Meldungen zum Thema Fans
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPTR: Fußballspiel und Demonstration am Sonntag in Trier
Trier (ots) - Am Sonntag, dem 25. Februar treffen um 14 Uhr die beiden Traditionsklubs SV Eintracht Trier und die TuS Koblenz im Moselstadion aufeinander. Parallel findet zwischen 14 und 18 Uhr vor der Porta Nigra eine Demonstration mit einem Aufzug durch die Fußgängerzone statt. Die Polizei Trier wird bei beiden Veranstaltungen im Einsatz sein. Die ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Hinweise der Bundespolizei anlässlich der bahnseitigen Fanreise nach und von Zwickau am 17.02.2024
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - -Bundespolizei informiert zur Bahnreise anlässlich des Auswärtsspiels in Zwickau- Für den 17.02.2024 wurde die Fußballbegegnung zwischen dem FSV Zwickau und dem Rot-Weiß Erfurt in der Regionalliga Nordost angesetzt. Erfahrungsgemäß und anhand bereits veräußerter ...
mehrPOL-PPWP: Nach Fußballpartie: Angepöbelt und verprügelt - Polizei bittet um Hinweise
Kaiserslautern (ots) - Nach dem Bundesligaspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn am Samstag, 10. Februar, wurden gegen 23:15 Uhr drei Paderborner Fans in der Eisenbahnunterführung zwischen dem Elf-Freunde-Kreisel und der Eisenbahnstraße von circa sechs bis acht mutmaßlichen Anhängern des 1. FC Kaiserslautern angepöbelt und anschließend verfolgt. Im ...
mehrPOL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg: 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn
Kaiserslautern (ots) - Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Zuschauer am Samstagabend auf dem Betzenberg. In einer umkämpften Partie unterlag der 1. FC Kaiserslautern dem SC Paderborn mit 1:2. Insgesamt verfolgten 36344 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich knapp 500 Fans aus Paderborn. Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußball-spiel Hallescher FC gegen FC Erzgebirge Aue
Halle/ Saale (ots) - Am Sonntag, den 11. Februar 2024 findet um 13:30 Uhr die Fußballbegegnung der 3. Bundesliga zwischen dem Halleschen FC und FC Erzgebirge Aue im Leuna-Chemie-Stadion in Halle/ Saale statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschaften werden zahlreiche Fans erwartet, wovon viele die Bahn zur An- und ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballspiel des 1. FC Magdeburg gegen FC St. Pauli
Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 10. Februar 2024 findet um 13:00 Uhr in der Landeshauptstadt Magdeburg die Fußballbegegnung der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Magdeburg und FC St. Pauli statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschaften werden zahlreiche Fans erwartet, wovon viele die Bahn zur An- und Abreise nutzen ...
mehrPOL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg - Hinweise der Polizei
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz. Am Samstag findet die Fußballpartie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SC Paderborn auf dem Betzenberg statt. Anpfiff des Bundesligaspiels im Fritz-Walter-Stadion ist um 20:30 Uhr. Die Polizei rechnet damit, dass wieder zahlreiche Fans nach Kaiserslautern kommen. Fußballbegeisterten, ...
mehrPOL-GE: Schalke-Fans geraten nach dem Spiel in Streit/Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Nach dem Fußballspiel am vergangenen Samstag, 3. Februar 2024, in der Veltins-Arena hatten anscheinend nicht alle Fans des FC Schalke gute Laune, denn Polizeibeamte waren nach einer körperlichen Auseinandersetzung gegen 15.30 zur Straßenbahnhaltestelle am Kennedyplatz in Schalke im Einsatz. Drei Männer im Alter von 51, 54 und 64 Jahren sagten aus, dass es zuvor in der Bahn mit drei Unbekannten ...
mehrPOL-H: Polizei zieht positive Bilanz zur Zweitliga-Partie Hannover 96 gegen Hansa Rostock
Hannover (ots) - Die Polizei hat am Sonntag, 04.02.2024, ein positives vorläufiges Resümee zur Fußballpartie Hannover 96 gegen Hansa Rostock gezogen. Sowohl bei der An- und Abreise der insgesamt 31.500 Fans als auch im Stadion blieb es aus polizeilicher Sicht ruhig. Bereits am Sonntagmorgen - und damit mehrere Stunden vor dem Anpfiff des Zweitligaspiels um 13:30 Uhr ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei-Newsticker zum Fußballspiel Hannover 96 - FC Hansa Rostock / Anreisephase der Fans im bundespolizeilichen Zuständigkeitsbereich ruhig
Hannover (ots) - Über 200 Rostocker Fans reisten mit einem Regionalzug aus Uelzen zum Hauptbahnhof Hannover an. Bis auf das zweimalige Abrennen von Pyrotechnik blieb die Anreise im bundespolizeilichen Zuständigkeitsbereich ruhig. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Möckernstraße 30 30163 ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei-Newsticker zum Fußballspiel Hannover 96 - FC Hansa Rostock Rostocker Fans zünden Pyrotechnik im Hauptbahnhof Hannover
Hannover (ots) - Nach Ankunft im Hauptbahnhof Hannover (Gleis 1) haben Fans des FC Hansa Rostock gegen 11:30 Uhr beim Warten auf die S-Bahn zum Bahnhof Fischerhof zwei Mal Pyrotechnik abbrennen lassen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Möckernstraße 30 30163 Hannover Thomas Gerbert Telefon: ...
