Meldungen zum Thema Forderungen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPTR: Enkeltrickbetrüger erbeuten fünfstelligen Betrag
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Erpressung mit intimen Aufnahmen - Polizei warnt: Gehen Sie auf keine Forderungen ein
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Im Rhein-Kreis Neuss kam es in dieser Woche vermehrt zu Erpressungsversuchen per Mail. Die Polizei erhielt von gleich drei Betroffenen aus Jüchen, Kaarst und Dormagen Kenntnis über den Erhalt solch betrügerischer Mails. Die unbekannten Absender geben vor, die Angeschriebenen beim Masturbieren vor dem Computer / Laptop / Handy über die im ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Anrufe von falschen Polizisten wecken Misstrauen und Bedenken
Landkreis MSE (ots) - Am gestrigen Abend gingen in mehreren Polizeidienststellen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte eine Vielzahl von Bürgerhinweisen zu Anrufen falscher Polizisten ein. In allen Fällen reagierten die Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch, noch bevor es zu weiteren Forderungen kam. Schwerpunktzeit der Anrufe war von 21:15 Uhr des ...
mehrPOL-ESW: Betrüger versuchen mit der "Enkeltrick-Masche" Senioren hereinzulegen; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am Dienstagmittag gegen 12.40 Uhr versuchte ein unbekannter Täter sich gegenüber einer 67-jährigen Frau aus Sontra als Enkel auszugeben, der aufgrund einer finanziellen Notlage durch einen Verkehrsunfall 24.000 Euro benötige. Die Frau erkannte den versuchten Betrug und ging ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Versuchter Enkeltrick
Recklinghausen (ots) - Am Mittwoch rief eine unbekannte Frau bei einer 65-jährigen Recklinghäuserin an und gab sich als deren Tochter aus. Sie erklärte bei einem Verkehrsunfall eine Person getötet zu haben. Anschließend übernahm eine angebliche Polizeibeamtin das Telefonat und gab der Seniorin gegenüber an, dass sie nun Kaution für ihre Tochter zahlen müsse. Nachdem das Gespräch aus technischen Gründen ...
mehr
POL-KB: Gemünden: Seniorin um 20.000 Euro betrogen - Polizei sucht Zeugen
Korbach (ots) - Betrügerin ging gestern eine 71-Jährige aus Gemünden auf den Leim. Die Seniorin wurde von einer Frau angerufen, von der sie glaubte, es handele sich um ihre Tochter. Diese gab an, dass sie in der Nähe von Kassel ein Haus kaufen wolle und dafür eine Anzahlung in Höhe von 20.000 Euro benötige. Die Seniorin ging auf die Forderungen ein und übergab ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug - Cybercrime
Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagmorgen erhielt eine 75-jährige Frau aus Linz einen Anruf von einem Mann, der sich als Mitarbeiter der Firma Faber-Gewinnspiele ausgab. Der Mann suggerierte der Frau, sie habe die Gebühren für zurückliegende Spielteilnahme nicht bezahlt und sollte deshalb gepfändet werden. Bei Bezahlung einer einmaligen Gebühr würde die Firma Faber von einer weiteren Verfolgung absehen. Die Frau beendete das Telefonat, ohne weiter auf die Forderungen ...
mehrPOL-OE: Raubüberfall auf Tankstelle
Olpe (ots) - Am Samstag gegen 19:30 Uhr betrat eine männliche Person den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Bruchstraße in Olpe. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten. Nachdem die Verkäuferin sich weigerte, die Forderungen des Täters zu erfüllen, wurde sie von diesem zu Boden geschubst. Der Mann versuchte anschließend vergeblich die Kasse zu öffnen, schließlich entnahm ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Deutlich mehr Anzeigen von Trickstraftaten - Aufklärung schützt vor dem Betrug
Rampe (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern war auch im Jahr 2020 mit 2.657 Fällen (+40,7 % zum Vorjahr) ein deutlicher Anstieg der angezeigten Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen zu verzeichnen. Im Jahr 2019 wurden 1.888 Fälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht. In 91,5 % der im Jahr 2020 angezeigten Fälle erkannten die Betroffenen rechtzeitig den Betrug ...
mehrPOL-NOM: Versuchter Trickbetrug
Northeim (ots) - 37181 Hardegsen, Sollingstraße; Montag, 01.02.2021, 17:15 Uhr ELLIERODE (TH) - Am Montag ist es am späten Nachmittag zu einem versuchten Trickbetrug in der Ortschaft Ellierode gekommen. Eine bislang unbekannte, männliche Person verschaffte sich unter dem Vorwand, von dem Hauseigentümer Bilder kaufen zu wollen, Zutritt in dessen Haus. Die Person schaute sich in mehreren Räumen um und fragte nach Schmuckgegenständen. Der Geschädigte ging jedoch nicht ...
