Meldungen zum Thema Fälschung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Zwei Urkundendelikte an einem Tag
Konstanz (ots) - Innerhalb weniger Stunden haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz zwei Urkundendelikte aufgedeckt. Ein syrischer Staatsangehöriger wies sich bei einer Polizeikontrolle mit einem mutmaßlich totalgefälschten bulgarischen Reisepass aus. Wenige Stunden später versuchte eine weitere Person, mit einer fremden spanischen Identitätskarte in das Bundesgebiet einzureisen. In der Nacht auf vergangenen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Inverkehrbringen von Falschgeld - Wer kennt die Person?
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Rezept gefälscht
Erfurt (ots) - Mittwochnachmittag misslang der Versuch mit einem gefälschten Rezept Medikamente zu erschwindeln. Ein Unbekannter hatte eine Apotheke in der Erfurter Innenstadt betreten, um ein Rezept einzulösen. Zuvor hatte er die Medikamente telefonisch bestellt. Nach einer Prüfung stellte die Apothekerin jedoch fest, dass es sich bei dem überreichten Dokument um eine Fälschung handelte. In der Zwischenzeit hatte der Mann bereits das Weite gesucht. Die Polizei kam vor ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Polnischer Kraftfahrer setzt sich mit gefälschtem tschechischen Führerschein hinter das Lenkrad
Görlitz, BAB 4 (ots) - Offenbar hat ein polnischer Kraftfahrer nicht damit gerechnet, dass ihm die Bundespolizei auf die Schliche kommen könnte, wenn er einfach seinen gefälschten Führerschein vorzeigt. Der 31-Jährige war am Mittwochvormittag mit seinem Seat über die Autobahn bei Ludwigsdorf nach Deutschland ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei deckt Urkundenfälschung auf
Iffezheim (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend am Grenzübergang in Iffezheim einen 18-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen angetroffen und polizeilich kontrolliert. In der Kontrolle wies sich der Mann unter anderem mit einem ukrainischen Führerschein aus. Bei der Inaugenscheinnahme der Dokumente wurde durch die Beamten festgestellt, dass es sich bei dem Führerschein um eine Fälschung handelte. Das ...
mehr
HZA-DA: Weltverbrauchertag am 15. März 2024 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
mehrPOL-HF: Festnahme nach Betrug - Fake-Handy zum Verkauf angeboten
Herford (ots) - (um) Gestern Nachmittag, gegen 16:00 Uhr, bot ein 25-Jähriger aus Dortmund einem Mitarbeiter eines Pfandhauses in der Innenstadt von Herford ein nagelneues Iphone 15 Max Pro für günstige 1000.- Euro an. Der geübte Aufkäufer erkannte die Fälschung und zog die Polizei bei diesem Ankauf hinzu. Die einschreitenden Polizeibeamtinnen und -beamte stellten vor Ort ein minderwertiges Mobiltelefon, welches dem ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Urkundenfälschung
Zülpich (ots) - Am Montag (4. März) versuchte ein 51-Jähriger seinen Sohn mit einer gefälschten Empfehlung an einer weiterführenden Schule in Zülpich anzumelden. Das Kreuz der zu empfehlenden Schulform wurde nachträglich vom Vater verändert. Der Schulleitung fiel diese Fälschung auf. Es wurde eine Anzeige bezüglich einer Urkundenfälschung gefertigt. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen - Pressestelle - Telefon: 0 22 51 / ...
mehrPOL-VDMZ: Kennzeichen auf Kopierer "hergestellt"
A 61/Gensingen (ots) - Ein Gespann aus PKW und Anhänger, das augenscheinlich zu schnell auf der Autobahn unterwegs sei und bei dem zudem das Kennzeichen vom Anhänger nach einer Fälschung aussehe, meldeten Verkehrsteilnehmer der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim am 3.3.24 gegen 18:25 Uhr. Eine Streife konnte das Gespann dann auch an der A 61 in Höhe der Anschlussstelle Bad Kreuznach aus dem Verkehr ziehen. Dabei ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Haftbefehl mit Falschgeld bezahlt
Neustadt/ Orla (ots) - Am 02.03.2024 gegen 21:00 Uhr stellten Polizeivollzugsbeamte der PI Saale-Orla in der Innenstadt von Neustadt an der Orla einen 53- jährigen Mann fest, der per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Mannheim gesucht wurde. Demnach hatte ihn das Amtsgericht Schwetzingen im September 2022 wegen Besitzes von Betäubungsmitteln zu einer Geldstrafe von 2050,00 EUR beziehungsweise einer Ersatzfreiheitsstrafe ...
