Meldungen zum Thema Funkstreifenwagen

Filtern
  • 15.12.2024 – 16:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Polizeieinsatz in Buchholz

    Buchholz/Ww. (ots) - Am Morgen des 15.12.2024 gegen 08:00 Uhr kam es zu einem größeren Polizeieinsatz unter Beteiligung mehrerer Funkstreifenwagen in einem Wohngebiet in Buchholz/Ww. Auslöser des Einsatzes waren Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen. In der Folge kam es zwischen beiden Gruppen zu Körperverletzungsdelikten, Sachbeschädigungen und Hausfriedensbruch. Da Beteiligte beider Gruppe dem Alkohol ...

  • 30.11.2024 – 13:31

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Verfolgungsfahrt von Haste bis Husum - Acht Verletzte, davon zwei Polizeibeamte

    Nienburg (ots) - (ble) Am 30.11.2024, gegen 04:42 Uhr, kommt es im Rahmen einer sich ereigneten Verfolgungsfahrt zwischen Rehburg und Husum zu einem Verkehrsunfall zwischen dem flüchtigen Fahrzeug und einem Funkstreifenwagen. Insgesamt wurden 8 Personen verletzt, darunter zwei Polizeibeamte. Gegen 04:23 Uhr entschloss sich eine Funkstreifenwagenbesatzung des ...

  • 29.11.2024 – 12:24

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: Vermeintliche "Brückenwerfer" in Sprenge

    Sprenge (ots) - Am frühen Abend des 26.11.2024 kam es zu einem vermeintlichen Brückenwurf von einer Brücke bei Sprenge, welche über die B 503 (Bäderstraße) führt. Um 17:33 Uhr wurde von einer Verkehrsteilnehmerin ein Brückenwurf gemeldet. Es hätten sich Personen auf der genannten Brücke aufgehalten und es habe einen lauten Knall gegeben. Auf Grund des Einsatzanlasses wurden umgehend mehrere Funkstreifenwagen in ...

  • 29.11.2024 – 11:27

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Festnahme nach Einbruch in Wohnhaus

    Obernkirchen (ots) - (ma) Ein ortsabwesender Wohnhausinhaber teilte der Polizei am gestrigen Donnerstag gg. 19.10 Uhr mit, dass er auf einer installierten Überwachungskamera seines Hauses in Obernkirchen, Bornemanns Tannen, zwei unbekannte Männer erkennen konnte, die sehr wahrscheinlich in das Gebäude einbrechen wollten. Ein erster eintreffender Funkstreifenwagen der Polizei Bückeburg konnte am Wohnhaus des Mitteilers ...

  • 28.11.2024 – 13:40

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Anklamer Polizei stellt Ladendieb

    Anklam (ots) - Am 28.11.2024 gegen 10:50 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Anklam durch einen Hinweisgeber per Handzeichen darauf aufmerksam gemacht, dass soeben eine Person im Nettomarkt in der Demminer Landstraße gestohlen hat und nun flüchtet. Sofort nahmen drei Funkstreifenwagen die Verfolgung auf und fahndeten nach dem männlichen Ladendieb. Dieser konnte knapp 40 Minuten später einige ...

  • 27.11.2024 – 08:08

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt

    Michelbach (Westerwald) (ots) - Am Dienstag, 26.11.2024, gegen 15.10 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in Michelbach, Mittelstraße, eine Verkehrskontrolle mit einem Pkw Ford durch. Das Fahrzeug war zuvor aufgefallen, weil es auf der Bundesstraße 8 in unsicherer Fahrweise geführt wurde. Nachdem die Polizeibeamten den Funkstreifenwagen zwecks Kontrolle verlassen hatten, rollte der Pkw Ford zurück und stieß gegen das stehende Polizeifahrzeug. Dieses ...

  • 24.11.2024 – 15:22

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Verfolgungsfahrt mit Beschädigtem Streifenwagen

    Völklingen (ots) - Samstag, 06:15 Uhr. Im Zuge einer Sonder- und Wegerechtsfahrt schlossen Beamte der PI Völklingen auf einen blauen VW Golf IV im Bereich der Rathausstraße in Völklingen auf. Anstatt dem Funkstreifenwagen freie Fahrt zu gewähren, beschleunigte der Golf in Höhe der "Wehrdener Brücke" stark, überfuhr im Kreuzungsbereich eine rotlichtzeigende Ampel, wechselte in der Ludweilerstraße auf die ...

  • 19.11.2024 – 08:04

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrzeugbrand

    Ilmenau (ots) - Ein im Bereich eines Autohauses in der Langewiesener Straße abgestellter Funkstreifenwagen der Marke Ford geriet in der zurückliegenden Nacht, gegen 03.30 Uhr in Brand. Das Feuer griff anschließend auf einen daneben geparkten Ford über. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt circa 90.000 Euro geschätzt, am Funkstreifenwagen entstand Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen, unter anderem zur ...

