Meldungen zum Thema Festnetztelefon
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-D: Unterbilk - Versuchter Schockanruf bei Senior -73-Jähriger dreht den Spieß um-Tatverdächtiger festgenommen
Düsseldorf (ots) - Donnerstag, 24. Februar 2022, 16:00 Uhr Eine weinende Frauenstimme am Telefon, daraufhin ein angeblicher "Polizist" und im Anschluss ein angeblicher Mitarbeiter der "Gerichtskasse" der einen hohen Geldbetrag abholen wollte. All das waren die Zutaten für einen versuchten Enkeltrick, der jedoch ...
mehrPOL-PDWO: Schockanruf - Täter erbeuten 90.000 Euro
Worms (ots) - Eine 83-jährige Frau aus Worms wurde am gestrigen Montag Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Die Dame wurde um die Mittagszeit über ihr Festnetztelefon kontaktiert und es meldete sich eine weinerliche Stimme, die sich als Tochter der späteren Geschädigten ausgab. Sie sei angeblich in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, bei der ein Mensch ums Leben gekommen sei. Anschließend übernahmen eine ...
mehrPOL-HS: Seniorin unter Vorwand bestohlen
Wassenberg-Effeld (ots) - Gegen 12 Uhr am Mittwoch (26. Januar) wurde eine 79-jährige Wassenbergerin, im Bereich der Bushaltestelle in Effeld, von einer ihr unbekannten Frau angesprochen. Diese fragte die Seniorin nach einem Mobiltelefon, da sie ihre Tochter anrufen müsse und ihr eigenes Telefon nicht dabei habe. Die Wassenbergerin schlug die Bitte aus, bot aber alternativ an, dass die Frau sie nach Hause begleiten und ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Gonsenheim - Betrüger gibt sich am Telefon als Software-Mitarbeiter aus
Mainz (ots) - Am Donnerstag, den 23.12.2021, versuchte ein bislang unbekannter Täter einen 69-jährigen Mann aus Mainz im Rahmen eines Telefonats zu betrügen. Der bislang unbekannte Täter rief den Herrn mittags auf seinem Festnetztelefon an und erklärte in englischer Sprache, dass er Mitarbeiter einer Softwarefirma sei. Der Betrüger behauptete, dass die ...
mehrPOL-BS: Erneute Geldübergabe an Falsche Polizeibeamte - Trickbetrüger führen 86-Jährigen hinters Licht
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Volkmarode 01.11.2021, 14.45 Uhr Die Ermittlungsgruppe SÄM (Straftaten zum Nachteil älterer Menschen) ermittelt in einem weiteren Fall wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Die materielle Schadenshöhe bewegt sich im fünfstelligen Euro-Bereich. Am Montagvormittag, gegen 10 Uhr, ...
mehr
POL-ME: 79-Jährige um hohe Summe Bargeld betrogen - Polizei registriert weitere Betrugsversuche - Hilden/Monheim/Langenfeld - 2110146
mehrPOL-BOR: Borken - Mann wird Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters
Borken (ots) - Am Dienstagnachmittag erhielt ein Borkener einen Anruf auf seinem Festnetztelefon. Der Anrufer, der teils englisch und teils gebrochen deutsch sprach, gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und tischte dem Borkener die frei erfundene Geschichte eines Hackerangriffs auf den PC des Borkeners auf. Er gab weiter vor, den Hackerangriff online stoppen zu ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ "Schockanrufer" erbeutet 30.000 Euro +++
Oldenburg (ots) - Unbekannte Betrüger haben am Dienstag bei einem 73-jährigen Oldenburger 30.000 Euro erbeutet. Die Tat wurde erst am Mittwoch bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Der 73-Jährige schilderte den Beamten bei der Anzeigenerstattung, dass er am Dienstag gegen 9 Uhr einen Anruf auf seinem Festnetztelefon erhalten habe. Die Anruferin habe sich als "Frau Krämer von der Staatsanwaltschaft" vorgestellt und ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Husum: Polizei warnt vor Schockanrufen!
