Meldungen zum Thema Enkeltrick

Filtern
  • 05.05.2019 – 09:26

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Erneut versuchter Enkeltrick in Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen (ots) - Am Freitag, den 03.05.2019 wurde eine 83jährige Gelsenkirchenerin im Stadtteil Gelsenkirchen-Altstadt in den Mittagsstunden durch eine Person angerufen, die sich als ihr vermeintlicher Enkel ausgab. Hierbei versuchte der Mann die Herausgabe von Geld und Wertgegenständen zu erreichen. Letztlich informierte die Dame dann jedoch richtigerweise die Polizei, bevor sie sich auf die Forderungen des ...

  • 03.05.2019 – 13:54

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Enkeltrick Opfer eines Enkeltrickbetrugs wurde eine 85-jährige Frau. Die Dame wollte sich am Donnerstagnachmittag in einem Geldinstitut einen fünfstelligen Bargeldbetrag auszahlen lassen, woraufhin der Bankmitarbeiter misstrauisch wurde und die Polizei verständigte. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass die Frau in den vergangenen beiden Wochen bereits zwei ...

  • 03.05.2019 – 12:14

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Polizei warnt! Erneuter Enkeltrick-Betrug in Scholven

    Gelsenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 02.05.2019, gegen 14.30 Uhr, ist eine 80-jährige Gelsenkirchenerin auf der Endemannstraße Opfer eines sogenannten Enkeltrick-Betruges geworden. Die Rentnerin erhielt gegen 14.30 Uhr einen Telefonanruf von einer Frau, die sich als ihre Enkelin vorstellte. Tatsächlich hat die ältere Dame eine Enkelin mit dem Namen, der von der Person am Telefon genannt wurde. Diese gab an, unbedingt ...

  • 03.05.2019 – 10:00

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0300 --Vorsicht vor falschen Enkeln--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Woltmershausen Zeit: 02.05.19 Ein unbekannter Mann gab sich am Donnerstag am Telefon als Enkel einer 81 Jahre alten Bremerin aus. Er täuschte eine Notlage vor und ergaunerte sich das Geld der Seniorin. Die 81-jährige Frau aus Woltmershausen erhielt einen Anruf, in dem ihr angeblicher Enkel um finanzielle Hilfe bat. Im Laufe des Telefonats reichte er den Hörer zu einem vermeintlichen ...

  • 01.05.2019 – 14:53

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Ein erneuter Fall von Enkeltrick in Wolgast (LK VG)

    Wolgast (ots) - Am 30.04.2019 kam es in Wolgast zu einem erneuten Fall eines Enkeltrick, bei dem eine 90-jährige Frau um ihre Ersparnisse betrogen wurde. Die Geschädigte wurde von einer männlichen Person angerufen , welcher sich als Enkel ausgab. Dieser gab an in finanziellen Nöten zu stecken und dringend Geld zu benötigen. In dem Gespräch verabredete er mit der Geschädigte, dass diese das Geld an einen ...

  • 30.04.2019 – 15:14

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Sparkassen-Mitarbeiter verhindern Enkeltrick

    Anklam (ots) - In Anklam ist eine 84-Jährige heute Mittag beinah Opfer eines Enkeltricks geworden. Sie befand sich bereits bei der Sparkasse, um eine größere Summe Geld abzuheben - diese sollte für ihren angeblichen Enkel sein. Sparkassen-Mitarbeiter hatten allerdings gleich die Vermutung, dass es sich dabei um einen Trickbetrug handeln könnte. Wie sich kurze Zeit später mit Hilfe der Familie der Frau herausgestellt ...

  • 16.04.2019 – 13:33

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Blomberg. 24.000 Euro mit Enkeltrick erbeutet.

    Lippe (ots) - Unbekannte Täter haben mit dem bekannten Enkeltrick 24.000 Euro erbeutet. Opfer ist ein 88-jähriger Mann, bei dem bereits am 9. April 2019 (Dienstag) das Telefon klingelte. Es meldete sich eine angebliche Enkelin, die dringend Bargeld für einen Hauskauf benötige. Kurzerhand übergab der Senior "einem Freund" der Enkeltochter das Bargeld in einer Jutetasche. Die Übergabe erfolgte in der Nähe des ...

  • 16.04.2019 – 11:14

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Enkeltrick in gleich vier Fällen erfolgreich abgewehrt!

    Lahnstein (ots) - Vier Fälle mit dem sogenannten "Enkeltrick" wurden in der letzten Woche in der Region gemeldet. Glücklicherweise scheiterten alle Versuche auf Grund der schnellen und guten Reaktionen der älteren Mitbürger. Per Telefon wurden sie mit "Hallo Oma, hallo Opa" begrüßt und mit der Bitte konfrontiert, höhere Geldbetrage von ihren Konten abzuheben. ...

  • 12.04.2019 – 20:21

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Vorsicht - Enkeltrick - per Telefon in Hauenstein und Petersbächel.

    Petersbächel (Ortsgemeinde Fischbach) (ots) - Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Dahn versuchten Enkeltrickbetrüger via Telefonanrufe Bargeld zu erlangen. Enkeltrickbetrüger versuchen, meist gegenüber älteren/hilflosen Personen, unter Vorgabe falscher Tatsachen an deren Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen. In Hauenstein und Petersbächel versuchten die ...

  • 12.04.2019 – 15:43

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Trickbetrüge und spitzfindiger Taxifahrer

    Torgelow/Malchow/Sellin (ots) - Ein Taxifahrer hat einen 87-Jährigen aus der Nähe von Torgelow vor einem Enkeltrick bewahrt. Das Opfer hatte sich bereits mit dem Taxi zur Bank begeben wollen, um "so viel wie möglich" für seinen angeblichen Neffen abzuheben, der ein Haus ersteigern wolle. Der Taxifahrer machte ihm klar, dass man ihn betrügen wolle. Der Rentner ließ sich überzeugen und erstattete Anzeige. Wir danken ...

  • 12.04.2019 – 11:01

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Gottenheim, Friedenweiler: Folgemeldung, Hinweise auf verdächtiges Fahrzeug - Betrüger erbeuten hohe Geldbeträge mit dem "Enkeltrick" - Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Ergänzung des Zeugenaufrufs vom 05.04.2019: Eine Zeugin konnte zur Tatzeit am 04.04.2019 zwischen 17.30 und 18 Uhr ein auffälliges Fahrzeug in der Straße "Am Binsenberg" in Rötenbach beobachten. Bei dem auffälligen Fahrzeug handelt es sich um einen weißen SUV mit auswärtigem Kennzeichen. Der ...

  • 12.04.2019 – 10:15

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Enkeltrick

    Uslar (ots) - Erneut kam es im Bereich von Uslar zu mehreren sogenannten Enkeltrickanrufen zum Nachteil älterer Menschen. Die jeweils weibliche Anruferin gab jedes Mal einen finanziellen Notfall an und bat um finanzielle Unterstützung. Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass es immer wieder zu Enkeltrickanrufen bzw. Anrufen unter Vortäuschen eines anderen Verwandschaftsverhältnisses kommt und bittet aus diesem Grund insbesondere ältere Menschen, sich auf keinen Fall ...