ots) - Am Samstag musste die Gevelsberger Feuerwehr zu mehreren Einsätzen ausrücken. Zunächst galt es eine 2km lange Ölspur im Bereich der Hagenerstrasse zu entfernen. Weiter mussten die Einsatzkräfte eine sturmbedingt abgebrochene Baumkrone an der Drehbank zersägen und beiseite schaffen. Danach musste der Kreuzungsbereich Askerstraße und Am Sinnerhoop entflutet werden. Hier hatten sich nach einem ...
mehrFW-MH: Die für heute angekündigten Sturmböen sorgten für einige Einsätze für die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr.
mehrFW Dinslaken: Sturmtief wirbelte Bruch und Eppinghoven auf
mehr