Meldungen zum Thema Fazit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-DT: 180 Tage Kinderfeuerwehr in Detmold
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bundespolizei zieht insgesamt positives Fazit beim Rheinland-Pfalz Tag in Annweiler
Annweiler am Trifels (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern zieht mit Ende des Rheinland-Pfalz Tages in Annweiler am Trifels ein insgesamt positives Fazit. Rund 40 Einsatzkräfte, u.a. der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit aus Koblenz sorgten an den drei Veranstaltungstagen für einen positiven Einsatzverlauf. Die Bundespolizisten waren ...
mehrPOL-PB: Polizei zieht positive Bilanz nach Evakuierungseinsatz zur Bombenentschärfung
Paderborn (ots) - (mb) Nach der geglückten Bombenentschärfung in der Paderborner Südstadt zieht die Polizei ein insgesamt positives Fazit zu ihrem Einsatz bei den Evakuierungen. Die Sperrungen erfolgten am Sonntag wie geplant um 10.00 Uhr. Da gegen 12.00 Uhr alle Anwohner das Sperrgebiet geräumt hatten und auch die letzten Patienten aus der Klinik an der Husener ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fusion - Polizei zieht positives Fazit zum ersten Anreisetag
Neubrandenburg/Lärz (ots) - Mit dem ersten großen Anreisetag am 26.06.2019 begaben sich zehntausende Teilnehmer des Musikfestivals Fusion auf den Weg zum ehemaligen Militärflughafen nach Lärz. Aus diesem Anlass waren zahlreiche Hilfs- und Rettungskräfte des Polizeipräsidiums Neubrandenburg sowie benachbarter Behörden im Einsatz. Im Fokus der polizeilichen ...
mehrPOL-DO: Dortmunder Polizeipräsident zieht positives Fazit des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages und lobt seine Einsatzkräfte für die gute Arbeit
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland im Einsatz beim Tag der Niedersachsen - Fazit des zweiten Veranstaltungstages
Wilhelmshaven (ots) - Aus Sicht der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland verlief auch der zweite Veranstaltungstag durchweg ruhig und friedlich. Gerade im Zeitraum von 20.00 Uhr bis Mitternacht war das Veranstaltungsgelände insbesondere im Bereich der Bühnen sehr gut besucht. Gegen 18:57 Uhr erfolgte eine ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland im Einsatz beim Tag der Niedersachsen - Fazit des ersten Veranstaltungstages
Wilhelmshaven (ots) - Aus Sicht der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland verlief der erste Veranstaltungstag durchweg ruhig und friedlich. Kurz nach Mitternacht gingen bei der Polizei gegen 01:00 Uhr und 01:30 Uhr zwei Anzeigeerstattungen nach Körperverletzungsdelikten für den Bereich des ...
mehrPOL-PB: Polizeibilanz zum Uni-Sommerfestival
Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei zieht nach dem Asta-Sommerfestival auf dem Campus der Universität Paderborn ein positives Fazit und schildert einen friedlichen Verlauf. Mit rund 13.400 Zuschauern wurden etwa 1.500 Gäste weniger als in den Vorjahren gezählt. Am Donnerstagnachmittag gingen vereinzelte Beschwerden über Ruhestörungen aus Gärten in der Südstadt ein. Hier hatten sich Studenten im Vorfeld des Festivals ...
mehrPOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Eberbacher Frühlingsfest verläuft überwiegend friedlich und störungsfrei
Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die Gesamtbilanz des Eberbacher Frühlingsfests in Eberbach fällt positiv aus. Die Veranstaltung verlief weitgehend friedlich und ohne größere Ereignisse. Die Polizei hatte es überwiegend mit Vorfällen im Zusammenhang mit übermäßigem Alkoholkonsum zu tun. Mehrere ...
mehrPOL-BI: Leinewebermarkt 2019: Die Polizei zieht ein erstes positives Fazit
Bielefeld (ots) - DV/ Bielefeld Mitte - Die Bielefelder Polizei zieht ein positives Fazit für den diesjährigen Leinewebermarkt. Obwohl das Fest an allen 5 Tagen sehr gut besucht war, gab es nur wenig Arbeit für die Mitarbeiter der Stadtwache. Neben kleineren Sachbeschädigungen wurde lediglich ein Diebstahl angezeigt, bei dem der Täter ermittelt werden konnte. Zwei ...
