Meldungen zum Thema Fax
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDTR: Verkehrsunfall mit Flucht
Saarburg (ots) - Am Donnerstag den 21.01.2021, in der Zeit von 17:50 bis 18:05 Uhr ereignete sich in der Straße "Im Hagen" in Saarburg ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der PKW der Geschädigten, ein roter Ford Fiesta, stand ordnungsgemäß geparkt am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Stadtmitte. Ein bislang unbekannter PKW stieß vermutlich im Vorbeifahren gegen den linken Außenspiegel der Geschädigten und ...
mehrPOL-PDWIL: Gefährliche Körperverletzung - Korrektur
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/ Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDWIL: Gefährliche Körperverletzung in Wittlich-Wengerohr
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Hungen/Hanau: Vermisstenfall Daniel Matysik - Weitere Festnahme - Anklageerhebung
Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, Pressesprecher: Staatsanwalt Thomas Hauburger, Tel. (06 41) 9 34 - 3215, E-Mail: thomas.hauburger@sta-giessen.justiz.hessen.de und des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen im grenznahen Raum zu Polen - Zusammenfassung der Ergebnisse vom 05.01.2021
Neubrandenburg (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Maßnahmen zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens führte die Polizeiinspektion Anklam am heutigen Tag Kontrollen an den im Landkreis Vorpommern-Greifswald befindlichen Grenzübergängen zum Nachbarland Polen durch. Mit diesen Maßnahmen wurden die ein- ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Zwei Ladendiebe in Neubrandenburg gestellt
Neubrandenburg (ots) - Am Dienstag, den 05.01.2021 gegen 16:10 Uhr, betraten zwei männliche Personen einen Einkaufsmarkt im Oberbachzentrum in Neubrandenburg. Dort entnahmen sie gemeinschaftlich handelnd aus den Warenregalen 10 Flaschen Champagner, eine Tüte Chips und ein Plüschtier. Die Waren legten sie in einen mitgeführten Rucksack. Beide Personen wurden von einem Ladendetektiv bei der Tatausführung beobachtet und ...
mehrPOL-PDWIL: Wiederholte Sachbeschädigung an Pkw
Wittlich (ots) - Im Zeitraum vom Montag, 04.01.2021, 14.00 Uhr bis Dienstag, 05.01.2020, 14.00 Uhr, wurde ein PKW in der Breslauer Straße am Straßenrand vor dem Anwesen mit der Hausnummer 18 abgestellt. Als die Eigentümerin zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, wies ihr PKW zwei Kratzer an der Beifahrerseite auf. Bereits vor vier Wochen wurde dieser PKW im Bereich der Beifahrerseite durch unbekannte Täter/-in zerkratzt. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Drei Festnahmen - Wo waren die Verdächtigen aktiv?
Neuss-Reuschenberg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (4./5.1.) meldete ein Anwohner in Reuschenberg verdächtige Personen, die mit einem Mietwagen unterwegs waren. Der Zeuge hatte sich richtigerweise bei der Polizei gemeldet und angegeben, dass der graue SUV die Finkenstraße und die Reuschenberger Straße befuhr. Zivilbeamte konnten um kurz nach 3 Uhr den verdächtigen grauen Seat Ateca mit Euskirchener ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen im grenznahen Raum zu Polen - Zusammenfassung der Ergebnisse vom 04.01.2021
Neubrandenburg (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Maßnahmen zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens führte die Polizeiinspektion Anklam am zurückliegenden Tag Kontrollen an den im Landkreis Vorpommern-Greifswald befindlichen Grenzübergängen zum Nachbarland Polen durch. Mit diesen Maßnahmen wurden ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Hausbewohner überraschen Einbrecher - Polizei fahndet nach Trio
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei stellt Drogen sicher und nimmt Gesuchten fest
Neuss (ots) - Ein lautstarker Streit in einer Mietwohnung an der Heerdter Straße rief in der Nacht zu Sonntag (03.01.) die Polizei auf den Plan. Als die Beamten klingelten, um nach dem Rechten zu schauen, trafen sie in der Wohnung einen Mann und eine Frau an, die augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Entsprechende Utensilien in der Wohnung zeugten vom Konsum der illegalen Drogen und ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei sucht vermisste Elfjährige aus Wevelinghoven
Grevenbroich-Wevelinghoven (ots) - Die Polizei sucht derzeit nach der vermissten Karolina P.. Die Minderjährige hatte ohne das Einverständnis der Erziehungsberechtigten am Montag (04.01.), gegen 10:30 Uhr, ihre Wohnanschrift in Wevelinghoven verlassen und kehrte bislang nicht dorthin zurück. Zuletzt wurde sie am Bahnhof in Grevenbroich gesichtet. Es gibt Hinweise, dass sie sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Tageswohnungseinbrecher unterwegs
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Positive Silvesterbilanz - Kein Brandeinsatz in der Silvesternacht für die Feuerwehren im Kreis Calw
