Meldungen zum Thema Faksimile
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
2POL-CLP: Einzelmeldung
mehrPOL-HF: Zeugenaufruf zu Kapitaldelikt - 79-Jähriger zu Hause überfallen und schwer verletzt - Polizei schaltet Hinweisportal - bitte kreisweit veröffentlichen
mehr- 2
POL-LIP: Cloppenburg/Stapelfeld/Kreis Lippe. 79-jähriger schwebt noch immer in Lebensgefahr - Zeugenaufruf nach versuchtem Mord - Polizei schaltet Hinweisportal.
mehr - 2
POL-HB: Nr.: 0089--Cloppenburg/Stapelfeld - 79-jähriger schwebt noch immer in Lebensgefahr +++ Zeugenaufruf nach vers. Mord +++ Polizei schaltet Hinweisportal--
mehr POL-HA: Betrug mit Büchern - 73-Jährige überweist sechsstelligen Betrag
Hagen-Haspe (ots) - Eine 73-jährige Hagenerin wurde Opfer eines ausgetüftelten Betruges. So zumindest bewertet die Hagener Kriminalpolizei das Geschehen, welches sich in den vergangenen Monaten in Haspe ereignete und erst jetzt bekannt wurde. Bereits im Mai dieses Jahres stellte sich ein Unbekannter bei der Seniorin vor. Er bot ihr an, sie beim Verkauf von Büchern, ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: durch Garagentor geschossen + Busunfall- Insassen gesucht + Betrugsversuch mit Fakesimilen scheitert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Münchhausen-Vollmar: durch Garagentor geschossen Im Zeitraum zwischen Freitag (01.12.2023), 08:30 Uhr und Sonntag (03.12.2023), 01:00 Uhr wurde das Garagentor eines Wohnhauses im Lupinenweg durch einen Schuss beschädigt. Das Geschoss war durch das Lamellenstahltor der Doppelgarage ...
mehrPOL-HRO: Betrüger ergaunern durch vermeintlichen Bücherverkauf fünfstelligen Geldbetrag
Rostock (ots) - Ein 57-jähriger Rostocker erstattete Anzeige bei der Polizei, nachdem er Opfer eines Betruges geworden war. Der Mann wurde bereits im Juli von zwei Betrügern an seiner Haustür aufgesucht, die sich als Mitarbeiter der Firma "Ziereis Faksimiles" ausgaben. Die bislang unbekannten Täter spielten dem Geschädigten vor, seine Bücher (sogenannte ...
mehrPOL-HRO: Betrüger ergaunern durch vermeintlichen Bücherverkauf fünfstelligen Geldbetrag - Zwei Tatverdächtige an Haustür gestellt
Rostock (ots) - Nachdem ein 86-jähriger Rostocker Opfer eines Betruges geworden war, konnte die Rostocker Kriminalpolizei nun zwei Tatverdächtige an der Haustür des Geschädigten stellen. Der Mann wurde bereits im Frühjahr 2017 von einem Betrüger an seiner Haustür aufgesucht. Der bislang unbekannte Täter bot ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Betrüger prellen Menschen mit dem Verkauf von Büchern, die Polizei warnt
Nordthüringen (ots) - Mit dem Verkauf von Büchern reich werden, dieses Ziel verfolgen derzeit bundesweit, und auch in Nordthüringen, Unbekannte und haben offensichtlich Erfolg. Sie melden sich telefonisch bei ihren, überwiegend lebensälteren, Opfern. Dort preisen sie vermeintlich wertvolle Bücher (Lexika, Faksimile) für sehr viel Geld an. Die Opfer erwerben ...
mehrPOL-DA: Biebesheim: Betrügerische Masche mit teuren Büchern/Seniorin überweist fast 70.000 Euro-Kripo warnt
Biebesheim (ots) - Eine über 70 Jahre alte Seniorin wurde über einen Zeitraum von fast drei Jahren von dubiosen Vermittlern sowohl telefonisch kontaktiert aber auch zu Hause aufgesucht und in der Folge von ihnen dazu veranlasst, angeblich hochwertige Bücher, sogenannte Faksimiles, zu erwerben. Die nach ...
