Meldungen zum Thema Fans
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-GT: Verkehrskontrollen an Karfreitag
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Für Autofreunde und Fans getunter Fahrzeuge ist der Karfreitag seit Jahren traditionell der Auftakt in die neue Saison. Treffen unter Gleichgesinnten auf größeren Parkplätzen oder Tankstellengeländen stehen dann auf dem Programm und finden regelmäßig statt. Dem stehen aktuell auch keine Einschränkungen mehr durch die Regelungen der Coronaschutzverordnung entgegen. Leider ...
mehrPOL-PPWP: 1. FC Kaiserslautern empfängt 1. FC Saarbrücken - Die Polizei informiert - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - Am Ostersonntag empfangen die Roten Teufel die Spieler des 1. FC Saarbrücken. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist um 14 Uhr. In der Barbarossastadt werden knapp 47.000 Fans im ausverkauften Stadion erwartet. Deshalb ist auch am Sonntag mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fußball-Regionalligabegegnung Alemannia Aachen gegen Rot-Weiss-Essen - Bundespolizei zieht positive Bilanz
mehrPOL-OB: Fußballspiel in der Regionalliga West zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen im Stadion Niederrhein in Oberhausen
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Nothalt eines Intercityexpresses nach Auseinandersetzung zwischen Fußballanhängern
Magdeburg, Niederndodeleben (ots) - Am Samstag, den 2. April 2022 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 02:00 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über den Nothalt eines Intercityexpresses in Niederndodeleben informiert. Die Bahn war auf der Strecke Berlin - Hannover - Köln unterwegs. Im Zug ...
mehr
POL-HRO: Gemeinsame Abschlussmeldung der Landes- und Bundespolizei zur Fußballpartie F.C. Hansa Rostock gegen FC St. Pauli
Rostock (ots) - Am Sonnabend hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der zweiten Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC St. Pauli stattgefunden. Es war die erste Begegnung vor ausverkauften Rängen in dieser Saison und wurde im Vorfeld als Risikospiel eingestuft. Während die Anreise der Fans ...
mehrPOL-HRO: Sperrungen und Einschränkungen zum Spiel der 2. Bundesliga F.C. Hansa Rostock gegen FC St. Pauli am 02.04.2022
Rostock (ots) - Am Sonnabend, den 02.04.2022, wird im Ostseestadion um 20:30 Uhr das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC St. Pauli angepfiffen. Diese Begegnung ist die erste vor ausverkauften Rängen und stößt auf überaus großes Interesse bei den Fans der Vereine. Um eine ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.03.2021 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Eishockey - Fans durch Polizei getrennt Nach einem Eishockeyspiel am Mittwochabend in Heilbronn mussten einige Fans durch die Polizei voneinander getrennt werden. Nach der Begegnung zwischen dem Heilbronner Eishockeyclub und dem Eislaufverein Landshut am Mittwoch, gegen 23 Uhr, kam es zu ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0141 --Bremen gegen Dresden--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen- wohninvest Weserstadion Zeit: 06.03.22, 13.30 Uhr Am Sonntag um 13:30 Uhr spielt der SV Werder Bremen zu Hause gegen Dynamo Dresden. 25.000 Fans, darunter etwa 1250 Gästeanhänger, können das Spiel im Stadion verfolgen. Das Hygienekonzept sieht eine 2G-Plus Regelung (ab zwölf Jahre) vor. Die Polizei Bremen begleitet das Fußballspiel, sowie auch weitere Veranstaltungen an diesem Tag. Mit ...
mehrPOL-DO: Wichtige Hinweise der Dortmunder Polizei vor dem Euro-League-Spiel BVB gegen Glasgow Rangers
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0186 In der Uefa Europe League spielt Borussia Dortmund am Donnerstag (17.2.2022) gegen die Glasgow Rangers. Anstoß ist um 18.45 Uhr im Signal Iduna Park. Die Dortmunder Polizei bereitet diesen Einsatz seit mehreren Monaten ...
2 DokumentemehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: 60-jähriger Fußballfan auf Krawalltour
Leipziger Hauptbahnhof (ots) - Am Freitagabend ist der Bundespolizei im Hauptbahnhof Leipzig ein Fußballfan besonders negativ aufgefallen. Fans verschiedener Mannschaften waren zu diesem Zeitpunkt auf der Rückreise von ihrem Spiel, als es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit vier anderen Fans eines Leipziger Vereins kam. Einer stach dabei besonders aus der Gruppe heraus, dieser provozierte ganz bewusst andere Fans ...