Kreis Calw (ots) - Der Lockdown, das Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper und das Böllerverbot im öffentlichen Raum hatte auch im Kreis Calw seine positiven Auswirkungen. Somit verzeichnete die integrierte Leitstelle in Calw nicht einen einzigen Brandeinsatz für die Feuerwehren in der Silvesternacht. Lediglich ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bilanz der Silvesternacht 2020 / 2021
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Einschränkungen bei den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel, durch die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen im Sinne der Corona-Schutzverordnung, wirkten sich offenbar auch auf die Silvesternacht im Rhein-Kreis Neuss aus. Die Polizei rückte überwiegend wegen Beschwerden über ruhestörenden Lärm aus. In Neuss-Rosellen, an der August-Macke-Straße brannte bereits, gegen 22:30 Uhr, ein ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vermisste Minderjährige - Polizei bittet um Mithilfe
Dormagen, Duisburg (ots) - Die Polizei sucht derzeit nach einer vermissten 12-Jährigen. Die Minderjährige hatte ohne das Einverständnis der Erziehungsberechtigten am Montag (28.12.), gegen 13:00 Uhr, ihre Wohnanschrift an der Zonser Straße in Dormagen verlassen und kehrte bislang nicht dorthin zurück. Es gibt Hinweise, dass sie sich in Duisburg bei Bekannten aufhalten könnte. Die 12-Jährige ist etwa 150 Zentimeter ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Tageswohnungseinbruch in Neuss-Vogelsang
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Erster Polizeihauptkommissar Johannes Polke - Der neue Wachleiter der Polizei in Neuss
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei schreitet bei Party ein - Verstöße gegen die Corona Schutzverordnung und das Betäubungsmittelgesetz werden geprüft
Meerbusch-Osterath (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (30.12.) staunten Polizeibeamte nicht schlecht, als sie in einer Wohnung an der Meerbuscher Straße, aus der ruhestörender Lärm ertönte, mehr als 30 Personen sowie Cannabisgeruch feststellten. Bei ausgelassener Stimmung war wortwörtlich kein Platz mehr für ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei stellt mutmaßlichen Einbrecher
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt vor räuberischem Duo und sucht Zeugen
Meerbusch (ots) - Ein 68-jähriger Meerbuscher verständigte am Dienstagmittag (29.12.), gegen 12 Uhr, die Polizei. Er gab an, soeben von zwei Frauen bedrängt worden zu sein, die es vermutlich auf am Körper getragene Wertsachen abgesehen hatten. An der Blumenstraße habe ihn das Duo angesprochen. Die zwei Frauen ließen sich den Weg zu einer Apotheke erklären und bedankten sich danach überschwänglich, indem sie ihr ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei kontrolliert schlafende Männer im parkenden Auto - Fahrzeug geklaut, Drogen und Handys sichergestellt
Meerbusch-Büderich (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte am Montag (28.12.), kurz vor Mitternacht, die Fahrzeuginsassen eines grauen Dacias. Aus dem parkenden Auto an der Moerser Straße ertönte laute Musik während die beiden Männer, im Alter von 31 und 66 Jahren, im Fahrzeuginneren schliefen. Eine ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Duo bestiehlt Seniorin - Die Polizei sucht Zeugen
Neuss (ots) - Am Montag (28.12.), gegen 13:45 Uhr, nutzten zwei unbekannte junge Frauen die Hilfsbereitschaft einer älteren Dame an der Thywissenstraße aus, um in deren Wohnung zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen hatten die beiden Tatverdächtigen die Neusserin vor ihrer Wohnanschrift angesprochen, ob sie ihre Toilette benutzen dürften und baten anschließend noch um ein Glas Wasser. Als die beiden die Wohnung ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Angehörige von Senioren scheitern - Polizei ermittelt gegen Betrüger
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
3POL-NE: Schwarzer Mercedes Bus eines Touristik-Unternehmens gestohlen - Polizei fahndet und sucht Zeugen (Fotos anbei)
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizisten organisieren Spendenaktion für die "Arche Noah" in Meerbusch
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei stellt Drogen bei Kontrolle fest
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.12.2020
Heilbronn (ots) - Landkreis Main-Tauber: Coronavirus: Regeln gelten auch an Silvester Landrat Frank und Polizeipräsident Becker appellieren an Bevölkerung Die Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg gelten auch über den Jahreswechsel. Landrat Reinhard Frank und der Heilbronner Polizeipräsident Hans Becker ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto verletzt
Neuss (ots) - Am Montag (28.12.), gegen 10:30 Uhr, ereignete sich am Kreisverkehr Lanzerather Straße / Lüttenglehner Straße in Neuss-Grefrath ein Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Motorradfahrer Verletzungen davontrug, als er mit dem Pkw einer 69-jährigen Neusserin zusammenstieß. Nach ersten Erkenntnissen kam es zur Kollision, als die Autofahrerin in den Kreisverkehr einbog, in dem sich bereits der ...
mehr