mehr
POL-PPWP: Friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg
Kaiserslautern (ots) - Im ausverkauften Fritz-Walter Stadion traten am Freitagabend die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des FC Schalke 04 gegeneinander an. Rund 5.000 Gästefans begleiteten ihre Mannschaft in die Westpfalz. Die Roten Teufel konnten die Partie mit 4:1 für sich entscheiden. Aufgrund des GDL-Streiks mussten zahlreiche Fans bei ihrer Anreise auf den PKW umsteigen. Dadurch bedingt kam es zu einem ...
mehrPOL-PPWP: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidium Westpfalz
Kaiserslautern (ots) - Am Freitag, 26. Januar 2024 findet das Fußballspiel zwischen den Traditionsvereinen 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg statt. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Mit knapp 48.000 Fans erwartet der Veranstalter ein ausverkauftes Stadion. Durch die ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Hochrisiko-Fußballbegegnung SV Waldhof gegen Dynamo Dresden verläuft weitestgehend ohne besondere Zwischenfälle
Mannheim (ots) - Am Dienstagabend wurde die Drittligapartie SV Waldhof gegen Dynamo Dresden kurz nach 19 Uhr angestoßen. Das Spiel startete aufgrund mehrerer abbrennender Rauchtöpfe etwa drei Minuten später als geplant. Während des Spielverlaufs kam es zu keinen besonderen Zwischenfällen. In der Halbzeitpause ...
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord /
Lübeck (ots) - Abschlussmeldung VfB Lübeck vs. TSV 1860 München Dienstagabend (23.01.) trafen am 22. Spieltag der 3. Liga die Mannschaften des VfB Lübeck und des TSV 1860 München auf der Lübecker Lohmühle aufeinander. Die Begegnung endete mit 1:1 unentschieden. Die Polizei war mit einem angemessenen Aufgebot an Kräften im Einsatz. Rund 6.200 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das mit Spannung erwartete ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Preußen Münster gegen Arminia Bielefeld - Bundespolizei bilanziert ruhigen Einsatzverlauf
Münster (ots) - Anlässlich des Meisterschaftsspiels Preußen Münster gegen DSC Arminia Bielefeld am Sonntag (21. Januar) war die Bundespolizei mit starken Kräften im Hauptbahnhof Münster im Einsatz. Zum Ende der heutigen Begegnung zieht die Bundespolizei ein positives Fazit. In der Anreisephase erreichten 800 Fans von Arminia Bielefeld sowie 1100 Fans von Preußen ...
mehrPOL-MS: Gruppe von Fans blockieren Eingang ins Stadion - Einlass verzögert sich
Münster (ots) - Am Sonntagnachmittag (21.01.) kommt es zu der Spielbegegnung zwischen dem SC Preußen Münster und Arminia Bielefeld. Aktuell blockiert eine Gruppe von Fans den Eingangsbereich der Heim-Fans. Hierdurch verzögert sich der Einlass. Die Polizei Münster ist vor Ort im Einsatz. Kontakt für Medienvertreter: Polizei Münster Niklas Preuth Telefon: 0251 ...
mehr
POL-GE: Stellungnahme der Polizei Gelsenkirchen zu Vorwurf des Choreo-Verbots durch den HSV
Gelsenkirchen (ots) - Vor dem Bundesligaspiel am Samstag, 20. Januar 2024, zwischen dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV hat die Polizei Gelsenkirchen eine Stellungnahme des hanseatischen Bundesligisten zu einem Choreografie-Verbot mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen. In dem üblichen Sicherheitsgespräch, das der Veranstalter FC Schalke 04 im Vorfeld ...
mehrLPI-SHL: IBU-Weltcup im Biathlon
Oberhof (ots) - Drei Tage Biathlon Weltcup liegen hinter insgesamt ca. 52.000 Fans. Die Zeit vom 05.01.2024 bis 07.01.2024 stand traditionell im Zeichen des Wintersports. Die Landespolizeiinspektion Suhl führte anlässlich dieser Sportveranstaltung einen polizeilichen Sicherungseinsatz durch, um allen Zuschauerinnen und Zuschauern eine reibungslose und sichere An- und Abreise zu ermöglichen. Damit die Athletinnen und Athleten pünktlich die Wettkampfstätte erreichten, ...
