Meldungen zum Thema Enkelkinder
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-WES: Dinslaken - Senior wird Opfer der Betrugsmasche "Angehöriger als Verursacher eines Verkehrsunfalls muss Geldstrafe zahlen oder ins Gefängnis"
Dinslaken (ots) - Eine Masche, wie sie unzählige Male erfolgreich durch Betrüger umgesetzt wird: Eine Person ruft als Polizist oder Polizistin bei einem älteren Menschen an und gibt vor, dass ein nahestehender Angehöriger, meist die eigenen Kinder oder Enkelkinder, einen Verkehrsunfall verursacht haben und eine ...
mehrPOL-OB: #NMDO beim Tanztreff und Krippenspiel - Heute drei Aktionen
mehrPOL-OB: Rolandschule lädt zum Großeltern-Enkel-Bastelcafé - #NMDO verteilt Junior Dienstausweise
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Die Polizei Duisburg warnt: Trickbetrüger im Stadtgebiet unterwegs und vermehrt Schockanrufe
Duisburg (ots) - Ein Anruf, eine Lügengeschichte, ein Schockmoment, die Übergabe und alles ist weg! Alles, was man ein Leben lang gespart, gesammelt oder geerbt hat - für ein schönes Leben im Alter, die Kinder, die Enkelkinder. Diese schlimme Erfahrung musste ein 81-Jähriger am Mittwoch (19. Juli) machen. Der ...
mehrPOL-MS: "Falsche Tochter" - Täter erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Münster (ots) - Die Polizei warnt nach einem vollendeten Betrugsdelikt zum Nachteil eines Rentners erneut vor den miesen Maschen der Täter und appelliert an alle Kinder und Enkelkinder: Warnt Eure Eltern und Großeltern! Am Dienstag (27.06., 11:30 Uhr) haben Betrüger einem 73-jährigen Münsteraner eine SMS geschickt, in der sie sich als seine Tochter ausgaben. In der Nachricht teilte die vermeintliche Tochter mit, ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall auf der BAB 20
Gützkow (ots) - Am 09.02.2023, um 17:35 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 auf Höhe der Abfahrt Gützkow ein Verkehrsunfall. Die 65-jährige deutsche Fahrerin eines weißen Kia fuhr mit ihren Enkelkindern auf der BAB 20 aus Richtung Greifswald kommend in Richtung Neubrandenburg. An der Abfahrt Gützkow wollte sie die Autobahn verlassen, dabei kam sie nach bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, ...
mehrPOL-DU: Altstadt: Schockanruf - 72-Jährige übergibt Goldschmuck mit Brillanten an Betrüger
Duisburg (ots) - Ein Anruf, eine Lügengeschichte, ein Schockmoment, die Übergabe und alles ist weg! Alles, was man ein Leben lang gespart, gesammelt oder geerbt hat - für ein schönes Leben im Alter, die Kinder, die Enkelkinder. Diese schlimme Erfahrung musste eine 72-Jährige am Mittwoch (7. September) machen. Die Dortmunderin wurde Opfer von Trickbetrügern. Die ...
mehrPOL-HST: PKW kommt von der Fahrbahn ab und kollidiert mit Verkehrszeichen
Ribnitz-Damgarten (ots) - Am Montag, dem 01.08.2022 gegen 17:45 Uhr ereignete sich im Ostseebad Ahrenshoop ein schwerer Verkehrsunfall. Laut derzeitigem Kenntnisstand kam ein 60-jähriger Deutscher mit seinem PKW Opel auf der Landesstraße 21 in Fahrtrichtung Wustrow in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei Verkehrsschildern und kam ...
mehrPOL-BS: Personalwechsel in der Polizeistation Lehndorf
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - erneut mehrere Anrufe von Enkeltrick-Betrügern
BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 21.06.2022 bis 22.06.2022 wurden insgesamt 13 Einwohner in Bad Dürkheim, Freinsheim und Wachenheim durch sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer teilweise unterdrückt hatten, gaben sich als Enkelkinder oder Kinder der Angerufenen aus. Aufgrund eines Verkehrsunfalles, bei ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - erneut mehrere Anrufe von Callcenter-Betrügern
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 24.01.2022 wurden im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr insgesamt 6 Einwohner in Bad Dürkheim durch sogenannte "Callcenter-Betrüger" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrückt hatten, gaben sich hierbei als vermeintliche Enkelkinder oder Töchter der Angerufenen aus, die aufgrund eines folgenschweren Unfalls ...
