Meldungen zum Thema Fälschung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
POL-OG: Gengenbach - Mit Falschgeld eingekauft
Gengenbach (ots) - Ein 29 Jahre alter Mann hat am Dienstagabend in einem Lebensmittelgeschäft in der Breslauer Straße mit einem falschen 50 Euro Schein bezahlt, ist hierbei allerdings aufgeflogen. Eine Kassiererin bemerkte den Schwindel und holte Hilfe herbei. Hinzugezogene Beamte der Kripo fanden bei einer Durchsuchung des Wohnsitzlosen drei weitere Falsifikate. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts des ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Mit gefälschten Papieren nach Deutschland eingereist
mehrPOL-PDMT: Diez. Trunkenheit im Verkehr
Diez (ots) - Am Montag, den 27.02.2023, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Diez aufgrund eines vorangegangenen Zeugenhinweises gegen 20 Uhr in der Nikolaus-Otto-Straße einen 35-jährigen Fahrer eines Pkw. Bei dem Mann aus der Verbandsgemeinde Diez konnte eine starke Alkoholbeeinflussung festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast drei Promille. Weiterhin stellte sich heraus, ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Mit gefälschtem Führerschein in Kontrolle
Mühlhausen (ots) - In einer Verkehrskontrolle hatten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich einen ausländischen Fahrzeugführer überprüft. Er händigte ihnen ein Dokument aus, welches den Anschein erwecken sollte, dass der Mann im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Bei der Prüfung des Führerscheins stellte sich heraus, dass dieser eine Fälschung war. Da der Schwarzfahrer keinen ständigen Aufenthalt in ...
mehrPOL-PPRP: Geldautomatenmanipulation - Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Bad Bergzabern/Südwestpfalz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 22.02.2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5448427 Nach der vorläufigen Festnahme von zwei Männern, die im Verdacht stehen in ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Garrel - Fahren unter Drogeneinfluss und mit gefälschtem Führerschein Am Mittwoch, 22. Februar 2023, wurde um 14.25 Uhr Auf'm Hauk ein 31-jähriger Fahrzeugführer aus Oldenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. In diesem Zusammenhang händigte er den Beamten einen Führerschein auf, der diverse Fälschungsmerkmale aufwies. Das Falsifikat wurde sichergestellt. Zudem ergab sich der Verdacht, ...
mehrPOL-HI: Alfeld Mit Falschgeld bezahlt
Hildesheim (ots) - Alfeld Ein 15-jähriger Alfelder hat am frühen Samstagmorgen, 18.02.2023, gegen 03.30 Uhr, versucht, in der Discothek Sound in Alfeld mit einem gefälschten 50,- Euroschein zu bezahlen. Zuvor hatte er zwei Getränke bestellt. Bei der Bezahlung stellte die Mitarbeiterin in der Discothek fest, dass sich der Geldschein seltsam anfühlt. Bei der anschließenden genauen Betrachtung erkannte sie, dass es ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannter will falsche 100-US-Dollar-Note "wechseln" - FOTOFAHNDUNG
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 19. Dezember vergangenen Jahres versuchte ein Unbekannter eine gefälschte 100-US-Dollar-Note in einer Bank am Hauptbahnhof zu wechseln. Als die Kassiererin die Fälschung bemerkte und den Unbekannten daraufhin ansprach, flüchtete dieser aus der Bank. Während seines Aufenthaltes in der Bank konnte der Unbekannte gefilmt werden. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mit falschem Hunderter im Discounter
Halver (ots) - Ein 45-jähriger Halveraner hat am Dienstagabend versucht, seinen Einkauf in einem Discounter an der Bahnhofstraße mit einem falschen Hunderter zu bezahlen. Beim Bezahlen berichtete er der Kassiererin, dass er den Geldschein draußen gefunden habe und nicht wisse, ob er echt sei. Die Kassiererin überprüfte den Schein mit einem Spezialstift, der die Fälschung sichtbar machte. Die Mitarbeiter holten die ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Täuschungsversuche scheitern
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Mit falschem Dokument unterwegs
Offenburg (ots) - Die Beamten der Bundespolizei Offenburg haben gestern Nachmittag ein gefälschtes französisches Dokument sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 25-jährigen türkischen Staatsangehörigen, am Bahnhof in Offenburg, wies dieser sich mit einer französischen Identitätskarte aus. Bei genauer Inaugenscheinnahme des Dokumentes, stellte sich dieses als Fälschung heraus. In der späteren Vernehmung gab der ...
