Meldungen zum Thema Frist
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLU: Speyer - Kontrollstelle in der Wormser Landstraße
Speyer (ots) - Am 02.11.2021 zwischen 22:50 Uhr und Mitternacht richtete die Polizei Speyer eine Kontrollstelle in der Wormser Landstraße ein. Dabei wurden 25 Fahrzeuge kontrolliert. Bei acht Fahrzeugführern wurden Mängel festgestellt, deren Behebung unter Fristsetzung angeordnet wurde. Insbesondere auf Beleuchtungsmängel wurde ein Augenmerk gelegt. Solche wurden bei zwei Fahrzeugen festgestellt. Weitere Verstöße ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gesetzesänderung zum 01.09.2021 - Frist für Waffenbesitzer*innen läuft ab
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Für bestimmte Schusswaffen, Waffenteile und Magazine gelten seit dem 01. September 2020 nach dem Waffenrecht neue Regelungen, um die Nutzung von Schusswaffen in - Anlehnung an die EU-Richtlinie - für Terrorist*innen zu erhöhen. Die Übergangsfrist dieser Gesetzesänderung endet in 19 Tagen, am 01. September 2021. Mit Ablauf dieses ...
mehrPOL-MS: Frist für Waffenbesitzer läuft am 1. September ab
Münster (ots) - Für bestimmte Waffen und Waffenteile gelten seit dem 1. September 2020 neue Regelungen. Die Übergangsfrist endet am 1. September 2021. Nach Ablauf der Frist drohen strafrechtliche Konsequenzen nach dem Waffengesetz. Folgende Waffen und Waffenteile sind davon betroffen: -bisher freie Waffenteile, wie z. B. Gehäuse und Verschlussträger -Salutwaffen (Ausschließlich zum Abfeuern von Kartuschenmunition ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Ohne gültige Reisedokumente unterwegs
BAB 4, Nieder Seifersdorf, Kodersdorf (ots) - Montag, den 12. Juli 2021, kontrollierten die Fahnder an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf einen mit drei Personen besetzten polnischen Kleintransporter. Der Fahrer wies sich mit seinem gültigen französischen Reisepass aus. Die Mitreisenden, eine 62-jährige Russin und ein 23-jähriger Russe, waren nur im Besitz ihrer französischen Aufenthaltstitel. Einen Reisepass, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrskontrolle
Puderbach (ots) - Am gestrigen Mittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr in der Mittelstraße in Puderbach eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei ahndeten die Beamten 6 Verstöße im niederschwelligen Ordnungswidrigkeitenbereich, die noch an der Kontrollstelle sanktioniert wurden. An 2 Fahrzeugen wurden zudem Mängel festgestellt, dem Fahrzeughalter wurde eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Ohne gültige Fahrerlaubnis mit Pkw unterwegs
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrskontrollen
Linz (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde auf der B 42 in Linz durch Beamte der Bereitschaftspolizei in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden hierbei 14 Verstöße festgestellt. In 11 Fällen handelte es sich um niederschwellige Ordnungswidrigkeiten, die noch vor Ort sanktioniert wurden. In 3 Fällen wurde eine Anzeige vorgelegt, hierbei handelte es sich jeweils um verbotswidrige Handybenutzungen während der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsmasche Gewinnspielteilnahme
Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 39-jährige Frau aus Linz einen Anruf, in dem ein Mann ihr suggerierte, sie habe an einem Gewinnspiel teilgenommen und die Frist zur Kündigung versäumt. Von daher forderte der Mann die Frau auf, sie müsse für die nächsten drei Monate Gebühren für die Teilnahme bezahlen. Die Frau beendete das Gespräch, ohne dass es zu einem Schadenseintritt kam. Dieser Modus ...
