Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Meldungen zum Thema Europol
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aus tagesaktuellem Anlass warnt die Polizei vor fiesen Betrügern am Telefon. Seit Donnerstagvormittag sind die Täter wieder besonders aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Am häufigsten meldeten sich vermeintliche Opfer, die einen sogenannten "Schockanruf" ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte
Schifferstadt/Mutterstadt (ots) - Am 04.08.2022 erhielt ein 65-jähriger Schifferstadter einen Anruf eines angeblichen Europol-Mitarbeiters. Da dem 65-Jährigen die Masche bereits bekannt war, beendete er das Gespräch vorzeitig. Ähnlich erging es einem 77-jährigen Mutterstädter. Ihm gegenüber gab sich der Anrufer als angeblicher Mitarbeiter der Kriminalpolizei aus. Auch der 77-Jährige erkannte den Betrugsversuch ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Versuchte Datenausspähung
Hückeswagen / Oberbergischer Kreis (ots) - Immer wieder werden bei der Polizei Anrufe von angeblichen Europol-Mitarbeitern angezeigt, bei denen die Anrufer Daten von Ausweisen und Kreditkarten erlangen wollen. Mit der Kombination dieser Daten ist es Kriminellen möglich, auf fremde Kosten einzukaufen. So wollte am Donnerstag (4. August) eine englischsprachige Anruferin einen Mann aus Hückeswagen zur Herausgabe dieser Daten überreden. Die Anruferin stellte sich als ...
mehrPOL-DH: --- Achtung vor Fake-Anrufen von Interpol und Europol! ---
mehrPOL-GF: Erfolglose Betrüger
LK Gifhorn (ots) - Zu mehreren Betrugsversuchern kam es am gestrigen Mittwoch. Über den Landkreis verteilt klingelten die Telefone bei vorwiegend älteren Menschen. Die Anrufer versuchten mit unterschiedlichen Varianten des "Enkeltricks" an Geld oder Wertsachen zu kommen. So rief bei einem Ehepaar aus Ehra-Lessien die weinende, angebliche Enkelin an. Sie müsse wegen einer Corona-Erkrankung mit einer neuartigen Maschine behandelt werden. Diese neuartige Behandlung würde ...
mehr
POL-K: 220802-5-K/LEV Vorsicht Betrug: Anrufe falscher Europol und Bundeskriminalamt-Mitarbeiter
Köln (ots) - Es ist das gleiche Ziel, nur die Masche ist verändert: Vorsicht vor betrügerischen Anrufen angeblicher Europol- und BKA-Mitarbeiter. Wie auch beim Phänomen "Falsche Polizisten" setzen sie Betroffene mit erfundenen Geschichten - teilweise über Stunden - unter Druck, um ihre gesamten Ersparnisse zu erbeuten. Von über 1.000 bei der Polizei Köln ...
mehrPOL-PPRP: Falsche Europol-Beamte
Ludwigshafen (ots) - Eine 61-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Montag (01.08.2022) mehrmals von zwei Frauen angerufen, die sich als Angehörige von Europol ausgaben. Die 61-Jährige wurde aufgefordert 10.000 Euro zu überweisen, um ihre Unschuld zu beweisen. Die Frau erkannte, dass es sich um einen Betrug handelte und beendete die Telefonate. Die Polizei rät: - Seien Sie misstrauisch, wenn ein unbekannter Anrufer Sie mit einem beunruhigenden Sachverhalt konfrontiert und ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 29.07.-31.07.22 ++
Lüneburg (ots) - ++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 29.07.-31.07.22 ++ Stadt und Landkreis Lüneburg Lüneburg - Anruf Europol-Mitarbeiter Immer wieder kommt es zu betrügerischen Anrufen, u.a. wird vorgegeben, dass der Anrufer bei Europol arbeitet. Leider konnte der unechte Europol-Anrufer eine 24-jährige Lüneburgerin am Donnerstag ...
mehrPOL-PDLU: Falsche Polizeibeamte am Telefon
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Am Wochenende wurden erneut mehrere Personen von angeblichen Polizeibeamten "von Europol" angerufen. Die Kriminellen versuchen hierbei, den Angerufenen Angst zu machen und so zur Herausgabe von Daten oder Wertgegenständen zu bewegen. Die Angerufenen beendeten das Gespräch, bevor es zu einem Schadenseintritt kommen konnte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Hinweis auf aktuelle Betrugsmasche durch angebliche Europol-Mitarbeiter
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Betrug durch falsche Europol-Mitarbeiter Tatzeit: 28.07.2022, 12:08 Uhr bis Donnerstag, 28.07.2022, 13:06 Uhr Wenn das Telefon klingelt und eine Computer-Stimme mitteilt, der Anruf sei von Europol oder Interpol und man selbst sei in ein Verbrechen verwickelt, sollten Bürgerinnen ...
