Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Meldungen zum Thema Fazit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Tempo-Kontrollen an Schulen nach den Ferien: In Kaufungen und Vellmar wenige, in Waldau viele zu schnell unterwegs
Kassel (ots) - Kaufungen, Vellmar und Kassel: Ein gemischtes Fazit ziehen Bedienstete des Radarkommandos der Kasseler Polizei, der Gemeinde Kaufungen und der Stadt Vellmar nach gemeinsamen Geschwindigkeitskontrollen, die sie am heutigen Montag zum Schulbeginn nach den Weihnachtsferien an drei Schulen durchführten. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kindergarten- bzw. Schulwegkontrollen
Puderbach (ots) - Am Morgen des 08.01.2024 führten Polizeibeamte der PI Straßenhaus mehrere Verkehrskontrollen in Puderbach, im Hinblick auf die ordnungsgemäße Insassensicherung, durch. Der Fokus der Kontrollen lag hierbei auf Eltern, die ihre Kinder zur Schule bzw. in den Kindergarten brachten. Die Beamten konnten ein positives Fazit aus den Kontrollen ziehen. Lediglich eine Fahrzeugführerin erhielt eine ...
mehrPOL-PDWO: Polizeidirektion Worms- verhältnismäßig friedliche Silvesternacht, dennoch viel zu tun für Polizei und Feuerwehr
Worms (ots) - So kann man das Fazit der Polizeidirektion Worms der vergangenen Silvesternacht zusammenfassen. Auf dem Ludwigsplatz in Worms kam es gegen 21:40 Uhr zum Brand von insgesamt 5 Gastro-Sonnenschirmen. Brandursache waren vermutlich Feuerwerkskörper, deren Überreste noch am Brandort lagen. Auch ein ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Silvester-Neujahrs-Fazit im Landkreis Sonneberg
Landkreis Sonneberg (ots) - Auch im Landkreis Sonneberg verlief der Jahreswechsel aus polizeilicher Sicht verhältnismäßig ruhig. Am Silvesterabend gegen 19 Uhr fand eine Anwohnerin einen kleinen, herrenlosen Hund in Hönbach/ Sonneberg. Das Tierchen wurde dann zur Sonneberger Polizeidienststelle gebracht, wo man sich um ihn kümmerte und über eine TASSO-Recherche Kontakt zum Hundehalter herstellen konnte. Dieser nahm ...
mehr- 6
FW Hagen: Fazit zu Silvester 2024/25, erhöhtes Einsatzaufkommen im Rettungsdienst und 14 Brandeinsätze.
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Silvesternacht - Polizei zieht positives Fazit
Augsburg (ots) - Augsburg/ Nordschwaben - Die Polizei zieht nach der Silvesternacht ein überwiegend positives Fazit. In Augsburg und anderen Bereichen Nordschwabens feierten die Menschen größtenteils friedlich ins neue Jahr. Die Polizei hat sich - wie in letzten Jahren auch - bereits im Vorfeld entsprechend auf die Silvesternacht vorbereitet. Die Innenstadt zeigte sich auch dieses Jahr wieder als beliebter Anlaufpunkt. ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Silvesterbilanz der Polizei: Einsatzaufkommen im niedrigen dreistelligen Bereich sorgt für positives Fazit
Kreis Kleve (ots) - Die Kreispolizeibehörde Kleve kann nach aktuellem Kenntnisstand ein positives Fazit für den Jahreswechsel 2024/2025 ziehen. In der Zeit von Dienstag (31. Dezember 2024), 18:00 Uhr und Mittwoch (1. Januar 2025), 06:00 Uhr belief sich das Einsatzaufkommen auf eine niedrig dreistellige Anzahl und ...
mehrPOL-PDKO: Schulbuskontrollen an der Untermosel
Kobern-Gondorf (ots) - Mitarbeitende der Polizeiwache Brodenbach und der Verkehrsdirektion Koblenz haben am heutigen frühen Morgen gezielt Schulbusse an der Realschule Plus in Kobern-Gondorf kontrolliert. Hintergrund waren Hinweise besorgter Eltern hinsichtlich möglicher ordnungsrechtlicher Verstöße im Zusammenhang mit der Schülerbeförderung. Die Schwerpunkte der Kontrolle waren insofern technischer Zustand der ...
mehrPOL-CUX: Gemeinsame Kontrollen von Tier- und Lebensmitteltransporten - Polizei und Veterinärwesen des Landkreises Cuxhaven ziehen positives Fazit
mehr- 2
FW Bremerhaven: Alarmübung auf der Weser vor Bremerhaven
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Preußen Münster gegen FC Köln - Bundespolizei bilanziert ruhigen Einsatzverlauf
Münster (ots) - Anlässlich des Meisterschaftsspiels Preußen Münster gegen FC Köln am Freitagabend (22. November) war die Bundespolizei mit starken Kräften im Hauptbahnhof Münster im Einsatz. Nach Beendigung der Rückreisephase im Hauptbahnhof zieht die Bundespolizei ein positives Fazit. In der Anreisephase erreichten 700 Fans vom FC Köln sowie 900 Fans von ...
