Bundespolizeiinspektion Leipzig
Meldungen zum Thema Fans
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Volksverhetzung und Angriff gegen Bundespolizisten durch HFC-Fans am Hauptbahnhof Halle
Halle (ots) - Am Samstag den 25. Mai 2019, kurz nach 22:00 Uhr betraten sechs Fußballanhänger des Halleschen Fußballclubs den Einkaufsmarkt auf dem Hauptbahnhof in Halle. Die sechs Männer brüllten schon bei Betreten des Marktes lautstark herum. Bei Erblicken von drei Personen mit Migrationshintergrund wurden ...
mehrFW-D: Japan-Tag 2019 Abendbilanz der Feuerwehr Düsseldorf - 252 Einsätze im Stadtgebiet - Über 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Samstag, 25. Mai 2019, 21.10 Uhr, Altstadt Am heutigen Samstag fand zum 18. Mal der Japan-Tag in Düsseldorf statt. Bereits ab dem frühen Vormittag strömten die ersten Fans der fernöstlichen Kultur in die Altstadt. Bei diesem sonnigen Samstag war die Veranstaltungsmeile zwischen Apolloplatz ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Sachsenpokalfinale CFC gegen FSV Zwickau - Bundespolizei registriert 850 Bahnanreisende
Chemnitz (ots) - Zum heutigen Sachsenpokalfinale des Chemnitzer FC gegen den FSV Zwickau, welches im Gellert Stadion in Chemnitz ausgetragen wird, reisten 185 Chemnitzer und 665 Zwickauer Fans mit der Bahn nach Chemnitz an. Die bahnseitige Anreise verlief störungsfrei. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Chemnitz Telefon: 0172 7552050 oder 0371 4615 105 ...
mehrPOL-PPWP: Die Bayern kommen nach Kaiserslautern - Informationen zum Spiel 1.FC Kaiserslautern - FC Bayern München
Kaiserslautern (ots) - Highlight für alle Fußballbegeisterte in der Pfalz: Der 1.FC Kaiserslautern empfängt am Montag, 27. Mai 2019 (18:30 Uhr), im Rahmen eines Freundschaftsspieles den Rekordmeister aus München. Wie zu erwarten war, ist das Interesse für die Partie sehr hoch. Der Verein rechnet mit einem ...
mehrPOL-DU: Marxloh/Alt-Hamborn: Fans von Galatasaray Istanbul zünden Böller und Bengalfackeln
Duisburg (ots) - Nachdem der türkische Fußballverein Galatasaray Istanbul am Sonntag (19. Mai) seinen Titel als türkischer Fußballmeister aus dem Vorjahr verteidigte, trafen sich um 20:00 Uhr auf der Weseler Straße etwa 400 Fußballfans und zogen in Richtung des Amtsgerichtes Alt-Hamborn. Dabei blockierten die Fans die Weseler und Duisburger Straße und ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizeiliche Einsatzbilanz zum Drittligaspiel des KSC gegen Hallescher FC
Karlsruhe (ots) - Im Zusammenhang mit der Begegnung des Karlsruher SC gegen den Halleschen FC am vergangenen Samstag kam es zu einigen Polizeieinsätzen und Ordnungsstörungen. Bereits bei der Ankunft der Gästefans am Hauptbahnhof wurden aus der wartenden Menge heraus Pyrotechnik gezündet, Polizeieinsatzkräfte ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 2. Bundesliga - VFL Bochum gegen Union Berlin - Bundespolizei bilanziert friedliche An- und Abreise
Bochum - Berlin (ots) - Anlässlich der Spielpaarung in der 2. Bundesliga, VFL Bochum - 1. FC Union Berlin, war die Bundespolizei seit heute Morgen (19. Mai) am Bochumer Hauptbahnhof im Einsatz. Mit einem Fußballsonderzug erreichten gegen 14:00 Uhr rund 800 Union-Fans den Bochumer Hauptbahnhof. Weder in der An- ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0332 --Vorläufiges Resümee des letzten Werder-Heimspiels--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 18.05.19 Samstagnachmittag standen sich am letzten Bundesligaspieltag Werder Bremen und RB Leipzig im Weserstadion gegenüber. Die Polizei Bremen hatte für diesen Einsatz Unterstützung von der Polizei aus Mecklenburg-Vorpommern. Knapp 700 Fans aus Sachsen reisten mit einem Sonderzug an. Die Polizei Bremen setzte für die ...
mehrPOL-RT: Polizeieinsatz anlässlich der Oberligabegegnung SSV Reutlingen - SV Stuttgarter Kickers am 18. Mai 2019
Reutlingen (ots) - Insgesamt zufrieden ist die Polizei mit dem Verlauf des Einsatzes anlässlich des Fußballspiels des SSV Reutlingen gegen den SV Stuttgarter Kickers am Samstagnachmittag, das fast 2.500 Zuschauer, darunter etwa 600 Stuttgarter Fans verfolgten. Das Konzept der konsequenten Trennung der ...