Nienburg (ots) - (Haa) Eine 80-jährige Frau aus Husum ist am Dienstag, den 21.09.2021, gegen 11:30 Uhr, von Betrügern angerufen worden. Diese versuchten mithilfe eines sog. Schockanrufes an Bargeld und Schmuck der Frau zu gelangen. Der Anruf erfolgte über das Festnetztelefon der Seniorin. Am anderen Ende der Leitung berichtet eine Person, dass die Tochter der Frau einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte und sie ...
mehrPOL-KI: 210818.1 Kiel: Betrüger erbeuten hohen Bargeldbetrag durch Schockanruf
Kiel (ots) - In den letzten Tagen kam es in Kiel und dem Kreis Plön wiederholt zu sogenannten Schockanrufen. In mindestens einem Fall hatten die Betrüger Erfolg. Sie erbeuteten einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen. Gestern Abend erhielt eine 80-jährige Kielerin einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Eine Rufnummer des ...
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe- Einbruch in Mehrfamilienhaus
Karlsruhe (ots) - Zu einem Einbruch in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Durlach kam es am Samstagnachmittag. Dabei entwendete der Täter zwei Flaschen alkoholische Getränke sowie ein Festnetztelefon. Zwischen 15:00 Uhr und 18:30 Uhr verschaffte sich der Eindringling gewaltsam Zutritt in die Wohnung in der Badener Straße. Im Inneren nahm er die aufgefundenen Wertgegenstände an sich um machte sich mit seiner Beute ...
mehr
POL-HA: Enkeltrick in Vorhalle gelungen - Wer hat etwas beobachtet?
Hagen-Vorhalle (ots) - Am Mittwoch (30.06.2021) waren Betrüger in Vorhalle erneut mit der Masche "Enkeltrick" erfolgreich. Gegen 11:00 Uhr erhielt eine 84-Jährige einen Anruf auf ihr Festnetztelefon. Dabei wurde sie von einer weiblichen Person mit "Oma" angesprochen. Die Frau gaukelte vor, dass sie als Enkelin eine Wohnung in Wuppertal kaufen wolle und sehr schnell ...
mehrPOL-MA: Bammental / Rhein-Neckar-Kreis: Betrug durch Schockanrufer - angeblicher Gerichtsmitarbeiter ergaunert 9000 Euro - Polizei sucht Zeugen
Bammental / Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - Erneut ist es unbekannten Betrügern gelungen, mit einer üblen Masche eine beträchtliche Geldsumme zu ergaunern. Am Freitagnachmittag erhielt eine 59-jährige Frau auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter des Amtsgerichts ausgab. Er ...
mehrPOL-OS: Alfhausen: Frau durch betrügerischen Anruf geschockt
Alfhausen (ots) - Am Freitagvormittag klingelte das Festnetztelefon einer 69-jährigen Frau in Alfhausen. Eine weinerliche Frauenstimme gab sich als Tochter der Angerufenen aus und berichtete mit tränenerstickter Stimme von einem Verkehrsunfall, bei dem sie eine Frau totgefahren habe. Die Angerufene stand augenblicklich unter Schock, ihre echte Tochter hatte sich gerade erst ein neues Auto gekauft. Das Telefongespräch ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: 87-Jährige wird Opfer von Enkeltrickbetrügern
Osnabrück (ots) - Im Stadtteil Innenstadt klingelte am Mittwoch gegen 13 Uhr das Festnetztelefon einer 87-jährigen Frau. Eine Frauenstimme gab sich als Enkelin der Angerufenen aus und berichtete von einem Verkehrsunfall in Bochum, bei dem erheblicher Sachschaden entstanden sei. Die Enkelin habe während der Fahrt auf ihr Handy geschaut, sei einem vorausfahrenden Pkw ...