mehrPOL-REK: 210128-2: Falscher Polizist täuschte Seniorin dreifach - Pulheim
Ein Dokumentmehr
POL-PDWIL: Gefährliche Körperverletzung - Korrektur
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/ Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDWIL: Gefährliche Körperverletzung in Wittlich-Wengerohr
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook ...
mehrPOL-PDLD: Erkannter Betrugsversuch
Germersheim (ots) - Ein 71-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim wurde am vergangenen Mittwoch von einer unbekannten Person angerufen. Diese überbrachte die scheinbar erfreuliche Nachricht, dass der Angerufene 39.000,- EUR gewonnen habe. Er müsse lediglich Guthabenkarten in Höhe von 900,- EUR erwerben und dem Anrufer die dazugehörenden Codes weitergeben. Dem 71-Jährigen war diese gängige Betrugsmasche allerdings bekannt und konnte dem Anrufer mit einem ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.12.2020.
Peine (ots) - Raub auf Tankstelle. Vechelde, Denstorf, Heerstraße, 14.12.2020, 15:00 Uhr. Zur Tatzeit betraten zwei maskierte Täter den Verkaufsraum der Tankstelle und forderten die Herausgabe von Bargeld. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, soll ein Täter auf einen Gegenstand eingeschlagen haben. Bei der Tat wurde nach bisherigem Ermittlungsstand niemand ...
mehrPOL-PDLU: Speyer/Dudenhofen - Weitere betrügerische Anrufe (31/0912, 45/0712)
Speyer/Dudenhofen (ots) - 07.12 - 08.12.2020 Weitere Strafverfahren wegen Betrugs am Telefon leitete die Polizei am Mittwoch gegen unbekannte Anrufer ein. Am 07.12 wurde ein 31-jähriger Mann aus Speyer von einer angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin angerufen. Da ihm die Betrugsmasche bereits bekannt war, beendete er das Gespräch, ohne dass es zu irgendwelchen ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Kinder beschädigen Autos
Bocholt (ots) - Am Freitagabend fuhr eine Gruppe von vier Personen gegen 21.10 Uhr mit Fahrrädern über den Stenerner Weg. Im Vorbeifahren traten sie gegen die Außenspiegel geparkter Pkw und beschädigten dabei mindestens vier Fahrzeuge. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten zwei Beschuldigte ermittelt werden. Es handelt sich um zwei 13-jährige Bocholter. Die Ermittlungen zu den beiden mutmaßlichen Mittäterinnen ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Vorläufige Festnahme nach Messerbedrohung wegen fehlendem Mund-Nase-Schutz
Linz am Rhein (ots) - In den Abendstunden des 05.12.2020 kam es im Linzer Innenstadtbereich zu einer Messerbedrohung durch einen amtsbekannten Obdachlosen zum Nachteil einer 20-jähirgen. Anlass hierfür war das Nichttragen eines Mund-Nase-Schutzes der 20-jährigen. Woraufhin der 25-jährige die Geschädigte mit einem vorgehaltenen Messer darauf hinwies, ohne jedoch ...
mehrPOL-KN: (Engen/Tuttlingen) Betrüger drohen mit Inkassounternehmen 26.11.20
Engen/Tuttlingen (ots) - Mehrere Einwohner aus Engen und Tuttlingen haben am Donnerstag per Post Mahnschreiben eines Inkassobüros aus Berlin mit Forderungen über mehrere Hundert Euro bekommen. Weil die dort aufgeführten angeblichen Leistungen von keinem der Empfänger in Anspruch genommen wurden, wandten sich die meist älteren Betroffenen jetzt an die Polizei. ...
mehrPOL-OG: Unzhurst, Achern - Forderungen im Zusammenhang mit Corona-Erkrankungen / Polizei warnt vor Betrügern
Unzhurst, Achern (ots) - Die Kriminalinspektion Baden-Baden ermittelt seit Donnerstagmorgen gegen mehrere versuchte Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Corona-Erkrankungen. Gegen 10:50 Uhr bekam eine 78-Jährige einen Anruf von einem Arzt aus Karlsruhe. Dieser soll einen Geldbetrag in Höhe von 8.000 Euro benötigt ...
