Meldungen zum Thema Forderungen

Filtern
  • 11.09.2019 – 11:37

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Zechbetrug bei Asia-Imbiss (42/1009)

    Speyer (ots) - 10.09.2019, 20:30 Uhr Ein 20jähriger Mann aus Speyer speiste in einem asiatischen Straßenimbiss auf der Maximilianstraße für 23 EUR und eröffnete anschließend dem Personal, dass er nicht bezahlen werde, da er kein Geld mitführe. Dies sei ihm auch bereits bei seiner Bestellung bewusst gewesen, allerdings habe er Hunger gehabt. Die Polizei konnte bei der Anzeigenaufnahme feststellen, dass der ...

  • 06.09.2019 – 13:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Raubüberfall auf Spielothek / Zeugen gesucht

    Bühl (ots) - Nach einem Überfall auf eine Spielothek in der Johannesstraße am heutigen Freitagmorgen haben die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt Ermittlungen wegen schweren Raubes eingeleitet. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll ein maskierter Mann das Gebäude kurz nach 7 Uhr betreten und eine Angestellte zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert haben. Um seine kriminellen Forderungen zu untermauern, hätte er ...

  • 04.09.2019 – 15:43

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: 51-Jähriger wird durch Liebesbetrügerin um 30.000 Euro erleichtert

    Grimmen (ots) - Am gestrigen Dienstag, dem 03.09.2019, erstattete ein 51-jähriger Mann aus der Gemeinde Süderholz Strafanzeige bei der Kriminalpolizei in Grimmen. Über ein Datingportal lernte er zunächst eine Frau kennen, die angab in Dänemark geboren zu sein. Sie sei selbständige Bauingenieurin und habe eine Ausschreibung für einen lukrativen Auftrag in der ...

  • 16.08.2019 – 10:43

    Polizei Wuppertal

    POL-W: SG- Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug

    Wuppertal (ots) - Gestern Vormittag (15.08.2019, gegen 10:30 Uhr), kam es auf der Kotter Straße in Solingen zum versuchten Betrug einer Seniorin (80). Mit der bekannten Masche versuchte man der Solingerin zu erklären, dass ihr Erspartes auf ihrer Bank nicht sicher sei und sie dieses deshalb abholen und in sichere Hände übergeben solle. Zunächst ging die ältere ...

  • 06.08.2019 – 12:46

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Innenminister Caffier: Keine Legalisierung von Cannabis

    Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat den Forderungen nach einer Legalisierung von Cannabis ein klares Nein entgegengesetzt. "Ich bin ganz klar gegen eine Cannabis-Legalisierung. Besitz, Anbau und Handel müssen strafbar bleiben. Die psychischen und physischen Auswirkungen des Konsums von Cannabis werden insbesondere durch Jugendliche leider noch immer unterschätzt und bagatellisiert. Nicht selten ist ...

  • 25.07.2019 – 10:15

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Versuchter Raub in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle

    Karlsruhe (ots) - Ein bislang unbekannter Täter forderte am Dienstag, gegen 23:45 Uhr zunächst Zigaretten und anschließend Geld von einem 23-Jährigen im Bereich einer Haltestelle in der Karlsruher Ebertstraße. Als der junge Mann den Forderungen nicht nachkam, wurde er von dem Unbekannten bedroht. Der unbekannte Mann folgte dem Geschädigten, als dieser an der ...

  • 19.07.2019 – 10:37

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W- Überfall auf Kiosk in Wuppertal

    Wuppertal (ots) - Ein bislang unbekannter Täter überfiel gestern (18.07.2019, 17:45 Uhr) einen Kiosk auf der Freiligrathstraße in Wuppertal. Der mit einem Messer bewaffnete Mann bedrohte den Verkäufer und verlangte die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten. Das Opfer ging auf die Forderungen nicht ein. Daraufhin flüchtete der Räuber ohne Beute aus dem Geschäft. Der Täter wird als circa 20-jähriger Mann ...

  • 02.07.2019 – 16:25

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrugsversuche -

    Rems-Murr-Kreis: (ots) - Winnenden: Warnung und Vorsicht - Betrüger agieren aus Callcentern und stellen falsche Forderungen Bei der Polizei Winnenden wurde am Dienstagvormittag telefonisch 36 Anzeigen wegen Betrugsverdacht entgegengenommen. Die Bürger wurden vermutlich organisiert aus Callcentern kontaktiert, die sich in der Regel im Ausland befinden. Analog der Betrugsmasche "falsche Gewinnsprechen" gaben sich die ...

  • 26.06.2019 – 16:29

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Wichtige Hinweise für unsere Fahrradfahrer

    Gifhorn (ots) - Das feste Mitglied des Präventionsteams der Polizei Gifhorn, Herr Kubsch wurde in diesem Jahr schon mehrfach von den ortsansässigen Zweiradhändlern auf offensichtlich mangelnde Kentnisse der Kunden auf gesetzliche Forderungen zur Verkehrssicherheit von Fahrrädern hingewiesen. Auch wurde auf die unterschiedlichen Handhabungen der Polizeibeamten mit derartigen Mängeln an Fahrrädern hingewiesen. Dies ...

  • 18.06.2019 – 09:59

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Präsidiumsbereich Aalen: Anrufe falscher Polizeibeamter

    Aalen (ots) - Am Montag gingen im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Aalen zahlreiche Anrufe falscher Polizeibeamter ein. Über 20 entsprechende Fälle wurden von den Geschädigten zur Anzeige gebracht. In allen bekannt gewordenen Fällen erkannten die Geschädigten die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen der Anrufer ein. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor der Betrugsmasche der falschen ...