mehrPOL-NOM: Bad Gandersheim - reibungsloser Verlauf des Flugplatz-Open-Airs - Polizei zieht postives Fazit
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim - (lpk) In der Spitze bis zu 2.400 Besucher zählte die diesjährige Open-Airport Mega-Party des Stadtjgendrings, des Sportfliegerclubs und der Jugendfeuerwehr Gremsheim mit Unterstützung der Stadtjugendpflege auf dem Bad Gandersheimer Flugplatzgelände auf dem Kühler. ...
mehr
POL-GOE: Großübung erfolgreich abgeschlossen
Hoya/Landesbergen (ots) - Am heutigen Tag führte die Polizeidirektion Göttingen in Hoya und Landesbergen eine Großübung durch an der insgesamt 190 Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehr beteiligt waren. Nach Abschluss der Übung ziehen die Verantwortlichen ein positives Fazit. "Bei einem Einsatz dieser Größenordnung ist die Zusammenarbeit einer Vielzahl von Stellen und Organisationen entscheidend ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Resümee der Polizei zur Maiwoche
Osnabrück (ots) - Nach Ende der Maiwoche kann die Polizei ein sehr erfreuliches Resümee ziehen. So mussten neben diversen kleineren Einsatzanlässen nur vier Körperverletzungsdelikte, sechs Diebstähle (davon fünf Taschendiebstähle) sowie ein kleiner Verkehrsunfall aufnommen werden. Somit gestaltet sich das Fazit in diesem Jahr noch einmal positiver als das aus 2018. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Osnabrück ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: ... das nenn ich festgefahren...
mehrPOL-LIP: Detmold. 19 Handyverstöße am Steuer - Lipper Bilanz zum landesweiten Kontrolltag "Ablenkung im Straßenverkehr".
Lippe (ots) - Die Kreispolizeibehörde Lippe zieht ein positives Fazit zu dem landesweiten Kontrolltag zur Ablenkung im Straßenverkehr. Die Beamten aus Lippe hielten insgesamt 169 PKW und 9 LKW an. Besonders die Nutzung von Mobiltelefonen stand im Fokus des Kontrolltags. Telefonieren und Texten am Steuer oder auf ...
mehrPOL-GE: Fazit der Gelsenkirchener Polizei zum landesweiten Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr
Gelsenkirchen (ots) - Im Rahmen des landesweiten Kontrolltags gegen Ablenkung im Straßenverkehr durch die Nutzung elektronischer Geräte zieht die Gelsenkirchener Polizei eine Bilanz. In der Zeit von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte Insgesamt 235 Fahrzeuge. Davon 202 PKW, 20 LKW und 20 ...
mehrPOL-OS: Stadt und Landkreis Osnabrück - Fazit des polizeilichen Einsatzes "Maifeierlichkeiten"
Stadt und Landkreis Osnabrück (ots) - Für die Polizei in Stadt und Landkreis Osnabrück waren die Maifeierlichkeiten ein personell großer Einsatz. Zahlreiche Beamte versahen an dem Feiertag Dienst, damit andere in Ruhe feiern konnten. Doch ganz so ruhig war es nicht, denn die Polizei musste viele Einsätze ...
mehr
POL-HWI: Polizeiliches Fazit zum Einsatz in Wismar am 1. Mai 2019
Wismar (ots) - Für den heutigen 1. Mai waren in der Hansestadt Wismar sowohl eine Versammlung der NPD als auch eine Gegendemonstration des Bündnisses "Wismar für alle" angemeldet worden. An der Versammlung der NPD nahmen ca. 250 Personen, an der des Bündnisses "Wismar für alle" etwa 1.100 Personen teil. Im Verlauf der NPD-Demonstration kam es zwischenzeitlich zu kleineren Sitzblockaden von Gegendemonstranten. Diese ...