mehrAPI-TH: Vollsperrung nach schwerem Verkehrsunfall
A4 bei Erfurt (ots) - Heute Nacht kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A4 in Fahrtrichtung Dresden. Kurz nach der Anschlussstelle Erfurt West fuhr ein Kleintransporter aus bisher ungeklärter Ursache auf das Heck eines Lkws mit Anhänger auf. Der 35-jährige Pkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Weiterhin auffällig für die aufnehmenden Beamten war, dass der rumänische Fahrer des Lkws bis zum ...
mehr
POL-HA: Falschgeldbetrüger auf frischer Tat ertappt und festgenommen
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Mittwoch, 28.02.2024, nahmen mehrere Streifenwagen gegen 00:15 Uhr Fahrt in Richtung des Märkischen Ringes auf. Kurz zuvor kam es zu einem Betrug mit Falschgeld. Ein 31-Jähriger hatte sein Smartphone im Internet feilgeboten. Zwei 19-Jährige verabredeten sich mit ihm zum Kauf, übergaben Banknoten und fuhren anschließend mit einem Taxi ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gefälschte Dokumente benutzt
Weil am Rhein (ots) - Mit gefälschten Dokumenten wollte ein 24-Jähriger eine erlaubte Einreise nach Deutschland vortäuschen. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei fiel der Täuschungsversuch auf. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den 24-Jährigen am Samstagabend (24.02.24) als Mitfahrer in einem PKW bei der Einreise am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen. Zur Kontrolle händigte der Mann eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Haft durch Zahlung einer offenen Geldstrafe von 7400 Euro abgewendet
Bietingen (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben einen Haftbefehl wegen Fälschung beweiserheblicher Daten vollstreckt. Bundespolizisten kontrollierten gestern Morgen (25. Februar 2024) einen 31-jährigen deutschen Staatsangehörigen im Zug zwischen Schaffhausen (CH) und Singen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart suchte ihn, nachdem er durch das ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mehrere Urkundendelikte am Grenzübergang Rheinfelden
Rheinfelden (ots) - Mit gefälschten Dokumenten versuchten vier Personen am Freitag und Samstag in Fernbussen über den Grenzübergang Rheinfelden - Autobahn nach Deutschland einzureisen. Drei Personen stellten ein Asylgesuch. Eine Person wurde in die Schweiz zurückgewiesen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten am Freitagvormittag (23.02.24) einen aus der ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Gefälscht
Sondershausen (ots) - Der Fahrer eines Pkw wurde am 23.02.2024 gegen 8:00 Uhr in Sondershausen, Ferdinand-Schlufter-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle legte der Fahrzeugführer einen Führerschein vor, der sich bei der Überprüfung als Fälschung herausstellte. Der Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Den Fahrer erwarten nun Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, ...
mehrPOL-CUX: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 24.02.2024
Cuxhaven (ots) - Landkreis Cuxhaven; Beverstedt-Bokel / Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis In der Freitagnacht gegen 22:40 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Schiffdorf einen Pkw der Marke VW mit tschechischer Zulassung in Beverstedt-Bokel. Bei der Kontrolle des 28-jährigen Fahrers aus der Gemeinde Hagen im Bremischen stellte sich heraus, ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (173) Mit falschem Fünfziger in Diskothek bezahlt
Nürnberg (ots) - Am Samstag (17.02.2024) wollte ein 19-Jähriger in einer Diskothek mit einem gefälschten 50-Euro-Schein bezahlen. Mitarbeiter erkannten die Fälschung und verständigten die Polizei. Ein 19-jähriger Gast der Diskothek in der Regensburger Straße hatte versucht, an einer Bar mit einem 50-Euro-Schein zu zahlen. Da den Angestellten auffiel, dass der Geldschein offensichtlich nicht echt war, verständigten ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Fahren ohne Fahrerlaubnis in Leinefelde
Eichsfeld (ots) - Am Freitag, 16.02.2024 gegen 22:15 Uhr führte eine Streife eine Verkehrskontrolle in der Ortslage Leinefelde durch. Dabei wurde der 32-jährige Fahrer eines Pkw BMW angehalten, der den Beamten in der folgenden Kontrolle eine griechische Fahrerlaubnis vorlegte. Die Kontrolle ergab, dass es sich bei dem Dokument um eine Fälschung handelt und der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizisten decken Urkundenfälschung auf
Offenburg (ots) - Am frühen Montagmorgen (12.02.) kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 27-Jährigen im Bahnhof Offenburg. Dieser händigte ihnen zur Feststellung seiner Identität eine rumänische Identitätskarte aus. Bei näherer Betrachtung des Dokuments stellten die Beamten fest, dass es sich hierbei um eine Fälschung handelt. Durch die Überprüfung seiner Fingerabdrücke konnte ermittelt werden, dass der ...