mehrPOL-BI: Große Polizeipräsenz bei Fußballeinsatz
Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Aus Sicht des Polizeipräsidiums Bielefeld handelt es sich bei dem Einsatz zu dem Fußballspiel am Mittwoch, 20.12.2023, um den personalintensivsten in dem gesamten Jahr. Dabei unterstützten zahlreiche Beamte aus unterschiedlichen Bereitschaftspolizei-Standorten des Landes. Aber es gelang auch, das eigene Personal zu der, als Risikospiel eingestuften, Begegnung kurzfristig aufzustocken. ...
mehrPOL-DO: BVB gegen Paris St. Germain - Mehrere tausend Fans feiern friedlich in der Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1188 Insgesamt circa 3600 französische Anhänger waren in der Spitze am heutigen Nachmittag und Abend in der Dortmunder Innenstadt unterwegs. In der Anreisephase kam es in der Innenstadt und vor dem Stadion vereinzelt zu dem Abbrennen von Pyrotechnik. Insgesamt leitete die Polizei 15 Ordnungswidrigkeitenverfahren und 13 Strafverfahren, unter ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
3BPOL NRW: Für einige Pariser Fans endete ihre Fahrt zur Champions League Begegnung des BVB gegen PSG in Aachen - Bundespolizei stellt diverse pyrotechnische Gegenstände, Sturmhauben, Schlagwerkzeuge sicher
mehrPOL-HRO: Polizei sucht Zeugen nach Überfall auf Schalke-Fans
Rostock (ots) - Unbekannte Täter sollen am gestrigen Sonntagabend gleich mehrere Schalke-Fans attackiert sowie unter Androhung und Ausübung von Gewalt u.a. deren Fanutensilien geraubt haben. Nach ersten Erkenntnissen wurden die 28 bis 30 Jahre alten Geschädigten nach einem Restaurantbesuch gegen 19:10 Uhr im Bereich eines in der Tiergartenallee befindlichen Fahrzeugunterstands von etwa 15 bislang unbekannten sowie ...
mehr
POL-PPWP: Letztes Heimspiel vor der Winterpause auf dem Betze
Kaiserslautern (ots) - Letztes Heimspiel vor der Winterpause 45.308 Zuschauer haben am Samstagmittag das Zweitligaspiel zwischen dem 1.FC Kaiserslautern und Herta BSC Berlin live im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern verfolgt. Entsprechend viel los war bei der An- und Abreise der Fans auf den Straßen in und um Kaiserslautern. Die Anreise verlief bis auf einige Rückstaus reibungslos. Bedingt durch das hohe ...
mehrPOL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg - Hinweise der Polizei
Kaiserslautern (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz - Nach dem Pokal ist vor dem Liga-Spiel. Nur vier Tage nach dem Sieg im Achtelfinale des DFB-Pokals steht am Samstag, 9. Dezember 2023, auf dem Betzenberg das nächste Heimspiel des 1.FC Kaiserslautern an. Diesmal geht es um die Zweitliga-Partie gegen Hertha BSC Berlin. Anpfiff im ...
mehrLandespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: Nach DFB-Pokalspiel in Saarbrücken / Polizei zieht positive Bilanz
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Der polizeiliche Einsatz anlässlich des Pokalspiels zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Frankfurt verlief ohne gravierende Probleme. Wie erwartet kamen heute Nachmittag (06.12.2023) fast 16.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zu dem Spiel in den Saarbrücker Ludwigspark, darunter auch mehrere Hundert sogenannter Problemfans ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Fußballrowdy versucht Fanschal zu entwenden und schlägt Schlichter
Magdeburg (ots) - Im Rahmen der Fußballbegegnung 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf am Dienstag, den 5. Dezember 2023 kam es während der Abreisephase in einem Regionalexpress zu einem versuchten Raub: Hierbei befanden sich bei Abfahrt des Zuges im Hauptbahnhof Magdeburg drei Anhänger des Gastvereins sowie mehrere Fans des Heimvereins im Zug. Zunächst war das ...
mehrPOL-PPWP: Friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg
Kaiserslautern (ots) - Vor "ausverkauftem Haus" ging es am Dienstagabend in Kaiserslautern in das Achtelfinale des DFB-Pokals. Hierbei standen sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des 1.FC Nürnberg gegenüber. Das Spiel endete nach 90 Minuten mit 2:0 für die Heimmannschaft aus Kaiserlautern, wodurch die "Roten Teufel" das Los für das Viertelfinale lösten. Aufgrund von über 48.000 Fans, die das Stadion ...
mehrPOL-OB: #Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung rivalisierender Fußballfans
Oberhausen (ots) - Am Samstagvormittag (02.12.) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fußballfans am Bahnhof Sterkrade. Bereits vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die Fans in unterschiedliche Richtungen. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung traf die Polizei Beteiligte an, nahm Personalien auf und fertigte Strafanzeigen. Nun werden die ...
mehr