Meldungen zum Thema Fake-Shop

Filtern
  • 12.04.2022 – 11:20

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Fluorn-Winzeln, Lkrs. RW) Brennholzschnäppchen wird zum Flop

    Fluorn-Winzeln (ots) - Einem sogenannten "Fake-Shop" im Internet ist vor kurzem ein 30-jähriger Mann auf den Leim gegangen, der sich für Brennholz interessierte. Ihn lockte ein günstiges Angebot des Händler "brennholz-store" auf der Plattform "Facebook Marketplace". Er bestellte sechs Raummeter Holz für 350 Euro. Wie vereinbart, leistete er auch gleich eine ...

  • 22.12.2021 – 10:04

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Bestellung im Fake-Shop

    Nachrodt (ots) - Ein 53-jähriger Nachrodter hat vor zehn Tagen im Internet einen Crosstrainer bestellt und ist dabei auf einen Fake-Shop hereingefallen. Er leistete Vorkasse und hörte seitdem nichts mehr von dem Online-Shop. Erst dann wurde er misstrauisch und stieß im Internet auf Berichte und Warnungen vor genau diesem Shop, bei dem er bestellt hatte. Die Polizei rät weiter zum Misstrauen bei der Online-Bestellung. Die Shops bieten oft konkurrenzlos günstige Preise ...

  • 17.12.2021 – 10:01

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Letzte Geschenke online sicher kaufen

    Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Wer auf die letzte Minute noch für Weihnachten Geschenke im Internet kaufen möchte, sollte dabei auf die Sicherheit beim Online-Kauf achten. Die Polizei Bielefeld rät, bestimmte Regeln einzuhalten, damit Ihre bestellten Weihnachtsgeschenke auch das halten, was die Online-Verkäufer versprochen haben und Sie keine bösen Überraschungen erleben. - Vorsicht bei extrem niedrigen Preisen. ...

  • 03.12.2021 – 10:23

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kein Fernseher unter dieser Nummer: Im Fake-Shop bestellt

    Kierspe (ots) - Nach einer Online-Bestellung schaut eine 39-jährige Kiersperin "in die Röhre": Sie hat in einem Online-Shop einen Fernseher bestellt und per Überweisung auf ein Konto in Irland bezahlt. Nach Recherchen im Internet stellte sie fest, dass vor dem Versandhandel als "Fake-Shop" gewarnt wird. Die angegebene Telefonnummer ist nicht vergeben. Die Frau ...

  • 02.12.2021 – 11:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auf Fake-Shop hereingefallen

    Kaiserslautern (ots) - Ein 19-Jähriger aus Kaiserslautern hat bei der Polizei Anzeige erstattet. Er gab an, bei einem Onlineshop eine Spielekonsole bestellt zu haben. Der junge Mann leistete Vorkasse und überwies über 200 Euro an den vermeintlichen Verkäufer. Die Ware hat er nie erhalten. Spätere Recherchen ergaben dann, dass es sich bei der Seite "elektronischshop.com" um einen sogenannten Fake-Shop handelte. ...

  • 27.05.2021 – 12:50

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Stockach, Lkrs. KN) Online-Shop entpuppt sich als Fake-Shop

    Stockach (ots) - Ein vermeintliches Schnäppchen im Internet entpuppte sich für einen 60-Jährigen aus Stockach als lehrreiche Erfahrung, wie man Betrügern schnell auf den Leim geht. Beim Onlineshop "dein-elektromarkt.de" bestellte er einen Farbfernseher und überwies nach dem Bestellvorgang sofort den fälligen Rechnungsbetrag. Auf die Lieferung des mehrere Hundert ...

  • 13.04.2021 – 12:48

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Bankkarten gestohlen/ Fake-Shop

    Kierspe (ots) - Bereits seit einem Jahr sucht eine Kiersperin ihre Geldbörse. Darin steckten mehrere Bankkarte. Am Samstag stellte sie nun fest, dass mit zwei Karten eingekauft wurde. Erst jetzt veranlasste sie eine Sperrung und erstattete Anzeige. Die Polizei veranlasste zusätzlich eine KUNO-Sperrung. Gerade noch rechtzeitig überkam einem 54-jährigen Online-Kunden aus Kierspe in der vergangen Woche ein Verdacht. Er ...

  • 07.04.2021 – 12:37

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht bei Internet-Schnäppchen!

    Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Schnäppchen wollte ein Mann aus Weilerbach in den vergangenen Tagen machen. Er hatte im Internet nach einer Waschmaschine gesucht und war auf ein günstiges Angebot aufmerksam geworden. Ohne das Angebot intensiver zu prüfen, bestellte der Mann das Gerät und bezahlte im Voraus. Weil die Bestellung nicht eintraf und er auch niemanden mehr erreichte, erstattete der Mann nach ...

  • 09.03.2021 – 09:09

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ärgerliche Erfahrungen mit Fake-Shops

    Kaiserslautern (ots) - Offenbar auf einen sogenannten Fake-Shop im Internet ist eine Frau aus Kaiserslautern hereingefallen. Wie die 57-Jährige über die Onlinewache anzeigte, hatte sie auf einer Verkaufsplattform ein Laufband bestellt - zu einem sehr günstigen Preis. Das Geld überwies sie auf das angegebene Konto. Als die Lieferung immer länger auf sich warten ließ, wollte die Frau mit dem Shop Kontakt aufnehmen - ...

  • 18.02.2021 – 10:48

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Neuhofen) Betrug im Internet

    Neuhofen (ots) - Die Polizei rät zur Vorsicht bei "Internet-Schnäppchen", insbesondere dann, wenn sie bei Online-Plattformen angeboten werden, von denen man noch nie zuvor gehört hat. Eine Frau aus Neuhofen beispielsweise ist auf eine Spülmaschine aufmerksam geworden, die für einen sehr günstigen Preis angeboten wurde. Sie überwies den Kaufpreis auf das Bankkonto, welches auf der Plattform angegeben war. Im ...

  • 12.02.2021 – 10:33

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bei mutmaßlichem Fake-Shop Sammlermünzen bestellt

    Verbandsgemeinde Otterberg-Otterbach (ots) - Mehr als 5.000 Euro hat ein 77-Jähriger für Sammlermünzen bezahlt und ist dabei vermutlich auf einen Fake-Shop hereingefallen. Der Mann bestellte Krugerrand Münzen im Internet. In einer Bestellbestätigung wurde er aufgefordert, den Kaufpreis auf ein bestimmtes Bankkonto zu überweisen. Der 77-Jähriger bezahlte den Betrag, doch die Lieferung blieb aus. Versuche, Kontakt ...