Meldungen zum Thema Extremismus
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-HE: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland ("Islamischer Staat")
Wiesbaden / Frankfurt (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus Hessen -, das Hessische Landeskriminalamt und mehrere hessische Polizeipräsidien haben heute in einem umfangreichen Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der Unterstützung ...
mehrPOL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei" - Stefan Aust zu Gast
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Fundierter Einblick in unsere Polizei" Forschungsergebnisse zu polizeilichen Alltagserfahrungen veröffentlicht
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden. Die hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)hat knapp 1.400 Studierende zu polizeilichen Alltagserfahrungen sowie individuellen Einstellungen und Erfahrungen im polizeilichen Berufsalltag ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: 10. Internationales Symposium Neue Technologien am 23. und 24. Mai 2023 in Stuttgart
mehrPOL-BI: Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2022
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer stellt die Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) 2022 für den Kriminalhauptstellenbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld vor. Die Jahresbilanz legt dar, wie sich die PMK in den verschiedenen Phänomenbereichen in Ostwestfalen-Lippe entwickelt hat. ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Nordhessen zu "Outing-Aktion" und eingeleiteten internen Ermittlungen
Kassel (ots) - Im Rahmen einer sogenannten "Outing-Aktion" durch die linksextremistische Szene ist der Staatsschutzabteilung des Polizeipräsidiums Nordhessen ein Social-Media-Post bekanntgeworden, der einen Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Nordhessen mit einer weiteren Person nach einem gemeinsamen Boxtraining ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Offensivansprachen im rechtsextremistischen Spektrum
Stuttgart (ots) - Gemeinsam gegen Extremismus: Am 17. und 18. April 2023 sprechen Angehörige des Polizeipräsidiums Stuttgart gezielt Personen aus dem rechtsextremistischen Spektrum an. Ziel ist es, dass sich diese Personen von der extremistischen Ideologie distanzieren. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Waffenbesitz muss Ausnahme und für Extremisten tabu sein"
Schwerin (ots) - Angesichts der Diskussionen der vergangenen Wochen nach dem Attentat auf eine Religionsstätte in Hamburg und der bundesweiten Debatte um Anpassungen des Waffenrechts fordert Innenminister Christian Pegel einen Blick des Bundesgesetzgebers vor allem auf den sogenannten Kleinen Waffenschein: "Für uns in Mecklenburg-Vorpommern ist klar: Der legale ...
mehrPOL-DO: Polizeiausstellung 110 leuchtet violett auf: Polizei Dortmund beteiligt sich bei den "Internationalen Wochen gegen Rassismus"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0297 Freitagabend wird die Polizeiausstellung 110 im Polizeipräsidium Dortmund für alle sichtbar violett leuchten. Damit unterstützt die Polizei Dortmund die "Internationalen Wochen gegen Rassismus", die vom 20. März bis zum 2. April mit verschiedenen Aktionen in ganz Deutschland ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
7POL-LG: ++ "nicht nur mit den Landfrauen ins Darknet" ++ Informationsveranstaltung "Sicherheit von Amts- und Mandatsträger:innen mit dem Schwerpunkt "Cybercrime und Cyberabwehr" ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: HöMS besucht das Bühnenstück "NSU 2.0" des Schauspiels Frankfurt
Wiesbaden (ots) - Am 1. März 2023 besuchte eine Delegation der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit das Theaterstück "NSU 2.0" am Schauspiel Frankfurt. Die heterogene Besuchergruppe bestehend aus Studierenden, Lehrkräften des Fachbereiches Polizei, Dekan sowie Vertreterinnen und Vertretern der polizeilichen Zentren der HöMS schauten ...
mehr
BKA: MOTRA-Forschungsverbund hält seine Jahreskonferenz ab
Wiesbaden (ots) - Unter dem Titel "Multiple Krisen... Multiple Radikalisierung?" werden aktuelle Befunde aus dem MOTRA-Radikalisierungsmonitoring zu dem im Spätsommer 2022 thematisierten und befürchteten "Heißen Herbst" präsentiert. Eine zentrale Erkenntnis ist: Dieser hat nicht stattgefunden. Das Projekt "Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung" (MOTRA) widmet sich als Verbundprojekt der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gesichter der Polizei - drei Reviere haben offiziell neue Führung
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bis 14. April für Landespräventionspreis bewerben
Schwerin (ots) - Den Startschuss zur Bewerbung um den Landespräventionspreis haben heute Innenminister Christian Pegel als Vorsitzender des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung, Sportministerin Stefanie Drese und der Präsident des Landessportbundes (LSB) Andreas Bluhm in Schwerin gegeben. Ausgezeichnet werden sollen Vereine, die sich um das Thema "Sport statt Gewalt - Hass, Sexismus, Extremismus entgegentreten" ...
mehrPOL-DO: Polizeipräsident äußert sich nach Anklageerhebung - Polizei Dortmund betreibt aktive Wertearbeit
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0160 Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat nach einem Polizeieinsatz am 8. August des vergangenen Jahres Anklage gegen fünf an dem Einsatz beteiligte Beamtinnen und Beamte der Polizei Dortmund erhoben. Dazu äußert sich der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange: "Der Einsatz hat auch ...