  • 18.11.2024 – 13:52

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Knalltrauma durch Böller

    Erfurt (ots) - Ein lauter Knall sorgte Samstagabend in Erfurt für den Einsatz mehrerer Funkstreifenwagen. Im Hirschgarten hatte ein Unbekannter gegen 21:30 Uhr einen Böller gezündet und diesen ziellos weggeworfen. Der Sprengkörper kam in unmittelbarer Nähe zweier Personen im Alter von 15 und 22 Jahren zur Detonation, wodurch beide ein Knalltrauma erlitten. Der Täter flüchtete anschließend und wurde, trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen der Polizei, nicht ...

  • 15.11.2024 – 12:46

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Fehlalarm an Greifswalder Schule löst Polizeieinsatz aus

    Greifswald (ots) - In der Caspar David Friedrich Schule in Greifswald wurde heute gegen 11.45 Uhr irrtümlich Amokalarm gemeldet und damit ein Polizeieinsatz ausgelöst. Sofort wurden mehrere Funkstreifenwagen in das Greifswalder Ostseeviertel entsandt, noch bevor von der Schulleitung selbst die Information kam, dass der Alarm versehentlich ausgelöst worden war. Eine Überprüfung durch die Polizei vor Ort bestätigte ...

  • 23.10.2024 – 11:21

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Zeugensuche nach versuchtem Einbruch

    Gifhorn (ots) - Gegen 22:45 Uhr am gestrigen Dienstagabend rief eine Anwohnerin aus dem Malvenweg die Polizei. Sie hatte den Verdacht, dass ein Einbruch in ein Nachbarhaus stattfand. Sofort eilten mehrere Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Gifhorn zum Tatobjekt. Die zuerst eintreffenden Beamten konnten noch mehrere Tatverdächtige vom Grundstück fliehen sehen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die ...

  • 21.10.2024 – 15:30

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Jugendliche nach Graffiti-Schmiererei gestellt

    Rudolstadt (ots) - Ein Kollege der LPI Saalfeld, der sich privat im Bereich des Rudolstädter Bahnhofs aufhielt, bemerkte in der Nacht von Samstag zu Sonntag Jugendliche, die Graffiti sprühten. Durch schnelle Informationen an die eingesetzten Funkstreifenwagen gelang es, zwei Jungs im Alter von 15 und 18 Jahren zu ergreifen. Sie hatten mit Spraydosen am Bahnhof sowie dem Fahrradständer geschmiert, sodass Schaden ...

  • 19.10.2024 – 23:37

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Neckarau: Verkehrsunfall - PM Nr.1

    Mannheim-Neckarau (ots) - Gegen 23.25 Uhr wurde über den Polizeinotruf ein Verkehrsunfall auf der Helmut-Kohl-Straße (B36) unmittelbar vor dem Fahrlachtunnel gemeldet. Beim Eintreffen des ersten Funkstreifenwagen konnte ein auf der Seite liegender Pkw festgestellt werden. Es kommt bereits zu ersten Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz. Der Unfallhergang ist noch ...

  • 19.10.2024 – 23:04

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Radfahrer unter erheblicher Einwirkung von Alkohol in Sassnitz gestellt

    Sassnitz (ots) - Am 19.10.2024 gegen 18:30 Uhr befuhren Polizeibeamte des Polizeirevieres Sassnitz mit ihrem Funkstreifenwagen die Stralsunder Straße in Sassnitz aus Richtung Sargard kommend in Richtung Nationalpark. Dabei bemerkten sie einen Radfahrer, welcher die Stralsunder Straße in gleicher Richtung befuhr. Da der Radfahrer eine sehr unsichere Fahrweise an den ...

  • 16.10.2024 – 13:00

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Betrunkener Fahrradfahrer fällt gegen Funkstreifenwagen

    Güstrow/Laage (ots) - Am gestrigen Nachmittag stellten Einsatzbeamte des Polizeireviers Bützow gegen 16:10 Uhr in der Bahnhofstraße in Laage einen in starken Schlangenlinien fahrenden Radfahrer fest. Als die Polizisten den Mann einer Kontrolle unterziehen und der Mann vom Fahrrad absteigen wollte, fiel er unvermittelt um und stieß mit seinem Kopf gegen die Beifahrertür des Funkstreifenwagens. Der Mann zog sich ...

  • 13.10.2024 – 11:41

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall im Zusammenhang mit Einsatzfahrt

    Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall im hannoverschen Stadtteil Limmer sind am Samstag, 12.10.2024, drei Personen leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich im Zusammenhang mit einer Einsatzfahrt eines Funkstreifenwagens unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr ein ...