mehr
POL-AC: Warnmeldung: Betrüger erneut am Draht - Täter ergaunern Schmuck und Bargeld
Aachen/StädteRegion (ots) - Seit Anfang dieser Woche (30.11.2021) werden der Polizei wieder vermehrt "falsche Polizisten" am Telefon gemeldet. Erneut täuschen Betrüger den Opfern, zumeist Seniorinnen und Senioren, eine Notsituation von nahen Angehörigen vor: Verwandte, Kinder oder Enkelkinder seien in einen Verkehrsunfall mit schwerem oder tödlichem Ausgang ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Zwei Senioren wurden Opfer durch Enkeltrickbetrug - Unfall
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Enkeltrickbetrüger machten Beute Am gestrigen Donnerstag wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen erneut mehrere Anrufe von Enkeltrickbetrügern registriert. Leider waren die Betrüger im Rems-Murr-Kreis mit dieser Betrugsmasche gleich zweimal erfolgreich. Eine Seniorin aus Winterbach sowie ein ...
mehrPOL-AC: Polizei warnt erneut vor Betrügern am Draht - Täter ergaunern wertvolle Münzsammlung einer Seniorin
Aachen (ots) - Im Laufe des Tages wurden der Polizei gestern (22.07.2021) mehrere Anrufe von "falschen Polizisten" gemeldet. Erneut täuschten die Betrüger am Telefon den Opfern, zumeist Senioren, eine Notsituation von nahen Angehörigen vor: Kinder oder Enkelkinder seien schuld an einem Verkehrsunfall mit ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/ Großraum Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Polizeibeamte und angeblich in Not geratene Enkelkinder - rund 15 Versuche von Trickbetrug
Heidelberg/ Großraum Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In mehreren Stadtteilen Heidelbergs sowie in Wilhelmsfeld und Reilsheim gingen am Dienstag in der Zeit von 10:45 Uhr bis 18:30 Uhr mehrere Anrufe von männlichen und weiblichen Trickbetrügern ein, die versuchten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Bürger und ...
mehrPOL-RZ: Warnung vor Schockanrufen
Ratzeburg (ots) - 12. Mai 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 10/11.05.2021 - Mölln / RZ / Niendorf / Sandesneben Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind in den vergangenen zwei Tagen mehrere Fälle von betrügerischen Telefonanrufen bekannt geworden. Neben dem "klassischen" Enkeltrick-Anrufen sind auch sogenannte Schockanrufe getätigt worden. In keinem der bekannten Fälle waren die Anrufe erfolgreich. So erhielten unter anderem am 11.05.2021 zwei Seniorinnen aus Niendorf und ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Anrufe von Enkeltrickbetrügern und falschen Polizeibeamten
Bad Dürkheim (ots) - Am Freitag, 08.01.2021, wurden im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr insgesamt 5 Einwohner in Bad Dürkheim und Weisenheim am Sand durch "Enkeltrickbetrüger" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer riefen mit unterdrückter Rufnummer an, gaben sich als Enkelkinder der Angerufenen aus bzw. reichten das Telefon an angebliche Polizeibeamte ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Wachenheim / Bad Dürkheim) - 12 Anrufe von Enkeltrick-Betrügern und falschen Polizeibeamten
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 17.12.2020 wurden im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr insgesamt 12 Einwohner in Bad Dürkheim und Wachenheim durch sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" und durch "falsche Polizeibeamte" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrückt hatten, gaben sich als ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Pkw Vollbrand auf der B 211 im Bereich Ovelgönne
Delmenhorst (ots) - Im Anschluss an ein Überholmanöver auf der Bundesstraße 211 (Höhe Heinrich-Schütt-Straße) fing der Motor des Pkw Daimler eines 63-jährigen Fahrzeugführer aus Elsfleth, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, an zu rauchen. Der Fahrzeugführer und dessen Enkelkinder verließen das Fahrzeug. Im Anschluss daran geriet der Pkw in ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - erneut mehrere Anrufe von Enkeltrick-Betrügern
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 11.11.2020 wurden im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr insgesamt 6 Einwohner in Bad Dürkheim, Freinsheim und Wachenheim durch sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrückt hatten, gaben sich als Enkelkinder der Angerufenen aus. Diese reagierten vorbildlich, beendeten das ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Auf Betrüger nicht hereingefallen
Bad Dürkheim (ots) - Ein 74-jähriger Freinsheimer wurde von seinem angeblichen Neffen angerufen, mit Onkel und Vornamen angesprochen und gefragt, ob er ihn nicht an seiner Stimme erkennen würde. Der Freinsheimer bemerkte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. In einem weiteren Fall erhielt ein 76-jähriger Bad Dürkheimer auf seinem Festnetztelefon einen Anruf von einer kindlichen Stimme und wurde mit den Worten ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Geld bei Raubüberfall gestohlen
Lingen (ots) - Am Mittwochmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus an der von-Stülpnagel-Straße in Lingen zu einem Raubüberfall. Gegen 12.30 Uhr klingelten zwei maskierte Täter an einer dortigen Wohnungstür. Eine 47-jährige Frau, die in der Wohnung ihrer Tochter auf die Enkelkinder aufpasste, öffnete die Tür. Die Unbekannten bedrohten sie mit einem Messer, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld mit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Enkeltrickbetrüger machen Beute - Zeugen gesucht!