mehrPOL-OS: Bad Laer: Seniorin durch Schockanruf betrogen
Bad Laer (ots) - Am vergangenen Mittwoch (09. Juni) ereignete sich in Bad Laer ein Betrug, bei dem eine 86-jährige Frau durch einen Schockanruf zur Zahlung von 50.000 Euro bewegt wurde. Gegen 11 Uhr klingelte bei der Seniorin das Festnetztelefon. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine weinerliche Männerstimme die mit voller Verzweiflung berichtete, in Bielefeld einen Menschen totgefahren zu haben. Das Gespräch ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Erneut Betrug geglückt - 85-Jährige verliert 18.000 EUR
Woldegk (ots) - Gestern (08.06.21) ist es Betrügern in Woldegk gelungen, eine Seniorin mit der Masche des Schockanrufes um ihr Erspartes zu bringen. Gegen 10:00 Uhr rief ein angeblicher Polizeibeamter die deutsche Geschädigte auf ihrem Festnetztelefon an und teilte ihr mit, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Frau verstorben ist. Ihr Sohn wurde festgenommen und müsse sofort ins Gefängnis, ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Mehr als 20.000 Euro Schaden nach Schockanruf
Osnabrück (ots) - Am Mittwochvormittag klingelte das Festnetztelefon einer 57-jährigen Osnabrückerin. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine völlig aufgelöste und hysterische Frau, die sich als die Tochter der Osnabrückerin ausgab, der Name wurde genannt. Die Tochter teilte ihrer Mutter verzweifelt mit, dass sie eine schwangere Frau überfahren habe, deren ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Trickbetrüge nur sehr knapp gescheitert
Stralsund (ots) - Gestern Nachmittag wurden in Stralsund mehrere ältere Menschen mittels des sogenannten Schockanrufes kontaktiert. In zwei Fällen scheiterten die Betrugsversuche nur sehr knapp. Bei einem 77-jährigen Geschädigten klingelte am Nachmittag des 12.04.21 sein Festnetztelefon. Zunächst war nur eine weinende Frau zu hören, welche den Hörer dann jedoch weiter gab. Nun sprach eine angebliche ...
mehrPOL-MG: "Ihre Tochter muss ins Gefängnis" - 68-Jährige erkennt Telefon-Trickbetrug gerade noch rechtzeitig
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte Trickbetrüger haben am Freitagnachmittag, 5. März, versucht, eine 68-jährige Frau aus Giesenkirchen um einen fünfstelligen Bargeldbetrag zu bringen, indem sie ihr am Telefon eine Notsituation ihrer Tochter vorgaukelten. Gegen 11 Uhr vormittags erhielt die 68-Jährige einen ...
mehrPOL-HRO: Bankmitarbeiterin kann Betrugsversuch abwenden
Rostock (ots) - Nachdem wir gestern über einen Betrugsversuch berichteten, bei dem ein aufmerksamer Taxifahrer eine Seniorin vor dem Verlust ihres Ersparten bewahrte, gibt es heute erneut eine erfreuliche Meldung. Am 16. Februar erhielt ein 86-jähriger deutscher Rentner im Laufe des Vormittags einen Anruf auf seinem Festnetztelefon. Eine Anruferin fragte ihn, wieviel Geld er zu Hause habe. Als Grund für die Nachfrage ...
mehrPOL-E: Essen: Betrüger in der Laupendahler Siedlung aktiv- Kriminelle nutzten die gesamte Palette der Trickbetrüger
Essen (ots) - 45219 E.- Kettwig- Laupendahl: Einen Bewohner der Laupendahler Siedlung nahmen Betrüger am gestrigen Donnerstagnachmittag (14. Januar ab 16 Uhr) ins Visier. Kurz nach 16 Uhr riefen die Kriminellen zum ersten Mal bei dem Kettwiger Senioren an, der auf der Laupendahler Höhe wohnt. In langen ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Enkeltrickbetrug im Widukindland
Osnabrück (ots) - Am Mittwoch kam es in Osnabrück erneut zu einer Welle von betrügerischen Anrufen. Die Täter versuchten ältere Mitmenschen zur Zahlung von hohen Bargeldbeträgen an falsche Verwandte zu veranlassen. Berichtet wurde meist von einem tödlichen Verkehrsunfall, den ein Angehöriger verursacht hat oder von lukrativen Immobiliengeschäften. In einem Fall waren die Betrüger leider erfolgreich: In der ...