mehrPOL-PPWP: Abgelaufene Plaketten im Visier
Kaiserslautern (ots) - Während einer Fußstreife haben Polizeibeamte am Dienstag im Stadtgebiet Autokennzeichen ins Visier genommen. Insbesondere ging es dabei darum, abgelaufene Plaketten zu entdecken, das heißt Fahrzeuge, bei denen die Hauptuntersuchung "überfällig" ist. Ergebnis: Bei der rund zweistündigen Streife wurden die Beamten insgesamt elfmal fündig. Die jeweiligen Fahrzeughalter bekommen einen ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrskontrolle im Stadtgebiet
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Montag in der Mainzer Straße kontrolliert. Stadteinwärts nahmen die Beamten Autofahrer unter die Lupe. Am Nachmittag herrschte wenig Verkehr. Innerhalb einer Stunde beanstandeten die Ordnungshüter zwei Fahrer, die verbotswidrig ihr Handy benutzten. Bei zwei Fahrzeugen war die Beleuchtung nicht in Ordnung, einmal fehlte der Verbandkasten und bei einem weiteren Auto war die ...
mehrPOL-BOR: Vreden - Führerschein dabei, aber nicht den richtigen
Vreden (ots) - Ohne eine gültige Fahrerlaubnis haben in der Nacht zum Sonntag Polizeibeamte einen 23-Jährigen in Vreden angehalten. Der vorgezeigte türkische Führerschein hatte seine Gültigkeit verloren, da der Autofahrer länger als ein Jahr im Bundesgebiet wohnhaft ist. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein. An dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass Nicht-EU-Führerscheine innerhalb einer Jahresfrist ...
mehr
POL-HA: Hagener ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Hagen (ots) - Polizisten hielten am Montag (11.01.2021) gegen 07:50 Uhr einen 29-Jährigen ohne gültige Fahrerlaubnis in der Brinkstraße an. Der Mann war mit seinem Peugeot unterwegs, als sich bei einer Polizeikontrolle herausstellte, dass er lediglich im Besitz einer ausländischen Fahrerlaubnis war. Da er jedoch angab und nachwies, dass er seit über sechs Monaten in Deutschland lebt, hätte er den ausländischen ...
mehrPOL-PPWP: Teures Bußgeld: Hauptuntersuchung abgelaufen
Kaiserslautern (ots) - Das wird teuer: Weil die Hauptuntersuchung an seinem Auto um mehr als acht Monate abgelaufen ist, muss ein Fahrzeughalter mit einem Bußgeld von mindestens 60 Euro rechnen. Eine Polizeistreife entdeckte den parkenden Wagen am Mittwoch in der Kanalstraße. Neben einem Bußgeld kann auf den Betroffenen auch die Stilllegung seines Fahrzeugs zukommen, sollte er die gestellte Frist zur Beseitigung der ...
mehrPOL-GT: Fundsachen - Was tun, wenn man etwas findet?
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Vermutlich haben Sie in ihrem Leben schon mal etwas gefunden. Sei es der berühmte "Glücks-Cent" oder vielleicht einen Euro. Vielleicht hatten Sie sogar das große Glück und haben noch mehr Geld gefunden. Möglicherweise war es aber auch ein Gegenstand. Eine Tasche, eine Jacke oder vielleicht war es ein Fahrrad. Aber, was macht man denn jetzt damit? Ein gut gemeinter Hinweis in ...
mehrPOL-DO: 12-monatige Frist 55 Minuten abgelaufen - Strafanzeige
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1220 Schlechtes Timing. Nachdem eine 12-monatige Frist zum Überschreiben eines ausländischen Führerscheins um 55-Minuten abgelaufen war, wurde ein Fahrer von der Polizei kontrolliert. Am 8.11.2020 um 0.55 Uhr kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei einen 30-jährigen Kosovaren auf der A40 in Richtung Essen. Der Fahrer, mit Wohnsitz in der Nähe von Oelde, zeigte einen ordnungsgemäß ...
