Meldungen zum Thema Elektroimpulswaffe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-KN: (Tuttlingen / Villingen-Schwenningen) Polizeikontrolle führt zu Drogenaufgriff
Tuttlingen / Villingen-Schwenningen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 03.05.2022 Beamte des Polizeireviers Tuttlingen sind am Mittwochabend vergangener Woche bei einer Verkehrskontrolle in Geisingen fündig geworden. Bei einem 40-jährigen ...
mehrPOL-DH: Pressemeldung der PI Diepholz vom 01.05.2022
Diepholz (ots) - Stuhr / Groß Mackenstedt - Räuberischer Ladendiebstahl und Verkehrsunfall Am Samstagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, kam es bei einem Baumarkt in Stuhr / Groß Mackenstedt zu einem Ladendiebstahl. Der durch den Detektiv ertappte Dieb setzte sich dabei zur Wehr und schubste diesen. Anschließend setzte sich der Dieb in einen Pkw, in dem bereits eine Fahrerin auf ihn wartete. Der Detektiv öffnete die ...
mehr- 5
POL-ME: Gemeinsamer Kontrolleinsatz im Berliner Viertel - Monheim am Rhein - 2204137
mehr Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Verbotener Elektroschocker
Bautzen (ots) - Einen verbotenen Elektroschocker, welcher als Taschenlampe getarnt war, wurde am 25. April 2022 gegen 22:45 Uhr durch Bundespolizisten auf der BAB 4 sichergestellt. Die Polizisten kontrollierten auf der Rastanlage Oberlausitz einen tschechischen PKW, welcher mit drei Personen besetzt war. Bei der Nachschau im Fahrzeug wurde ein Elektroschocker aufgefunden, welcher als Taschenlampe getarnt ist. Dieser wurde ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Als Taschenlampe getarnter Elektroschocker von Bundespolizei beschlagnahmt
mehr
POL-OG: Rastatt - Unfallflucht der anderen Art, Fahrer eines beschädigten dunklen Geländewagens gesucht
Rastatt (ots) - Mit einer nicht alltäglichen Unfallflucht sind seit Donnerstagnachmittag die Beamten des Polizeireviers Rastatt beschäftigt. Üblicherweise richtet sich die Suche nach dem Unfallverursacher. In diesem Fall hat sich allerdings der mutmaßliche Schadensverantwortliche etwa eine Stunde nach der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Bundespolizei stellt zwei bewaffnete Jugendliche im Dortmunder Hauptbahnhof
mehrPOL-SE: Elmshorn - Festnahme von drei Tatverdächtigen - gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Bad Segeberg
Bad Segeberg (ots) - Bereits seit Ende 2021 führt das Sachgebiet 5 - komplexe Ermittlungen - der Kriminalinspektion Pinneberg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen gegen fünf Männer ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Herten/ Recklinghausen: Raub auf Kiosk in Herten geklärt - TV ermittelt
Recklinghausen (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es den Kriminalbeamten nun einen Raub auf einen Kiosk in Herten vom 11.11.2021 aufzuklären. Zwei Männer sollen dabei eine 24-jährige Angestellte mit einer Pistole und einem Elektronschocker bedroht haben. Mit einem Sondereinsatzkommando und weiteren Polizeikräften wurde am heutigen Morgen (6 Uhr) die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 18-Jähriger mit Messer und Drogen - Bundespolizei stellt zudem Elektroschocker bei 17-Jährigem sicher
mehrPOL-LB: Vaihingen an der Enz-Ensingen: Versuchter Raubüberfall mit Elektroschockgerät
Ludwigsburg (ots) - Am Freitagabend gegen 21:15 Uhr kam es zu einem versuchten Raubüberfall gegenüber zwei Verkäuferinnen einer Discounterfiliale in Ensingen. Kurz nach Geschäftsschluss verließen die beiden 56- und 57-jährigen Geschädigten die Filiale über die Warenrampe. Dort wurden die Beiden von einem ...
mehr
POL-PPWP: Verdächtige kontrolliert - Polizei sucht Geschädigte
Schwedelbach-Kreis Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zum Freitag haben Anwohner die Polizei verständigt. Sie teilten um 22.45 Uhr mit, dass zwei verdächtige Personen im Bereich der Pörrbacher Straße fremde Grundstücke betreten würden. Die Zeugen berichteten, dass die Unbekannten in der Kollweilerstraße versucht haben sollen, in mehrere Garagen einzudringen. ...
mehrPOL-PPRP: Durchsuchungen in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachdem vier Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und 19 Jahren in einem Video öffentlich Schusswaffen, Munition, eine Machete und Drogen zeigten, vollstreckten Polizeibeamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal am Mittwochmorgen (23.02.2022) Durchsuchungsbefehle für drei Wohnungen in ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei findet zweimal als Taschenlampe getarnte Elektroschocker
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Discountereinbrecher von Angestellten überrascht - Kripo sucht Zeugen
Essen (ots) - 45473 Mh.-Altstadt: In den frühen Morgenstunden (18. Februar, 6:15 Uhr) meldeten Angestellte eines Discounters auf der Aktienstraße einen Raubüberfall. Auf noch ungeklärter Weise verschaffte sich ein bislang unbekannter Mann Zutritt zu den Geschäftsräumen des Supermarkts, als er von den drei ...
