Meldungen zum Thema Frühstück

Filtern
  • 02.05.2021 – 20:17

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis: Ansammlung mit 150 Personen auf der Ladenburger Neckarwiese nach Verstößen gegen die CoronaVO beendet

    Ladenbburg (ots) - Nach einem bundesweiten Aufruf in den sozialen Medien zu einem "gemeinsamen Frühstück" konnte am Sonntagnachmittag, gegen 15.10 Uhr, eine Ansammlung von circa 150 Personen auf der Ladenburger Neckarwiese festgestellt werden. Da die Mindestabstände teilweise unterschritten waren und musikalische ...

  • 26.04.2021 – 14:46

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Dissen: Trunkenheitsfahrt wird zum teuren Frühstück

    Dissen (ots) - Ein sehr teures Frühstück könnte es für einen 19-jährigen Mann aus Bad Rothenfelde werden, der am Montagmorgen seinen Pkw auf die Außenterrasse eines Schnellrestaurants steuerte. Gegen 06:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Schnellrestaurant an der Versmolder Straße gerufen. Dort stand ein VW Golf im Bereich der Außengastronomie und hatte ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Neben dem beschädigten ...

  • 12.03.2021 – 13:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Trossingen/ Landkreis Tuttlingen Falsche Herdplatte eingeschaltet (09.03.2021)

    Trossingen (ots) - Einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei hat am Dienstagvormittag eine 89-Jährige in einer Wohnung am "Rudolf-Maschke-Platz" ausgelöst. Eine Seniorin wollte sich auf ihrem Herd Frühstück zubereiten. Versehentlich schaltete Sie jedoch die falsche Herdplatte ein. Ein Toaster, der auf der eingeschalteten Herdplatte stand, fing dadurch ...

  • 05.10.2020 – 08:55

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver-Borgeln - Vandalismus

    Welver (ots) - Auf dem Sportplatzgelände der Grundschule in Borgeln an der Bördestraße veranstaltete die Landjugend anlässlich eines Erntedankgottesdienstes am Sonntagmorgen (4. Oktober) ein Frühstück. Anschließend ging man gegen 9.30 Uhr in den Gottesdienst. Bei der Rückkehr, gegen 11.40 Uhr, stellte man fest, dass der Frühstücksplatz verwüstet war. Aufgestellte Pavillons und Sofas wurden von Unbekannten durch ...

  • 13.09.2020 – 09:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Frühstück geraubt - Festnahme

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagmorgen, den 12.09.2020, gegen 08:30 Uhr, wurden einem 61-jährigen Ludwigshafener die frisch gekauften Brötchen und Brezeln durch einen 29-jährigen Täter in der Drachenfelsstraße in Ludwigshafen gewaltsam entrissen. Der alkoholisierte Täter flüchtete im Anschluss in Richtung des Zedtwitzparks und konnte dort nach kurzer Fahndung durch die Polizei mitsamt des Raubgutes festgestellt ...

  • 13.08.2020 – 12:13

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 200813.4 Heide: Betrug und Widerstand

    Heide (ots) - Nachdem eine Frau in Heide am Mittwoch ihre Rechnung in einem Cafe´ nicht zahlen wollte, machte sie zunächst Stress in dem Restaurant und widersetzte sich anschließend den hinzugezogenen Beamten. Letztlich kam sie aufgrund ihres psychischen Zustandes in ein Krankenhaus. Am späten Vormittag bestellte die 48-Jährige ein Frühstück in einem Laden Am Markt, das sie nach dem Verzehr nicht bezahlen wollte. ...

  • 04.07.2019 – 12:50

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 190704.4 Kiel: Von nun an werden kleine Brötchen gebacken (und bezahlt)

    Kiel (ots) - Ob nun Hunger oder andere Absichten einen 47-Jährigen Donnerstagvormittag zu seinem Verhalten trieben, wissen wir nicht. Wir wissen aber, dass er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen wurde. Erstmals fiel der Mann gegen 07:15 Uhr in einer Bäckerei in der Holtenauer Straße auf, als er ein bereits verzehrtes Frühstück im Wert von ...

  • 29.01.2019 – 08:40

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau, Marktstraße, 28.1.19, 12:50 Zechbetrug

    Landau (ots) - Ein Mann hielt sich gestern Mittag (28.1.19, 12:50 Uhr) in einem Landauer Café in der Marktstraße auf. Er verzehrte ein Frühstück im Wert von 9,80EUR. Bezahlen wollte er mit einer Rabattkarte. Er verließ dann das Café, ohne zu zahlen. Eine Fahndung im Nahbereich verlief ergebnislos. Durch die Vorgehensweise und Personenbeschreibung richtet sich der Tatverdacht gegen einen amtsbekannten 36-jährigen ...

  • 24.10.2018 – 14:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Veranstaltung "Die Hacker kommen"

    Mainz (ots) - Zu einer außergewöhnlichen Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit und Cyberkriminalität luden am 24.10.2018 das Polizeipräsidium Mainz und das Ministerium des Innern und für Sport, Leitstelle "Kriminalprävention", in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ins Haus am Dom ein. Der virtuelle Zugang zum Rest der Welt ist für Jung und Alt so selbstverständlich geworden wie ...

  • 04.10.2018 – 15:27

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Die Hacker kommen

    Trier (ots) - Zu einer außergewöhnlichen Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit und Cyberkriminalität lädt Sie das Polizeipräsidium Trier und das Ministerium des Innern und für Sport Leitstelle "Kriminalprävention" in Kooperation mit der Stadt Trier und der Verbraucherzentrale Trier ein. Der virtuelle Zugang zum Rest der Welt ist für Jung und Alt so selbstverständlich geworden wie die ...

    2 Dokumente