mehr
POL-DO: Borussia Dortmund gegen Besiktas Istanbul: Die Einsatzbilanz der Polizei
Dortmund (ots) - Lfd Nr. 1337 Die Polizei in Dortmund ermittelt aktuell gegen mehrere Personen, die am Tag des Champions-League-Spiels zwischen dem BVB und Besiktas Istanbul als Tatverdächtige für verschiedene Straftaten erkannt worden sind. Die große Mehrheit der 15.000 Fußballfans verhielt sich allerdings absolut friedlich. Nach einem Treffen auf dem ...
mehrPOL-DO: Champions League Begegnung zwischen dem BVB und Besiktas Istanbul - Polizei Dortmund bereitet Großeinsatz im Lichte der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1322 Am Dienstag, den 07.12.2021, findet im Signal Iduna Park die Champions League Begegnung zwischen dem BVB und Besiktas Istanbul statt. Die Dortmunder Polizei bereitet sich intensiv auf einen Großeinsatz an diesem Tag vor, die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie darf bei diesen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Zugbegleiter geschlagen, beleidigt und bedroht - Bundespolizei leitet Strafverfahren gegen Arminia-Fans ein
Herford (ots) - Am Sonntagmorgen (28.November) erhielt das Bundespolizeirevier in Bielefeld einen Einsatz am Herforder Bahnhof. Grund hierfür war das Verhalten Bielefelder Fans im ICE. In Herford ist durch die Bundespolizei eine 11-köpfige Gruppe festgestellt worden. Diese befand sich auf dem Rückweg vom ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Körperliche Auseinandersetzung am Bahnsteig
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - In der vergangenen Freitagnacht (26.11.2021) kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern am Bahnhof Bad Cannstatt. Aktuellen Informationen zufolge befanden sich die beiden 20 und 21 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen wohl auf dem Heimweg von einem Fußballspiel, als sie aus bislang unbekannten Gründen in eine Streitigkeit geraten sein sollen. Im ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 211126 - 1418 Frankfurt: Ausschreitungen bei Eintracht Frankfurt gegen Royal Antwerpen
Frankfurt (ots) - Im Europa League Spiel zwischen Eintracht Frankfurt gegen Royal Antwerpen am gestrigen Donnerstag (25. November 2021) kam es zum Teil zu schweren Ausschreitungen und dem massiven Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen. Im Verlaufe des gestrigen Donnerstags fanden sich zunächst ca. 500 belgische Fans in der Innenstadt ein. Als Hauptanlaufpunkt ...
mehrPOL-FR: Folgemeldung zu: Einige Störungen und Straftaten beim Spiel Freiburg II gegen Mannheim
Freiburg (ots) - Freiburg Folgemeldung: Im Nachgang kam es um 17:40 Uhr im Bereich des Außenschanks einer Kneipe in der Freiburger Innenstadt zu einer Konfrontation. 15 vermummte Freiburger Ultras haben 10 Mannheimer Fans unvermittelt angegriffen und u. a. mit Flaschen beworfen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Stand: 18:30 Uhr FLZ/as Originalmeldung: Schon vor ...
mehr
POL-FR: Einige Störungen und Straftaten beim Spiel Freiburg II gegen Mannheim
Freiburg (ots) - Freiburg Schon vor der Begegnung führte eine Gruppe von 80 Freiburger Ultras einen Fanmarsch von der Innenstadt zum Dreisamstadion durch. In Stadionnähe wurden Ansprachen und Hinweise der Polizei zur Fantrennung nicht beachtet und die Gruppe versuchte in Kleingruppen zum Freiausschank einer Gaststätte zu gelangen, welche von vielen Mannheimer Fans, ...
mehrPOL-DO: BVB vs. Ajax Amsterdam: Vorläufige Bilanz der Dortmunder Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1190 Über mehrere Wochen bereitete die Dortmunder Polizei zur Champions League-Begegnung zwischen Borussia Dortmund und Ajax Amsterdam einen Großeinsatz mit mehr als 1000 Polizistinnen und Polizisten vor. Hier eine vorläufige Bilanz der Polizei: Vor dem Anpfiff: Fans von Ajax Amsterdam zündeten ab den späten Nachmittagsstunden auf dem ...
mehrPOL-DO: Borussia Dortmund / Ajax Amsterdam: Zweiter Lagebericht der Polizei
Dortmund (ots) - Auf dem Hansaplatz in der Dortmunder Innenstadt stimmten sich mehr als 2500 niederländische Fans am Mittwoch (3.11.2021) auf das Fußballspiel zwischen Borussia Dortmund und Ajax Amsterdam im Signal Iduna Park ein. Ab ca. 17 Uhr zündeten Ajax-Fans mehrfach Pyrotechnik an. Die Polizei wies mit mehreren Lautsprecher-Durchsagen auf Gefahren durch ...