mehrPOL-SN: Zwei Schwerinerinnen verlieren hohe Geldbeträge bei Betrugsstraftaten
Schwerin (ots) - Am 19.02.2023 kam es in Schwerin gegen 18.00 Uhr zu einem vollendeten Trickbetrug. Hierbei wurde eine 59-jährige deutsche Schwerinerin Opfer einer gängigen Betrugsmasche über den WhatsApp-Messenger. Eine unbekannte Person hatte sich in einer Textnachricht als nahe Angehörige der Geschädigten ausgegeben und um Übernahme einer Rechnung gebeten. Die ...
mehr
POL-HRO: Betrüger ergaunern durch vermeintlichen Bücherverkauf fünfstelligen Geldbetrag
Rostock (ots) - Eine 80-jährige Rostockerin erstattete Anzeige bei der Polizei, nachdem sie Opfer eines Betruges geworden war. Die Frau wurde bereits Ende Januar von zwei Betrügern an ihrer Haustür aufgesucht, die sich als Mitarbeiter des "Buchhauses Lexika" ausgaben. Die bislang unbekannten Täter spielten der Geschädigten vor, ihre Bücher (sogenannte Faksimile) ...
mehrPOL-HRO: Aktuell in Nordwestmecklenburg: Betrugsmasche mit Lexika und Buchsammlungen
Rostock (ots) - In Grevesmühlen, Landkreis Nordwestmecklenburg, ist die Betrugsmasche "Faksimile" angezeigt worden. Dabei werden zumeist ältere Menschen von angeblichen Buchverlagen angerufen, um vorhandene Lexikonsammlungen zu begutachten. Unter dem Vorwand, die Buchsammlung für einen Verkauf in Augenschein nehmen zu wollen, vereinbaren die Vertreter ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Vertreter dubioser Firmen kontaktieren immer wieder gezielt Besitzer von Brockhaus- oder Bertelsmann-Lexika-Sammlungen
Neubrandenburg (ots) - Vertreter dubioser Firmen kontaktieren immer wieder gezielt Besitzer von Brockhaus- oder Bertelsmann-Lexika-Sammlungen unter dem Vorwand, die Sammlung für einen Verkauf in Augenschein zu nehmen und/oder sie mit vermeintlich wertvollen Büchern zu erweitern (sog. *Faksimile). Oftmals wird ...
mehrPOL-AA: Crailsheim: Mann um hohen Bargeldbetrag und Goldmünzen gebracht
Aalen (ots) - Crailsheim: Mann um hohen Bargeldbetrag und Goldmünzen gebracht Dem Kriminalkommissariat Schwäbisch Hall ist ein Ermittlungserfolg gegen eine mutmaßliche Betrügerbande aus dem Raum Nürnberg gelungen. Während drei Tatverdächtigen letzte Woche in Mittelfranken festgenommen werden konnten, wurde ein vierter Tatverdächtiger bei seiner Wiedereinreise ...
mehrPOL-BI: E-Scooter ist nicht gleich E-Scooter!
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Elektroscooter erfreuen sich, insbesondere bei jungen Fahrern, zunehmender Beliebtheit. Leider tragen sie aufgrund verschiedener Gründe in besorgniserregendem Ausmaß zunehmend zum Unfallgeschehen bei. Fahrer nutzen die E-Scooter teilweise zu zweit und die Fahrweise ist teilweise unsicher bis rücksichtslos. Auch eine eingeschränkte Fahrtüchtigkeit, bedingt durch den Konsum von Alkohol ...
mehrPOL-BI: Zahlreiche Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Der Verkehrsdienst der Bielefelder Polizei stellt seit dem 01.03.2022 viele abgelaufene Versicherungskennzeichen an Motorrollern bis 50 km/h und E-Scootern fest. Die Polizei weist darauf hin, dass die genannten Fahrzeuge nur von Anfang März bis Ende Februar des darauffolgenden Jahres zugelassen und versichert werden. ...
mehr