Meldungen zum Thema Gebühren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-UL: Betrugsmitteilungen aufs Handy/Zoll warnt vor Fake-SMS
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: allein 67.000 Euro Schaden durch nur vier Betrugsstraftaten
PP Neubrandenburg (ots) - Ältere Bürgerinnen und Bürger werden immer häufiger Opfer von Betrugshandlungen am Telefon. Das Vorgehen der Täter ist dabei außerordentlich facettenreich und reicht von Einforderungen von Gebühren für die angebliche Teilnahme an Gewinnspielen, über Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizisten bis hin zu falschen Gewinnversprechen. So wurde seit Monaten einem Ehepaar aus Anklam die ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Wegen Trunkenheit in Haft
Weißenberg (ots) - Bundespolizisten stoppten am 31. März 2023 auf dem BAB4-Parkplatz Löbauer Wasser bei Weißenberg um 21:50 Uhr einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten Straftäter. Der 37-jährige Pole war zweimal wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verurteilt worden und sollte inklusive Gebühren insgesamt 3.247,00 Euro zahlen. Da er dies nicht konnte, muss er nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 78 Tagen verbüßen. Er ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Geldstrafe gezahlt - Haftstrafe entgangen
Bautzen (ots) - Ein verurteilter Straftäter entging am 27. März 2023 einer achttägigen Ersatzfreiheitsstrafe weil er die Geldstrafe inklusive Gebühren in Höhe von 317,00 Euro zahlen konnte. Der 32-jährige Tscheche war als Fahrer eines PKW durch Bundespolizisten um 17:30 Uhr auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz gestoppt worden. Das Amtsgericht München hatte 2020 einen Strafbefehl wegen dem Verstoß gegen das ...
mehrPOL-KR: Angedrohte Amoktat am Gymnasium: Polizei schickt 16-Jährigem Rechnung
Krefeld (ots) - Der 16-Jährige, der im Januar mit einer Amokandrohung gegen das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium in Krefeld einen umfangreichen Polizeieinsatz ausgelöst hatte, bekommt nun von der Polizei einen Kostenbescheid: Gebühren in Höhe von 37.795, 69 Euro soll der Baden-Württemberger bezahlen. Bei der polizeilichen Vernehmung hatte er die Tat eingeräumt. Am ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gesuchter Straftäter in Haft
Bautzen (ots) - Die Bundespolizei verhaftete am 20. März 2023 um 23:05 Uhr am Bautzener Bahnhof einen per Haftbefehl gesuchten Mann. Er wollte außerdem ohne Fahrschein von Dresden nach Görlitz fahren. Der 26-jährige Pole wird wegen mehreren Diebstahlsdelikten durch die Staatsanwaltschaften München und Osnabrück gesucht. Ferner wurde er durch das Amtsgericht München wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Viel zu schnell auf Kreisstraße unterwegs - zwei Monate Fahrverbot
Freiburg (ots) - Das Polizeirevier Rheinfelden führte am Montag, 13.03.2023, in dem Zeitraum zwischen 09.40 Uhr bis 11.40 Uhr, auf der Kreisstraße 6336, der Nordschwabener Straße, in Höhe des Mättlekreuz, eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. Erlaubt sind in diesem Bereich eine Geschwindigkeit von 70 Stundenkilometern. Das Polizeirevier stellte insgesamt 17 ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerische Geldanlagen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Statt das "große Geld" zu machen, hat ein Mann aus dem Landkreis etliche tausend Euro an Betrüger verloren. Der 79-Jährige hatte über einen Zeitraum von mehreren Jahren immer wieder Geld bei einem vermeintlichen "Investment-Broker" investiert - in dem Glauben, Aktien zu kaufen. Als er sich nun den Betrag inklusive des angeblichen Gewinns auszahlen lassen wollte, wurde der Mann ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: 3.331,00 Euro Strafe gezahlt
Bautzen (ots) - Die Bundespolizei nahm in der Nacht zum 3. Februar 2023 auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz bei Bautzen einen per Haftbefehl gesuchten russischen Straftäter fest. Die Beamten hatten um 03:00 Uhr einen aus Polen kommenden Fernreisebus kontrolliert. Der 23-jährige Russe konnte keinen Reisepass vorlegen und war somit unerlaubt eingereist. Außerdem wurde er durch die Justiz mit einem ...
mehrPOL-VIE: Kempen: Betrüger mit falschem Gewinnversprechen erfolgreich
Kempen (ots) - "Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gewonnen!" Ein 46-jähriger Kempener, der einen solchen Anruf erhielt, hegte zunächst keinen Verdacht, da er regelmäßig an einer Lotterie teilnimmt. Es sollte sich um einen fünfstelligen Gewinn handeln. Nach mehreren weiteren Telefonanten teilte man ihm dann auch mit, dass der Gewinn sogar höher sei, da man bei ...
mehrPOL-UL: (UL) Laichingen - Telefonbetrüger bringen Senior um Erspartes / Unbekannte machten am Montag mit der Masche "Gewinnversprechen" in Laichingen Beute.