mehrPOL-DO: Berechtigte Zweifel ziviler Beamter führen zur vorläufigen Festnahme eines mutmaßlichen Dealers - Wohnungsdurchsuchung!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0191 Berechtigte Zweifel kamen am frühen Dienstabend (15. Februar) zivilen Beamten der Dortmunder Polizei auf, als sie einen Mann auf einem Parkplatz in Hörde beobachteten. Nachdem dieser mit einer unbekannten Person offensichtlich einen "Deal" vollzog, nahmen die Einsatzkräfte den ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Raub im Schlossgarten - Polizei sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Im Karlsruher Schlossgarten wurden am Samstag gegen 22 Uhr zwei 19-Jährige von einer sechsköpfigen Tätergruppe beraubt. Die zwei jungen Männer hielten sich im Schlossgarten beim Schlossturm auf, als sie zunächst von einem Jugendlichen aus einer sechsköpfigen Gruppe heraus angesprochen wurden. Der forderte offenbar die Beiden auf, ihre Geldbeutel ...
mehr
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Ladendieb bedroht Personal
Stuttgart-Ost (ots) - Polizeibeamte haben am Montagabend (07.02.2022) einen 57 Jahre alten Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, in einem Lebensmittelmarkt an der Ostendstraße Waren gestohlen und anschließend einen 31-jährigen Mitarbeiter mit einem Messer bedroht zu haben. Der Tatverdächtige soll gegen 18.10 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bochum - Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (16. bis 20. Februar) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit ...
Ein DokumentmehrPOL-OH: UPDATE - Nach Fund in der Schumannstraße: Ermittlungen wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz
Fulda (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Fulda und Polizeipräsidium Osthessen UPDATE - Nach Fund in der Schumannstraße: Ermittlungen wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz Fulda. Wie bereits berichtet, kam es am 29. Januar in der ehemaligen Wohnung eines 37-Jährigen in ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Elektroschocker als Taschenlampe getarnt - Beschlagnahmt durch Bundespolizei
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: "Waffennarr" festgenommen - 57-Jähriger in Haft + Verkehrskontrollen "Sicheres Gießen" + Roller übersehen
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 27.12.2022: "Waffennarr" festgenommen - 57-Jähriger in Haft + Verkehrskontrollen "Sicheres Gießen" + Roller übersehen Gießen: "Waffennarr" festgenommen - 57-Jähriger in Haft Die Polizei hat Montagnachmittag einen 57-jährigen Mann festgenommen, gegen den zwei Haftbefehle ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Schlagring, Elektroschocker und Betäubungsmittel beschlagnahmt
Görlitz (ots) - Bei einem Deutschen wurden im Rucksack ein Schlagring, ein Elektroschocker sowie 0,3 Gramm Crystal aufgefunden. Der 25-Jährige gab gegenüber den Beamten an, dass er wisse, dass es sich bei dem Schlagring und dem Elektroschocker um verbotene Gegenstände handelt. Warum er diese trotzdem mit sich führte, verriet er aber den Beamten nicht. Die ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt getarnte Waffe sicher
mehrPOL-W: RS Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal - Mann nach schwerer räuberischer Erpressung in Untersuchungshaft
Wuppertal (ots) - Remscheid - Am vergangenen Sonntag, dem 16.01.2022 um kurz nach 13:00 Uhr, kam es in der Sauerbronnstraße in Remscheid zu einer schweren räuberischen Erpressung. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 41-jähriger Mann unter einem Vorwand an der Wohnungstür seiner 82 Jahre alten Vermieterin ...
mehrPOL-VDMZ: Mit Drogen am Steuer und unbelehrbar
A61 Rheinhessen (ots) - Starke drogentypische Ausfallerscheinungen stellten Beamte der Verkehrsdirektion Wörrstadt am 12.01.2022 bei der Kontrolle eines Autofahrers auf der A61 bei Gau-Bickelheim fest. Der 42-Jährige aus Rumänien gab an, auf dem Weg zu seiner neuen Arbeitsstelle in Belgien zu sein und nur Tabletten gegen seine Nervosität genommen zu haben. Mit Drogen habe er nichts zu tun. Die Personalienüberprüfung ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ohne Maske, aber mit Zigarette - Bundespolizei stellt Drogen und Elektroschocker sicher
mehrPOL-D: Drogenkiosk am Worringer Platz aufgeflogen - Zwei Tatverdächtige festgenommen - Über 60.000 Euro Drogengeld beschlagnahmt - Impfausweise und Elektroschocker sichergestellt
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Passanten angepöbelt und angefasst, Kind geküsst/ Streit an der Eisbahn eskaliert
Lüdenscheid (ots) - Ein 31-jähriger Düsseldorfer hat in den vergangenen Tagen mehrfach Frauen in der Innenstadt angefasst, bedrängt und ein dreijähriges Kind umarmt. Am Dienstag gegen 5.30 Uhr wurde die Polizei zum ersten Male in die Wilhelmstraße gerufen, weil eine Zeugin beobachtete, wie der Mann Passanten anpöbelte und schubste. Gegen 5.20 Uhr sprach er eine ...
mehr