mehr
POL-HH: 201119-3. Festnahme eines mutmaßlichen Trickbetrügers in Hamburg-Harburg
Hamburg (ots) - Tatzeit: 18.11.2020, ab 14:45 Uhr; Tatort: Hamburg-Harburg Trickbetrüger hatten es am Mittwochnachmittag auf einen älteren Mann aus Harburg abgesehen. Die Vollendung der Tat wurde durch eine aufmerksame Bankangestellte vereitelt. Ein festgenommener Tatverdächtiger muss sich jetzt vor dem Haftrichter verantworten. Der 84-jährige Geschädigte erhielt ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug: Frau auf Usedom verliert 30.000 EUR durch Call ID Spoofing
Usedom (ots) - Eine 62-jährige Deutsche von der Insel Usedom ist gestern (17.11.20) Opfer eines Betruges geworden. Darüber hinaus gab es im Landkreis Vorpommern-Greifswald zahlreiche Versuche. Die Geschädigte aus Koserow erhielt in den Mittagsstunden einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Es meldete sich Herr Jens Meißner von der Sicherheitsabteilung der Sparkasse. ...
mehrPOL-OS: Fürstenau: Seniorin mit perfider Masche betrogen
Fürstenau (ots) - Am Mittwoch meldete sich eine Fürstenauerin bei der Polizei, die zum Opfer von Trickbetrügern geworden war. In einem Zeitraum von mehr als einer Woche hatte sich regelmäßig ein "Herr König" von einem Inkasso-Unternehmen bei der Seniorin auf dem Festnetztelefon gemeldet. Der Betrüger verwickelte die Frau in ein Gespräch und erwähnte irgendwann, dass sie doch in den letzten Jahren wiederholt an ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Auf Betrüger nicht hereingefallen
Bad Dürkheim (ots) - Ein 74-jähriger Freinsheimer wurde von seinem angeblichen Neffen angerufen, mit Onkel und Vornamen angesprochen und gefragt, ob er ihn nicht an seiner Stimme erkennen würde. Der Freinsheimer bemerkte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. In einem weiteren Fall erhielt ein 76-jähriger Bad Dürkheimer auf seinem Festnetztelefon einen Anruf von einer kindlichen Stimme und wurde mit den Worten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Enkeltrickbetrüger machen Beute - Zeugen gesucht!
Friedberg (ots) - Am Montag (21.09.2020) waren Enkeltrickbetrüger in der Wetterau erneut erfolgreich. Straftäter erleichterten in bekannter Manier eine Seniorin sowie einen Senior um jeweils mehrere Tausend Euro. Was war passiert? Bad Vilbel - Weißdornweg Gegen 13 Uhr hatte das Festnetztelefon der Geschädigten erstmals geklingelt. Durch gezielt manipulative Gesprächsführung ließ der Anrufer die ältere Dame ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Enkeltrickbetrüger erbeuten Bargeld und hochwertigen Schmuck
Karlsruhe (ots) - Enkeltrickbetrüger brachten am Donnerstag in Karlsruhe einen betagten Mann um Bargeld und hochwertigen Schmuck. Der Senior erhielt gegen 10:00 Uhr einen Anruf auf seinem Festnetztelefon. Der männliche Anrufer gab sich als dessen Neffe aus. Er bat um 30.000 Euro, da er aufgrund einer Corona-Infektion operiert werden müsse. Nachdem der GS dem Anrufer ...
mehr