Ulm (ots) - Am Montagmittag klingelte bei einem Senior aus Laichingen das Telefon. Ein Mann stellte ihm einen Gewinn von knapp 50.000 Euro in Aussicht. Damit der Betrag ausbezahlt werden könne, müsse er jedoch für Gebühren vorab zwei Guthabenkarten im Wert von mehreren hundert Euro kaufen und deren Codes an den ...
mehr
POL-FR: Lörrach: Verkehrsüberwachung - Überholverbot am Fußgängerüberweg
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 29.11.2022, in dem Zeitraum zwischen 12.10 Uhr bis 13.30 Uhr, überwachte die Polizei das Überholverbot an dem Fußgängerüberweg in der Brühlstraße in der Nähe der Baumgartner Straße. Insgesamt konnte die Polizei in der kurzen Zeit 28 Fahrzeugführer feststellen, welche den ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 70-Jähriger soll Mitarbeiter einer Bahnhofstoilette angegriffen haben - er wollte sich die Gebühren sparen
Freiburg im Breisgau (ots) - Ohne zu bezahlen soll ein 70-Jähriger versucht haben, eine Freiburger Bahnhofstoilette aufzusuchen. Als ihm ein Mitarbeiter den Zutritt verwehrte, soll dieser ihn mit Pfefferspray angegriffen haben. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Überquerung eines geschlossenen Bahnüberganges hat sich nicht gelohnt
Freiburg (ots) - Am Mittwochmorgen, 23.11.2022, kurz vor 07.00 Uhr, überquerte ein 16-jähriger Fußgänger trotz Rotlicht und geschlossener Schranke den Bahnübergang zwischen der Zeppelinstraße und Basler Straße, indem er unter der geschlossenen Schranke hindurchging. Dabei wurde er von der Polizei beobachtet ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Viel zu schnell auf der Autobahn A 98 unterwegs
Freiburg (ots) - Unregelmäßig führt die Verkehrspolizei Weil am Rhein Geschwindigkeitsmessungen auf der Autobahn A 98 durch. So auch am Sonntagnachmittag, 20.11.2022, im Bereich Rheinfelden. Kurz vor 16.00 Uhr wurde unter anderem ein 36-jähriger Pkw-Fahrer mit fast 200 Stundenkilometern, bei in diesem Bereich erlaubten 80 Stundenkilometern, gemessen. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Abgelenkt: 21 Bußgelder verhängt
Lüdenscheid (ots) - Die Polizei hat am Dienstagvormittag zwischen 7.30 und 12 Uhr den Verkehr in Lüdenscheid-Brügge kontrolliert. Trotz einer vermeintlich hohen Geldbuße von 100 Euro nebst Gebühren sowie einem Punkt in Flensburg wurden 21 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer angehalten, weil sie während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzten. An der Kontrollstelle an der Halver Straße gilt eine maximal ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Betrug verhindert
Ellrich (ots) - Wieder verhinderten aufmerksame Mitarbeiter einen Telefonbetrug und bewahrten das Opfer vor weiteren Schaden. Als eine 69-jährige Frau, gestern Nachmittag, an einer Tankstelle in Ellrich eine größere Menge Guthabenkarten kaufen wollte, wurden die Mitarbeiter misstrauisch. Es stellte sich heraus, dass die Dame bereits Guthabencodes im vierstelligen Bereich an Betrüger herausgegeben hatte. Das sollten Gebühren für einen versprochenen Lottogewinn sein. Nun ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Hilfreiches Verkaufspersonal
Etzleben (ots) - Aufmerksame Supermarktmitarbeiter bewahrten gestern eine 80-jährige Frau in Etzleben vor finanziellem Schaden. Die Frau wurde am Telefon von unbekannten Betrügern von einem hohen Gewinn bei einem Gewinnspiel überzeugt. Um anfallende Gebühren zu begleichen und den Gewinn zu erhalten, sollte die Frau einen vierstelligen Betrag in Guthabenkarten organisieren. In einem Supermarkt wurden dann Mitarbeiter ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Erzwingungshaft abgewendet
Uhyst (ots) - Ein 46-jähriger Serbe sollte für drei Tage in Erzwingungshaft. Am 6. November 2022 geriet der Mann um 10:30 Uhr auf der Auto-bahn 4 bei Uhyst mit seinem PKW in eine Kontrolle der Bundes-polizei. Laut Fahndungsnotierung hatte das Amtsgericht Walsrode die Haft im März diesen Jahres angeordnet. Dieser konnte er nun doch entgehen indem er das Zwangsgeld inklusive Gebühren in Höhe von 162,50 Euro zahlte. ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Leistungserschleicher verpasst seinen Flug
Bremen (ots) - Flughafen Bremen, 28.09.2022 / 16:00 Uhr Papiere in Ordnung und Geldstrafe bezahlt? Ein 56-jähriger Mann wollte am Mittwochnachmittag von Bremen nach London fliegen, aber Bundespolizisten konnten bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle seinem Wunsch nicht zustimmen. Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den Deutschen erlassen. Wegen des Erschleichens von Leistungen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Draufgezahlt statt eingenommen/ Passanten und Polizeibeamte bedroht und beleidigt/ Kupferrohre gestohlen/ "Hallo-Mama-Trick"/ Taschendieb
Lüdenscheid (ots) - Beim Versuch, sein Auto auf einer Internet-Plattform zu verkaufen, ist ein 22-jähriger Lüdenscheider auf Betrüger hereingefallen. Er bezahlte vorab angebliche Gebühren für die Abholung des Fahrzeugs. Dass das Geld auf ein Konto in die Niederlande ging, erregte offenbar keinen Verdacht. Die ...