mehrPOL-FR: Umkirch - Betrugsmasche Gewinnversprechen
Freiburg (ots) - Umkirch - Am Montagmittag, den 28.09.2020, gegen 11:50 Uhr, fiel einem Polizeibeamten, welcher sich privat zum Einkaufen in einem Supermarkt befand auf, dass ein älterer Herr an der Kasse vor ihm Wertgutscheinkarten für mehrere Hundert Euro kaufte. Der aufmerksame Polizeibeamte erkannte dies als Betrugsmasche und sprach den Mann an. Tatsächlich berichtete dieser, dass ihm zuvor am Telefon ein Gewinn ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Gewinnversprechen ohne Aussicht auf Erfolg
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bei Grenzübertritt durch die Bundespolizei verhaftet
Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 16.09.2020 erfolgte die Verhaftung eines 30-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Antalya/Türkei. Der Betroffene hatte 2019 nach Verurteilung wegen Betrug die Geldstrafe in Höhe von 600,- EUR nicht beglichen und auch die mittlerweile ergangene Ladung zum Strafantritt der fälligen -40-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe ...
mehr
POL-OG: Baden-Baden - Sprayer vorläufig festgenommen
Baden-Baden (ots) - Nach einer Vielzahl an Farbschmierereien, die sich in den zurückliegenden Wochen im Baden-Badener Stadtgebiet zugetragen haben, klickten am vergangenen Donnerstag die Handschellen. Zwei 19- und 20-Jährige wurde am frühen Donnerstagmorgen in der Straße "Im Metzenacker" dabei erwischt, wie sie gegen 1.30 Uhr einen Brückenpfeiler der B500 mit schwarzen und pinkfarbenen Spraydosen beschmierten. Sie ...
mehrPOL-FR: Merdingen - Betrugsmasche Gewinnversprechen
Freiburg (ots) - Merdingen - Am Dienstag, den 01.09.2020 gegen 10:30 Uhr, meldete sich ein unbekannter Anrufer bei einer 80-jährigen Frau und teilte ihr mit, dass sie 38.550 Euro gewonnen habe. Um an den Gewinn zu gelangen, müsse sie lediglich Wertgutschein-Karten eines bekannten App-Stores in Höhe von 1.000 Euro kaufen und die darauf enthaltenen Codes an den Anrufer übermitteln. Danach würden zwei Sicherheitsbeamte ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld / mindestens 8 Betrugsversuche am Telefon
Coesfeld (ots) - Am Wochenende kam es im gesamten Kreisgebiet zu mindestens 8 Betrugsversuchen am Telefon. Zum Glück haben alle Angerufenen auch in diesen Fällen wieder vorbildlich reagiert. Sie beendeten die Telefonate und gingen nicht auf die Forderungen der Betrüger ein. Die Betrugsmaschen sind unterschiedlich und die Täter gehen zumeist mit großer Raffinesse ...
mehrPOL-PPWP: Telefonat beendet - Betrug verhindert
Schallodenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Indem sie einfach auflegte, hat eine Frau aus Schallodenbach einen Betrugsversuch beendet. Wie die 37-Jährige am Mittwochnachmittag anzeigte, hatte sie - nicht zum ersten Mal - einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, der sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft ausgab. Er forderte die Frau auf, ihren Computer anzuschalten, weil dieser gehackt worden wäre. Zu weiteren ...
mehrPOL-PDTR: Straftatenserie in Kenn aufgeklärt
Kenn (ots) - Insgesamt 11 Straftaten, die sich in der Zeit vom 10.06.2020 bis 14.08.2020 in Kenn ereigneten, konnten aufgeklärt werden. Darunter waren 3 Aufbrüche von Staubsaugerautomaten einer Autowaschstraße sowie 2 Aufbrüche von Zigarettenautomaten. 2 weitere Einbruchsdiebstähle in ein Bürogebäude, ein Einbruchsdiebstahl in eine Lagerhalle, ein Diebstahl von Werkzeugmaschinen aus einem Firmenfahrzeug sowie ein ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Telefonbetrüger wollen Geld eintreiben
Lingen (ots) - Am Montagvormittag ist es in Lingen zu mindestens zehn betrügerischen Anrufen durch unbekannte Täter gekommen. Nach aktuellem Stand konnten sie bislang keine Beute machen. Sie gaben sich dabei als Mitarbeiter einer Bank oder eines sonstigen Kreditinstitutes aus und forderten ihre potenziellen Opfer dazu auf, angeblich offene Forderungen aus 2016 zu begleichen. Dabei behaupteten sie, im Auftrage eines ...
mehr