Meldungen zum Thema Funkstreifenwagen

Filtern
  • 06.10.2023 – 12:23

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Vorfahrtsunfall mit einer Leichtverletzten

    Bad Kreuznach, Rheingrafenstraße (ots) - Gegen 10 Uhr befährt heute eine 79-jährige PKW-Fahrerin mit ihrer 85-jährigen Beifahrerin die Marienburger Straße in Richtung Rheingrafenstraße. Hier übersieht sie beim Einbiegen den von rechts nahenden und zugleich vorfahrtsberechtigen PKW einer 45-jährigen Fahrzeugführerin. Es kommt zu einer nicht unerheblichen Kollision, u.a. lösen die Airbags der PKWs aus. Durch den ...

  • 29.09.2023 – 12:17

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Autodieb flüchtet vor Polizei

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, A2 Rtg. Berlin 28.09.2023, 03.00 Uhr Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte bei Festnahme In den frühen Morgenstunden des 28. September sollte auf der A2 in Richtung Berlin der Fahrer eines weißen Audi durch eine Funkstreife der Autobahnpolizei kontrolliert werden. Nachdem die Beamten dem Fahrer signalisierten, dem Funkstreifenwagen zu folgen, beschleunigte dieser den Audi und fuhr ...

  • 29.09.2023 – 10:28

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Verkehrsunfall zwischen PKW und Funkstreifenwagen der Polizei

    Boizenburg (ots) - Auf einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn ist am Donnerstagnachmittag in Lüttenmark ein Funkstreifenwagen der Polizei mit einem PKW kollidiert. Dabei wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte der Fahrer des Funkstreifenwagens einen vorausfahrenden PKW überholen, als die Fahrerin des vorausfahrenden ...

  • 28.09.2023 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Körperliche Auseinandersetzung

    Suhl (ots) - Mittwochabend kam es in der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Suhler Friedberg zu einer Gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 29-jährigen Bewohners. Ein 30-jähriger Bewohner schlug den Geschädigten mehrfach mit einer Glasflasche. Dieser erlitt hierbei leichte Verletzungen. Im Rahmen des Einsatzes sammelten sich im Außenbereich der EAE mehrerer Personen. Um weitere Auseinandersetzungen zu ...

  • 28.09.2023 – 01:43

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Verfolgungsfahrt durch Erfurt

    Erfurt (ots) - Am Abend des 27.09.2023 fand im Bereich der Straße der Nationen eine riskante Verfolgungsfahrt ihren Anfang. Ein Funkstreifenwagen des Inspektionsdienst Nord war anlässlich eines Einsatzes im Stadtteil Hohenwinden zugegen, als den Beamten gegen 22:00 Uhr plötzlich ein dunkler Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam. Der unbekannte Fahrzeuglenker kam sämtlichen Aufforderungen zur Anhaltung ...

  • 24.09.2023 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt

    Nordhausen (ots) - Am Freitag ist der Fahrer eines blau/grauen Opel Insignia vor einem Funkstreifenwagen des Inspektionsdienstes geflüchtet. Gegen 16:55 Uhr wollten Kollegen das Fahrzeug in der Rautenstraße auf Grund nicht vergebener/zugelassener Kennzeichen kontrollieren. Das Fahrzeug erhöhte sofort die Geschwindigkeit, fuhr in die Rautenstraße, Heinrich-Zille-Straße, Weidenstraße, kollidierte dort mit einer ...

  • 31.08.2023 – 13:37

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizeieinsatz auf dem Bahnhof in Schönberg

    Schönberg (ots) - Die Polizei in Grevesmühlen erhielt am gestrigen späten Vormittag Kenntnis über einen Mann, der sich auf dem Schönberger Bahnhof aufhalten und offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befinden sollte. Die umliegenden Polizeidienststellen Grevesmühlen, Gadebusch und Metelsdorf sowie die Bundespolizei entsandten daraufhin mehrere Funkstreifenwagen. Die eingesetzten Kräfte sprachen den stark ...

  • 27.08.2023 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung an Fahrzeugen

    Jena (ots) - Am Samstagabend, um 21:15 Uhr wurde eine randalierende männliche Person durch einen aufmerksamen Bürger gemeldet, welche sich an geparkten Fahrzeugen im Bereich der Clara- Zetkin- Straße in 07743 Jena zu schaffen macht. Hierzu kamen mehrere Funkstreifenwagen zum Einsatz. Es konnten zwei beschädigte Fahrzeuge festgestellt werden. Es wurden ein Pkw Opel am linken Außenspiegel mit einem geschätzten Schaden ...

  • 25.08.2023 – 10:26

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Verfolgungsfahrt

    Völklingen-Fürstenhausen (ots) - Am 24.08.2023, gegen 18:20 Uhr, wurde von einem Streifenkommando ein Motorroller in der Saarbrücker Straße in Fürstenhausen festgestellt, welcher mit drei männlichen Personen besetzt war. Der Fahrer trug keinen Schutzhelm. Der Rollerfahrer versuchte sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen, auf Anhaltesignale reagierte er nicht. Zur Verhinderung der Weiterfahrt und Durchführung einer Verkehrskontrolle wurde der Funkstreifenwagen vor ...

  • 24.08.2023 – 02:37

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Beteiligung eines Funkstreifenwagens

    Bielefeld (ots) - MS/ -Gütersloh- Am 23.08.2023 gegen 18:31 Uhr ereignete sich auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Funkstreifenwagens mit einer lebensgefährlich verletzten Person. Auf Grund eines vorausgegangenen Unfalls stand der Funkstreifenwagen zur ...

  • 19.08.2023 – 17:40

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Renitenter Obdachlose im Stadtgebiet von Bad Kreuznach

    Bad Kreuznach (ots) - Am 19.08.2023 fiel im Stadtgebiet von Bad Kreuznach ein 37jähriger Wohnsitzloser gleich mehrfach negativ auf: Um 04:20 Uhr trat der stark alkoholisierte Mann, in der Ringstraße gegen einen Funkstreifenwagen der Polizei und beschädigte hierdurch einen Frontscheinwerfer. Nach diesem Vorfall erhielt er von den eingesetzten Beamten einen Platzverweis, dem er auch nachkam. Um 05:59 Uhr beschädigte er ...

  • 18.08.2023 – 10:39

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Randalierer beleidigt Polizisten

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem polizeilichen Einsatz in der Oberlöh in Linz. Passanten hatten der Polizei einen auffälligen Mann in einem Garten gemeldet. Vor Ort konnte der 26-jährige Mann angetroffen werden, welcher sofort verbal aggressiv gegen die Beamten vorging. Während den ersten polizeilichen Maßnahmen beleidigte und bedrohte der Mann die eingesetzten Beamten. Bei dem Versuch ...