mehr
POL-HA: Mann mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Hagen-Wehringhausen (ots) - Am Mittwoch, 11.01.2023, hielt eine Polizeistreife gegen 12:45 Uhr einen Audi auf der Wehringhauser Straße an. Der 30-jährige Fahrer händigte zunächst die gewünschten Fahrzeugpapiere und einen Führerschein aus. Eine Abfrage nach der Mann und seinem Fahrzeug ergab zunächst keinen Fahndungstreffer. Den Polizisten erschien der Führerschein jedoch merkwürdig. Auf der Polizeiwache ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Urkundenfälschung / Unerlaubte Einreise
Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 29.12.2022, gegen 08.00 Uhr, beabsichtigte eine männliche Person, sich mittels einer gefälschten bulgarischen Identitätskarte bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld anzumelden. Da die zuständige Mitarbeiterin der Verwaltung die Fälschung bemerkte, wurde die Polizei Altenkirchen hinzugezogen. Durch die Polizeibeamten konnte ermittelt werden, dass es sich bei ...
mehrPOL-S: Mit falschem Fünfziger bezahlt
Stuttgart-Mitte (ots) - Ein 46 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Sonntagabend (18.12.2022) in einem Lebensmittelgeschäft in der Klett-Passage mit Falschgeld bezahlt zu haben. Der 46-Jährige betrat kurz vor 19.00 Uhr das Geschäft und bezahlte anschließend seinen Einkauf mit einem mutmaßlich gefälschten 50-Euro-Schein. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest und beschlagnahmten das ...
mehrLPI-J: Rezeptfälscher gestellt
Jena (ots) - Gleich in mehreren Apotheken wurden am Freitag Vorfälle gemeldet, wo offensichtlich gefälschte Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente eingelöst wurden. Kurz vor 10 Uhr erschien eine junge Frau in einer Apotheke in der Friedrich-Zucker-Straße in Jena Winzerla, um ein Rezept einzulösen, welches auf einen Mann ausgestellt war. Durch die Mitarbeiter wurde die Fälschung bemerkt und das Medikament nicht ausgehändigt. Kurz nach 12 Uhr wurde der ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Rezeptfälscher festgenommen
Hochsauerlandkreis (ots) - Gestern gegen 15:45 Uhr nahm die Polizei einen 21-jährigen Mann aus Sundern fest. Der Mann hatte versucht, in einer Apotheke mit einem gefälschten Rezept verschreibungspflichtige Medikamente zu bekommen. Der Apotheker erkannte das falsche Rezept und informierte die Polizei. Als die Beamten an der Apotheke ankamen und den Beschuldigten nach einem Ausweis fragten, gab der falsche Personalien an. ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Mehrere Straftaten geklärt, Täter festgenommen
Hundsbach (ots) - Nach intensiven Ermittlungen konnte am Dienstagabend ein mit einem Haftbefehl gesuchter junger Mann im Anwesen der Lebensgefährtin festgenommen werden. Um sich der Festnahme zu entziehen hatte sich der Mann auf dem Dachboden versteckt. Hier konnte er widerstandslos festgenommen und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann für etliche ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Durch Fingerabdruck entlarvt - Falsche Dokumente und offener Haftbefehl
Konstanz (ots) - Gleich mit drei gefälschten Dokumenten hat sich ein Reisender gegenüber der Bundespolizei ausgewiesen. Nach berechtigten Zweifeln bestätigte ein Abgleich des Fingerabdrucks anderslautende Personalien und legte zusätzlich zwei Ausschreibungen offen. Bei einer davon handelte es sich um einen Vollstreckungshaftbefehl. Bei einer Kontrolle eines ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gemeinsame deutsch-französische Streife stellt falsche Dokumente sicher
Kehl (ots) - Eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und französischer Grenzpolizei hat am vergangenen Freitag in einem grenzüberschreitenden Fernreisezug, auf der Fahrt von Straßburg nach Karlsruhe, gefälschte Dokumente sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 31-jährigen türkischen Staatsangehörigen, fielen den Beamten Unstimmigkeiten, bei der Ihnen von dem ...