mehrBPOLD-B: Fazit zum ersten Baumblütenwochenende in Werder (Havel)
Werder (Havel) (ots) - Vom 27. April bis zum 5. Mai 2019 findet das 140. Baumblütenfest in Werder (Havel) statt. Die Bundespolizei schaut aus polizeilicher Einsatzsicht auf ein ruhiges erstes Wochenende zurück. Insgesamt waren am vergangenen Wochenende knapp 800 Beamte der Bundespolizei in Werder (Havel)im Einsatz. Die Veranstaltung lockte tausende Besucher an, von ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
5BPOL NRW: Bundespolizei zieht erste Bilanz Grenzüberschreitende Fahndungstage Schwerpunkteinsatz im deutsch-belgischen Grenzraum
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190420 - 447 Frankfurt: "Car-Freitag" - Fazit der Frankfurter Polizei
Frankfurt (ots) - (em) Die Kontrolleinheit Autoposer, Raser und Tuner (KART) der Frankfurter Polizei hat am gestrigen sogenannten "Car-Freitag" mit der Unterstützung weiterer Polizisten im gesamten Stadtgebiet umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Es wurden zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Einige Autos sowie Motorräder mussten aufgrund ...
mehrPOL-OS: Osnabrück - Fazit der polizeilichen Kontrollen rund um den "Car-Freitag"
Osnabrück (ots) - Am Karfreitag führte die Polizei Osnabrück Kontrollen in Stadt und Landkreis Osnabrück durch. Der Schwerpunkt lag dabei rund um die Pagenstecherstraße, wo sich im Verlauf des Nachmittags bis ca. 1000 Personen, 400 Pkw und 40 Motorräder auf den Parkplätzen rund um die Pagenstecherstraße trafen. Die Beamten kontrollierten 148 Autos und 8 ...
mehrPOL-OS: Geschwindigkeit und Abstand als Unfallursache - Fazit zur Kontrollwoche
Osnabrück/Lingen/Aurich/Emden/Leer/Wittmund/Nordhorn (ots) - Im Straßenverkehr stellen Geschwindigkeitsüberschreitungen und Abstandsunterschreitungen weiterhin Hauptunfallursachen dar. Aus diesem Grund fanden vom 01.04. bis zum 07.04.2019 auch im Zuständigkeitsgebiet der Polizeidirektion Osnabrück, vom Teutoburger Wald bis an die Küste, flächendeckend ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190404 - 384 Frankfurt: Speedmarathon - Ein Fazit
Frankfurt (ots) - (em) Das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen. Aus diesem Grund hat die Hessische Polizei gestern landesweit Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In Frankfurt wurden insgesamt 1.332 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt. Hierzu haben die Frankfurter Polizei und die Stadt Frankfurt am Main im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Messstellen aufgebaut. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Europäischer TISPOL Speedmarathon 2019 - Fazit der Polizei in Mittelhessen
mehrPOL-ME: Aktionswoche gegen "falsche Polizeibeamte" in Ratingen: Weitere Standorte des Info-Mobils - Aktionsmeldung 3 - Ratingen - 1904023
mehrPOL-AC: Kleiner Nachklatsch zu Rosenmontag; mehrere Widerstandshandlungen gegen Polizisten; statt Kamelle werden Kartoffel und Zwiebel geworfen
Städteregion Aachen (ots) - "In der Gesamtschau verliefen die diesjährigen Rosenmontagszüge in der Region bis auf die üblichen karnevalstypischen Einsatzanlässe ohne größere Störungen. Nach Ende der Züge leerten sich die Straßen recht zügig". Das ist das Fazit der Polizei zu den diesjährigen ...
mehrPOL-GE: Polizei Gelsenkirchen zieht ein Fazit zum Rosenmontagzug 2019
Gelsenkirchen (ots) - Der Rosenmontagszug in Gelsenkirchen ist vorbei. Das Tief "Bennet" sorgte zunächst für eine Verspätung beim Start der diesjährigen Veranstaltung des Straßenkarnevals. Erst um 15.11 Uhr machten sich die bunten Fahrzeuge des diesjährigen Zugs auf ihren Weg über die Cranger Straße. Zum Ende der Veranstaltung zieht die Polizei das Fazit des ...
mehrFW-NE: Sturmtief "Bennet"
mehr