Meldungen zum Thema Feiertag
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WAF: Kreis Warendorf. Karneval 2024 aus polizeilicher Sicht überwiegend friedlich - abschließende Bilanz der jecken Tage
Warendorf (ots) - Aus polizeilicher Sicht sind die Karnevalstage 2024 (Altweiber (08.02.24) bis Rosenmontag (12.02.2024) überwiegend friedlich und harmonisch verlaufen. Wie bereits berichtet, sind Beamte vereinzelt zu körperlichen Auseinandersetzungen oder Streitigkeiten gerufen worden. In Ahlen ist am Montagabend ...
mehrPOL-PDTR: Die Polizei Idar-Oberstein zieht nach Fastnachtstagen eine positive Bilanz
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Polizei zieht positive Bilanz nach den Karnevalstagen
Kreis Kleve (ots) - (siehe hierzu auch die Berichterstattung vom 10.02.2024, 20:44 Uhr) https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5711474 Am Tulpensonntag (11. Februar 2024) feierten im Kreis Kleve die Närrinnen und Narren mit bester Stimmung in Kranenburg (10 000 Zuschauer), Bedburg-Hau (5 000 Zuschauer), Geldern (4 000 Zuschauer), Emmerich (11 000 Zuschauer) ...
mehrPOL-PDWIL: Karneval ohne Krawall
mehrPOL-HR: Fritzlar - Karnevalsfeierlichkeiten - Rosenmontagsumzug
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 13.02.2024: Fritzlar Karnevalsfeierlichkeiten - Rosenmontagsumzug Zeit: Montag, 12.02.2024, 14:00 Uhr Anlässlich der Karnevalsfeierlichkeiten fand zum wiederholten Male der traditionelle Rosenmontagsumzug durch die Fritzlarer Innenstadt statt. Der Umzug startete in der Geismarstraße und führte ...
mehr
POL-PB: Bisherige Karnevalsbilanz der Kreispolizeibehörde Paderborn
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Nach Rosenmontag zieht die Polizei im Kreis Paderborn eine insgesamt positive Bilanz für die größten Veranstaltungen der Saison. Gemessen an der Beteiligung blieb das Kriminalitätsaufkommen äußerst gering (Stand 13.02., 09.00 Uhr). Die Einsatzlage war insgesamt ruhig, die Närrinnen und Narren feierten im Kreisgebiet fröhlich und friedlich. Weiberfastnacht, Schwerpunkteinsatz der ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Rosenmontagstreiben im Kreis - Bilanz
Kreis Viersen (ots) - Drei Karnevalszüge zogen am Rosenmontag durch den Kreis Viersen. In Grefrath-Vinkrath verlief der Zug störungsfrei. Etwa 3000 Närrinnen und Narren feierten ausgelassen und waren Fair dabei. Auch der Zug in Süchteln verlief mit rund 7000 Zuschauerinnen und Zuschauern friedlich ab. In Dülken feierten die Karnevalistinnen und Karnevalisten bis ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Einsatzbilanz der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis an Rosenmontag
Siegburg (ots) - Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis zieht nach dem traditionellen Rosenmontag ein positives Fazit. In der Spitze feierten über 100.000 Karnevalistinnen und Karnevalisten am 12. Februar weitestgehend friedlich und mit heiterer Stimmung. Entlang der Zugstrecken war die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis mit einer Vielzahl an Beamten präsent und wurde dabei von den Kräften der Bereitschaftspolizei unterstützt. In ...
mehrPOL-OH: Rosenmontag in Osthessen - Polizeiliche Bilanz
Osthessen (ots) - Osthessen. Heute am Rosenmontag (12.02.) nahm die Fastnachtszeit - wie in jedem Jahr - ihren Höhepunkt. Tausende Närrinnen und Narrhalesen feierten in ganz Osthessen bei wechselhaftem Wetter auf verschiedenen Veranstaltungen und Umzügen ausgelassen und in den allermeisten Fällen friedlich. Die osthessische Polizei war überall als Ansprechpartner präsent und sorgte gemeinsam mit allen Behörden, die ...