mehrPOL-HA: Handyverstoß deckt Fahrt mit gefälschtem Führerschein auf
Hagen-Altenhagen (ots) - Am Donnerstag, 01.02.2024, kontrollierten Beamte des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei die Fahrzeuge auf der Altenhagener Straße. Dort fiel ihnen gegen 16 Uhr ein Land Rover auf. Dessen Fahrer benutzte sein Handy während der Fahrt. Als die Polizisten mit ihrem zivilen Streifenwagen an einer Ampel neben dem 43-Jährigen anhielten, telefonierte er noch immer. Bei der anschließenden Kontrolle ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreiseversuch endet in Justizvollzugsanstalt
Rheinfelden (ots) - Mit gefälschten Dokumenten versuchte ein 22-Jähriger in Rheinfelden eine legale Einreise vorzutäuschen. Nicht nur wegen Urkundenfälschung muss sich der Mann nun verantworten. Zudem bestand noch ein Haftbefehl gegen ihn. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den 22-Jährigen am Samstagabend (27.01.24) als Mitfahrer in einem PKW bei der Einreise am Grenzübergang Rheinfelden - Autobahn. Zur ...
mehrLPI-J: Verkehrsunfall - Unfallverursacherin unter Drogen und mit gefälschtem Führerschein
Apolda (ots) - Sonntagmittag kam es in der Erfurter Straße in Apolda zu einem Verkehrsunfall. Als ein 67-jähriger an der dortigen Ampelkreuzung nach links abbiegen wollte, stieß die hinter ihm fahrende 19-jährige Skoda-Fahrerin mit ihm zusammen. Die junge Frau bog rechts ab, ohne anzuhalten und entfernte sich einfach vom Unfallort. Die hinzugerufene Polizei konnte ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Dubiose Mails
Erfurt (ots) - Der Besitzer eines Autohauses staunte nicht schlecht, als er im Verlaufe des Freitags mehrere Dutzend Anrufe auf das geschäftliche Telefon erhielt. Verwunderte Anrufer aus der ganzen Bundesrepublik meldeten sich bezüglich einer angeblichen Rechnung, welche sie per E-Mail erhielten und hier die Adresse und Telefonnummer des Autohauses aus dem Erfurter Norden angegeben war. Vermutlich haben sich Betrüger die Daten des Händlers für eine professionelle ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreiseversuch mit gefälschter ID-Karte
Basel (ots) - Mit einer gefälschten Identitätskarte versuchte ein 28-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Eine Kontrolle durch die Bundespolizei beendete den Täuschungsversuch. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten am Donnerstagvormittag (25.01.24) einen 28-Jährigen in einem Fernzug am Basel Badischen Bahnhof. Der Mann legte dabei eine tschechische Identitätskarte zur Kontrolle vor. Die Überprüfung des ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Anzeigen wegen gefälschter AirPods häufen sich
Coesfeld (ots) - Bei der Polizei Coesfeld häufen sich Anzeigen wegen gefälschter AirPods von Apple. Die betroffenen Käufer haben diese über Verkaufsportale wie Kleinanzeigen erworben. Die Polizei rät: - Wenn möglich: Kaufen Sie die AirPods vor Ort, lassen Sie sich den Ausweis des Verkäufers zeigen. - Lassen Sie sich die Original Rechnung, oder sonstige ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Foto entpuppt sich als Fälschung
Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben gestern Mittag an der Europabrücke in Kehl einen algerischen Staatsangehörigen kontrolliert. Dieser konnte sich nicht ausweisen und zeigte den Beamten stattdessen ein Foto einer italienischen Identitätskarte auf seinem Smartphone vor. Im Rahmen der Urkundenprüfung stellten die Beamten Unregelmäßigkeiten bei den Sicherheitsmerkmalen fest, weshalb von einer Fälschung ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Den wachsamen Augen der Bundespolizeibeamten entkommt man nicht so schnell!
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Gefälschten Führerschein vorgelegt
Bad Muskau (ots) - Am Sonntagmittag stoppten Bundespolizisten in Bad Muskau, Postplatz, einen litauischen Mercedes. Hinter dem Lenkrad des Pkw trafen sie auf einen ukrainischen Fahrer. Während die anschließend zur Kontrolle vorgelegten Dokumente echt waren, fiel der ukrainische Führerschein des 24-Jährigen aber aus dem Rahmen. Den geschulten Augen der Ordnungshüter war nicht entgangen, dass es sich bei dem Schein um ...
mehr