Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Enkeltrick
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OH: Enkeltrick: Betrüger erlangen Geld und Schmuck in Bebra
bad hersfeld (ots) - Enkeltrick: Betrüger erlangen Geld und Schmuck in Bebra BEBRA. Am Dienstag (9.4.) erhielt eine lebensältere Dame einen Anruf ihres angeblichen Enkels. Mit der üblichen Frage "Oma erkennst du mich" entlockte der Täter dessen Namen und erschlich sich durch eine geschickte Gesprächsführung im weiteren Verlauf das Vertrauen der Geschädigten. In dem Telefonat gab er vor, bei einer Auktion etwas ...
mehrPOL-COE: Billerbeck, Kreis Coesfeld/ Seniorin fällt auf Betrüger herein
Coesfeld (ots) - Ihre Hilfsbereitschaft und Gutgläubigkeit ist einer Seniorin (83) aus Billerbeck am Mittwoch (10. April) zum Verhängnis geworden. Die alte Dame ist auf die Masche eines Betrügers hereingefallen und hat einem vermeintlichen Anwalt ihres Bruders eine hohe vierstellige Summe übergeben. Die erfundene Geschichte der Betrüger: Der Bruder benötige ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden, Sandweier - Enkeltrick
Baden-Baden, Sandweier (ots) - Wie mittlerweile bekannte wurde, ist eine Seniorin Ende vergangenen Monats Opfer einer dreisten Betrugsmasche geworden. Sie erhielt nach derzeitigen Erkenntnissen am 22. März einen Anruf einer Unbekannten, die sich als Enkelin der älteren Frau ausgab. Durch geschickte Gesprächsführung und durch Vorgaukeln des Umstandes, dass die vermeintliche Verwandte dringend Geld für einen ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Achtung: Betrüger geben sich als Enkel und Polizisten aus Anrufe von Tätern nehmen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund wieder zu
Landkreis Aurich (ots) - Tatort Telefon: In den vergangen Tagen haben Betrüger mehrfach Einwohner im Landkreis Aurich angerufen, um trickreich an ihr Vermögen zu gelangen. Die Täter gaben sich als Enkel und Polizisten aus - in einigen Fällen sogar als beides. Die Polizei warnt deshalb vor Vorsicht. Mit ...
mehrPOL-PPWP: Enkeltrick-Betrüger geschnappt
Kaiserslautern (ots) - Mit der tatkräftigen Unterstützung eines Mannes aus Kaiserslautern hat die Kriminalpolizei am Dienstag einen mutmaßlichen Enkeltrick-Betrüger geschnappt. Als der Tatverdächtige bei seinem Opfer den telefonisch vereinbarten Geldbetrag abholen wollte, wurde er von Polizeibeamten festgenommen. Der 52-Jährige sitzt nun in Haft. Das Opfer des versuchten Enkeltricks hatte sich am Vormittag bei der ...
mehr
POL-LB: Steinheim an der Murr: Pedelec-Fahrer leicht verletzt; Rielingshausen: Senior Opfer von Enkeltrickbetrügern geworden
Ludwigsburg (ots) - Steinheim an der Murr: Pedelec-Fahrer leicht verletzt Ein 45-jähriger Pedelec-Fahrer musste am Dienstagabend ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem er in der Kleinbottwarer Straße in einen Unfall verwickelt worden war. Der Mann war gegen 18:15 Uhr auf dem Gehweg in Richtung Kleinbottwar ...
mehrPOL-BOR: Heek/Kreis Borken - Falsche Polizisten rufen weiter an
Heek/Kreis Borken (ots) - Die Betrüger lassen nicht nach: Mit der Masche des "falschen Polizisten" versuchen Unbekannte zur Zeit insbesondere in Heek, gezielt ältere Menschen zur Herausgabe von Geld und Wertsachen zu bringen. Zahlreiche Anrufe von Betroffenen sind dazu am Mittwoch, 09.04.2019, bei der Polizei eingegangen. Glücklicherweise erkannten die Angerufenen die betrügerische Absicht und beendeten die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: "Ich nehme auch Pfandflaschen"
Tribsees/Anklam/Pasewalk/Torgelow (ots) - In Anklam hat eine 69 Jahre alte Frau einen Anruf von einer Unbekannten erhalten, die ihre angebliche Nichte sei (die Frau hat aber keine Nichte). Die hochdeutsch sprechende Anruferin fragte, ob die Geschädigte ihr 50 Euro für Notarkosten geben könne. Die ältere Frau verneinte dies, woraufhin die Anruferin fragte, ob sie Pfandflaschen im Haus hätte. Die Angerufene verneinte ...
