PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
Meldungen zum Thema Elektroimpulswaffe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZOLL-DD: Jahresbilanz 2019 des Zollfahndungsamtes Dresden / 1.469 Ermittlungsverfahren eingeleitet, Steuerhinterziehungen von 122 Millionen Euro aufgedeckt, 910 Kilogramm Rauschgift sichergestellt
Dresden (ots) - Das Zollfahndungsamt Dresden war auch im Jahr 2019 erfolgreich bei der Bekämpfung der mittleren, schweren sowie organisierten Zollkriminalität und leistete somit erneut einen wichtigen Beitrag zur grenzüberschreitenden ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verzeichnet Fahndungserfolge - Festnahme aufgrund Europäischen Haftbefehls - Beschlagnahme von Waffen und 2 Kilogramm Marihuana
Aachen - Herzogenrath - Heinsberg - Tüddern (ots) - Beamte der Bundespolizei nahmen in dieser Woche im Rahmen der Intensivierung der Grenzüberwachungsmaßnahmen einen mit Europäischem Haftbefehl wegen Drogenschmuggels Gesuchten fest. Zudem wurden Waffen und 2 Kilogramm Marihuana beschlagnahmt. Am Mittwochabend ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Als Taschenlampe getarnten Elektroschocker aus dem Verkehr gezogen
Burkau (ots) - Einem 56-jährigen Polen, der am 13. Mai 2020 gegen 08:30 Uhr auf der A 4 zwischen Bautzen und Dresden mit einem Kleintransporter unterwegs war, wurde die Kontrolle durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Ebersbach zum Verhängnis. An der Anschlussstelle Burkau wurde das Fahrzeug, mit tschechischer Zulassung, ins Visier genommen und von der Autobahn ...
mehrPOL-HH: 200505-1. Nach Sprengung von Fahrkartenautomaten: Erste Tatverdächtige ermittelt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 16.04.2020, 04:28 Uhr Tatort: Hamburg-Barmbek-Nord, Alte Wöhr, S-Bahnhof Alte Wöhr Mitte April wurden am S-Bahnhof Alte Wöhr zwei Fahrkartenautomaten aufgesprengt. Ermittler haben inzwischen die Wohnungen zweier Tatverdächtiger durchsucht und dabei Beweismittel sichergestellt. Zum Hintergrund wird zunächst auf die vorangegangene ...
mehrPOL-HA: Reifen an Mercedes zerstochen - Tatverdächtiger führt Elektrotaschenlampe mit sich
Hagen (ots) - Am Donnerstag, 23.04.2020, beobachtete ein Zeuge in der Straße In der Welle gegen 03:15 Uhr eine Gestalt. Diese machte sich an einem Mercedes zu schaffen. Die Person ging um das Auto herum und kniete sich anschließend an den Reifen ab. Danach entfernte sie sich. Der Zeuge rief die Polizei. Bereits ...
mehr
POL-HRO: Drogenfund nach Verkehrskontrolle
Rostock (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in Rostock Dierkow stellte die Polizei einen jungen Autofahrer unter Drogeneinfluss fest. Nach einem Hinweis auf weitere Drogen in seiner Wohnung wurden die Beamten dort fündig. Dienstagvormittag um halb 11: Die Beamten stellten eine Verkehrskontrollstelle auf dem Parkplatz eines Rostocker Gartenbaumarktes auf. Dort überprüften sie das Auto eines 26-jährigen Deutschen. Bei ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 21.04.2020
Hofheim (ots) - 1. Sachschaden nach Mülltonnenbrand, Schwalbach am Taunus, Marktplatz, Montag, 20.04.2020, gegen 22:00 Uhr (jn)Bei einem Mülltonnenbrand in Schwalbach ist am Montagabend ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro entstanden. Kurz nach 22:00 Uhr hatte ein Zeuge das Feuer entdeckt und in der Folge die Feuerwehr informiert, welche die drei brennenden ...
mehrPOL-NMS: 200421-2-pdnms Zeugen nach versuchten Raub in Rendsburg gesucht
Rendsburg (ots) - Am 17.04.2020 gegen 05.15 Uhr kam es zu einem versuchten schweren Raub am Röhlingsplatz in Rendsburg. In der Nähe der Unterführung zum Bahnhof wurde ein 27 jähriger Mann von einem anderen Mann angesprochen. Dieser andere Mann, ca. 40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, südländisches Aussehen, schlanke Figur, schwarze lange Haare zum Zopf gebunden, ...
mehrPOL-HH: 200408-3. Drei mutmaßliche Dealer in Hamburg-Eidelstedt vorläufig festgenommen
Hamburg (ots) - Tatzeit: 07.04.2020, 16:20 Uhr Tatort: Hamburg-Eidelstedt, Pinneberger Chaussee Polizeibeamte der Verkehrsdirektion (VD 2) haben nach einer Fahrzeugüberprüfung drei mutmaßliche Dealer vorläufig festgenommen. Das Rauschgiftdezernat des Landeskriminalamtes (LKA 68) hat die weiteren Ermittlungen ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Rauschgift und Waffen in der Tasche/ Rauschgift und Waffen fand die Polizei am Donnerstag bei Kontrollen in Ulm.