mehrPOL-PPWP: Staatsanwaltschaft Kaiserslautern sucht Geschädigte eines Kreditvermittlungsunternehmens
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die Frist für Anmeldung von Ansprüchen geschädigter Kunden eines Kreditvermittlungsunternehmens auf Entschädigung aus mehr als 27 Millionen Euro eingezogener Gelder läuft am 30.10.2020 um 24 Uhr ab. Auf die Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern vom 04.05.2020 ...
mehrPOL-NOM: Leistungsbetrug
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) Donnerstag, 04.06.2020 Am Donnerstag, den 04.06.2020, bestellte ein 69jähriger Einbecker im Internet, bei einem vermeintlich gewerblichen Verkäufer, einen zwar gebrauchten, aber dennoch intakten Reifen für seinen Pkw im Wert von 60,-Euro. Nach Bezahlung via Paypal erhielt er dann auch eine Lieferung. In dem Paket befand sich ein komplett defekter Reifen. Daraufhin setzte er dem Lieferanten eine Frist für eine korrekte Lieferung. Bis zum ...
mehr
POL-PDLD: Edenkoben - Verkehrsüberwachung
mehrPOL-MS: Umfrage der Polizei: Einsendeschluß der Fragebögen endet am 17. November
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Umfrage der Polizei Münster zum Sicherheitsgefühl im Bahnhofsumfeld" (ots vom 11.10., 14.01 Uhr) Die Mitte Oktober gestartete zweite Umfrage der Polizei Münster zum Sicherheitsgefühl im Bahnhofsumfeld neigt sich dem Ende. Die Frist zur Einreichung der Fragebögen, die an Anwohner, Geschäftsleute und Pendler verteilt ...
mehrPOL-PDPS: Ohne Führerschein gefahren
Bundenthal (ots) - Im Nachgang zu einer Verkehrskontrolle Anfang September konnte nun ermittelt werden, dass der 61-jährige Fahrer eines Opel Corsa nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war. Da er bei der Kontrolle keinen Führerschein mitführte, war ihm eine Kontrollaufforderung ausgestellt worden, der er in ihm gesetzten Frist nicht nachkam. Den Ermitt-lungen zufolge dürfte der Mann seit 1998 nicht mehr in Besitz einer ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung PK Seesen vom 14.09.19
Goslar (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Do., 15.15 Uhr, kontrollierten Beamte des PK Seesen auf der Langen Str. in Seesen einen PKW mit Hannoveraner Zulassung. Fahrer war ein 39-jähriger Mann aus Berlin. Einen Führerschein konnte der Mann nicht vorweisen, gab aber an im Besitz eines solchen zu sein. Die Weiterfahrt wurde untersagt und dem Mann wurde eine Frist für die Vorlage seines Führerscheins eingeräumt. ...
mehrPOL-CUX: Gewinnspielbetrug am Telefon - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
mehrPOL-HB: Nr.: 0437 --Polizei warnt vor Email-Betrügern--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 12.07.19 Die Polizei Bremen führt derzeit mehrere Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Abmahnbetruges und warnt vor unwahren Emails. Die Masche: Falsche Anwaltskanzleien für IT-Recht übersendeten Bremern in den letzten Tagen per E-Mail mit dem Betreff "Letzte Frist" einen angeblich nicht bezahlten Strafbefehl in Höhe von 400 Euro plus 75 Euro Gebühren, sowie die Kopie eines ...
mehr
POL-PPWP: Mit gefälschtem Führerschein zur Polizei
Kaiserslautern (ots) - Ein 23-Jähriger hat am Sonntag bei der Polizei einen gefälschten Führerschein vorgelegt. Der Autofahrer war zuvor von einer Polizeistreife kontrolliert worden und hatte keinen Führerschein dabei. Er wurde aufgefordert, das Dokument innerhalb einer festgelegten Frist bei der Polizei vorzuzeigen. Am Nachmittag legte der Mann dann bei den Beamten des sogenannten Altstadtreviers seinen Führerschein ...
mehr