mehrPOL-PPWP: Letztes Heimspiel der Saison
Kaiserslautern (ots) - Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag sein letztes Heimspiel in der aktuellen Drittligasaison gegen den SV Meppen bestritten. Rund 21.000 Fußballbegeisterte zog es auf den Betzenberg ins Fritz-Walter-Stadion. 2.000 Fans aus dem Emsland folgten ihrer Mannschaft in die Westpfalz. Mit einem Sonderzug waren die meisten nach Kaiserslautern angereist. Für eine nahezu reibungslose An- und Abreise aller ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0331 --SV Werder Bremen gegen RB Leipzig--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Weserstadion Zeit: 18.05.19, 15.30 Uhr Am Samstag findet um 15:30 Uhr im Weser-Stadion das Bundesligaspiel zwischen SV Werder Bremen und RB Leipzig statt. Das Stadion wird mit 42.100 Besuchern ausverkauft sein. Für die mit der Bahn anreisenden Fans von RB Leipzig wird ein Shuttle-Service eingerichtet, der die Gäste von der Bürgerweide zum Weserstadion bringt. Die Polizei weist darauf hin, ...
mehr
POL-PPWP: "Wenn am Wochenende die Massen, in die Fußballstadien zieh'n..."
mehrPOL-MS: Drittligabegegnung Münster - Karlsruhe: Gästefans vor einem Café im Hafen überfallen, Bengalos und Rauchtöpfe auf dem Fanmarsch und im Stadion gezündet
48147 Münster (ots) - Am Samstagvormittag (11.5.) waren die Fans des Karlsruher SC rechtzeitig zur Drittligabegegnung mit dem SC Preußen nach Münster aufgebrochen. Lange vor dem Spielbeginn besuchten Fans aus dem Badischen ein Café im Hafen. Kurz nach 11:00 Uhr stürmten mehr als 20 vermummte junge Männer die ...
mehrPOL-MG: Mutmaßliche Fanauseinandersetzungen im Borussiapark
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach ermittelt seit gestern Nachmittag (09.05.19) nach einem mutmaßlichen Übergriff von Problemfans des 1. FC Köln auf Fans von Borussia Mönchengladbach. Am Donnerstagnachmittag (ca. 15:30 Uhr) war ein 29-jähriger Borussia-Fan aus der Ultraszene im Borussia-Park, um Fanutensilien für das anstehende Auswärtsspiel ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Abschlussmeldung der Bundespolizei zur heutigen Spielbegegnung VFL Bochum gegen den 1.FC Magdeburg (Stand 18.45 Uhr)
Bochum (ots) - Etwa 680 Magdeburger Fans haben am heutigen Morgen (4. Mai) einen Fußballsonderzug genutzt, um nach Bochum zu reisen. Kurz vor dem Eintreffen am dortigen Hauptbahnhof wurde die Bundespolizei von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn darüber informiert, dass aus dem fahrenden Zug Pyrotechnik ...
mehrPOL-PPWP: Informationen zum Spiel 1.FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching
Kaiserslautern (ots) - Das vorletzte Heimspiel in dieser Saison steht am Samstag für die "Roten Teufel" an. Zu Gast ist die SpVgg Unterhaching. Angepfiffen wird die Partie um 14 Uhr. Insgesamt rechnet der Verein mit bis zu 18.000 Zuschauern, wovon circa 100 Fans aus Bayern anreisen. Wie immer gibt es bei der Anreise nach Kaiserslautern einige Dinge zu beachten: Weil ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0303 --SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Weserstadion Zeit: 04.05.19, 18.30 Uhr Am Sonnabend findet um 18.30 Uhr im Weserstadion das Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund statt. Das Stadion wird mit etwa 42.100 Besuchern ausverkauft sein. Für die mit der Bahn anreisenden Fans von Borussia Dortmund wird ein Shuttle-Service eingerichtet, der die Gäste von der Bürgerweide zum Weserstadion bringt. Die Polizei ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Auseinandersetzungen unter Hansa Fans
Rostock Hauptbahnhof (ots) - In der Rückreisephase der Fans anlässlich des Heimspiels des F.C. Hansa Rostock gegen Lotte kam es am Samstag, den 27.04.2019 am Bahnsteig 1 zu massiven verbalen Auseinandersetzungen zwischen ca. 30 - 40 Hansa Fans. Durch die eingesetzten Beamten der Bundespolizei konnte die Lage nach kurzer Zeit bereinigt und die Fangruppierungen getrennt werden. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurde ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Revierderby - Borussia Dortmund : FC Schalke 04 - Bundespolizei bilanziert ruhigen und störungsfreien Verlauf
Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Anlässlich des Derbyklassikers Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04 war die Bundespolizei heute (27. April) seit den frühen Morgenstunden im Einsatz. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4255951 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4256034 Nach ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Revierderby - Borussia Dortmund: FC Schalke 04 - Bundespolizei seit den frühen Morgenstunden im Einsatz - Meldung -2-
Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Auf Grund von betriebsbedingten Problemen konnten "nur" zwei zusätzlichen Züge zum Austragungsort nach Dortmund reisen. Trotz der fehlenden Zugkapazität konnten alle Fans von Gelsenkirchen nach Dortmund zeitgereich anreisen. Nach Hinweisen wurden am Haltepunkt in ...