Friedberg (ots) - Am Montag (21.09.2020) waren Enkeltrickbetrüger in der Wetterau erneut erfolgreich. Straftäter erleichterten in bekannter Manier eine Seniorin sowie einen Senior um jeweils mehrere Tausend Euro. Was war passiert? Bad Vilbel - Weißdornweg Gegen 13 Uhr hatte das Festnetztelefon der Geschädigten erstmals geklingelt. Durch gezielt manipulative Gesprächsführung ließ der Anrufer die ältere Dame ...
mehr
POL-BS: 96-Jährige schlägt Betrüger in die Flucht
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Petritor-Ost 31.08.2020, 14.40 Uhr Als sie den Betrugsversuch erkannte, fuhr die Seniorin ihrem Anrufer konsequent über den Mund. Am frühen Montagnachmittag meldete sich ein junger Mann bei der Seniorin. Am Telefon gab er sich als ihr Enkelsohn aus. Die 96-Jährige hat aber keine Enkelkinder und schloss aus der Anfrage, dass sich am anderen Ende der Telefonleitung ein Betrüger ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht vor falschen Verwandten
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am frühen Mittwochnachmittag wurde eine 84-jährige Frau angeblich von ihrer Nichte angerufen, weil diese gerade bei einem Rechtsanwalt sitzen und für einen Hauskauf dringend 54.000 Euro benötigen würde. Die Geschädigte erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Beim sogenannten "Enkeltrick" versuchen die Täter von ihren Opfern höhere Bargeldbeträge zu bekommen, ...
mehrPOL-DN: Tragischer Unfalltod eines E-Bikers
Heimbach (ots) - Am Donnerstagnachmittag verstarb im Stadtteil Vlatten ein 73 Jahre alter Heimbacher an den Folgen eines unglücklichen Sturzes mit dem E-Bike. Gegen 15:00 Uhr war der 73-Jährige in Begleitung seiner Enkelkinder auf eine Fahrradausfahrt gegangen. Als das Trio in der Nähe des Sportplatzes einen lose aufgeschütteten Erdhügel entdeckte, kam es zu Fahrversuchen. Aufgrund eines eigenen Fahrfehlers kam der ...
mehrPOL-PPRP: Enkeltrickbetrug gescheitert - 84-Jährige verhält sich vorbildlich
Ludwigshafen (ots) - Am 09.05.2020, gegen 16:00 Uhr, rief bei einer 84-jährigen Ludwigshafenerin ein unbekannter Mann an und gab sich als ihr Enkel aus. Er fragte sie, ob er sie besuchen dürfe. Die 84-Jährige lehnte dies jedoch vorbildlich ab aufgrund der Corona Situation. Daraufhin fragte der Anrufer, ob sie ihm 12.000 Euro geben könne, sie dürfe jedoch seinen ...
mehrPOL-UN: Bönen - Verkehrsunfallflucht mit drei verletzten Personen - Radfahrer nötigten Roller mit Beiwagen zu Ausweichmanöver
Bönen (ots) - Am Sonntagnachmittag (26.04.2020) fuhr ein 72-jähriger Bönener gegen 17.30 Uhr mit seinem Motorroller auf der Kamener Straße von Bramey in Richtung Kamen. In seinem Beiwagen saßen seine beiden sieben und drei Jahre alten Enkelkinder. In Höhe der Heckenstraße fuhren plötzlich zwei von links ...
mehrPOL-PDPS: Trunkenheit im Verkehr
Pirmasens (ots) - Gestern, gegen 18:30 Uhr meldete eine 67jährige Großmutter aus Pirmasens, dass ihre beiden Enkelkinder ihr mitgeteilt hätten, dass ihre Mutter viel Alkohol getrunken hätte und dann mit ihnen im Auto gefahren wäre. Die 43jährige Mutter konnte an der Halteranschrift angetroffen werden. Sie leugnete die Alkoholfahrt und beleidigte einen Polizeibeamten. Dabei wurde deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen. Nach richterlicher Anordnung wurde ihr eine Blutprobe ...
mehr