mehrPOL-PPRP: 51-Jähriger nach Durchsuchung in Untersuchungshaft
VG Landau-Land (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, der Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz erlangten Hinweise, dass ein in der Verbandsgemeinde Landau-Land wohnhafter 51-Jähriger Vorrichtungen für Angriffe auf Polizeibeamte hergestellt haben soll. Deswegen vollstreckten am ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: 8. Bundesweiter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Netz - Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz In einer bundesweiten Aktion gehen Ermittlungsbehörden in Deutschland seit den frühen Morgenstunden gegen strafbare Inhalte im Internet vor. An dem vom Bundeskriminalamt koordinierten Aktionstag gegen Hasspostings beteiligen sich 14 Bundesländer, ...
mehr
POL-MS: Neue Zusammenarbeit zwischen Polizei Münster und Holocaust-Gedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem - "Nie wieder!" - Polizei stärkt Resilienz gegen Antisemitismus
Münster (ots) - Die Gefahr ist allgegenwärtig. Extremismus und Antisemitismus sind keine Themen der Vergangenheit. "Wir als Polizei tragen eine besondere Verantwortung für eine wehrhafte Demokratie. Sie funktioniert nur dann, wenn jeder von uns eine glasklare Haltung und einen guten inneren Kompass hat", ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Kulturfenster e. V. erhält den Heidelberger Präventionspreis
Heidelberg (ots) - Thema 2022: "Große Herausforderungen annehmen - passende Angebote für alle Altersgruppen schaffen" In der mittlerweile 13. Auflage des Heidelberger Präventionspreises, der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. jährlich ausgeschrieben wird, erreichte der gemeinnützige Verein Kulturfenster mit dem Projekt "Rätselhafte Stadtteilspaziergänge" den ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ "Warum radikalisieren sich Menschen?" ++ Psychologe und Extremismusforscher Ahmad Mansour als Referent zu Gast bei "Woche der Demokratie" der Polizei Lüneburg ++
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Die Social-Media-Werbekampagne des Kompetenzzentrums gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) geht online
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Gemeinsame Nationale Maritime Sicherheitsübung TURTLE 2022
Hamburg / Bad Bramstedt (ots) - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) übte gemeinsam mit der Bundespolizei vom 17. bis 19. Oktober den Ernstfall einer sogenannten maritimen Sonderlage in der Lübecker Bucht. Das Fährschiff ROBIN HOOD der TT-Linie diente dabei als Übungsobjekt für einen simulierten terroristischen Angriff mit Geiselnahme an Bord. ...
mehrPOL-K: 221011-3-K Fachkreis Extremismusprävention nimmt Arbeit auf
Köln (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Stadt Köln und Polizei Köln Der im Kriminalpräventiven Rat der Stadt Köln eingerichtete Fachkreis Extremismusprävention hat heute (11. Oktober) in seiner konstituierenden Sitzung unter Leitung von Kriminaldirektor Michael Esser im Rathaus seine Arbeit aufgenommen und erste Beschlüsse gefasst. Zum Fachkreis zählen als ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Neuer KMI (Kontaktbeamter für muslimische Institutionen) bei der Polizei Rhein-Berg
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Pressekonferenz - Einladung für Medienvertretende; Die Social-Media-Werbekampagne des Kompetenzzentrums gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) geht online
Stuttgart (ots) - Gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern bietet das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) Informationen und Beratung gegen religiös und politisch motivierten Extremismus an. Die Ausstiegsberatung des konex ist ein wichtiger präventiver Baustein in unserer ganzheitlichen ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
6BPOLP Potsdam: 50 Jahre GSG 9 - 50 Jahre für Deutschland
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.09.2022.
Salzgitter (ots) - Am 20.09.2022 fand in Salzgitter in der Kulturscheune eine mit ca. 100 geladenen Gäste organisierte Präventionsveranstaltung der Extremismusprävention Salzgitter statt. Die Stadt Salzgitter, der örtliche Präventionsrat und die hiesige Polizei haben in ihrer Funktion als Lenkungskreis bereits zum vierten Mal alle Netzwerkpartner zum Thema ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Olympia 1972: Geiselnahme der israelischen Olympia-Mannschaft - die Geburtsstunde der Spezialeinheit GSG 9 der Bundespolizei
Potsdam (ots) - Die Geiselnahme der israelischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 in München durch palästinensische Attentäter jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Stunden voller Hoffnung und Bangen fanden in der Nacht vom 5. auf den 6. September 1972 mit dem Tod der israelischen Olympiasportler auf ...
mehrBKA: Corona-Protestbewegung: Überwiegend rechtsaffine Prägung durch Forschungsverbund bestätigt / MOTRA-Monitor 2021 - MOTRA-Forschungsverbund ('Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung')
Wiesbaden (ots) - MOTRA-Forschungsverbund legt Jahresbericht vor: Corona-Pandemie als zentraler Treiber eines von Verschwörungstheorien und Demokratiedistanz unterlegten, überwiegend rechtsaffinen Radikalisierungsgeschehens // Präsentation der Forschungsbefunde auf der MOTRA-Jahreskonferenz 2022 - 01.-02.09.2022, ...
mehr