mehrPOL-S: Trickbetrüger verspricht Erbschaft und erbeutet hohe Geldsumme
Stuttgart-Stuttgart (ots) - Ein unbekannter Trickbetrüger hat einer 67-jährigen Stuttgarterin eine hohe Erbschaftssumme versprochen und sie dazu gebracht seit über einem Jahr insgesamt über hunderttausend Euro zu überweisen. Die Betrüger kontaktierten die 67-Jährige erstmalig im Mai 2021 über eine bekannte Social-Media-Plattform und teilten ihr mit, dass sie, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Etwa 100 Kartenlesegeräte in M-V aus Sicherheitsgründen abgeschaltet
Schwerin (ots) - Wie das Computer-Notfall-System (CERT M-V) der Landesregierung soeben informiert, hat das Landesamt für Finanzen (LAF) aufgrund eines Sicherheitsvorfalls bei einem Kartenlesegerät für den bargeldlosen Einkauf heute Nachmittag verschiedene Landeseinrichtungen als seine Kunden aufgefordert, diese Geräte bis zur Klärung des Vorfalls vorsorglich nicht ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrugsversuch durch Mahnschreiben
Sachsenhagen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es in Sachsenhagen zu einem Betrugsversuch mittels Mahnschreiben per Post gekommen. Der Anzeigenerstatter soll sich demnach angeblich bei einer Lotto-Gesellschaft angemeldet haben und die Gebühren nicht bezahlt haben. Daher hat er nun ein Mahnschreiben erhalten. Die Rechtsanwaltskanzlei, die dieses Schreiben erstellt hat, ist jedoch nicht existent. Der Anzeigenerstatter ...
mehrPOL-SO: Autofahren kann teuer sein
Geseke (ots) - Am Montagabend führte der Verkehrsdienst der Polizei Geschwindigkeitsmessungen an der Erwitter Straße in einem Tempo 70 Bereich durch. Gegen 19:35 Uhr stoppten die Beamten einen 22-jährigen Mann aus Gütersloh mit seinem Mercedes. Er wurde mit 146 km/h gemessen. Neben einem dreimonatigem Fahrverbot und zwei Punkten Flensburger Verkehrsregister wird ein Bußgeld von 1200,- EUR plus Gebühren auf den jungen Mann zukommen. Die zuständige Führerscheinstelle ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 39 Jahre alte Frau will Gebühren für Parkticket sparen und verursacht dabei einen Verkehrsunfall in Granitz/ Insel Rügen
Sassnitz (Insel Rügen) (ots) - Am 05.07.2022 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz vom Jagdschloss Granitz ein Unfall. Die 39-jährige Fahrzeugführerin aus Nordrhein-Westfalen nutze mit ihrem PKW VW den obigen Parkplatz. Als sie diesen wieder verlassen wollte und hätte ihren Parkschein am Automaten ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gesuchter Dieb entgeht Gefängnisstrafe
Bautzen (ots) - Ein per Haftbefehl gesuchter Dieb wurde am 14. Juni 2022 um 07:15 Uhr durch Bundespolizisten auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz Süd bei Bautzen gestoppt. Der 47-jährige Pole war als Busreisender in Richtung Görlitz unterwegs und wurde 2017 durch das Amtsgericht Karlsruhe wegen Diebstahls verurteilt. Da der Mann die offene Geldstrafe inklusive Gebühren in Höhe von 640,00 Euro vor Ort zahlen konnte, ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Falsche Identität schützte nicht vor Inhaftierung
Uhyst (ots) - Ein 31-jähriger Mann geriet in der Nacht zum 11. Juni 2022 in das Fadenkreuz der Bundespolizei, die ihn als mehrfach gesuchten Straftäter entlarvte. Der 31-jährige Mann aus Weißrussland wies sich in einer Kontrolle an der Autobahn 4 bei Uhyst mit einem gültigen Reisepass und polnischem Visum aus. Die Fahnder bemerkten aber, dass etwas mit den angegebenen Personalien nicht stimmte und überführten den ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Geldstrafe beglichen
Podrosche (Gemeinde Krauschwitz, LKR Görlitz) (ots) - Mit 750,00 Euro stand ein Pole bis heute Morgen gegenüber der Justizkasse im Rückstand. Als der Mann in der Nacht zum Montag in Podrosche (Gemeinde Krauschwitz, Landkreis Görlitz) von Bundespolizisten überprüft wurde, stellten diese fest, dass die Staatsanwaltschaft Cottbus mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach dem 40-Jährigen fahndete. Die Geldstrafe, die wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vom Amtsgericht Cottbus ...
mehr