mehrPOL-MA: Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: Erneut vermehrtes Auftreten falscher "Europol- bzw. Interpol-Mitarbeiter" - Polizei gibt Verhaltenstipps
Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - In der Regel hört man nach der Annahme eines Telefonanrufs eine computergenerierte Stimme in englischer Sprache. "This is a call from Europol". Mit dieser oder vergleichbaren Bandansagen erhalten derzeit wieder vermehrt Bürgerinnen und Bürger in der ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Europol-Masche" erfolgreich - 7000 EUR Schaden +++ Werkzeug aus Transporter gestohlen +++ 69-Jährige auf Supermarktparkplatz bestohlen +++ Auto nicht zugelassen, unter Drogen, und ohne Führerschein
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. "Europol-Masche" erfolgreich - Frau überweist 7000EUR, Oberursel, Mittwoch, 27.07.2022, 14:00 Uhr (ps) Buchgeld in Höhe von 7000EUR überwies eine arglose Frau aus Oberursel am vergangenen Mittwochnachmittag an dreiste Telefonbetrüger. Die Täter überzeugten die Geschädigte mit ...
mehrPOL-MG: "Hier spricht Europol": Versuchter Telefonbetrug scheitert
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Dienstag, 26. Juli, zwischen 14.49 und 16.55 Uhr, mehrfach bei einem 30-jährigen Mönchengladbacher angerufen und sich als Europol-Mitarbeiter ausgegeben. Zunächst ließ der Mann die Anrufe unbeantwortet, als er aber einen entgegennahm, soll sich eine verzerrt klingende Stimme als Mitarbeiter von Europol gemeldet haben. Der Mann legte richtigerweise sofort auf. Im Laufe des ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0467 --Falsche Anrufe von Europol--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Aktuell kommt es bundesweit, aber auch Bremen vermehrt zu Anrufen durch falsche Mitarbeiter von Europol. Am Telefon behaupteten die angeblichen Europol-Mitarbeiter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten begehen. Neben dem Versuch ihre Opfer durch diese Täuschung zur Übergabe ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Betrüger erweitern ihr Repertoire /Bandansagen auf Englisch - Polizei gibt Hinweise
Kreis Wesel (ots) - Betrüger sind so erfinderisch wie ihre Lügengeschichten. Ob es falsche Polizisten oder der Europol-Mitarbeiter ist, der sich meldet, das Ziel ist immer das gleiche: An Geld zu kommen. Am Dienstag und Mittwoch ist hier im Kreis Wesel eine andere, weitergehende Masche aufgetreten. ...
mehrPOL-ROW: ++Erneute Betrugstaten++
Rotenburg (ots) - ++Erneute Betrugstaten++ Elsdorf/Bremervörde. Glück gehabt hat ein 48-jähriger Mann aus Elsdorf. Aufmerksamen Bankmitarbeitern kam seine geplante Buchung verdächtig vor, weshalb sie diese Überweisungen nicht vornahmen. Der Mann hatte zuvor eine Frau im Internet kennengelernt. Diese überredete ihn, ihr sogenannte "Steam-Karten" im Wert von über 8000 Euro zu kaufen (Steam ist eine Online Plattform, auf der man für den Geldwert Produkte wie ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Neue Betrugsmasche auch im HSK
Hochsauerlandkreis (ots) - Gleiches Ziel - neuer Vorwand: In der letzten Zeit häufen sich die Anrufe angeblicher Europol- oder Interpol-Mitarbeiter. In einzelnen Fällen bezeichnen sich die Betrüger als "Police Officer". Sie setzen die Betroffenen, wie auch beim Phänomen "Falsche Polizisten", mit erfundenen Geschichten unter Druck. Das können u. a. Angaben über Straftaten sein, in die Sie oder Ihre Familie/Freunde ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug am Telefon - Masche: Angebliche Mitarbeiter von Europol/Interpol
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg Erneut geben diesmal leider erfolgreiche Betrügereien Anlass zur nochmaligen Warnung. "Man kann wegen der Vielfältigkeit gar nicht alle Maschen und Geschichten der Betrüger auflisten. Ein probates Mittel, sich vor einem Betrug am Telefon zu schützen, ist es, einfach aufzulegen, sobald es bei einem unerwarteten Anruf ums Geld oder ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Betrüger gibt sich am Telefon als Europol-Beamter aus (25.07.2022)
Rottweil (ots) - Nicht funktioniert hat ein versuchter Telefonbetrug bei einer 37-jährigen Frau. Am Montag erhielt sie gegen 9 Uhr einen Anruf eines angeblichen Europol-Beamten in englischer Sprache. Er teilte ihr mit, dass man ihre Personalien für Drogengeschäfte und Geldwäsche "missbraucht" hätte und wollte so Daten zu ihrer Bankverbindung erfragen. Die ...