  • 12.06.2019 – 15:15

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Telefon-Falle

    Menden (ots) - Nach den falschen Polizeibeamten kommen nun Fake-Gerichte und versuchen, Kasse zu machen. Ein Mendener erstattete am Dienstag Anzeige bei der Polizei: Er bekam einen Anruf - angeblich vom Amtsgericht Stuttgart. Eine Tonbandstimme sprach von offenen Forderungen. Einen falschen Tastendruck später und das Opfer wäre in eine kostenpflichtige Warteschleife geraten. Die Betrugsmasche läuft seit Anfang des Jahres. Das Amtsgericht Stuttgart warnt auf seiner ...

  • 08.05.2019 – 14:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Aktuelle Warnung vor "Enkeltrick"

    Offenburg (ots) - Derzeit treiben dreiste Telefonbetrüger im Raum Offenburg ihr Unwesen. Wie in der Vergangenheit bereits regelmäßig berichtet, versuchen aktuell unbekannte Frauen an das Ersparte in erster Linie älterer Menschen zu gelangen, indem sie sich am Telefon als deren Enkelinnen ausgeben. Sie suggerieren hierbei glaubhaft, dringend einen größeren Geldbetrag zu benötigen und diesen bei ihren auserkorenen ...

  • 05.05.2019 – 09:26

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Erneut versuchter Enkeltrick in Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen (ots) - Am Freitag, den 03.05.2019 wurde eine 83jährige Gelsenkirchenerin im Stadtteil Gelsenkirchen-Altstadt in den Mittagsstunden durch eine Person angerufen, die sich als ihr vermeintlicher Enkel ausgab. Hierbei versuchte der Mann die Herausgabe von Geld und Wertgegenständen zu erreichen. Letztlich informierte die Dame dann jedoch richtigerweise die Polizei, bevor sie sich auf die Forderungen des ...

  • 02.04.2019 – 13:22

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Duo nach Raub gesucht

    Neuss (ots) - Am Sonntagnachmittag (31.03.), gegen 14:45 Uhr, war ein 23-jähriger Grevenbroicher zu Fuß "Am Derikumer Hof" im Neusser Erfttal unterwegs. Dort traf der junge Mann nach seinen Angaben auf zwei Jugendliche. Das Duo verlangte sofort von ihm die Herausgabe seines Handys und von Bargeld. Als der 23-Jährige nicht auf die Forderungen einging, attackierten sie den Grevenbroicher körperlich. Gleichzeitig fingerte einer von ihnen sein Mobiltelefon aus der Tasche. ...

  • 14.03.2019 – 12:59

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unberechtigte Inkasso-Forderung

    Kaiserslautern (ots) - Ein "Mahnschreiben" ist einem Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch ins Haus geflattert. Mit Erstaunen las der 67-Jährige, dass ein Inkassobüro von ihm 290 Euro forderte. Als Grund wurden abgeschlossene aber nicht bezahlte Gewinnspiel- und Zeitschriftenverträge genannt. Weil sich der Mann aber sicher war, keine Verträge abgeschlossen und auch an keinen Gewinnspielen teilgenommen zu haben, ...

  • 27.02.2019 – 12:25

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Falsche Polizeibeamte

    Eschwege (ots) - Am 26.02.19 kam es in Witzenhausen zu zwei betrügerischen Anrufen unter dem Motto "falsche Polizeibeamte". Zunächst wurde um 21:46 Uhr ein 74-Jähriger angerufen, bei dem sich der Anrufer als Polizeibeamter des Polizeipräsidiums Nordhessen vorstellte. Dieser erzählte, dass bei einer Festnahme der Name des Angerufenen auf einem Zettel sowie 2000 EUR in bar aufgefunden wurden. Da der 74-Jährige sich nicht weiter auf das Gespräch einließ und dieses ...

  • 17.02.2019 – 06:48

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Wickrah-Markt: Raub, 3 Täter ermittelt

    Mönchengladbach (ots) - Tatort: Wickrath, Quadtstraße Tatzeit: Samstag, 26.02.2019,20:00 Uhr Die drei Geschädigten (15,16,16 Jahre)befanden sich auf der Quadtstraße Wickrath-Markt. Hier wurden sie von einer größeren Gruppe Jugendlicher angesprochen. Hierbei wurde nach Zigaretten gefragt. Anschließend forderten sie Bargeld und Handys. Um ihre Forderungen zu unterstreichen, schlug man einen der Geschädigten ins ...

  • 08.02.2019 – 15:37

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Warnung vor dubiosen Annoncen mit Liebes- und Kontaktofferten

    Worms (ots) - Seit Mitte Januar wurden bei der Kripo Worms vier Anzeigen von Männern gehobenen Alters erstattet, die offenbar durch Firmen wegen angeblich in Anspruch genommener Telefonerotik abkassieren werden sollten. Dubiose Schreiben von ausländischen Inkassounternehmen mahnen hierbei zur Zahlung von 90,- Euro. Angeblich hätten sie einen Telefonservice für ...

  • 14.01.2019 – 15:39

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Polizei warnt vor zwei aktuellen Betrugsvarianten

    Kreis Paderborn (ots) - (uk) In den letzten Tagen sind bei der Polizei im Kreis Paderborn etwa ein Dutzend Anzeigen wegen zweier unterschiedlicher Betrugsvarianten angezeigt worden. Bei einer Betrugsmasche riefen die Täter ihre Opfer an und gaben vor, dass diese Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder von einer "Pfändungsvollzugsanstalt" seien. Die unbekannten Personen behaupteten, dass die Angerufenen Gebühren für ein ...