mehrPOL-NOM: Inverkehrbringen von Falschgeld ( kal )
Einbeck (ots) - Bei einer routinemäßigen Überprüfung einer Geschäftskasse fällt der 35-jährigen Mitarbeiterin auf, dass ein 20 Euro Schein eventuell gefälscht sein könnte. Durch die hinzugerufene Polizei können diverse Echtheitsmerkmale nicht festgestellt werden. Wer dieses Falsifikat in Umlauf gebracht hat, kann zur Zeit noch nicht gesagt werden, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fahren mit gefälschtem Führerschein
mehrPOL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg Offenburg - Erhebliche Unregelmäßigkeiten in Spedition aufgedeckt
OffenburG (ots) - Wegen des Verdachts der Fälschung beweiserheblicher Daten und Urkundenfälschung wurden am vergangenen Freitag zwei Speditionsunternehmen und mehrere Privatwohnungen im Raum Offenburg von Kräften der Verkehrs- und Kriminalpolizei mit Unterstützung durch Beamte und Beamtinnen des Hauptzollamtes ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreise mit falschen Papieren endet bei der Bundespolizei
Basel (ots) - Von Genf nach München war ein 30-Jähriger mit falschen Papieren im Fernzug unterwegs. Die Reise endete in Basel bei der Bundespolizei. Am späten Samstagabend (05.11.2022) versuchte der 37-Jährige von Basel mit dem Fernzug nach Deutschland einzureisen. Durch eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) wurde er auf Höhe des Badischen ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Trickbetrüger ermittelt
Linz am Rhein (ots) - Wie die Polizei Linz berichtete, kam es am Donnerstag, den 20.10.2022, zu einem Trickbetrug bei einem Linzer Juwelier. Ein bis dahin unbekannter Täter verhandelte mit dem Juwelier über den Ankauf einer Krügerrand Goldmünze. In einem unbedachten Moment tauschte der Mann die echte Münze gegen ein Falsifikat aus. Nachdem die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Linz die Ermittlungen aufgenommen hatte, gelang es, einen Tatverdächtigen zu ermitteln. ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreiseversuch mit verfälschten Reisepass
Basel (ots) - Ein 22-Jähriger versuchte am Samstag mit einem gestohlenen und verfälschten Reisepass nach Deutschland einzureisen. Durch Kräfte der Bundespolizei konnte er in Basel kontrolliert werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und das Falsifikat beschlagnahmt. Im Rahmen der verstärkten Binnengrenzfahndung kontrollierten Kräfte der Bundespolizei am Samstagabend (29.10.2022) einen nach Deutschland ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Grenzkontrollen lassen falsche Identitäten "auffliegen"
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mit falschen oder gefälschten Papieren zur Grenzkontrolle / Rosenheimer Bundespolizei bringt zahlreiche Urkundendelikte zur Anzeige
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
ZOLL-F: Gefälschte Felgendeckel über das Internet verkauft - Zoll pfändet Bargeld und Auto des Beschuldigten
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Gefälschte Rezepte / Am Dienstag versuchte ein 19-Jähriger ein gefälschtes Rezept einzulösen.
Ulm (ots) - Gegen 11.15 Uhr betrat der 19-Jährige die Apotheke in der Göppinger Innenstadt. Schnell erkannte eine Zeugin die Fälschung und informierte die Polizei. Als diese eintraf, flüchtete der 19-Jährige. Im Bereich des Bahnhofs holten die Polizisten ihn ein und nahmen ihn vorläufig fest. Auf seiner Flucht ...
mehr