mehrPOL-GE: Ausgelassene Stimmung beim Rosenmontagszug in Erle
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen zieht nach dem traditionellen Rosenmontagszug im Stadtteil Erle ein positives Fazit. In der Spitze feierten rund 20.000 Karnevalisten am 12. Februar 2024 weitestgehend friedlich in der Zeit von etwa 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr rund um die Cranger Straße. Um den Karnevalszug durchführen zu können, mussten zahlreiche Straßen im Umkreis abgesperrt werden. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-MS: Karnevalisten feiern überwiegend friedlich und ausgelassen in Münster
Münster (ots) - Beim Rosenmontagszug haben heute (12.02.) nach Angaben des Veranstalters rund 111.000 Närrinnen und Narren gemeinsam den Höhepunkt des Straßenkarnevals gefeiert. Auch nach Einschätzung der Polizei feierten mehr als 100.000 Jecken mit. Pünktlich um 12:11 Uhr setzte sich der närrische Lindwurm vom Schlossplatz aus in Bewegung und bahnte sich seine ...
mehr
POL-HA: Rosenmontagszug 2024 in der Hagener Innenstadt friedlich verlaufen - Die Polizei Hagen zieht Bilanz
Hagen (ots) - Der diesjährige Rosenmontagszug (12.02.2024) durch die Hagener Innenstadt ist friedlich verlaufen. Wie schon am Tulpensonntag in Boele setzte die Polizei Hagen auch am Montag darauf, frühzeitig und konsequent gegen Randalierer und Straftäter vorzugehen. Dabei arbeiteten die Beamten eng mit dem ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen/ Bottrop/ Dorsten: Karnevalsumzüge weitgehend friedlich verlaufen
Recklinghausen (ots) - Die Rosenmontagszüge in Recklinghausen, Dorsten und Bottrop sind weitgehend fröhlich-friedlich über die Bühne gegangen. In Recklinghausen schätzten die Behörden die Zahl der Feiernden auf den Wällen auf mehr als 85.000. Trotz des großen Andrangs in der Innenstadt kam es während des Karnevalszuges zu keinen größeren Vorkommnissen, die ...
mehrPOL-ME: Vorläufige Karnevalsbilanz: Jecke feierten weitestgehend friedlich - Kreis Mettmann - 2402041
mehrPOL-FR: Emmendingen: Polizei bilanziert friedliches Fastnachtswochenende
Freiburg (ots) - Am Sonntag, 11.02.2024, fand von 11:00 Uhr bis in die Nacht hinein närrisches Fastnachtstreiben in der gesamten Emmendinger Innenstadt statt. Bei schönem Wetter besuchten mehrere tausend Närrinnen und Narren das Narrendorf auf dem Schloßplatz und den großen Fastnachtsumzug durch die Innenstadt. Bis auf wenige, teilweise alkoholbedingte, Vorfälle ...
mehrPOL-VIE: Tulpensonntag - vorläufige Bilanz
Kreis Viersen: (ots) - Fünf große Karnevalszüge waren am Tulpensonntag im Kreis Viersen unterwegs. Zwischen 13:11 Uhr und ungefähr 17:00 Uhr zogen die Züge in Anrath, Lobberich, Niederkrüchten, St. Tönis und Viersen durch die Städte. Die Polizei Viersen schätzt die Besucherzahl am Straßenrand auf ca. 73.000 jecke Menschen. Während der Züge feierten die Karnevalisten oder Karnevalistinnen zum größten Teil ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizeiliche Bilanz zu den Karnevalszügen am Karnevalssonntag
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Auch am heutigen Karnevalssonntag (11.02.) hat die Polizei Rhein-Berg die Karnevalszüge in unserer Region begleitet und somit für die Sicherheit der Karnevalsjecken am Zugweg gesorgt. Insgesamt waren es durchweg fröhliche und friedliche Veranstaltungen und die Polizei musste nur ...
mehr
POL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zum Fastnachtsumzug 2024
Ludwigshafen (ots) - Unmittelbar nach dem Fastnachtsumzug zieht die Polizei nach ersten Erkenntnissen eine positive Bilanz. In Ludwigshafen waren ca. 40.000 Besucherinnen und Besucher an der Zugstrecke. Der überwiegende Teil der Besucherinnen und Besucher feierte friedlich. Seitens der Polizei wurden 27 Personenkontrollen durchgeführt. Im Verlauf des ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Bilanz der KPB Kleve zu den Karnevalszügen am Nelkensamstag
Kreis Kleve (ots) - Am heutigen Nelkensamstag (10. Februar 2024) feierten die Jecken im Kreis Kleve bei sonnigem Wetter und guter Laune weitestgehend friedlich und ausgelassen. Lediglich beim Karnevalsumzug in Emmerich-Elten kam es zu einer Körperverletzung sowie einer Autofahrt unter dem Einfluss berauschender Substanzen, nach welcher dem Verkehrteilnehmden eine ...