mehr
POL-PPMZ: Verkehrskontrollen am Europakreisel - Polizei zieht positives Fazit
Mainz (ots) - Alkohol- und Drogenkonsum führen jedes Jahr zu zahlreichen Verkehrsunfällen, die nicht selten schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Aus diesem Grund wird die Polizei im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit auch präventiv tätig. Zur Erkennung drogenbeeinflusster Fahrerinnen und Fahrer führt die Polizei RLP regelmäßig Fortbildungen durch. Am ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeiliches Fazit zum 340. Zeteler Markt
Zetel (ots) - Vom 09.11. bis 11.11.24 sowie am 13.11.2024 fand das jährlich stattfindende Traditionsvolksfest Zeteler Markt statt, das Einsatzkräfte aus unserer Inspektion sowie der Bereitschaftspolizei und der Diensthundführergruppe begleiteten, siehe Pressemitteilung unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/5904191 . +++ Verlauf +++ Der auftaktgebende Samstag verlief bei kühlem Wetter unter regem ...
mehrPOL-OF: Fazit einer Verkehrskontrolle: Viele Fahrzeugführer vom Handy abgelenkt; Einbrecher klauten Tresor: Prompte Festnahme;Männer zeigten "Hitlergruß" und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Fazit einer Verkehrskontrolle: Viele Fahrzeugführer vom Handy abgelenkt - Mühlheim (cb) "Viele Fahrzeugführer waren vom Handy abgelenkt", lautet das Fazit, welches die eingesetzten Beamten einer Verkehrskontrolle am Donnerstag zogen. Die Ordnungshüter führten zwischen 7.45 ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Halloween-Fazit: 80 Einsätze, 55 Platzverweise und Verletzte nach Böllerwürfen
Märkischer Kreis (ots) - Einsatzkräfte der Polizei mussten zwischen dem 31.10., 16 Uhr und dem 01.11., 6 Uhr, zu 80 Einsätzen mit Halloween-Bezug ausrücken. Darunter fielen z.B. Randalierer, Eierwerfer und in diesem Jahr ganz besonders die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände wie "Böller". Dabei ist zu berücksichtigen, dass die 80 Einsätze zum üblichen ...
mehrPOL-PDLU: (Speyer) Herbstmesse geht zu Ende, Polizei zieht positive Bilanz
Speyer (ots) - Die Herbstmesse Speyer endete nach zehn Tagen am 03.11.2024. Die Polizei Speyer zieht ein positives Fazit. Das Fest verlief ruhig und störungsfrei. Es mussten weder Strafanzeigen aufgenommen noch Maßnahmen gegen Personen getroffen werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-262 (oder -0) E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-UN: Werne - Polizei zieht positives Fazit nach "Sim-Jü" 2024
Werne (ots) - Nach einem positiven Einsatzverlauf am Wochenende ist am Dienstag (29.10.2024) das Volksfest "Sim-Jü" in Werne zu Ende gegangen. Der vorletzte Tag, der Montag (28.10.2024), stand unter dem Zeichen des Feuerwerks. Rund ums Feuerwerk gegen 21.00 Uhr füllten sich die Straßen und die Polizisten mussten am Tagesende drei Strafanzeigen wegen ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0669 --Fußball und Freimarkt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 26.10.2024 Am Samstag fand abends im Weserstadion das Bundesligaspiel zwischen dem SV Werder Bremen und Bayer Leverkusen statt. Am Morgen waren etwa 150.000 Menschen in der Stadt unterwegs, um den Freimarktsumzug zu begleiten. Im Großen und Ganzen zieht die Polizei ein überwiegend positives Fazit Insgesamt waren Einsatzkräfte den Tag über auch mit Verstärkung aus anderen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Arminia Bielefeld gegen Alemannia Aachen - Bundespolizei bilanziert ruhigen Einsatzverlauf
Bielefeld (ots) - Anlässlich des Meisterschaftsspiels Arminia Bielefeld gegen Alemannia Aachen am Samstag (26. Oktober) war die Bundespolizei mit starken Kräften im Hauptbahnhof Bielefeld im Einsatz. Nach Ende der heutigen Begegnung zieht die Bundespolizei ein positives Fazit. In der Anreisephase erreichten 1075 Fans von Alemannia Aachen mit Regelzügen und einem ...
mehrLPI-J: Medieninformation der PI Weimar zum 371. Zwiebelmarkt vom 11.10.-13.10.2024
Weimar (ots) - Von Freitag, den 11.10.2024, bis Sonntag, den 13.10.2024, fand der 371. Zwiebelmarkt in Weimar statt. Die Polizeiinspektion Weimar führte aus diesem Anlass einen geschlossenen Einsatz mit Unterstützung weiterer Polizeikräfte aus Thüringen durch. Nach drei Tagen Volksfest in weiten Teilen der Innenstadt zieht die Polizei ein positives Fazit. Die ...