mehrPOL-PPTR: Vorsicht, Falle: So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick und falschen Polizisten
Trier (ots) - Beute im fünf- bis sechsstelligen Eurobereich haben Trickdiebe in der jüngsten Vergangenheit in der Region machen können. Ihre Masche: der Enkeltrick. Was darunter zu verstehen ist, erklären wir Ihnen im Folgenden: Das Telefon klingelt. Es meldet sich eine angebliche Enkelin oder ein Enkel. "Rate mal, wer hier spricht", sind häufig die ersten Worte ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Perfide Betrugsmaschen in den Bereichen Grimmen, Stralsund und Neustrelitz
Grimmen / Neustrelitz / Stralsund (ots) - Gestern haben im Bereich Grimmen Betrüger ihr Glück versucht. Dabei sind sie teilweise mit perfiden Einschüchterungsversuchen ans Werk gegangen. Regelrecht bedroht wurde zudem ein Ehepaar. Zunächst erhielt der Mann (63) in einem ersten Anruf von einem angeblichen Polizisten Hinweise darauf, dass er möglicherweise Opfer ...
mehrPOL-FR: Gottenheim, Friedenweiler: Betrüger erbeuten hohe Geldbeträge mit dem "Enkeltrick" - Zeugenaufruf
Freiburg (ots) - Unbekannte erbeuteten mit dem sogenannten "Enkeltrick" in zwei Fällen hohe Geldbeträge. Am Donnerstagabend wurden die Telefonbetrüger in Gottenheim und Rötenbach aktiv. Die Betrüger suchten sich ältere Menschen als Opfer aus. Dort riefen sie an und gaben sich als nahe Angehörige aus. Sie ...
mehr
POL-PPWP: Betrügerische Enkel, Bekannte oder Verwandte
Kaiserslautern (ots) - Mit dem sogenannten "Enkeltrick" haben Betrüger versucht, zwei Frauen in der Westpfalz hereinzulegen. Nicht immer geben sich die Täter als "Enkel" aus, manchmal auch als andere Familienangehörige oder Freunde aus früheren Zeiten - nach dem Motto: "Weißt du, wer dran ist? Kennst du mich noch?"... Aus dem Kaiserslauterer Stadtgebiet meldete eine 76-jährige Dame, dass sie einen Anruf von einer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Enkeltrick-Betrüger/ Ladendiebinnen/ Rettungskräfte angegriffen/
Iserlohn (ots) - Die Enkeltrick-Betrüger lassen nicht locker. Am Donnerstag bettelte eine angebliche Nichte zahlreiche ältere Iserlohnerinnen an. Sie habe angeblich einen Autounfall gehabt und brauche nun dringend Geld. Die Rede war von einer fünfstelligen Summe. Am Nachmittag machte sich darauf eine 89-jährige Frau mit ihrem Sparbuch auf den Weg zur Bank. Es kam ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Neuhermsheim/-Seckenheim: Enkeltrick gescheitert - Tipps der Polizei
Mannheim (ots) - Im Laufe des Donnerstags wurden zwei Mannheimer Bürgerinnen im Alter von 80 und 90 Jahren von sog. Enkeltrickbetrügern kontaktiert. Am Mittag, gegen 14 Uhr, erhielt die 80-jährige Rentnerin einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich als deren Enkelin ausgab. Die Anruferin erzählte der Frau, ...
mehr- 2
POL-S: Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 für die Landeshauptstadt Immer weniger Straftaten in der Landeshauptstadt - Kriminalitätsrate so niedrig wie vor 30 Jahren - Erneut weniger Wohnungseinbrüche
Ein Dokumentmehr Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Warnung vor Enkeltrick
Kusel (ots) - Die Polizei Kusel möchte mit dieser Pressemitteilung nochmals ihre Bürger hinsichtlich des sogenannten "Enkeltricks" sensibilisieren. Hierbei handelt es sich um Anrufe, zumeist bei älteren Menschen, bei denen der oder die Täter/Anrufer sich als Enkel oder andere Verwandte oder Bekannte ausgeben und eine Notlage vortäuschen, welche durch eine zeitnahe Zahlung eines höheren Geldbetrags abgewendet werden kann. Der Angerufene wird psychisch auf diese Notlage ...
mehrPOL-GT: Kennen Sie sich aus mit Ping-Anrufen?
mehr
POL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Seniorin um 10.000 Euro betrogen - Zeugen gesucht!
Mannheim (ots) - Am Dienstag ist eine Seniorin mit dem sog. "Enkeltrick" um einen fünfstelligen Betrag betrogen worden. Am Vormittag gegen 10.30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf, angeblich von ihrem Enkel, der sich in einer finanziellen Notlage befinden würde. Aufgrund eines vermeintlichen Verkehrsunfalls sei ...
mehrPOL-PPRP: 83-Jährige fällt nicht auf Enkeltrick rein
Ludwigshafen (ots) - Am 03.04.2019 gegen 11:15 Uhr rief eine unbekannte Frau bei einer 83-Jährigen in Ludwigshafen an und fragte, ob sie wisse, wer am Telefon sei. Als die Seniorin dies verneinte, erklärte die Anruferin, sie sei ihre Nichte und bräuchte 3.000 Euro für eine Eigentumswohnung. Sie würde das Geld gerne zeitnah abholen. Die 83-Jährige war misstrauisch und antwortete, dass sie keine Zeit habe. Dann legte ...