mehrPOL-MA: Mannheim / Nach Adler-Sieg feiernde Fans am Wasserturm
Mannheim (ots) - Nachdem die Adler Mannheim die Meisterschaft in der Deutschen Eishockey-Liga gewannen, strömten bis zu 700 Fans zum Wasserturm, um den Erfolg ihrer Mannschaft zu feiern. Ausserdem bildete sich ein Autokorso mit bis zu 40 Fahrzeugen. Einige der anwesenden Fans überstiegen die Balustrade des Wasserturms und zündeten Bengalos. Ansonsten verliefen die Feierlichkeiten aber friedlich, so dass die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei bereitet sich auf Revierderby, Borussia Dortmund - FC Schalke 04, vor
Dortmund/Gelsenkirchen (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Derbys Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04 am kommenden Samstag (27. April) in Dortmund, bereitet sich die Bundespolizei auf den Bundesligaklassiker im Ruhrgebiet vor. Die Bundespolizei wird am Samstag schon ab den frühen Morgenstunden an den Hauptbahnhöfen in Dortmund und Gelsenkirchen, aber auch ...
mehrPOL-RT: Polizeieinsatz anlässlich der WFV-Pokal-Halbfinalbegegnung SSV Reutlingen - SSV Ulm am 24. April 2019
Reutlingen (ots) - Insgesamt zufrieden ist die Polizei mit dem Verlauf des Einsatzes anlässlich des Pokal-Halbfinalspiels des SSV Reutlingen gegen den SSV Ulm am Mittwochabend, das fast 4.250 Zuschauer, darunter etwa 1.000 Ulmer Fans verfolgten. Das Konzept der konsequenten Trennung der verschiedenen Fangruppen ist ...
mehr
POL-MA: Mannheim: Regionalligaspiel des SV Waldhof - Fußballfans feiern den Aufstieg ihrer Mannschaft
Mannheim (ots) - Am Samstagnachmittag, 14 Uhr, fand im Carl-Benz-Stadion das Regionalligaspiel zwischen dem SV Waldhof und Wormatia Worms statt. Nach dem Sieg des SV Waldhof feierten die Fans ihre Mannschaft und den nun sicheren Aufstieg zunächst friedlich und diszipliniert im Stadion. Anschließend trafen sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 34 Hansa Fans noch vor dem Spiel auf die Heimreise geschickt
Rostock (ots) - 34 Hansa Fans, die mit dem RE 13006 am vergangenen Samstag aus Richtung Stralsund kommend sich das Spiel des F.C. Hansa Rostock gegen den FC Carl Zeiss Jena anschauen wollten, wurden durch die Bundespolizei noch vor dem Spiel wieder zurückgeschickt. Nach ihrer Ankunft um 10:55 Uhr begab sich die Gruppe auf den Bahnsteig 1 / 2 des Rostocker ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
6BPOL NRW: Anreise zu FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt - Bundespolizei nimmt 23 Personen in Gewahrsam - Unbekannte beschädigen und verunreinigen Zug
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte: 29-Jähriger psychisch auffällig
mehrPOL-KI: 190406.1 Kiel: Weitestgehend störungsfreier Fußballeinsatz für die Polizei
Kiel (ots) - Der Einsatz der Polizei bei der Zweitligabegegnung zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli (Endstand: 2:1) verlief weitestgehend störungsfrei. Die Einsatzkräfte nahmen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung an einem Pkw durch Pyrotechnik auf und stellten mehrere pyrotechnischen Gegenstände sicher. Gegen 10:00 Uhr starteten die Fans des FC St. Pauli ...
mehrPOL-PPWP: Informationen zum Spiel 1.FC Kaiserslautern - VfR Aalen
Kaiserslautern (ots) - Es ist wieder soweit: Am Samstag geht's auf den höchsten Fußballberg der Nation. Im Fritz-Walter-Stadion empfangen die "Roten Teufel" das Schlusslicht der 3. Liga, den VfR Aalen. Schiedsrichter Oliver Lossius pfeift die Partie um 14 Uhr an. Während der 1. FC Kaiserslautern vergangene Woche einen souveränen Sieg eingefahren hatte, mussten sich die Jungs von der Ostalb mit einem Unentschieden ...
mehr