Meldungen zum Thema Erreichbarkeit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Umzug der Polizeistation Saterland Der Umzug der Polizeistation Saterland in die neuen Räumlichkeiten an der Anschrift "Zur Ziegelei 22, 26683 Saterland, Ortsteil Scharrel" ist geschafft. Im August soll die neue Dienststelle offiziell eröffnet werden, aber bereits jetzt sind die Beamten an der neuen Anschrift für Sie da. Zwar hat sich der Ort der Polizeistation verändert, nicht aber die ...
mehrPOL-AC: Zeitweise Ausfall der telefonischen Erreichbarkeit der Polizei Aachen
Aachen (ots) - Wegen einer technischen Störung ist das Polizeipräsidium Aachen im Moment zwischenzeitlich telefonisch nicht über die Aachener Vorwahl (0241-) erreichbar. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Stolberger, und Alsdorfer Vorwahlen einzuwählen: 02402 9577-xxx oder 02404 9577-xxx. Die Notrufnummer 110 ist von der Störung nicht betroffen. Es wird mit ...
mehrHZA-HN: Neue telefonische Erreichbarkeit des Zollamts Tauberbischofsheim
mehrPOL-ROW: ++ Neue Erreichbarkeit: Polizeistation Sittensen und Autobahnpolizei Sittensen erhalten neue Rufnummer ++
Rotenburg (ots) - ++ Neue Erreichbarkeit: Polizeistation Sittensen und Autobahnpolizei Sittensen erhalten neue Rufnummer ++ Die Polizeistation Sittensen und die Autobahnpolizei Sittensen sind seit heute unter einer neuen Rufnummer erreichbar. Diese lautet: 04282/5087-0. In dringenden Fällen steht der Bevölkerung ...
mehr
- 2
HZA-N: Wichtige Info des Nürnberger Zolls: Zollämter in Ansbach und Erlangen haben neue Erreichbarkeit
mehr POL-DO: #GERDEN - Presseinformation Nr. 1: Erreichbarkeit der Polizei für Medien am heutigen Spieltag der EURO 2024 in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0614 Voraussichtlich weit mehr als 100.000 Fußball-Fans sind am Samstag (29.6.2024) in den Fan Zones und an den Meetings Points in der Dortmunder Innenstadt, im Stadion und im Westfalenpark unterwegs, um das Spiel Deutschland gegen Dänemark zu sehen. Hinweise für Medien: Die ...
mehrLPI-J: Gegen die Mauer gefahren und geflüchtet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Graitschen b. Bürgel: Mit bislang unbekannten Unfallverlauf fuhr am Dienstag im Zeitraum zwischen 09:00 und 18:00 Uhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen eine Grundstückmauer in der Ortslage Gaitschen bei Bürgel. Der Unfallverursacher hat anschließend den Unfallort verlassen, ohne den Eigentümer oder die Polizei zu verständigen. Daher wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom ...
mehrLPI-J: Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl
mehrLPI-J: Handtaschendiebstahl
Jena (ots) - Die Zeit, die eine 59-Jährige mit ihrem Rollator in einem Geschäft in der Jenaer Innenstadt verbrachte, nutzte ein Dieb, um an ihre Handtasche zu gelangen. Gegen 17:40 Uhr stellte sie den Diebstahl der Tasche samt Portemonnaie und Hausschlüssel fest. Im Nahbereich des Geschäfts am Kirchplatz konnte die Tasche wieder aufgefunden werden. Es waren zwar die Hausschlüssel vorhanden, aber die gesamte Geldbörse gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen ...
mehrPOL-STD: Hollern-Twielenfleth: Unbekannte Zeugin nach Unfallflucht gesucht
Hollern-Twielenfleth (ots) - Am vergangenen Freitag (14. 06.) ereignete sich auf dem Parkplatz des Penny-Marktes, Hollernstr. 63, eine Verkehrsunfallflucht. Gegen 09:20 Uhr wurde bei einem Parkrempler ein weißer VW Golf beschädigt. Eine Augenzeugin meldete sich im Penny-Markt und hinterließ Hinweise auf das verursachende Fahrzeug. Leider hinterließ die Zeugin weder ...
mehr
- 3
LPI-J: Zeugenaufruf nach Besonders schwerem Fall des Diebstahls aus Mobiltelefonfiliale
mehr LPI-J: Falschfahrer unterwegs gewesen - Zeugen gesucht
Jena (ots) - Bereits am Montag den 10. Juni 2024 kam es gegen 09:25 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs in der Stadtrodaer Straße in Höhe eines Einkaufsmarktes in der Fritz- Ritter-Straße. Der Verursacher befuhr mit einem roten VW Transporter die Stadtrodaer Straße stadtauswärt auf der stadteinwärts führenden, rechten Fahrspur. Mehrere Fahrzeuge mussten diesem Fahrzeug ausweichen. Glücklicherweise ist es ...
mehrLPI-J: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Jena (ots) - Eine Frau erschien am Montagabend bei der Polizei in Jena und teilte mit, dass sie gegen eine Leitplanke im Jenaer Mühltal gefahren sei. Nach ihren Angaben soll es im Bereich des Abzweiges Cospeda auf der Bundesstraße 7 in stadteinwärts führender Richtung gegen 17:30 Uhr passiert sein. Die Polizei konnte den Unfallort bisher nicht lokalisieren und bittet nun Zeugen, die Hinweise zum geschilderten Ereignis ...