Ulm (ots) - Gegen 12.30 Uhr kontrollierte die Polizei mehrere Personen in einer Grünanlage nahe der Lindenstraße. Zeugen hatten den Verdacht, dass dort Drogen konsumiert wurden. Deshalb hatten sie die Polizei informiert. Bei der Kontrolle eines 41-Jährigen fanden die Beamten Reste von Amphetamin in einem ...
mehrPOL-D: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Düsseldorfer Polizei
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Düsseldorfer Polizei Durchsuchungen in Neuss, Düsseldorf und Herne - Anfangsverdacht von Waffen- und Drogendelikten - Düsseldorfer Staatsschutz führte Maßnahmen durch - Ermittlungen dauern an Ermittler des Düsseldorfer Staatsschutzes führten heute Morgen ...
mehr
POL-AC: Bewaffneter Überfall auf Supermarkt - zwei unbekannte Täter mit Beute im Einkaufswagen flüchtig - Zeugen gesucht
Baesweiler (ots) - Freitagabend (20.03.2020) zu Geschäftsschluss, gegen 21.30 Uhr, überfielen zwei maskierte und bewaffnete Täter die Mitarbeiterinnen eines Supermarktes auf der Hauptstraße. Die Täter bedrohten die beiden Angestellten mit einer Pistole und einem Elektroschocker und verlangten die Herausgabe ...
mehrPOL-OF: Straßenraub; Autos wurden besprüht; Scheiben zertrümmert; Passanten wurden angepöbelt und Unfälle.
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Straßenraub in der Lindenstraße - Offenbach (aa) Ein Fußgänger wurde am Samstagabend in der Lindenstraße Opfer eines Straßenraubes. Gegen 22.25 Uhr war der 34-Jährige in Höhe der Hausnummer 3 unterwegs, als plötzlich ein 30 bis 40 Jahre alter und 1,80 Meter großer ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++Bleckede - gewalttätiger Ehemann muss Wohnung verlassen++Uelzen - Spielautomaten aufgehebelt++Lüchow - Unfall mit Sattelschlepper, Bundesstraße gesperrt++
mehrPOL-AC: Gemeinsame Presseerklärung der Aachener Staatsanwaltschaft und der Aachener Polizei: Erfolgreiche Durchsuchungsmaßnahmen bei Drogenhändlern - zwei Tatverdächtige in Haft
Herzogenrath/StädteRegion (ots) - In einem bei der Staatsanwaltschaft Aachen geführten Verfahren gegen eine Tätergruppe aus dem Aachener Nordkreis hat die Polizei gestern Morgen (12.03.2020) insgesamt 15 Objekte in Herzogenrath durchsucht. Das von Polizei und Staatsanwaltschaft aufwendig geführte Verfahren ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0169 --Polizei beschlagnahmt mehrere Kilo Marihuana--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vahr/Hemelingen Zeit: 11.03.2020, 18:25 Uhr Am Mittwochabend beobachteten zivile Einsatzkräfte der Polizei Bremen in der Vahr zunächst wie ein 33-jähriger Mann eine Tasche mit Drogen aus einem Haus holte. Bei anschließenden Durchsuchungen mehrerer Wohnungen fanden die Polizisten weitere Drogen. Der 33-Jährige war mit einem weiteren ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schläge mit Fäusten, Basketballschläger und Elektroschocker
Werdohl (ots) - Wegen einer gemeldeten größeren "Schlägerei" unter Einsatz von Elektroschockern und Schlagstöcken rückte die Polizei am Donnerstagnachmittag zur Fichtenstraße aus. Als die Polizei dort eintraf, hatten sich die angeblichen Angreifer jedoch bereits verzogen. Nach den Angaben eines geschädigten Paares (beide 24 Jahre alt) kamen die beiden gerade vom ...
mehr
POL-HH: 200306-4. Zeugenaufruf nach Überfällen auf Taxifahrer im Hamburger Westen
Hamburg (ots) - Tatzeiten: a) 04.03.2020, 21:20 Uhr b) 05.03.2020, 16:48 Uhr Tatorte: a) Hamburg-Stellingen, Jaguarstieg / Brehmweg b) Hamburg-Eimsbüttel, Paulinenallee / Gravensteiner Straße In den letzten zwei Tagen kam es in Stellingen und Eimsbüttel zu zwei versuchten Raubüberfällen auf Taxifahrer. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. a) Nach ...