mehrPOL-OB: Fröhlicher Karnevalsumzug friedlich verlaufen
Oberhausen (ots) - Am heutigen Samstag (10.02.) fand der traditionelle Karnevalszug in Oberhausen Osterfeld statt. Pünktlich um 15 Uhr ging es los - insgesamt feierten ca. 80.000 Besucher entlang der 3,5 Kilometer langen Zugstrecke. Der Zug verlief bei gutem Wetter und verhältnismäßig milden Temperaturen wie geplant über die Kettelerstraße, Vestische Straße, Bottroper Straße, Lilienthalstraße, Heinestraße, ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Positive Bilanz der Polizei Osnabrück zum Karnevalsumzug am Ossensamstag
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kappessonntag steht vor der Tür: Sicher Karneval feiern
Neuss (ots) - Die närrischen Tage haben begonnen und in vielen Städten und Gemeinden feiern die Bürgerinnen und Bürger am Wochenende den Straßenkarneval. Die Polizei hat sich in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten gut auf die vielen Aufgaben vorbereitet, um allen Närrinnen und Narren ein friedliches Feiern zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die polizeiliche Vorgabe des ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240209 - 0148 Frankfurt-Stadtgebiet: Hinweise der Frankfurter Polizei zum "Großen Frankfurter Fastnachtszug" am 11. Februar 2024
Frankfurt (ots) - Unter dem diesjährigen Motto "Im Herzen Europas, in Frankfurt am Main, feiern wir Fassenacht, wie kann´s anners sein" beginnt der diesjährige Große Frankfurter Fastnachtszug am 11. Februar 2024 planmäßig um 12:21 Uhr. Die insgesamt 185 Zugnummern nehmen im Vorfeld Aufstellung im Bereich des ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Überwiegend friedlicher Auftakt des Karnevals im Kreisgebiet
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Der diesjährige Auftakt des Straßenkarnevals beim Umzug in Kürten-Bechen sowie die übrigen Weiberfastnachtsveranstaltungen am gestrigen Donnerstag (08.02.) im gesamten Kreisgebiet sind mit wenigen Ausnahmen überwiegend friedlich verlaufen. Aufgrund des regnerischen Wetters ...
mehrFW-LEV: Einsatzbilanz Weiberfastnacht in Leverkusen
Leverkusen (ots) - Der Lindenplatz in Schlebusch war auch in diesem Jahr ein Anlaufpunkt für die Feierlichkeiten an Weiberfastnacht. Um das vorwiegend junge Publikum medizinisch optimal versorgen zu können, wurde vor Ort ein erweiterter Sanitätsdienst durch den Malteser-Hilfsdienst (MHD) mit insgesamt 26 Einsatzkräften gestellt. Bis 21:30 Uhr wurden dort insgesamt 21 Personen in direktem Zusammenhang mit den ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe - Polizei und Stadt bereiten sich auf die "närrischen Tage" vor und informieren
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Die "närrischen Tage" rücken näher - und damit auch die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe am Sonntag, den 11. Februar ...
2 DokumentemehrPOL-HA: Karneval 2024 in Hagen - Hinweise der Polizei Hagen zu Tulpensonntag und Rosenmontag
Hagen (ots) - Mit dem heutigen Donnerstag, an dem Närrinnen und Narren "Weiberfastnacht" feiern, wird der Höhepunkt der närrischen Session eingeläutet. Zu diesem Anlass richtet sich die Hagener Polizei mit einigen Hinweise an alle Feiernden: Die Polizei Hagen hat sich auch in diesem Jahr wieder intensiv auf die traditionellen Karnevalsumzüge an Tulpensonntag in ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Polizei sorgt für Sicherheit an Karneval - Schulterschluss mit Tollitäten - Verhaltenstipps
mehrPOL-D: PK Einladung - Karnevalspressekonferenz am Freitag, 9. Februar 2024
Düsseldorf (ots) - "Wat et nit all jöwt" - Einladung zur Karnevalspressekonferenz - Bilanz Altweiber, Ausblick auf das Karnevalswochenende und den Rosenmontag Über den bisherigen Verlauf des Straßenkarnevals an Altweiber und den Einsatz am kommenden Wochenende sowie am Rosenmontag möchten Sie die Polizeipräsidentin Miriam Brauns und der Polizeiführer, ...
mehr