mehrPOL-OG: Mahlberg, A5 - Frontal gegen Schutzplanke geprallt
Mahlberg, A5 (ots) - Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 15.000 Euro sind das Fazit eines Unfalls in der Nacht auf Mittwoch an der Ausfahrt der Tank- und Rastanlage Mahlberg-Ost. Eine 47-Jährigen Fiat-Lenkerin war hierbei in Richtung Karlsruhe unterwegs, als sie gegen 0:15 Uhr aus noch unklarer Ursache bei der Abfahrt zur Rastanlage nach links von ihrer Fahrspur abkam und frontal gegen eine dortige ...
mehrPOL-HRO: Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin - Polizei zieht positives Fazit
Schwerin (ots) - Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2024, die vom 2. bis 4. Oktober in der Landeshauptstadt Schwerin stattfanden, sind erfolgreich und störungsfrei zu Ende gegangen. Zum Abschluss des mehrtägigen Einsatzes zieht die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern eine durchweg positive Bilanz. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Preußen Münster gegen FC Schalke 04 - Bundespolizei bilanziert ruhigen Einsatzverlauf
Münster (ots) - Anlässlich des Meisterschaftsspiels Preußen Münster gegen FC Schalke 04 am Samstag (28. September) war die Bundespolizei mit starken Kräften im Hauptbahnhof Münster im Einsatz. Nach Beendigung der Rückreisephase im Hauptbahnhof zieht die Bundespolizei ein positives Fazit. In der Anreisephase erreichten 830 Fans von Schalke 04 sowie 1400 Fans von ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Fazit der Polizei zum Roonkarker Mart
Delmenhorst (ots) - Die Polizei zeigt sich mit dem Verlauf des 889. "Roonkarker Mart" zufrieden. An den Festtagen von Freitag bis Montag waren nur wenige, veranstaltungstypische Vorkommnisse zu verzeichnen. Am Freitag und Samstag, den beiden Hauptfesttagen, kam es jeweils kurz vor der Marktschließung zu alkoholbedingten Auseinandersetzungen. Am Samstagabend musste ein ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Pkw in Biedenkopf beschädigt+Fazit nach Verkehrskontrollen in Gladenbach und Biedenkopf+Zeugenaufrufe nach Unfallfluchten in Marburg und Buchenau+Einbruch in Hachborner Supermarkt
Marburg-Biedenkopf (ots) - Biedenkopf: Auto durch Verkehrsschild beschädigt Ein Unbekannter beschädigte in der Nacht zu Donnerstag einen in der Schulstraße geparkten weißen Citroen. Die Besitzerin des weißen C1 informierte gegen 00.50 Uhr die Polizei über den Schaden an ihrer Windschutzscheibe. Die Polizei ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Kaum Beanstandungen bei Geschwindigkeitsüberwachung
L1112/ Schwarzatal (ots) - Ein positives Fazit zogen die Saalfelder Polizeibeamten, nachdem während einer Geschwindigkeitsüberwachung im Schwarztal nur wenige Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs waren. Bei erlaubten 70 km/h wurde am Schweizerhaus am Dienstag der Verkehr in beide Fahrtrichtungen überwacht. Bei einem Durchlauf beidseitig von mehr als 480 Fahrzeugen waren nur fünf Verkehrsteilnehmer zu schnell ...
mehrPOL-PPTR: SVE - OFC: Polizei zieht positive Bilanz nach Fußballspiel
Trier (ots) - Bei sonnigem Wetter zieht die Polizei Trier nach dem Fußballspiel im Moselstadion, bei dem der SV Eintracht Trier gegen die Kickers Offenbach spielten, ein positives Fazit. Erfahrungsgemäß gehen der Fußballsport und emotionale Reaktionen der Fans in und außerhalb des Stadions einher, sodass seitens der Polizei mit einem spannenden Aufeinandertreffen gerechnet wurde. Die Fans hingegen unterstützten ihre ...
mehrPOL-MG: Zwei Wochen nach Schulstart: Fazit der Verkehrskontrollen
Mönchengladbach (ots) - Rund zwei Wochen nach dem Ende der Sommerferien hat die Polizei eine erste Bilanz zur Schulwegsicherung gezogen. Damit alle Kinder, insbesondere die Erstklässler, sicher in ihren Schulen ankommen, hat die Polizei Mönchengladbach sich in den vergangenen 14 Tagen intensiv um die Schulwegsicherung gekümmert. Im Einsatz waren Kolleginnen und ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei zieht Bilanz zum Siegener Stadtfest: Überarbeitetes Einsatzkonzept hat sich bewährt - #polsiwi
Siegen (ots) - Über 100.000 Besucher haben in den vergangenen drei Tagen das Stadtfest zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen besucht. Ein vollgepacktes Programm auf verschiedenen Bühnen lockte die Menschen in die Innenstadt. Die Kreispolizeibehörde zieht nun ein Fazit. An den drei Veranstaltungstagen musste die ...
mehr