mehrPOL-DO: Borussia Dortmund/Ajax Amsterdam in der Champions League: Aktuelle Lage aus Sicht der Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1188 Wenige Stunden vor dem Anpfiff in der Champions League-Partei zwischen Borussia Dortmund und Ajax Amsterdam ist die Lage in Dortmund ruhig. Ajax- und BVB-Fans reisen an oder halten sich bereits seit mehreren Stunden in der Dortmunder Innenstadt auf. Die Polizei führt während der ...
mehrPOL-KN: (Niedereschach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Fußballspiel mündet in Eklat (31.10.2021)
Niedereschach (ots) - Zu einem Eklat gekommen ist es bei einem Fußballspiel zwischen den Kreisligisten SV Niedereschach und NK Hajduk VS am Sonntag gegen 16.30 Uhr auf einem Sportplatz. Als der 19-jährige Schiedsrichter dem 40-jährigen Torwart des NK Hajduk VS wegen einer vorangegangenen Tätlichkeit des Platzes ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Neuostheim: Kontrollergebnis anlässlich der Time Warp 2021
Mannheim-Neuostheim (ots) - Am vergangenen Wochenende fand nach einjähriger coronabedingter Pause in der Mannheimer Maimarkthalle unter dem Motto "Two Days - One Stage" die Technoveranstaltung "Time Warp" statt. Nach den Regeln eines 2G-Hygienekonzepts hatten Fans elektronischer Musik die Möglichkeit, freitags und samstags bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. ...
mehr
POL-OE: Auseinandersetzungen beim Oberliga-Spiel in Bamenohl
Finnentrop (ots) - Im Rahmen des Oberliga-Spiels zwischen dem SG Bamenohl und den SF Siegen, das ca. 700 Fans besuchten, kam es gegen 16:35 Uhr zu Ausschreitungen zwischen zwei Fangruppen der Vereine. Im Verlauf des Streites wurde eine 47jährige männliche Person verletzt. Hintergrund waren offenbar zunächst verbale Anfeindungen, die im weiteren Verlauf in Handgreiflichkeiten eskalierten. Nach dem Spiel wurden die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0804--Polizei begleitet Fußballspiel--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-wohninvest Weserstadion Zeit: 30.10.21, 13.30 Uhr Am Samstagnachmittag hat der SV Werder Bremen zu Hause gegen den FC St. Pauli gespielt. Die Polizei Bremen begleitete die ausverkaufte Partie. Das freundschaftliche Verhältnis von Werder- und St. Pauli-Fans erfreute auch die Polizei. Sogenannte fantypische Auseinandersetzungen blieben aus. Die etwa 42 000 Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0802--SV Werder Bremen gegen FC St. Pauli--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-wohninvest Weserstadion Zeit: 30.10.21, 13.30 Uhr Am Samstag, 30.10.2021, treffen in der Zweitligapartie um 13.30 Uhr der SV Werder Bremen und der FC St. Pauli aufeinander. Das Stadion wird mit über 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ausverkauft sein. Es wird mit etwa 3800 Gästefans gerechnet. Die Polizei Bremen heißt die Hamburger Fans herzlich willkommen in Bremen und freut sich auf ein ...
mehrPOL-DO: DFB Pokal entführt - Fans aus Ingolstadt versuchen trotz Pokalaus den goldenen Pott in den Süden zu bringen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1152 Fans aus Ingolstadt haben nach der Niederlage ihres Vereins in Dortmund eine Nachbildung des DFB-Pokals aus einer Gaststätte gestohlen. Die gute Nachricht: Der Pott bleibt in Dortmund. Das Ergebnis ist bekannt. Der BVB besiegte Ingolstadt mit 2:0. Das hielt vier Fans aus Ingolstadt ...
mehrPOL-HH: 211024-2. Abschlussmeldung der Polizei Hamburg zum heutigen Fußballeinsatz
Hamburg (ots) - Am Sonntagnachmittag hat der FC St. Pauli im Millerntorstadion den FC Hansa Rostock empfangen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz und zieht eine positive Bilanz. Die Einsatzkräfte waren schon ab dem frühen Sonntagmorgen im Stadtgebiet präsent, um anreisende Fans und Fangruppen des FC Hansa Rostock zu identifizieren. Gerade bei ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Angehörige der Bundeswehr von Hansa Fans bespuckt und beleidigt
Rostock (ots) - Bereits am 17.10.2021 vormittags wurde eine Angehörige der Bundeswehr, welche sich in Uniform auf der Reise zu ihrer Kaserne befand, aus einer Gruppe Hansa Fans auf dem Hauptbahnhof Rostock attackiert. Sie war zusammen mit einer Familienangehörigen auf dem Weg von der Verteilerebene zu den Bahnsteigen 3 - 7, wo aus einer größeren Gruppe Hansa Fans ...
mehr