mehrPOL-ST: Ochtrup, Verkehrskontrolle B 54
Ochtrup (ots) - Am Montag (02.03.2020) haben Beamtinnen und Beamte der Kreispolizeibehörde und des Zolls in der Zeit von 12.40 Uhr bis 16.20 Uhr Kontrollen auf der Bundesstraße 54 im Bereich Ochtrup durchgeführt. Die Fahrerinnen und Fahrer aus beiden Fahrtrichtungen wurden über die Parkplätze "Weiner" geleitet. In 21 Fällen ergab sich der Verdacht auf eine Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss. Es wurden ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Deutsch-Schweizer Fahndungseinsatz im Bodenseeraum
Konstanz (D)/ Bern (CH) (ots) - Am vergangenen Freitag führten Bundes- und Landespolizei sowie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) wieder eine gemeinsame Fahndungsaktion im Bodenseeraum durch. Auch ein Hubschrauber der Bundespolizei kam dabei beidseits der Grenze zum Einsatz. Die Kontrollen fanden ab dem Nachmittag bis kurz vor Mitternacht statt. Sie erfolgten auf deutscher Seite in den Landkreisen Waldshut-Tiengen ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen) Polizeiliche Bilanz des Fastnachtssonntags (23.02.2020)
Spaichingen (ots) - Keine positive Bilanz zog das Polizeirevier Spaichingen für den Zeitraum nach dem Fastnachtsumzug am Sonntag in der Innenstadt. Der gut besuchte Umzug in Spaichingen verlief friedlich und gab für die Polizei keinerlei Anlass für ein Einschreiten. Gegensätzlich verlief das Narrentreiben jedoch nach dem Umzug im Bereich Marktplatz, Busbahnhof und ...
mehrPOL-OF: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, den 17.02.2020
Offenbach (ots) - Verdächtige nach Schlägerei hatten scharfe Schusswaffen dabei - Schöneck (neu) Nach einer gemeldeten Schlägerei am Sonntagabend, gegen 19.35 Uhr, in der Uferstraße in Kilianstädten hat die Polizei wenig später den Wagen der beiden mutmaßlichen Täter stoppen und die Männer vorläufig ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Drogen, Waffen und NS-Devotionalien / 34-Jähriger in Untersuchungshaft
mehr
POL-DO: Drogendealer vorläufig festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0185 Die Dortmunder Polizei hat gestern (12. Februar) einen Drogendealer in der Stahlwerkstraße nach Handel mit Betäubungsmitteln, Auffinden von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, Wohnungsdurchsuchung und Widerstand gegen Polizeibeamte festgenommen. Der 25-jährige in Dortmund gemeldete Russe, war zivilen Polizeibeamten beim Verkauf von Betäubungsmitteln im Bereich der ...
mehrPOL-SO: Lippstadt - Mit Elektroschocker und Waffe bedroht
Lippstadt (ots) - Auf der Erwitter Straße ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 00:30 Uhr, aus einem Spielcasino Geld erbeutet worden. Drei maskierte Täter hatten das Geschäft durch den Hintereingang betreten und bedrohten eine Mitarbeiterin mit einer Waffe und einem Elektroschockgerät. Sie forderten die Frau auf, das Geld in einen mitgebrachten Rucksack zu packen. Nach der Aushändigung des Geldes ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: 18-Jähriger fährt unter Betäubungsmitteleinfluss - 200 Ecstasy-Tabletten aufgefunden
mehrPOL-OH: Pressemitteilung
Hersfeld - Rotenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen Durchsuchung bringt Drogen zum Vorschein Bebra - Am Donnerstag (30.01.) hat die Kriminalpolizei Bad Hersfeld mit Unterstützung von Kollegen des Erkennungsdienstes aus Fulda und Kollegen der Polizeidirektion Bad Hersfeld Betäubungsmittel aufgefunden. Die Beamten stellten dabei Marihuana und Amphetamine sowie diverses Zubehör zum Verkauf der Drogen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Pkw prallt gegen umgestürzten Baum - Fahrerin tödlich verletzt ++ "Fahrraddieb erwischt" - aufmerksame Polizeibeamte ++ Gaspistole, Einhandmesser und Elektroschocker ++ unbekannten Jogger ++
Lüneburg (ots) - Presse - 29.01.2020 ++ Lüneburg Lüneburg/ Bleckede - wer schlägt muss gehen - mehrere Tage weggewiesen Einen 45 Jahre alten Mann hat die Polizei am frühen Abend des 28.01.20 für sechs Tage aus einer Wohnung im Lüneburger Stadtteil Rotes Feld weggewiesen. Ersten Ermittlungen zu Folge war es ...
mehrPOL-PPWP: Schlagring und Messer sichergestellt
Kaiserslautern (ots) - Wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 38-Jährige war am Montagmorgen bei einer Polizeikontrolle in der Pariser Straße aufgefallen. Bei der Durchsuchung des Mannes und seines Rucksacks fanden die Beamten einen Schlagring und mehrere Messer. Weil sie als verbotene Gegenstände gelten, wurden die Sachen sichergestellt. Bei einer ...
mehr