Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Meldungen zum Thema Fragebogen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 19.02.2021
KN-TUT-SBK-RW (ots) - Ergänzende Pressemitteilung zum Bandendiebstahl von Paketen - Polizei sucht weiterhin nach Eigentümern der sichergestellten Waren (Oktober 2020 - Februar 2021) Wie bereits Anfang Februar berichtet, gelang es Beamten des Polizeireviers Konstanz einer Bande von Paketdieben auf die Spur zu ...
mehrPOL-HH: 201221-1. Erneuter Aufruf zur Teilnahme an der "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKiD) 2020"
Hamburg (ots) - Mitte Oktober startete die bundesweite Bevölkerungsbefragung "SKiD" 2020, die durch das Bundeskriminalamt (BKA) und die Länderpolizeien durchgeführt wird. Die Polizei Hamburg ruft die bereits angeschriebenen Hamburgerinnen und Hamburger nochmals zur Teilnahme auf! Bundesweit wurden über 100.000 ...
mehrPOL-ANK: Befragung zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald: Phase 1 geht in den Endspurt
Anklam (ots) - Die Fragebögen, die im Rahmen der Studie zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald Ende Oktober an 3.100 Bürgerinnen und Bürger per Zufallsprinzip verschickt worden sind, können noch in dieser Woche beantwortet werden. Damit geht die erste ...
mehrPOL-ANK: Erinnerung zur Befragung zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Anklam (ots) - Wie bereits mitgeteilt, möchte die Polizeiinspektion Anklam mehr über das Sicherheitsgefühl und die Zufriedenheit mit der Arbeit der Polizei erfahren und führt daher in Kooperation mit der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern und ...
mehrPOL-HH: 201021-1. Pressekonferenz zum Start der "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKiD) 2020" - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: 22.10.2020, 14:30 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg, Großer Sitzungssaal des Polizeipräsidiums Morgen wird die bundesweite "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKiD) 2020" vorgestellt. Diese Woche startete die Bevölkerungsbefragung mit ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein beteiligt sich an bundesweiter Studie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD)
Kiel (ots) - In dieser Woche startet auch in Schleswig-Holstein die bundesweite Befragung zu "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) des Bundeskriminalamtes (BKA) in Zusammenarbeit mit den Polizeien der Länder. Ziel der Studie ist es, Erkenntnisse über das sogenannte Dunkelfeld zu gewinnen: Wie viele ...
mehrBKA: Feldstart der Bund-Länder-Dunkelfeldbefragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD)
Wiesbaden (ots) - Erste Welle von SKiD als Startschuss für eine regelmäßige statistikbegleitende Opferbefragung in Deutschland Ab heute erhalten über 120.000 Bürgerinnen und Bürger, die per Zufall ausgewählt wurden, Post im Auftrag des Bundeskriminalamts (BKA): Mit einem Ankündigungsschreiben werden sie ...
mehrPOL-ANK: Befragung zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald
mehrBKA: Dunkelfeldforschung: Auftakt und Stichprobenziehung für die bundesweite Befragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) Neue Projektseite SKiD jetzt online unter: www.bka.de/skid
Wiesbaden (ots) - Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Welches Kriminalitätsgeschehen empfinden sie als Bedrohung? Wie wird die Arbeit der Polizei wahrgenommen? Antworten auf diese und weitere Fragen sollen mit Hilfe einer bundesweiten Befragung der Bevölkerung zur Sicherheit und Kriminalität in ...
mehrPOL-BO: Radfahrausbildung für Zuhause - Elterntipps zum Üben
mehrPOL-MS: Umfrage der Polizei: Einsendeschluß der Fragebögen endet am 17. November
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Umfrage der Polizei Münster zum Sicherheitsgefühl im Bahnhofsumfeld" (ots vom 11.10., 14.01 Uhr) Die Mitte Oktober gestartete zweite Umfrage der Polizei Münster zum Sicherheitsgefühl im Bahnhofsumfeld neigt sich dem Ende. Die Frist zur Einreichung der Fragebögen, die an Anwohner, Geschäftsleute und Pendler verteilt ...
mehr
POL-MS: Umfrage der Polizei Münster zum Sicherheitsgefühl im Bahnhofsumfeld
Münster (ots) - Das Polizeipräsidium Münster führt nach zwei Jahren eine erneute Befragung zum Sicherheitsgefühl im Bahnhofsumfeld durch. Ab dem 15. Oktober werden durch Polizeibeamte Fragebögen an Anwohner, Geschäftsleute und an Pendler verteilt. Durch die große Beteiligung im Jahr 2018 und den damit verbundenen Rückmeldungen, konnte die Polizei Münster ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zweite Dunkelfeldbefragung in Mecklenburg-Vorpommern/Innenminister Caffier: Wohnumfeld beeinflusst Sicherheitsgefühl nicht unerheblich
Schwerin (ots) - Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine der bedeutendsten Quellen für die Bewertung der Sicherheitslage in Mecklenburg-Vorpommern. Nach der aktuellen Kriminalstatistik konnte für Mecklenburg-Vorpommern ein erneuter ...
Ein DokumentmehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
8FW-EN: Jugendflamme 2019
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Wir bringen wieder Licht ins Dunkel: LKA startet dritte Befragung zu Sicherheit und Kriminalität
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) startet Anfang März mit der dritten "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Schleswig-Holstein". Die Behörde führt damit die repräsentative Dunkelfeldstudie aus den Jahren 2015 und 2017 fort, für die Bürgerinnen und Bürger aus ...
mehrPOL-PPMZ: (Mainz) - Die Ergebnisse des Fragebogen zur Fahrradsicherheit sind da
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Fahrrad-Infostand der Polizei am Gutenbergplatz
Mainz (ots) - Donnerstag, 19.07.2018, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Von gestern Morgen bis Nachmittag wurde von der Polizei Mainz ein Fahrrad-Infostand am Gutenbergplatz vor dem Staatstheater Mainz betrieben. Es wurde verschiedenes Infomaterial zu den Themenfeldern Fahrraddiebstahl, sicheres Radfahren und Radwegbenutzungspflichten zur Verfügung gestellt. Hierbei war sicherer Radverkehr in Mainz natürlich das Hauptthema. Neben ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz, Fahrradstreife am Universitätscampus
Mainz (ots) - Montag, 09.07.2018, 16:50 Uhr bis 18:50 Uhr Am Abend fand eine Fahrradstreife im Dienstgebiet mit Schwerpunkt JGU-Campus statt. Am Universitätscampus konnten ca. 30 Fahrradfragebögen, die wir gemeinsam mit unseren Partner der Verkehrssicherheit entwickelt haben verteilt werden. Ziel des Fragebogens ist es nicht nur, eine Aufhellung der so genannten Dunkelziffer zu erreichen, sondern auch, uns zur ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Fragebogen für mehr Fahrradsicherheit / Nachtragsmeldung zum Präventionsstand vom 07.07.2018
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Fragebogen für mehr Fahrradsicherheit
Ein Dokumentmehr