mehrPOL-KR: Linn: Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen - Hinweise erbeten
Krefeld (ots) - Gestern Vormittag (3. April 2019) ist eine 81-Jährige mit dem sogenannten Enkeltrick um mehrere Tausend Euro betrogen worden. Die Polizei bittet um Hinweise. Zwischen 11 und 11:30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf, angeblich von ihrer Tochter, die dringend Geld benötige. Sie könne aber nicht persönlich kommen, stattdessen stehe eine Dame von der Bank ...
mehrPOL-KB: Waldeck-Frankenberg - "Enkeltrick"
Korbach (ots) - Gestern versuchten Betrüger erneut Geld mit Hilfe des sogenannten Enkeltricks zu ergaunern. Senioren im Raum Korbach, Frankenberg und Waldeck waren Ziel der Täter und meldeten sich bei der Polizei. In Frankenberg wurde gestern gegen 15:00 Uhr eine 83jährige Frau von einer unbekannten Nummer angerufen. Am Telefon war eine junge Frau, die sich als ihre Enkelin ausgab. Die angebliche Enkelin gab vor, einen ...
mehrPOL-OG: Kuppenheim - Aufmerksame Bankmitarbeiterin vereitelt Enkeltrick
Kuppenheim (ots) - Der Aufmerksamkeit einer Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass eine Seniorin am Dienstagnachmittag vor Schlimmerem bewahrt wurde. Die Dame erhielt einen Anruf ihrer vermeintlichen Enkelin, welche zur Sicherung eines Wohnungskaufs eine stattliche Summe Geld benötigen würde. Beim Vorhaben den genannten Betrag von ihrem Konto abzuheben, wurde ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Betrüger versuchen es mit zwei fiesen Maschen
Coesfeld (ots) - Gleich zweimal ist eine 95-jährige Coesfelderin am Dienstag (2. April) von Betrügern angerufen worden. Die gute Nachricht: Die Seniorin fiel in beiden Fällen nicht auf die Betrugsmaschen herein. Am Mittag hatte sich zunächst jemand gemeldet und gesagt, sie habe einen Gutschein gewonnen. Da sie an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte legte die alte ...
mehr
POL-KR: Oppum: Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen - Hinweise erbeten
Krefeld (ots) - Gestern Nachmittag (2.April 2019) haben ein Mann und eine Frau eine 89-Jährige mit dem sogenannten Enkeltrick um mehrere Tausend Euro gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise. Gegen Mittag erhielt die Frau einen Anruf, angeblich von ihrem Sohn, dessen Stimme aufgrund einer Erkältung verändert klinge. Dann erzählte er ihr von einer Wohnung, die er ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger am Telefon erfolgreich - Polizei sucht Zeugen und warnt!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mittelhessen Nach den neuerlichen Ermittlungen gab es in Mittelhessen am Donnerstag, 28. März, mindestens zwei Anrufe durch Betrüger, einen in einem Ortsteil von Wettenberg, einen in Beltershausen. Der Betrugsversuch in Wettenberg scheiterte, der Betrug im Ebsdorfergrund war leider erfolgreich. Aufgrund der Ermittlungen geht die Kripo ...
mehrPOL-DN: Dreimal Enkeltrick, dreimal kein Geld für die Betrüger
Kreis Düren (ots) - Gestern versuchten Betrüger erneut Geld mit Hilfe des sogenannten Enkeltricks zu ergaunern. Senioren in Merzenich und Jülich waren Ziel der Täter und meldeten sich bei der Polizei. Eine 78-Jährige aus Merzenich wurde gestern gegen 14:30 Uhr von einer unbekannten Nummer angerufen. Am Telefon war eine Frau, die sich als Freundin des Enkels der ...
mehrPOL-DN: Dreimal Enkeltrick, dreimal kein Geld für die Betrüger
Kreis Düren (ots) - Gestern versuchten Betrüger erneut Geld mit Hilfe des sogenannten Enkeltricks zu ergaunern. Senioren in Merzenich und Jülich waren Ziel der Täter und meldeten sich bei der Polizei. Eine 78-Jährige aus Merzenich wurde gestern gegen 14:30 Uhr von einer unbekannten Nummer angerufen. Am Telefon war eine Frau, die sich als Freundin des Enkels der ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Erfolgreicher erster länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitsaktionstag; zweiter Sicherheitstag Polizeipräsidium Mannheim; Resümee; PM Nr. 2
mehrLKA-HE: Erster länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheits- Aktionstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum
Wiesbaden (ots) - Am gestrigen Freitag führten die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals einen länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum durch. Die Polizeipräsidien Unterfranken (BY), Mannheim (BW), ...
mehr