mehrLPI-J: Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl in Parfümerie
mehrLPI-J: Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl in Drogerie
mehrPOL-HRO: Störungen im Telefonnetz der Polizei im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Rostock behoben
Rostock (ots) - Die heute Morgen gemeldeten Störungen der telefonischen Erreichbarkeit im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock sind behoben. Die Dienststellen sind wieder wie gewohnt erreichbar. Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Dörte Lembke Telefon: 038208 888 2040/ -2041 ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Dienststellen im Bereich des PP Neubrandenburg wieder erreichbar
Neubrandenburg (ots) - Die heute Vormittag (04.06.2024) gemeldeten Störungen der telefonischen Erreichbarkeit einiger Dienststellen des Polizeipräsidiums Neubrandenburg sind behoben. Die Reviere sind wieder wie gewohnt erreichbar. Rückfragen bitte an: Für Medienvertreter: Caroline Kohl Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Telefon: 0395/5582-2041 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Diebstahl aus Kleingarten
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Scheiditz: In der Nacht zum Sonntag drangen bislang unbekannte Täter in einen Garten vor der Ortslage Scheiditz ein. Der oder die Diebe suchten das Grundstück auf und entwendeten zwei Wassertanks sowie diverses Pumpequipment im Gesamtwert von ca. 500,- Euro. Aufgrund des Umfanges des Beutegutes müssen die Täter ein größeres Fahrzeug als eine Kombilimousine verwendet haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland jederzeit ...
mehrPOL-KI: 240531.1 Kiel: Geänderte Öffnungszeiten der Polizeistation Dietrichsdorf
Kiel (ots) - Ab Montag gelten bei der Polizeistation Dietrichsdorf geänderte verlässliche Öffnungszeiten. Diese sind Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 08 Uhr bis 16 Uhr und Donnerstag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Außerhalb der Dienstzeiten übernimmt wie gewohnt das 4. Revier die Präsenz im Stadtteil. In dringenden Fällen sollte die Polizei stets über 110 ...
mehrLPI-J: Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl in Drogerie
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.05.2024 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Öhringen: Zeugin nach möglichem Unfall gesucht Das Polizeirevier Öhringen sucht nach einer Frau, die am Freitagnachmittag einen Unfall auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in Öhringen beobachtet hat. Die bisher Unbekannte meldete gegen 16.20 Uhr, dass es in der Austraße zu einem Unfall ...
mehrPOL-FL: Pellworm - Neue telefonische Erreichbarkeit der Polizeistation Pellworm
Pellworm (ots) - Die Polizeistation Pellworm hat eine neue Telefonnummer erhalten und ist ab sofort folgendermaßen zu erreichen: Polizeistation Pellworm: - Uthlandestraße 1, 25849 Pellworm - Telefon: 04844 / 25403-0 - E-Mail: Pellworm.PSt@polizei.landsh.de Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Dennis Bremer Telefon: 0461 / ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (514) Erreichbarkeit der Pressestelle über Pfingsten
Mittelfranken (ots) - Wir bitten zu beachten, dass der Bereitschaftsdienst der Pressestelle am kommenden Wochenende wegen des Feiertags nicht wie gewohnt am Sonntag, sondern erst am Pfingstmontag (20.05.2024) in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr für Presseauskünfte zur Verfügung steht. Erstellt durch: Christian Seiler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle ...
mehrLPI-J: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Jena (ots) - Bereits am Dienstag, den 30. April 2024, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Knebelstraße. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker eines roten Pkw stieß in der Vorbeifahrt gegen einen geparkten Pkw VW. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig in Richtung Zentrum. Der Unfall ereignete sich kurz vor 12 Uhr. Für die weiteren Ermittlungen sucht die Jenaer Polizei Zeugen. Insbesondere einen ...
mehrPOL-HRO: Störung bei der telefonischen Erreichbarkeit des Polizeireviers Rostock-Lichtenhagen
Rostock (ots) - Derzeit kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Rostock-Lichtenhagen zu Störungen bei der telefonischen Erreichbarkeit. In dringenden Fällen wird darum gebeten, den Polizeinotruf 110 zu nutzen. Zudem stehen das Polizeihauptrevier Reutershagen sowie das Polizeirevier Dierkow ohne ...
mehrPOL-LIP: Leopoldshöhe. Bezirksdienst unter neuer Anschrift im Rathaus.
Lippe (ots) - Die Bezirksdienstbeamten der Polizei Lippe in Leopoldshöhe, Polizeihauptkommissarin Nina Worm und Polizeioberkommissar Daniel Dreyer, haben ihre neuen Büros im Rathaus (Kirchweg 1, 33818 Leopoldshöhe) bezogen. Die Verlegung des Standortes in das ehemalige Standesamt im Rathaus soll die Zusammenarbeit zwischen dem Bezirksdienst und der Verwaltung noch ...
mehrPOL-HRO: Störung bei der telefonischen Erreichbarkeit von Polizeidienststellen behoben
Rostock (ots) - Die Störungen bei der telefonischen Erreichbarkeit einzelner örtlicher Polizeidienststellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock sind behoben. André Falke Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Pressestelle Dörte ...
mehrPOL-CUX: Änderung der telefonischen Erreichbarkeit der hiesigen Pressestelle
Cuxhaven (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die telefonische Erreichbarkeit der hiesigen Pressestelle hat sich geändert. Sie erreichen uns nun über die Rufnummer 04721 573 104 Mit freundlichen Grüßen Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stephan Hertz Telefon: 04721-573-104 E-Mail: ...
mehr