mehrPOL-STD: Anrufe von angeblich Europol oder Interpol auch im Landkreis Stade - Polizei warnt vor Betrugsmasche
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Anrufe von Europol und Interpol
Delmenhorst (ots) - Betrüger geben sich in einer Betrugsmasche am Telefon als Mitarbeitende von Europol oder Interpol aus und versuchen, ihren Opfern sensible Daten zu entlocken. Vorsicht gilt bei Anrufen mit zumeist englischen Bandansagen. Zunächst erfolgt die Ansage durch eine Computerstimme. Im Anschluss erfolgt die Aufforderung, eine Taste am Telefon zu drücken. ...
mehrPOL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 22.-24.07.2022
Bendorf (ots) - Betrügerische Anrufe und Nachrichten: An diesem Wochenende wurden bei der Polizeiinspektion in Bendorf mehrere Anzeigen wegen versuchten Betrugsdelikten erstattet. Dabei kamen verschiedene, bereits seit längerer Zeit bekannte, Tätermethoden zur Anwendung. In einem Fall meldete sich ein falscher Polizeibeamter, der die Geschädigten ausführlich zu ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsche Europol-Mitarbeiter erbeuten hohe Geldsumme
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstagabend (21.07.) erschien eine 45-jährige Bergisch Gladbacherin bei der Wache Bergisch Gladbach, um Anzeige wegen Betrugs durch falsche Europal-Mitarbeiter zu erstatten. Am Nachmittag hatte sie einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters der europäischen Polizeibehörde Europol erhalten. In dem zweistündigen Telefonat wurde sie ...
mehr
POL-KN: (Zimmern ob Rottweil, Lkr. Rottweil) Mann fällt auf falschen Europol-Mitarbeiter rein (19.07.2022)
Zimmern ob Rottweil (ots) - Ein junger Mann ist am Dienstag Opfer eines Betruges geworden. Gegen 14 Uhr erhielt ein 20-jähriger Mann einen Anruf eines angeblichen Europol-Mitarbeiters. Dieser teilte ihm mit, dass die Polizei seine Papiere und Drogen in einem Auto aufgefunden habe. In einem zweiten Anruf wurde dem ...
mehrPOL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche
Präsidialbereich (ots) - Am 20.07. erhielt eine 37-Jährige E-Mails von "FedPol" und "EuroPol", in der sie darauf hingewiesen wurde, eine Straftat begangen zu haben, bzw. sie über eine Geldstrafe informiert wurde. Es entstand kein Sachschaden. Falsche Microsoftmitarbeiter brachten einen 78-Jährigen am Telefon dazu, persönliche Daten preis zugeben. Als der Gesprächsführer dann zusätzlich noch knapp 1.000EUR forderte, legte der Mann auf. Schaden entstand auch hier ...
mehrPOL-PDKO: Neuerlicher Warnhinweis der Polizei Simmern
Simmern/Hunsrück (ots) - Aus aktuellem Anlass, nach Anruf eines "falschen Polizeibeamten" in avisierter Höhe von 80.000 EUR im Bereich der Verbandsgemeinde Kastellaun, sensibilisiert die Polizei nochmals eindringlich, nicht auf die aktuellen Betrugsmaschen per Telefonanrufe oder WhatsApp-Nachrichten hereinzufallen. In aller Regel werden im Rahmen der unverhofften Kontaktaufnahmen angebliche Gefahren- oder ...
mehrPOL-LB: Beilstein: Frau sitzt Betrug durch falsche Europol-Mitarbeiter auf
Ludwigsburg (ots) - Ein unbekannter Anrufer meldete sich am Mittwoch mehrfach telefonisch bei einer 46-jährigen Frau aus Beilstein, gab sich als Europol-Beamter aus und erklärte der 46-Jährigen in englischer Sprache, sie sei Opfer verschiedener Straftaten geworden. Unter ihrem Namen seien eine Wohnung und ein Fahrzeug in Berlin angemietet sowie 80.000 Euro ins ...
mehrPOL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Betrug "Europol"-Masche
Heidelberg-Rohrbach (ots) - Am Montagvormittag kurz nach 11 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau aus Rohrbach einen Anruf eines angeblichen Europol-Beamten. Dieser gab gegenüber der Frau an, dass sie in Geldwäsche- und Betäubungsmittelgeschäfte involviert wäre. Um zu verhindern, dass gewaschenes Geld auf ihr Konto gelangt, müsse sie nun den Zugriff dieses gewähren. Die verunsicherte Frau gab sodann ihre Kontodaten ...
mehrPOL-OH: Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Vermeintliche Anrufe von EUROPOL
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Vermeintliche Anrufe von EUROPOL Hersfeld-Rotenburg. Derzeit machen sich Trickbetrüger am Telefon ein neues Vorgehen zu Nutze: Die Täter rufen auf dem Mobiltelefon ihres späteren Opfers an. Im Display des Angerufenen erscheint dabei eine deutsche Handynummer. Nachdem das Telefonat angenommen wurde, ...
mehr